Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1865 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
Nr. 205-230 September
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2786#0274

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I>6b6I18-V 6r8ioIl6riU1S8-Lg,IlK

f. D. in Glilha.

In Folge ununterbrochen lebendigen Zugangs war bis 1. September dieses Jahres

oic Berficherungssumme aus 48,796,500 Thlr. oS. 85 Mill. 393,875 Guldeu,
»er Bauks-nds' aus 13,050,000 Thlr. od. 22 Mill. 837,500 Gulden,

gestiegen.

All- Ueberschüfle flicßen bei dieser auf Gegcnseitigkeit beruhenden Anstalt unverkürzt an
dic Versichcrten zurück, — iu den Zahren 1885 und 1888 mit jc 38 Procent der Prämien.
Durch diese Dividendeu stellen stch, bei sParsamer Verwaltung, die Versicherungskosten auf ein
ungemein niedrigeS Maß herav.

Die große Ausdehnung der Bank und ihre reichen, auf solideste Weisc in Hypotheken an-
gelcgten Zonds bürgen jür die Rachhaltigkeit der den Vcrsicherten zu Gute kommenden
Vortheile.

Vcrsicherungcn werdcn vermittelt dnrch

LouiS Spitzer in Heideiberg.
Heinrich Helfrich in Mosbach.
Z. F. Kieser in Suchen.

Frische Ruhrkohlen

aus dem Schiff, in bester Waare, empfiehlt

I. Müller, Schrffer.

Mechanische Werkftätte in Bruchsal.

Beim Hcrannahen des HerbsteS cmpfehlen wir hiermit nnsere vorräthigen eisernen Kclter-
spindel» ncbst allem Zubehör, Obstniahl- u. Wnrzelschnekdmnschinen, große und kleine Schrot-
mnhlen. Anßerdcm wcrden ciscrne Kiihlschisfe nach ncuestcr, vorzüglichcr Coustructiou in be-
liedigen Größen, sowie sonstige Braucrei- u. Miihleinrichtnngen prompt und billigst angefcrtigt.

Zn Copirprcssen und Decimalwaagen verschiedencr Art, sowie Handscuerspritzen haben wir
ständigeS Lager. (2)

Brummer ^ Gaetschenberger.
Versteigerung.

Bis Montag, den 18. d. M.,
Nachmittags 3 Uhr,

wird in der Wirthschaft dcs Georg Waibel in der
Ratnbach, der Erbvertheilung wegen, das dem ver-
storbenen Sckiffer August Ziegler von Dtlsberg
^ehönge Neckarschiff.^1700^ Centner TragfLhigkett,

^ Dilsberg/d"en "w. September^lttOb"
__Maurer, Rathschr.

Arbeiter-Bildungsverein.

Dienstag, den 12. September, halb 9 Uhr, all-
gemeine Versammlung in Eisenhardt's Bierkeller.
Mittheilungen vom Lanbesverband. Bericht über

Der Borstand.


Hausverstcigerung.

Herr Wilhclm Mayer, Firma: Ph. Iacob
Guttenberger dahter, läßt in Folge eineS To-
deSfalls in der Familie und wegen Uebernahme
eines ZweiggeschästeS sein dahier am Markt Nr. 4
gelegenrs, unten beschriebenes Wohn- u. Geschafts-

MittagS rr Uhr,

in dem GeschäftSzimmer des Unterzeichneten, Fisch-
markt, Eck der Haspelgasse und Unterstraße Nr. 37
dahier, einer fretwilligen öffentlichen Versteigerung
aussetzen, wobei der Znschlag auf annehmbares Ge-
bot ertheilt wird.

Beschreibung der Liegenschaft:

Ein^i asfiv^ von^Stein^e^au Wohn -

ge^äu^es, sodann ^asckkücke mit lanfenden Briin-
nen, Stallung, Kellcr, luftige gr§ße Tpcicher und
k^ckei^e ^ag azi n^^ ^

eign i fick das H^aus auch für jedes andere größere
Gestbäft, namentlich auch für cinen Gasthof oder
einc Brauerei.

Die Versteigerungsbedingungen können jeden Tag
in dem Gcschäftszimmer des Unterzeichneten ein-
gesebcn werden.

, I>! der Zwischenzeit bis zum Versteigerungster-
min ist Herr W. Mayer auch zum Abschluß eines
Vcrkaufs aus der Hand bcreit.

Heidelbcrg, den 3. September 1865.

Großb. Notar:

Dillinger. s3^

Marktpreise in Heivelbcrg

Heu per Ctr. . . . 2 fl. 30 kr.

Kornstrol) per 100 Gebund . 36 fl. 40 kr.
Lpelzstrvh per 100 Gebund . 20 fl. — kr.

Frern-enliste

vvm 9. -is 11. September 186d.

^»,1 Bessant, Rentier aus Cambridge.

Platzmann und Familie, Gmsbes aus Sachse». Lady
Jbbetton mit Dien., und Miß Häbrch auS England.
Brölsch, Kfm. aus Köln. Jezetzow mit Gemahl. und
Dien. aus Preußcn. Elkan und Frau, Kfm. a. Frank-
furl. Oehm, Gastwirch anö Hohenheim. Behm uud
Frau, Advok. aus Roslock. Heuß, Kfm. auö Hamburg.
M^dt^i^ iliei^^ ^i^ K^rl^iihe^ chlt

Wotff und Fam. aus St. Wenöel. Noner, Kfm. irus
Slulkgart. Boudry aus Paris. Capitän und Knauff,
Prival^ aus^Frankiurf. v. Gerstein, Oberst a. Aachen.

Reiiliers aus Paris. Profcffor Mührle,? a. Stutlgart.

HSot. Bischoff, Kini. a. Würzburg.
Kriegh u. Gemahlin a. Darnistadt. Märtz, Kfm. a.
Wiesensteig. L-ilbersmitl, Ksm. a. Chaux de Fonds.
Miß Woodlaud a. London. v. Luska u. Gemahiin,
Pros. a. Tübingen. Schillcr, Ksm. a. Goldberg. Schil-
ler, Reut.a. ^rcSlau^ ^de^Ba^illez u.^Fam. u. Diener-

Coblenz. Wood und Fam. aus Amerika.

iTeller. Mr. und Mrs. Broughlon aus
Bombay. Weisserl und Gem. aus Tüdingen. Ober-
Midic.-Räthin Kindl mit Töchter, und Ober-Gerichts-
Affessor Kindt auS Oldenburg. Mr. Baverstock aus
Loudon. Mr.' Martin mit Familie und Dienersch. auS
Mouaco. Mr.. Mrö. und Miß Rabeliff und Dien. a.
Jrland. Cavenberg uud Gem. a. Magdeburg. BLHn-
hoff uud Fam. aus München. Mrs. Davy m. Töchter

Direktor aus Straßburg. Hoffkin und Frau, Kausm^
aus Barmen. Mad. Lehmann und Frl. Steinfeld aus
Hamburg. Frau Kaula mil Sohn und Diener, und
Rechts-Consulent vr. Kaula mit Frau auS Stultgark.
K^iul^Kfm. a^H^^ver. Kaulla, ^nt.^ und Frau

aus Hamburg, Kauff^Groteroy mi?Fam.^ Whitwal,
Waltsen mit Fam., M. H. u. G. H. Alsapp, Rottinger,
Stretten u. Fam., Birl, Andersen u. Fam., Mr.Napeny,

Frau, slleut. a. Neustadt. Müller u. Eisenhuth.iApoth

mit Frauen aus Berliu. Crull mil ^am. aus M^len-
Berlin.

LiilirlnKer H«I. Haußmann. Architekt auS Die-
tigheim. Getbert, Apoth. aus Reutlingen. Meilior,
Psarrer aus Grebenstein. ^ ^ ^ er

Liolüenes »»88 ' Wolf ans Berlin, Baer aus
Liegnitz, Lubowitz a. Lembcrg. Kaufl. Moreau, Archü-
aus Genf. Riedel, Kfm. a. Elbing. Lapvie, Fabr. aus
VervierS. Boullard, Juwelier aus Paris. Virinc mu
Gem., Künstler auS Mailand.

Hof'theater m Mmmheim.

Damenkrieg.

Lustspiel in drei Abtheilungen, nach Scribe, von
Olfers.

Hieraikf:

kiecept gcgcn Ichwicgermütter.

Lustspiel in einem Aufzuge nach dem Spanische
des Don Iuan Mannel Diana.
Ll8«nI»»I,nt»I,rten AbendS 10« Nhr u. Nachl°
12 Nhr 45 Minuten von Mannbeim nach Hcideiocr.'-
 
Annotationen