An die verehrlicheu Wohnuugsbefitzer der Stadt Heidelberg.
Unler Bezugnahm- auf die vor einigen Wochen erlafsene vorläuftge Anzeige, wenoen sich
numnehr oir nnlerzeichneten Mitgliedcr des WohnungsauSschusses sür oie vom 27. dis 30.
Sept. hierselbst tagende XXIV. Versammlnng deutscher Philologen nnd Schulmänner an alle
Wohnungsdesitzer HeidelbergS mit der ergebencn Bitte, ihnen vis zum 18. Augnst die Zahl
und den Preis der Zimmer mit Bctten melden zu wollcn, dic sie gesonnen sind, den verehrten
Fcstgästen fnr dic angegebene Zcit miethiveise zur Bersngung zu st-llen. Anerbictuiigeii vou
Zimmer zu unentgeltlicher Bcnützung Iverden mit Da»k angenommcn. Säinmliichc An-
meldungen wcrdcn schristlich erbetcn und die am Frühsten cinlausenden sclbjtvcistäudlich in
erstcr Reihc beruckstchtigt.
Zur Entgcgennahme dcr betr. Anträgc sind bereit:
vr W. Blum. Prof. E-intor Rechrsanm ilt Mays. vr Lncken.
Strohhut-Fabrik
Lager iu Filz- ^ Sei-enhüten
Lömptzl- Irion.
Nr. 2 am Markt. nebcn vcr Lchwanapothckc.
Stets das WW Neucste
für Herren, Da- men Lf Kinder,
^ sowie eigenen Fabrikates.
Getragene Stroh- und Filzhüte werden gewaschen und gefärbt und billigst nach den
neuesten Formen «mgeändert. fl^
^ Ii»tv»'ii»tIo»ir»I-Ii>8tItiit.
Arbeiten-Vergebung.
Nr. 4269. Die Arbeiten bei Vergrößerung deS
Bahnwartsbauses, Station Nr. 49 der Hauptbahn,
bestehend in:
Abbruch, im Anschlag zu
Erd' und Maurcrarveiten
Glaserarbeiten
Scklofferarbeiten .
Blechnerarbeiten .
Schieferdtckerarbeiten
Tüncherarbriten .
Gcsammtsumine . . 1950 47
sollen im Soumissionsweg an einen Unternehmer
vcrgcbcn werdcn. ^ .
Hier;u Lusttragende wollen rhre Angcbote m
Procenten des Vöranschlags ausgebrückt, portofrei,
versiegclt und mit entsprechender Aufschrift versehen
längstens bis zum
25. August d. I ,
Dormittags 10 Uhr,
auf dem tcchnischen Bureau der unterfertigten Stelle
einreichcn, wo'selbst auch Plane, Voranschlage und
Bedingungen inzwifchen cingesehen werden könncn.
Heidelberg, den 16. Augu,t 1865.
Großherzoglichcs Eisenbahnamt.
Der Vorstanb: Der Bc^-Jiigenieur:
Schasweide-Vertzachtung.
Die Ausübung der Sommer- und Wtnterschaf-
weide pro Michacli 1865/68 aus hicsiger Ge mar-
kung, welcke mit 300 Stück Schasen betrieben wcr-
den c-ars, wird auf dcm Rathhausc dahicr
Donnerstag, den 31. d. M.,
Mittags I Uhr,
öffentlich vcrfteigert, wozu die Liebhaber kinladet.
Baierthal, den 17. August 1865.
Das Bürgermeisteramt:
(2) Zimmcrmaiin, ^
Für große Familien
empsehlen wir Iinsere Toilettefettscifen,
große Stücke ä 8 kr., 12 Stückc ä 1 fl.
Diefelbe ist miider imd verseift flch weniger
schnell ais dic Cocosseifeu und billigen Svrten
Mandelseife; zum Rasircn ist sie »orzüglich.
I. Wolff r- Sohn,
HojUeseranlen in Carlsruhe.
Wiederverkäufer erhalten einen entsprechen-
den Rabatt. _ f2^r
geräumige Wohnung
in freundlicher Lage, möglichst
im mittleren Theile der Stadt. Anerbieten
unter L besorgt die Exp. d. Bl.
ÄU eine Familienwohnung
vkHMzklNeN im lweitcn Stock nebst
Garten- Bergheimer Straße Nr. 27. f18i
Todes-Auzeige.
Frcunden nnd Bekannten
die traurige Nachricht, daß un-
sere liebe Gattin, Mutter und
Schwester
Catharjna Munk,
geb. Diem, nach langem Lei-
den am Montag früh 9 Uhr
L sanft verschieden ist.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Vorschußvercin.
Gcneralversammlung Mittwoch, den 23.
Abends 8 Uhr, in den „Vier Iahreszeiten".
— T.-O. Wahl des Vorstandcs. Revision
der Statuten. (1)
Mehrere Cigarren-Arbctter
ein tüchtigcr Fuhrknecht, der
sogleich eintreten kann. Zu erfragen
iu der Erp-_ fl^
Wohnungen zu vermiethen.
In meinem Neubau, Anlage, sind drei größere
Familienwohnungen, auf Michaeli b eziehbar,
zu vermiethen. f7^
_Jean Jrion.
Marktpreise >n Heidelberg
den 19. August.
Buttcr per Pfund ..... 34 kr.
Kartoffel neue per Sester
Kornstroh per 100 Gebund
Spelzstroh per 100 Gebund
24 kr.
. 2 fl. 24 kr.
36 fl. 40 kr.
20 fl. — kr.
Freindenliste
vom 21. bis 22, August 1888,
aus Fraukfmt. v. d. Meis, Prediger ^aus Duisburg.
Red-Nyk, Kaufm. aus Zeeland. Mr. Lök nnd Gem.
aus Englcmd. ^Capit. Massingberd und Gemahlin aus
und Pricles aus London, Rentiers^ Berthold m. Fam.
und Dien. aus Breslau. Elsaß aus Köln, Abt auS
Auuaberg, Kfl. Laurell, Rent., Mr. Laurell mit Fani.
mrd Frank-Zulding, Rent. aus En^land. ^Mr.^Ba^-
»scklseliei' IIol? Baumiller und Familie aus
Warschau. 'Dablheff und Haan. Juristen auS Wien.
Daut und Gem. aus Mannheim. Saul aus Köln.
L-chiebler, Kfm. auS Frankfurt. Spizer und Gemahl.,
Rent. ans England. Studler, Major, u. Will, Decau
aus Baden. de la Colonilla, Propr. a. Paris. Deuj-
^am. München. Solinger, Kfm. u. Frau a. Berlin.
Milhers, Rent. aus Straßburg. Schlotters, Kfm. aus
London. Bräuner und Frau, Jngen. a. Brandenburg.
Zernez. Affers u. Gem., Gerichtsasseffor a. Münster.
Warr mit Gem., Architekt a. Wien. Bertel a. Berg,
Faber a. Lichtenau, Koch a. Cannstadt, Berner u. Gem.
aus Breslau, Kfl. Naumann, Anwalt a. Cette. Koch,
Fabrikant aus Offenbach. Lachner a. Mosbach. Frau
Politechmker a. Karlsruhe.^ Schnütt, Baumeister aus
Baden. Frey, Kfm. a. Frankstlrt a. M.
^ I»»i-ni8t8cklt«r
Sllberiiei' «Irsvli. Hanauer, Haudelsmaim a.
Rkchen. Galltieb, Studenl aus Gießen. Frietz, Drucker
auS Brüffel. Fischer. Kaufmann aus Rerichen.
ikolilviies U088. Weil, Kfm. aus Steinsfurlh.
Habep, Ksm. a. Heilbronu. Kaufmann, Kfm. a. Mark-
breit. Benario aus Würzburg. Lipnmann, Kfm. aus
Alzei. Schmilt, Rent. aus Londou. Auerbach mit T.
aus Philadelphia. Emdenye, Rent. aus Paris.
Frankfurter Geid-Eouro
vom 21. August.
Pistolen.fl. 9 46—47
dto. preuß., 9 57—58
Holländische fl. 10-St.„ 9 50'/,—51Vr
Dukaten., 5 36—37
20 Francs-Stücke. 9 30'/r-31'/r
Engl. Sovereigns.,11 56—58
Ruffische Jmperrales. 9 47 G- fehlt'
Preuß. Kaffenscheine. 1 44^/,—45
Dollars in Gold. 2 28'/,—29'/,
Diskontv.. 3'/, o/o
Redaction, Druck und Verlag von
ldolph Emmerling, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei in Heidelberg.
Nebst »Heidelberaer Familienblättter" Nr. 100.
Unler Bezugnahm- auf die vor einigen Wochen erlafsene vorläuftge Anzeige, wenoen sich
numnehr oir nnlerzeichneten Mitgliedcr des WohnungsauSschusses sür oie vom 27. dis 30.
Sept. hierselbst tagende XXIV. Versammlnng deutscher Philologen nnd Schulmänner an alle
Wohnungsdesitzer HeidelbergS mit der ergebencn Bitte, ihnen vis zum 18. Augnst die Zahl
und den Preis der Zimmer mit Bctten melden zu wollcn, dic sie gesonnen sind, den verehrten
Fcstgästen fnr dic angegebene Zcit miethiveise zur Bersngung zu st-llen. Anerbictuiigeii vou
Zimmer zu unentgeltlicher Bcnützung Iverden mit Da»k angenommcn. Säinmliichc An-
meldungen wcrdcn schristlich erbetcn und die am Frühsten cinlausenden sclbjtvcistäudlich in
erstcr Reihc beruckstchtigt.
Zur Entgcgennahme dcr betr. Anträgc sind bereit:
vr W. Blum. Prof. E-intor Rechrsanm ilt Mays. vr Lncken.
Strohhut-Fabrik
Lager iu Filz- ^ Sei-enhüten
Lömptzl- Irion.
Nr. 2 am Markt. nebcn vcr Lchwanapothckc.
Stets das WW Neucste
für Herren, Da- men Lf Kinder,
^ sowie eigenen Fabrikates.
Getragene Stroh- und Filzhüte werden gewaschen und gefärbt und billigst nach den
neuesten Formen «mgeändert. fl^
^ Ii»tv»'ii»tIo»ir»I-Ii>8tItiit.
Arbeiten-Vergebung.
Nr. 4269. Die Arbeiten bei Vergrößerung deS
Bahnwartsbauses, Station Nr. 49 der Hauptbahn,
bestehend in:
Abbruch, im Anschlag zu
Erd' und Maurcrarveiten
Glaserarbeiten
Scklofferarbeiten .
Blechnerarbeiten .
Schieferdtckerarbeiten
Tüncherarbriten .
Gcsammtsumine . . 1950 47
sollen im Soumissionsweg an einen Unternehmer
vcrgcbcn werdcn. ^ .
Hier;u Lusttragende wollen rhre Angcbote m
Procenten des Vöranschlags ausgebrückt, portofrei,
versiegclt und mit entsprechender Aufschrift versehen
längstens bis zum
25. August d. I ,
Dormittags 10 Uhr,
auf dem tcchnischen Bureau der unterfertigten Stelle
einreichcn, wo'selbst auch Plane, Voranschlage und
Bedingungen inzwifchen cingesehen werden könncn.
Heidelberg, den 16. Augu,t 1865.
Großherzoglichcs Eisenbahnamt.
Der Vorstanb: Der Bc^-Jiigenieur:
Schasweide-Vertzachtung.
Die Ausübung der Sommer- und Wtnterschaf-
weide pro Michacli 1865/68 aus hicsiger Ge mar-
kung, welcke mit 300 Stück Schasen betrieben wcr-
den c-ars, wird auf dcm Rathhausc dahicr
Donnerstag, den 31. d. M.,
Mittags I Uhr,
öffentlich vcrfteigert, wozu die Liebhaber kinladet.
Baierthal, den 17. August 1865.
Das Bürgermeisteramt:
(2) Zimmcrmaiin, ^
Für große Familien
empsehlen wir Iinsere Toilettefettscifen,
große Stücke ä 8 kr., 12 Stückc ä 1 fl.
Diefelbe ist miider imd verseift flch weniger
schnell ais dic Cocosseifeu und billigen Svrten
Mandelseife; zum Rasircn ist sie »orzüglich.
I. Wolff r- Sohn,
HojUeseranlen in Carlsruhe.
Wiederverkäufer erhalten einen entsprechen-
den Rabatt. _ f2^r
geräumige Wohnung
in freundlicher Lage, möglichst
im mittleren Theile der Stadt. Anerbieten
unter L besorgt die Exp. d. Bl.
ÄU eine Familienwohnung
vkHMzklNeN im lweitcn Stock nebst
Garten- Bergheimer Straße Nr. 27. f18i
Todes-Auzeige.
Frcunden nnd Bekannten
die traurige Nachricht, daß un-
sere liebe Gattin, Mutter und
Schwester
Catharjna Munk,
geb. Diem, nach langem Lei-
den am Montag früh 9 Uhr
L sanft verschieden ist.
Die trauernden Hinterbliebenen.
Vorschußvercin.
Gcneralversammlung Mittwoch, den 23.
Abends 8 Uhr, in den „Vier Iahreszeiten".
— T.-O. Wahl des Vorstandcs. Revision
der Statuten. (1)
Mehrere Cigarren-Arbctter
ein tüchtigcr Fuhrknecht, der
sogleich eintreten kann. Zu erfragen
iu der Erp-_ fl^
Wohnungen zu vermiethen.
In meinem Neubau, Anlage, sind drei größere
Familienwohnungen, auf Michaeli b eziehbar,
zu vermiethen. f7^
_Jean Jrion.
Marktpreise >n Heidelberg
den 19. August.
Buttcr per Pfund ..... 34 kr.
Kartoffel neue per Sester
Kornstroh per 100 Gebund
Spelzstroh per 100 Gebund
24 kr.
. 2 fl. 24 kr.
36 fl. 40 kr.
20 fl. — kr.
Freindenliste
vom 21. bis 22, August 1888,
aus Fraukfmt. v. d. Meis, Prediger ^aus Duisburg.
Red-Nyk, Kaufm. aus Zeeland. Mr. Lök nnd Gem.
aus Englcmd. ^Capit. Massingberd und Gemahlin aus
und Pricles aus London, Rentiers^ Berthold m. Fam.
und Dien. aus Breslau. Elsaß aus Köln, Abt auS
Auuaberg, Kfl. Laurell, Rent., Mr. Laurell mit Fani.
mrd Frank-Zulding, Rent. aus En^land. ^Mr.^Ba^-
»scklseliei' IIol? Baumiller und Familie aus
Warschau. 'Dablheff und Haan. Juristen auS Wien.
Daut und Gem. aus Mannheim. Saul aus Köln.
L-chiebler, Kfm. auS Frankfurt. Spizer und Gemahl.,
Rent. ans England. Studler, Major, u. Will, Decau
aus Baden. de la Colonilla, Propr. a. Paris. Deuj-
^am. München. Solinger, Kfm. u. Frau a. Berlin.
Milhers, Rent. aus Straßburg. Schlotters, Kfm. aus
London. Bräuner und Frau, Jngen. a. Brandenburg.
Zernez. Affers u. Gem., Gerichtsasseffor a. Münster.
Warr mit Gem., Architekt a. Wien. Bertel a. Berg,
Faber a. Lichtenau, Koch a. Cannstadt, Berner u. Gem.
aus Breslau, Kfl. Naumann, Anwalt a. Cette. Koch,
Fabrikant aus Offenbach. Lachner a. Mosbach. Frau
Politechmker a. Karlsruhe.^ Schnütt, Baumeister aus
Baden. Frey, Kfm. a. Frankstlrt a. M.
^ I»»i-ni8t8cklt«r
Sllberiiei' «Irsvli. Hanauer, Haudelsmaim a.
Rkchen. Galltieb, Studenl aus Gießen. Frietz, Drucker
auS Brüffel. Fischer. Kaufmann aus Rerichen.
ikolilviies U088. Weil, Kfm. aus Steinsfurlh.
Habep, Ksm. a. Heilbronu. Kaufmann, Kfm. a. Mark-
breit. Benario aus Würzburg. Lipnmann, Kfm. aus
Alzei. Schmilt, Rent. aus Londou. Auerbach mit T.
aus Philadelphia. Emdenye, Rent. aus Paris.
Frankfurter Geid-Eouro
vom 21. August.
Pistolen.fl. 9 46—47
dto. preuß., 9 57—58
Holländische fl. 10-St.„ 9 50'/,—51Vr
Dukaten., 5 36—37
20 Francs-Stücke. 9 30'/r-31'/r
Engl. Sovereigns.,11 56—58
Ruffische Jmperrales. 9 47 G- fehlt'
Preuß. Kaffenscheine. 1 44^/,—45
Dollars in Gold. 2 28'/,—29'/,
Diskontv.. 3'/, o/o
Redaction, Druck und Verlag von
ldolph Emmerling, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei in Heidelberg.
Nebst »Heidelberaer Familienblättter" Nr. 100.