Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1865 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 231-256 Oktober
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2786#0392

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Großh. BezirkSamt Heidelberg.

An die Bürgermeister-Aemler des Bezirks.

Brkanntlick wurde die Stadt AdelSbeim am 14.
d. M. von einer Feuersbrunst heimgesucht, welche
40 Häuser in Asche legte und damit 30 Familien
mit 152Köpfen, wovon nur wenige bemittelt find,
ibres ObdachS und zum großen Theil auch ihrer
Habe beraubte. Das Gr. Ministerium hat eine
allgrmeine Collecte auch im Krcise Heidelberg an-
aeordnet und werden die Ortsvorgesetzten angewie-
' i ihren Gemeir

Heidelberg, den 4. Oktobcr 1865.

Gr. Bezirks-Amt:

(S)

Mden zu voll-
und Naturalien


Großh. Amtsgericht Heidelberg.

Bekanntmachung.

Nr. 19735 Auf Klage dcr Ebefrau des Schrei-
nerS Carl Bartblott. Maria Sopbia qeb. Knor-
rcr, baben wlr dnrch Nrtbeil vom 18 Juli d. I.
Nr. 15797 erkannt. daß die Kläqerin berechtigt sei,

nen. Dies wird zur öffnrtlichen Kenntniß gebracht.

So geschehen Heidelberg, den 25. Sept. 1865.

Gr. Amtsgericht:

K ah.

(2) Eisenhut, Act.

Hausbersteigerrmg.

Anf Antrag der Erben des Pferdehandlers ^u-
lius Wolff, dabier wird das zu dessen Verlassen-
schaft gehörige unten beschriebene Haus am
Montag, den 23. Oktober d. I.,
Mittags 3 Ubr,

in dem GeschäftSiimmer deS Unterzeichneten, Fisch-
markt, Ecke der Haspelgaffe und Nnterstraße Nr. 37
dahier, der Erbtheilnng wegen öffentlich versteigert
nnd zugeschlagen, wen'n der SchätzungspreiS oder

1. Ein dahier in der Marstallstraße gelegenes
mit O. 2. 7 bezeichnetes zweistöckiges Wohnhaus
von Slein mit Riegelfach. Schener, Stallung,
Rranntweinbrennerek und Balkenkeller, Remise und
Schweinställe, 1 Stock bock. von Stein, 9 Rutben
72 Fuß daS Wobnbaus, 15 Rutben 53 Fuß die
Scheuer sammt Zugebör an Flächenraum entbal-
tend, einseitS Georg Bentner. anderseits Kutscker
Iobann Beier, hinten Stadtmauer, vorn Mar-
stallstrahe.

2s 26 Rutben 79 Fuß, ein diesrm Grbaude ge-
genüber lieqender Platz. aufwelchem fick etn Stall-
qebäude befindet, einseitS der Marstalltbnrm und
binten der Marstall, anderseits Georg Bentner,
vorn Marstallstraße.

^nschlag deS Ganren: 16,500 fl.

Die Persteigerungsbedingungen können tn dem
GeschäftSzimmer des NotarS täglich etngesehen

Heidelberg, den 28. Sept. 1865.

Grostb. Notar:

s2^ DiUinger.

Freiwillige Feuerwehr.

Die griammte Mannschaft wird aufgefor-
dert. Nch Donnersta«, den 12 d. M.
Nackmittags 3 Ukr, !n vollständiger
AuSrnstung in dem Sgritzenstause einzufinden.

Nur wvhlbegründete Entschuldigungen kön-
nen berücksichtigt werden. (2)

Das Commando.

Obst-Baum-Verkauf.

Bri eintretender geeigneter Witterung können ca.

4W0 Stück Aepfel-Hocb- 1

1000 „ Birn-Hoch- lStämmchen

300 „ Zwerg.Spaltrr.j

von der Sctpio'schen Gutsverwaltung zu Hütten-
feld, ber Hemsbach an der Bergstraße, bezogen
werden. Bestrllungen oder Briefe werden franco

entgeltttch zugesendet. (2) ^

s2s Gcgcn alle Artcn

Zahnschmerftn

ist F. Schott's nener und bewährter
Extract-Nadix jehr zn -mgs-hl-n.

Depot. b-i l'- H»rlel,i»„8.
Chirurg westl. Hauptstraße Nr. 32.'

Wolleme Strickgarne

empfiehll in reicher AuSwaht und zu billigem
Preise. P?

Georg Hcld.

Einladnng.

Die Urwähler des »I. Distrikts (umfassend westliche Hauptstrahe, nördliche Seite,
vom Darmstädter Hof biö Buchhändler Winter einschließlich, Fahrtgaffe, Brunnengasse, Ziegel'
gaffe, Karpfengasse, Bieucnstraßc, Banamtsgaffe, untere Neckarstraße, vom Winterhafen'biS zur
Schiffgasse) wereen zn einer Wahlbesprechung aus Mittwoch den 11. Dkt., Abends 8
Uhr, in die Maierei eingeladen,

(2) Das Eomite.

beehrt sich hierdurch die vorläufige Anzeige zu machen, daß er die nachste Mefie mit
einer reichhaltigeu Auswahl von

Damen-Mänteln, Paletots, Jacken, Blousen, Kinder-
Mänteln, sertigen Unterröcken, gewirkten Chales rc.

beziehen wird. -

Mhmaschliicn

»us dcr Fabrik von I. Wertheim in Iranksnrt s. M.

Vorzügliche Doppelsteppstich'Maschinen, System HVI>v«Ivi- «le HVII«»»

mit den neuestcn Vcrbesserungen, cinfach und clegant. Neucstc, so wie auch schwere Web-
schiffel-Näbmaschine» von «Ib »!>>.» , sür Schuhmacher, sind nm den

Fabrikpreis zu haben bei

tZi"_H. LolllAS, laelidrmäluii^.

' Illt6ri1g.tiWg.1-Il18t1tut6

Hpe'eiglit)' tlie livinK (frenok. Kerman, EvKlisd 6te.) IsnKugA68 b)c mutusl ill8truotioo.
Oomm6ioisl 3UlI Iit6lgr^ 8tu6l68. ^ppl^ for pr08p66tU8 (86vt fl-snoo) to td6 kr68lä6llt
of tb6 Oounoil ol ruImini8tr9tion nt Lruob8gl (b6tvv66n Lscl6N gnä Ü6iä6lb6rK).

Mr Hllsten- und Brustleidende.


(Heiden, Kanton Appenzell, Schweiz.)

Schwäcbere und stärkere Sorte. Erstere wirkt vorzugsweise günstig gegen Husten,
Lungenkartarh L Heiserkeit; letztere dagegen hat bci Engirüstigkeit, bei den ersten Stadien
der Lungcnschmindsncht und ähnlichen Brnstleiden dic glücklichstcn und überraschendften Erfolge,
waS durch cine Mcnge Zeugnisse und Dankschreiben erwiescn ist.

Die Pectorincn sind nicht mit gewöhnlichen Husten-Bonbons zu verwechseln, sondern
eS stnd dieselben eine medicinische, dnrchaus höchst wirksamc, sorgfältige Zusamniensetzung mit
angenehmem Geschmacke, und wcrden von Aerzten auch sehr oft mit Vorliebe verschriebe». Zu
beziehcn in Schachteln zn 28 und 42 kr. nebst ansführlicher GebrauchSamveisung »nd Zeug-
nissen durch die alleinigc Niederlage in Hei»IeII»vi-K! Kgnfman» Franz Eber. Jn
HHi«>>l,,, I> Kaufmann Jgnaz Hummel. s2üs

» vr. Pattison's Glchtwatte lindert sofort »nd heilt schnell

aller Art, als Gesichts-, Brust-, Hals- und Zahnschmerzen, Kopf-, Hand- und Kniegicht, Magen- und
Unterleibsschmerz rc.

Jn Paketen zu 30 kr. und zu 16 kr. sammt Gebrauchsanweisung allein ächt bet

s2s_v. H^ « l88ir« l Il» I Haspelgasse 1.

Vamtzii-kaltztot ^ Nänttzl

im neuesten Gcjchmack auS gnten Stoffen empfiehlt ' s9s"

H. Kolligs, Tuchhandlung.

stu'vo^'fl^r z"o bi'/'fl!''?" blUigrn Prr,

s4p T. Ernst Rupprecht.

Weißer Msfiger Leim,

von Ed. Gaudin in Paris,
für Glas, Porzellan, Marmor, Holz, Leder, Kork
Papier, Carton, 14 kr. und 28 kr. den Flacon

Rubin-Pulmr, ^

P7) ' C. Gröffer.

Zn llermielhen n-is

Garten. Bergheimer Straße Nr. 27. s41^I

Zu vermiethen mMi-.°' Smm-- °mH

schöner Aussicht. Näheres in der Erp. d. Bl. (2)

Cin Einspänner Chaischen wird zu kaufen
gesucht. Offerten mil Preisangabe besorgt die
Expedition d. Bl.

Zundhölzer

empfiehlt in Kisten zu Fabr ikpreise»

s2? G-org H-ld.

Die Toilette-Fettseisen

von I. Woiff r- Sohn iu Ksrisruhc

siud in Heidclberg
brikpreise» bei

vorräthig zu den Fa-

W.

E

ai, »„ voiffeur.

tn ordentlicheS Mädchen kann das Putz-
tnachen erlernen b-i

s3s- T. Ernst Rupprecbt.

Rrdactio», Druck und Verlag von Adolph Emmerling, Derlagsbuchhandlung und Buchdruckeret tn Heidelberg.
 
Annotationen