Obrigkeitliche Bekanntmachimgen und Privat-Anzeigen.
Einla-ung.
Großh. Bezirksamt Heidelberg
Nr. 23026. Bci Ansspikluxg cinkr gehäkelteu
Kettdeckk hat L»os-Nr. 117 Marie Hochstetter ge-
konrtte, so wird fie zur Empsangnahme des Gewinn-
steS hiermit aufgkfordert.
Heibelberg, dcn 12. Octobcr 1865.
Großb. Bczirksamt:
^ Wahlimnmerwalil. ^ ^
1) ^Sachs, G. Fricdr., Rathschrciber.
2) Abel, Larl, Privatmann.
3) v. Langsdorff, Carl, Profeffor.
4) Reiffel, F. A., Kaufmann.
5) Reiß, Simon, Kanfmann.
7) Schcllenbcrg, Oscar, Stadtpfarrer.
Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht,
daß am
Mittwoch, den 18. d. M.,
Dormittags'von 8—12 Uhr,
mit dem Wahlgeschäfte für den 5. Distrikt fort-
^ Heidelberg, den 16. Okrobcr 1865.
Krausmann. Kraus. Seb. Franck.
_C. Leimbach. Sacbs._
Pfänder Verstejgerrmg.
Mittwoch, den 18. d. M.,
Nackmittags 2 Uhr,
Nw. 27327^ bisb2^508 nickt a^gelösten^oder er-
Heidelbn:g/bcn 12 Oktober 1865. (2)
_Leihhaus-Verwaltunst.
Pfiasterarbeitversteigerung.
Künitigen Montag, den 16. d. M., MittagS 2
Uhr, wird auf hiefigem Rathhause die Herstellung
von 26 Ruthen Straßen- nnd Rinnenpflaster we-
Reu-nhiim, k-u 11, O>t°b?r 1865,
^_ Fi > s»,_
Fahrnißversteigerung,
Nächslkoinmenden Dienstag, den t7. Oktober,
Nachmittags 2 Uhr, verstkiacrt Unterzeichnetrr
wegen ^egnug gegen baare Zachlung^^Friedrichs-
(2)_^ ^riedr. Schmidt.
Vorschuß-Verein.
Montag, den 16. Oktober, Abends 8 Uhr,
Allgemeine Versammlnng in deu „Vier Jahreszei-
ten". Tagesordnung: Beschlußfaffung über die
Satzungen.
(2)_Der Vvrstand.
Arbeiter-Bildungsverein.
Dienstag, den 17. Oktober, ^9 Uhr, all-
gemeine Verfammlung in Eisenhardts Bierkeller.
Vortrag von Herrn Prof. v. Langsdorff: Ueber
die Entdeckung und Eroberung von Mexico
durch die Spanier.
Vekanntmachung.
Jch mache biermit die ergcbmc Anzeige, daß
>ch unter dem heutigen inein Geschift als
MetLKvr,
Haspelgasse Nr, 18, vis-ck-vis dem rothen
Wwe», eröffnct habe, und halte mich für alle
« dieseS Fach einschlagende Aufträge unter
Zusicherung pünktlicher Bedienung bestens
'«»fohlen.
Heidelberg, den 16. Och 1865. (1)
^_Nikolaus Sulicr.
^nglische
Roheffen und
Frankfurter Bratwürste
Md angekommen bei (1)
^ 6ar1 Lct. Otto.
Ein moderner Wagen fLmsrioLins)
t mil Halbverdeck znm Ein-und Zwei-
-tjpännigfahrm, wenig gebraucht, steht
M verkausen,
Heidetberg, Dreiköuigstraße 13. f2f
Die Uhrwähler des V, DistriktS (umfasfend Zwingcrstraße, Jngrimstraße, 7Floringasf!,
Krämergasse, Apolhekcrgasse, Mittel- und Obrrbadgasse, Burgweg, Carlsstraße, Frieseuberg,
Eanzleigasse, Kieselgafle, Münzgäßchen, Plankengasse, Unterc Straße) wrrden zu eincr Wahl-
bcsprechung auf hcute Montag, de» 18., Abends 8 Ühr, in den Faulen Pelz
eingcladen, Dos Comite.
Filz- und Seidenhüte
für Herren und Damen werden täglich gewaschen, gefärbt und in die neueften Fatzons um-
geandert in der Hutfabrik von ^s«8. vis-ä-vi8 dem badischen Hof.
W
s Avis für Damen!
sI Zum fiebten Mal hier ilir Messe mit deul größten
8 Wollem. Bmmwollen L Radel
8 Lager Deutschlands
!8. ü.'ii' :ni8 OtzrnMtziM-
iÄ
vis-a-vis äsin Hotsl ^.cilsr
Jch beziehe die hiesige Meffe zum 7. Mal und wird stets mein Bestreben dahin
gerichtct sein, mir eine dauernde Kundschaft zu crwcrben und zu erhalten. Jn Betreff
.der Billigkeit verweise ich auf untenstehenden Preis-lLourant.
Nur allein bei S. BLr aus Gernsheim.
Dort kaufen Sie englische, Hamburger, niederländische Strickwolle in 4-, 5-, 6-
fach, sowie Terneaur- und Castorwolle, Knöpfe aller Art, Besatzbänder, Näh-, Stopf-
und Stricknadeln aus reinem Stahl, Schnüre, Riemen, Zwirne, Seide u. dgl., und
noch tausend in dieses Fach einschlagende Artikel.
„ in Farben, das Loth
„ feinfarbig, das Loth
Englische Wolle, das V» Pfuud
Hamburgcr Wolle, das V» Pfund
Niedcrländische Wolle, das '/» Pfund
7 kr.
8 kr.
9 kr.
32 kr.
36 kr.
24 kr.
3 kr.
6 kr.
6 kr.
18 kr.
7 kr.'
12 „ do. wollene 13 u. 18 kr.
andern Sortcn Knöpfe zu 4 und 6 kr.
36 Porrellanknöpfe 1 kr.
12 Perlmutterknöpfe 3 und 4 kr.
12 do. Pariser mit Rand 5 kr.
^ Plwr Pariser^Manschettenknöpfe 2 kr.
5 Stricknadeln für Wolle 2 kr.
fich nicht biegen 2 kr.
Runde Kinderkämme, das Stück zu 4 und 6 kr.
25 Stück äckt cngl. Nähnadeln erster
Qualität, aus der Fabrik vonBeisel
und Comp. 4 kr.
6 Stück englische Stopfnadeln 1 kr.
1 Kleiberhalter 2 kr.
1 Loth Lyoner Seide 30 kr.
4 Loth polirte Haarnadeln 3 kr.
4 Loth (16 Dutzend) polirte Krappen
4 Loth Silberdraht 7 kr.
1 Rolle 6fachcr französischer Zwirn 5 kr.
12 Rollen Elsäßer Faben 15 kr.
12 „ „ „ ohne Rollen 30 kr.
12 Stück Zwirn auf Karten 8 kr.
12 „ dto. auf Karten, kleine 4 kr.
12 „ Zeicknengarn 2 kr.
1 Dutzend Mandel-Seife 33 kr.
100 Dutzknd neusilberne Kaffee-
loffel, pr. Dutzend 24 kr.
dto. Snppenlöffel, pr. Stück 5 kr.
600 Dutzend scidene Knöpfe für
Damenkleider, pr. Dutzend 9 kr.
KarlSbader Stccknadeln 100 Stückzu2 u. 3kr.
D
8
lSi
Ich bitte genau auf meine Firma zu achteu:
vis-a-vis äsin Hotsl ^.ctlsr. ^2
S. Bitt' aus Gernsheim.
DMUMMIZWM?WMMZWWSDDDDW?ZDMWD!ZMMDZ!
8,
empfiehlt über die Dauer der Mcffc in reikhbaltiger AuSwahl und zu billigst-
gestellten Preisen:
Damen-Mäntel, Paletots, Jacke», Bloufev, Kinder-
Mäntel, gewirkte Chales, sertige Nnterröcke, Winter-
CHLles, Ballmäntel rc.
Das Lager befindet sich im Laden -er Zrau Tapezier R a pch,
Kornmarkt 7.
»
Einla-ung.
Großh. Bezirksamt Heidelberg
Nr. 23026. Bci Ansspikluxg cinkr gehäkelteu
Kettdeckk hat L»os-Nr. 117 Marie Hochstetter ge-
konrtte, so wird fie zur Empsangnahme des Gewinn-
steS hiermit aufgkfordert.
Heibelberg, dcn 12. Octobcr 1865.
Großb. Bczirksamt:
^ Wahlimnmerwalil. ^ ^
1) ^Sachs, G. Fricdr., Rathschrciber.
2) Abel, Larl, Privatmann.
3) v. Langsdorff, Carl, Profeffor.
4) Reiffel, F. A., Kaufmann.
5) Reiß, Simon, Kanfmann.
7) Schcllenbcrg, Oscar, Stadtpfarrer.
Dies wird mit dem Anfügen bekannt gemacht,
daß am
Mittwoch, den 18. d. M.,
Dormittags'von 8—12 Uhr,
mit dem Wahlgeschäfte für den 5. Distrikt fort-
^ Heidelberg, den 16. Okrobcr 1865.
Krausmann. Kraus. Seb. Franck.
_C. Leimbach. Sacbs._
Pfänder Verstejgerrmg.
Mittwoch, den 18. d. M.,
Nackmittags 2 Uhr,
Nw. 27327^ bisb2^508 nickt a^gelösten^oder er-
Heidelbn:g/bcn 12 Oktober 1865. (2)
_Leihhaus-Verwaltunst.
Pfiasterarbeitversteigerung.
Künitigen Montag, den 16. d. M., MittagS 2
Uhr, wird auf hiefigem Rathhause die Herstellung
von 26 Ruthen Straßen- nnd Rinnenpflaster we-
Reu-nhiim, k-u 11, O>t°b?r 1865,
^_ Fi > s»,_
Fahrnißversteigerung,
Nächslkoinmenden Dienstag, den t7. Oktober,
Nachmittags 2 Uhr, verstkiacrt Unterzeichnetrr
wegen ^egnug gegen baare Zachlung^^Friedrichs-
(2)_^ ^riedr. Schmidt.
Vorschuß-Verein.
Montag, den 16. Oktober, Abends 8 Uhr,
Allgemeine Versammlnng in deu „Vier Jahreszei-
ten". Tagesordnung: Beschlußfaffung über die
Satzungen.
(2)_Der Vvrstand.
Arbeiter-Bildungsverein.
Dienstag, den 17. Oktober, ^9 Uhr, all-
gemeine Verfammlung in Eisenhardts Bierkeller.
Vortrag von Herrn Prof. v. Langsdorff: Ueber
die Entdeckung und Eroberung von Mexico
durch die Spanier.
Vekanntmachung.
Jch mache biermit die ergcbmc Anzeige, daß
>ch unter dem heutigen inein Geschift als
MetLKvr,
Haspelgasse Nr, 18, vis-ck-vis dem rothen
Wwe», eröffnct habe, und halte mich für alle
« dieseS Fach einschlagende Aufträge unter
Zusicherung pünktlicher Bedienung bestens
'«»fohlen.
Heidelberg, den 16. Och 1865. (1)
^_Nikolaus Sulicr.
^nglische
Roheffen und
Frankfurter Bratwürste
Md angekommen bei (1)
^ 6ar1 Lct. Otto.
Ein moderner Wagen fLmsrioLins)
t mil Halbverdeck znm Ein-und Zwei-
-tjpännigfahrm, wenig gebraucht, steht
M verkausen,
Heidetberg, Dreiköuigstraße 13. f2f
Die Uhrwähler des V, DistriktS (umfasfend Zwingcrstraße, Jngrimstraße, 7Floringasf!,
Krämergasse, Apolhekcrgasse, Mittel- und Obrrbadgasse, Burgweg, Carlsstraße, Frieseuberg,
Eanzleigasse, Kieselgafle, Münzgäßchen, Plankengasse, Unterc Straße) wrrden zu eincr Wahl-
bcsprechung auf hcute Montag, de» 18., Abends 8 Ühr, in den Faulen Pelz
eingcladen, Dos Comite.
Filz- und Seidenhüte
für Herren und Damen werden täglich gewaschen, gefärbt und in die neueften Fatzons um-
geandert in der Hutfabrik von ^s«8. vis-ä-vi8 dem badischen Hof.
W
s Avis für Damen!
sI Zum fiebten Mal hier ilir Messe mit deul größten
8 Wollem. Bmmwollen L Radel
8 Lager Deutschlands
!8. ü.'ii' :ni8 OtzrnMtziM-
iÄ
vis-a-vis äsin Hotsl ^.cilsr
Jch beziehe die hiesige Meffe zum 7. Mal und wird stets mein Bestreben dahin
gerichtct sein, mir eine dauernde Kundschaft zu crwcrben und zu erhalten. Jn Betreff
.der Billigkeit verweise ich auf untenstehenden Preis-lLourant.
Nur allein bei S. BLr aus Gernsheim.
Dort kaufen Sie englische, Hamburger, niederländische Strickwolle in 4-, 5-, 6-
fach, sowie Terneaur- und Castorwolle, Knöpfe aller Art, Besatzbänder, Näh-, Stopf-
und Stricknadeln aus reinem Stahl, Schnüre, Riemen, Zwirne, Seide u. dgl., und
noch tausend in dieses Fach einschlagende Artikel.
„ in Farben, das Loth
„ feinfarbig, das Loth
Englische Wolle, das V» Pfuud
Hamburgcr Wolle, das V» Pfund
Niedcrländische Wolle, das '/» Pfund
7 kr.
8 kr.
9 kr.
32 kr.
36 kr.
24 kr.
3 kr.
6 kr.
6 kr.
18 kr.
7 kr.'
12 „ do. wollene 13 u. 18 kr.
andern Sortcn Knöpfe zu 4 und 6 kr.
36 Porrellanknöpfe 1 kr.
12 Perlmutterknöpfe 3 und 4 kr.
12 do. Pariser mit Rand 5 kr.
^ Plwr Pariser^Manschettenknöpfe 2 kr.
5 Stricknadeln für Wolle 2 kr.
fich nicht biegen 2 kr.
Runde Kinderkämme, das Stück zu 4 und 6 kr.
25 Stück äckt cngl. Nähnadeln erster
Qualität, aus der Fabrik vonBeisel
und Comp. 4 kr.
6 Stück englische Stopfnadeln 1 kr.
1 Kleiberhalter 2 kr.
1 Loth Lyoner Seide 30 kr.
4 Loth polirte Haarnadeln 3 kr.
4 Loth (16 Dutzend) polirte Krappen
4 Loth Silberdraht 7 kr.
1 Rolle 6fachcr französischer Zwirn 5 kr.
12 Rollen Elsäßer Faben 15 kr.
12 „ „ „ ohne Rollen 30 kr.
12 Stück Zwirn auf Karten 8 kr.
12 „ dto. auf Karten, kleine 4 kr.
12 „ Zeicknengarn 2 kr.
1 Dutzend Mandel-Seife 33 kr.
100 Dutzknd neusilberne Kaffee-
loffel, pr. Dutzend 24 kr.
dto. Snppenlöffel, pr. Stück 5 kr.
600 Dutzend scidene Knöpfe für
Damenkleider, pr. Dutzend 9 kr.
KarlSbader Stccknadeln 100 Stückzu2 u. 3kr.
D
8
lSi
Ich bitte genau auf meine Firma zu achteu:
vis-a-vis äsin Hotsl ^.ctlsr. ^2
S. Bitt' aus Gernsheim.
DMUMMIZWM?WMMZWWSDDDDW?ZDMWD!ZMMDZ!
8,
empfiehlt über die Dauer der Mcffc in reikhbaltiger AuSwahl und zu billigst-
gestellten Preisen:
Damen-Mäntel, Paletots, Jacke», Bloufev, Kinder-
Mäntel, gewirkte Chales, sertige Nnterröcke, Winter-
CHLles, Ballmäntel rc.
Das Lager befindet sich im Laden -er Zrau Tapezier R a pch,
Kornmarkt 7.
»