Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst [Hrsg.]
Die christliche Kunst: Monatsschrift für alle Gebiete der christlichen Kunst u. der Kunstwissenschaft sowie für das gesamte Kunstleben — 5.1908/​1909

DOI Artikel:
Bone, Karl: Die grossen Kunstausstellungen in Düsseldorf 1909, [2]
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.53749#0411

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
358

©W DIE KUNSTAUSSTELLUNGEN IN DÜSSELDORF 1909 ^3


BEURONER KUNSTSCHULE

FLUCHT NACH ÄGYPTEN (KARTON, FÜR EMMAUS-PRAG)
Ausstellung für christliche Kunst, Düsseldorf 1909

DIE GROSSEN KUNSTAUSSTEL-
LUNGEN IN DÜSSELDORF 1909
Von Professor Dr. KARL BONE, Düsseldorf
(Fortsetzung)
Auf dringendes Ersuchen der Ausstellungs-
leitung richtete auch Beuron in einem
kleinen Kabinett eine sehr instruktive Aus-
stellung einiger Schöpfungen der Beuroner
Meister ein. So sieht man Kartons zum Marien-
leben desP. Desiderius (Abb. S. 3 5 6ff.) und zahl-
reiche kleinere Entwürfe, von denen manche

unausgeführt blieben. Feierlicher Ernst, dem
es nicht an Milde fehlt, tiefe Religiosität zeichnet
die Arbeiten aus, welche ausnahmslos auf eine
klare Reliefwirkung komponiert sind. Man be-
grüßt es sehr, daß auch solche Arbeiten von
P. Desiderius Lenz und P. Gabriel Wüger der
Ausstellung einverleibt sind, die aus der Zeit
vor ihrem Eintritt in den Orden stammen.
Als Werke Düsseldorfer Künstler in der
christlichen Kunstausstellung wurden schon im
ersten Berichte die »Hl. Familie« von L. Feld-
mann erwähnt, desgleichen die Zusammen-
stellung v. Gebhardtseber Werke. Hinzu-
zufügen als Werke von Künstlern, die beson-
 
Annotationen