Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von [Hrsg.]
Blätter für Gemäldekunde — 1.1904-1905

DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:
Das deutsche Hieronymusbild der Sammlung Friedrich Lippmann
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20640#0120

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
90

Nr. 5.

BLÄTTER FÜR GEMÄLDEKUNDE.

Hieronymusbild von 152. . Aus Friedrich Lippmanns Sammlung, später bei
H. O. Miethke in Wien.

(Nach einer Aufnahme aus dem Atelier Schaschek.)

Galerie zu Nancy fand ich ein Bild, das mir
augenblicklich von derselben Hand zu sein
schien und dessen näheres Studium den ersten
Eindruck bestätigte. Es war eine deutsche
Tafel mit der Darstellung einer Grablegung
und dem Datum 1536 (Nr. 288 des „Catalogue
descriptive et annote“ du Musee de Nancy,
1897). Sehr verwandt mit diesem Stück ist
auch eine Enthauptung Johannis von 1515 in

derselben Galerie (Nr. 287) und der Katalog
weist auf ein weiteres Werk desselben Künst'
lers hin, das sich im Museum zu Kolmar
befindet. Diese Bilder werden in Nancy einem
Meister W. S. zugeschrieben auf Grundlage
zweier Buchstaben, die auf dem Bild von 1515
Vorkommen, die ich übrigens nicht für ein
Monogramm halte. Auf der Hinterseite der
Enthauptung Johannis ist ein großes Mal'
 
Annotationen