Zn dcr Vcrlagsbuckhandlung von Adolph Emmerling in Heidelberg erscheint Ende
Lctobcr:
Älphabetisches Vrtsverzeichniß
» des
Großherzo-ithums Baden.
Lsbellilnl'chc Ncbcrsicht
allcr Städtc, Marktflkckcn, Dörfer, C.olanie», Höfe, Zinken und sonstiger bewohnter Oerter,
mii Slngabc der Äreije und Areisgerichtk, Bczirksämtcr und Amtsgerichte, Notariatsdistrikte,
Obercinnrhmcreien, Steuerpcräquatnren, Damäncn-Verwaltungrn, BezirkS-Bau-JnsPec.
tionen, Wasscr- und Straßenbau-Znssiectionen, Bezirkssorstcicn, Amtskaffen, Kreisschnl-
bezirken, Postbestelltezirkcn und Psarreicn, zu welchen jie gehören, nebst
stzftematischcr Tarstcllunfl
dcr neuen Justiz- und Verwaltungß-Organisation und der sonstigen Eintheilung des
Großhcrzogthums für die verschiedcncn Zweige dcr Staatsvcrwaltung und für dic Kirchen,
untcr Angabe
dcr Bevölkerungszahlen. ncbst alphabetischen BerzeLchnifsen der Eisenbahn-
nnd Tclcgraphenstationen, Post-Expeditionen, Posthaltereicn, Poststallmeistereien-
und Postablagen rc.
unter Benütznng amtlicher Mittheilungen.
4° in Umschlag broscyirt Preis 2 sl. bis 2 fl. 24 kr.
Filz- und Seidenhüte
für Herren und Damen werden täglich gewaschen, gefarbt und in die neuesten Fayons um-
gcänderl in der Hutsabrik von vi8-ä-vi8 de>n badischen Hof. (5)
Pianofovte-Lager
TMSttl'K Vl'tia Ecke Äer westl. Hailftt- und Thcatcrstrafte.
Reichhaltigstes Lager von Concert-, Salon- und Cabinct-Flügeln, Pianiuos, Tafel-Pianos
und Harmouiums aus den besten Fabriken: Stcinway L Sohn, Schwechten, Biese, Kaim L
Güntcr, Lipp, Streicher L Sohn. Schiedmayer rc. rc.
Von den berühmtesten Pianisten ift die vorlreffliche AuSwahl ausgezeichneter Jnstrumentc
in meinen Magazinen gerühmt und durch eigcnhändige Zufchrift bezeugt worden. — Preise
mäßig und mit denen der Fabrik concurirend. .
Jede Garantie wird gegebcn. Gespielte Justrumente in Gegenrechnung angenommen. —
Slimmen und Reparaturen auf's Sorgfältigste ausgeführt. (2)^
L Vlriiiti l
im neuesten Geschmack ans guten Stoffen empfiehlt
H. Kolligs, Tiichhandlung.
Nähmaschinen
sus der Isbrik von I, Werthcim in Irsnkfnrt Ä. M.
Dorzügliche DoppelstepPstich'Maschinen, System «E? HiVils«,»
mit den ncuesten Verbefferungen, einfach und elegant. Nenestc, so wie auch schwere Web-
sch-'ffel-Nähmaschinen von «8* für Schuhmacher, sind nm den
Fabrikpreis zu haben bci
- 8. Lo11i§s, luoliliÄüäliiiiK.
Bei dcr gestern Abcnd stattgehabten Vci.ver-
sammlung der Nrwähler des > . Distrikts cr-
hielteu die Stimmenmehrheit und werden daher
als Wahlmänner des V. Distrikts (Mittwoch,
den 18. d. M.,) vorgeschlagen:
1. Obkircher, Areisgerichts-Direktor.
2. Vlatz, Iacob, Schreinermeister.
3. Lauernfeind, F., Süchlenmacher.
4. Schaaf, Phil., Waisenrichter.
5. Mays, Albert, kiechtsanwalt.
6. Sundt, Gg. phil., Sierbrauer.
?. Maier, Phil., Seifenstedcr.
- und Litzenfchuhe
jeder Art empftehlt die Hutfabrik von
HH rK^»»v,
s6j_vlL-ä-vis dcm Badischen Hof.
Wagen-Verkauf.
Eme zweispännigc Droschke, Eiuspänner-
Chaischen, Bcrnerwägelchen bei
(1) Vk. GöÜer, Wagenschmied.
/>^in anständiges, solides Frauenzimmer,
^)welches deutsch und französisch spricht,
ftndet einc gnte L>telle. Näheres bci Herrn
Kaufmann Seyfried am Carlsplatz. flP
Iagd-Verpachtmig.
Ziegelhauscn. Samstag, den 28. d. M., ver-
pachtcn^wtt die am 2. Februar 1866 pachtlos wer-
auf wcitere ncun Jahr^. - ^ '
Die Verhandlung findet auf dem Geschäftszim-
mer der Großh. Domänenverwaltung Heidelberg
statt nnd beginnt Nachmittags 'Z Uhr.
ZiegelhaNsen, den 15. October 1865.
Großh. Berirksforstei.
Föblisch- (1)
nterzeichneter hat verschiedene Oelgemälde,
II worunter zwei Portraits, in seinem Ate-
^^lier, Leopold'straße 58, Mittwoch, Donner-
stag und Freitag, von 2—4 Uhr, zur gefälli-
gen Ansicht ausgestcllt, wozu er Kunstfreunde
ergebenst einladet.
Gg. Phil. Schmitt, Maler.
Vorschuß-Vereiil.
Donnerstag, den 19. October, Abends 8 Uhr:
Allgemcine Vcrsamml^ng in den Vttr Iahreszci-
Der Borstand.
Landwirthschaftl. Bezirks-
verein Heidelberg.
Die Mitglicder nnsereS Vereines setzen wir
davon in Kennlniß. daß die Festkarten und
Schleisen, welche zum unentgeltllchcn Besuch
der verschiedenen Ausstellungen bei dem landw.
Gaufest in Mannheim b-rcchtigen, ven heule
ab bci Gärtner Ivb dahicr in Einpfang ge-
nommen werden können.
Hcidelberg, den 18. October 186S.
Die Vereinsdirection.
Istnterzeichnele wohnt jetzt aroße Mandel-
Ugaffe Nr. <>.
Ü»L l»»i » V«»1I» HVrvi
f2P Krankcnpflegeriu.
eine Famttienwohnung
im zwciten Stock nebsk
Straße Nr. 27. f43j
Au dermiethen
zu verkaufen: eiu wcnig gebrauchter
„ Stoßtrog, ein viereckiger Tisch unr ein
Eckschränkcken. Zu erfragen in der Erp. f2st
Fremdenliste
vom 16. bis 17. Oktober 1865.
und Fam. auS Albauy. Goldmanii auS Haiiibuig,^
Fuhrmaan aus Aachen, Kaufl. Mr. Hill, Renlier aus
N»ldon. Butt und Gem., Renl. auS Eugland. Mr.
mann auS Crefeld, Hell a. Mainz, Heimann a. 'Ham-
bmg, Burg aus Bielefeld. Kfl. Dr. Huurath. Pfarrer
au8 Zweibrücken. Dr. Horn, Stud. jur. a. Hannover.
Rent. aus Rußland. Kolb aus Düsseldorf, Frank auS
Nürnberg^Kfl^ Brill aus^Neuyork, Wolf a. Amerika,
Robeusa und Fam. aus Madrid. Mr. Fnller u. Fam.
aus Manchester. Frl. L. und A. Schnnd aus Berii.
Borista mit Fam. uud Dicn. aus Mailand. Fichaids
de Sausse und Begl. a. Gens. Ritz, Kfm. a. Schme!».
Eckhoff u»d Fam. aus Holstein. Koru, Dr. d. Nechie
auö Wicn^ ^Geyringn und Zeust aus Pest. Gemaiu,
Fam. aus England. Fischer, F^rik. aus ^Haunover.
ȟtei Schmitt, Kfm. auS Frankfurk.
Dteyer a. Hamburg, Nenner auS Salzburg, ReutierS.
ails Bremen. ^ H
Kui88l8vl,vr Nof. Möller, Kfm. aus Elberfeld.
Dr. Brunemann auS Köln. Stollininann, Kfm. aus
tt»Avrl8vI»vr »«,. Mad. Barth, Rentiere auS
Sluttgarl. Ostermann, Slud. jur. a. Berlin. Krampf.
Beamler auS Kissiugen. Lüdinger und Fam.. Nenlier
auS Berlin. Schneidcr, Ksm. auö Karlsruhe. Mller
und Frau, Kfm. a. Offenburg. Seppeu u. Sohn, Ki>u-
^^lttvi^ Mä^^^Fabr^
Frankfuri. Geiger, Slud. aus Straßburg.
varn»8tri«It«r I,«k. Tholl, Stud. aus Franr-
furt. v. Cappleu, Stud. aus Nendsburg. Gondelsin-
gcr, Stud. aus Sluttgart. Dowa, Kfm. a. Heilbronn-
Behre, Geistl. a. Baden. Schulz, Kfm. auS Wildbsd.
KHdvrnvr »Lrsvl». Plait, Kfm. aus Eberbach-
Pfarrer Nickel^ u. Fam. a. Hüffeuhardt. Becker, Bürger-
Li«Icke»»v8 »«88. Kaufmauu aus WichetM
Hanauer a. Frankfnrl, Maieb a. Dresden, Weiler «u
Mainz, Haber ^us ^eilbronu, Kaufl. ,
Stadttheater in Heidetl>el>l
Mittwoch, den 18. Oktober.
6. Vorstellung im.1. Abonnement.
Auf Berlangen:
Czaar ,»iv Ziaimcrmann
Komiscke Oper in-3 Acten von A. Lorzing^
Redrrctiou, Druck und Verlag von Adolph Emmerling, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei in Heidelberg.
Hierzu eine Beilage nebst „Heidelberger Familienblätter".Nr. 1^4
Lctobcr:
Älphabetisches Vrtsverzeichniß
» des
Großherzo-ithums Baden.
Lsbellilnl'chc Ncbcrsicht
allcr Städtc, Marktflkckcn, Dörfer, C.olanie», Höfe, Zinken und sonstiger bewohnter Oerter,
mii Slngabc der Äreije und Areisgerichtk, Bczirksämtcr und Amtsgerichte, Notariatsdistrikte,
Obercinnrhmcreien, Steuerpcräquatnren, Damäncn-Verwaltungrn, BezirkS-Bau-JnsPec.
tionen, Wasscr- und Straßenbau-Znssiectionen, Bezirkssorstcicn, Amtskaffen, Kreisschnl-
bezirken, Postbestelltezirkcn und Psarreicn, zu welchen jie gehören, nebst
stzftematischcr Tarstcllunfl
dcr neuen Justiz- und Verwaltungß-Organisation und der sonstigen Eintheilung des
Großhcrzogthums für die verschiedcncn Zweige dcr Staatsvcrwaltung und für dic Kirchen,
untcr Angabe
dcr Bevölkerungszahlen. ncbst alphabetischen BerzeLchnifsen der Eisenbahn-
nnd Tclcgraphenstationen, Post-Expeditionen, Posthaltereicn, Poststallmeistereien-
und Postablagen rc.
unter Benütznng amtlicher Mittheilungen.
4° in Umschlag broscyirt Preis 2 sl. bis 2 fl. 24 kr.
Filz- und Seidenhüte
für Herren und Damen werden täglich gewaschen, gefarbt und in die neuesten Fayons um-
gcänderl in der Hutsabrik von vi8-ä-vi8 de>n badischen Hof. (5)
Pianofovte-Lager
TMSttl'K Vl'tia Ecke Äer westl. Hailftt- und Thcatcrstrafte.
Reichhaltigstes Lager von Concert-, Salon- und Cabinct-Flügeln, Pianiuos, Tafel-Pianos
und Harmouiums aus den besten Fabriken: Stcinway L Sohn, Schwechten, Biese, Kaim L
Güntcr, Lipp, Streicher L Sohn. Schiedmayer rc. rc.
Von den berühmtesten Pianisten ift die vorlreffliche AuSwahl ausgezeichneter Jnstrumentc
in meinen Magazinen gerühmt und durch eigcnhändige Zufchrift bezeugt worden. — Preise
mäßig und mit denen der Fabrik concurirend. .
Jede Garantie wird gegebcn. Gespielte Justrumente in Gegenrechnung angenommen. —
Slimmen und Reparaturen auf's Sorgfältigste ausgeführt. (2)^
L Vlriiiti l
im neuesten Geschmack ans guten Stoffen empfiehlt
H. Kolligs, Tiichhandlung.
Nähmaschinen
sus der Isbrik von I, Werthcim in Irsnkfnrt Ä. M.
Dorzügliche DoppelstepPstich'Maschinen, System «E? HiVils«,»
mit den ncuesten Verbefferungen, einfach und elegant. Nenestc, so wie auch schwere Web-
sch-'ffel-Nähmaschinen von «8* für Schuhmacher, sind nm den
Fabrikpreis zu haben bci
- 8. Lo11i§s, luoliliÄüäliiiiK.
Bei dcr gestern Abcnd stattgehabten Vci.ver-
sammlung der Nrwähler des > . Distrikts cr-
hielteu die Stimmenmehrheit und werden daher
als Wahlmänner des V. Distrikts (Mittwoch,
den 18. d. M.,) vorgeschlagen:
1. Obkircher, Areisgerichts-Direktor.
2. Vlatz, Iacob, Schreinermeister.
3. Lauernfeind, F., Süchlenmacher.
4. Schaaf, Phil., Waisenrichter.
5. Mays, Albert, kiechtsanwalt.
6. Sundt, Gg. phil., Sierbrauer.
?. Maier, Phil., Seifenstedcr.
- und Litzenfchuhe
jeder Art empftehlt die Hutfabrik von
HH rK^»»v,
s6j_vlL-ä-vis dcm Badischen Hof.
Wagen-Verkauf.
Eme zweispännigc Droschke, Eiuspänner-
Chaischen, Bcrnerwägelchen bei
(1) Vk. GöÜer, Wagenschmied.
/>^in anständiges, solides Frauenzimmer,
^)welches deutsch und französisch spricht,
ftndet einc gnte L>telle. Näheres bci Herrn
Kaufmann Seyfried am Carlsplatz. flP
Iagd-Verpachtmig.
Ziegelhauscn. Samstag, den 28. d. M., ver-
pachtcn^wtt die am 2. Februar 1866 pachtlos wer-
auf wcitere ncun Jahr^. - ^ '
Die Verhandlung findet auf dem Geschäftszim-
mer der Großh. Domänenverwaltung Heidelberg
statt nnd beginnt Nachmittags 'Z Uhr.
ZiegelhaNsen, den 15. October 1865.
Großh. Berirksforstei.
Föblisch- (1)
nterzeichneter hat verschiedene Oelgemälde,
II worunter zwei Portraits, in seinem Ate-
^^lier, Leopold'straße 58, Mittwoch, Donner-
stag und Freitag, von 2—4 Uhr, zur gefälli-
gen Ansicht ausgestcllt, wozu er Kunstfreunde
ergebenst einladet.
Gg. Phil. Schmitt, Maler.
Vorschuß-Vereiil.
Donnerstag, den 19. October, Abends 8 Uhr:
Allgemcine Vcrsamml^ng in den Vttr Iahreszci-
Der Borstand.
Landwirthschaftl. Bezirks-
verein Heidelberg.
Die Mitglicder nnsereS Vereines setzen wir
davon in Kennlniß. daß die Festkarten und
Schleisen, welche zum unentgeltllchcn Besuch
der verschiedenen Ausstellungen bei dem landw.
Gaufest in Mannheim b-rcchtigen, ven heule
ab bci Gärtner Ivb dahicr in Einpfang ge-
nommen werden können.
Hcidelberg, den 18. October 186S.
Die Vereinsdirection.
Istnterzeichnele wohnt jetzt aroße Mandel-
Ugaffe Nr. <>.
Ü»L l»»i » V«»1I» HVrvi
f2P Krankcnpflegeriu.
eine Famttienwohnung
im zwciten Stock nebsk
Straße Nr. 27. f43j
Au dermiethen
zu verkaufen: eiu wcnig gebrauchter
„ Stoßtrog, ein viereckiger Tisch unr ein
Eckschränkcken. Zu erfragen in der Erp. f2st
Fremdenliste
vom 16. bis 17. Oktober 1865.
und Fam. auS Albauy. Goldmanii auS Haiiibuig,^
Fuhrmaan aus Aachen, Kaufl. Mr. Hill, Renlier aus
N»ldon. Butt und Gem., Renl. auS Eugland. Mr.
mann auS Crefeld, Hell a. Mainz, Heimann a. 'Ham-
bmg, Burg aus Bielefeld. Kfl. Dr. Huurath. Pfarrer
au8 Zweibrücken. Dr. Horn, Stud. jur. a. Hannover.
Rent. aus Rußland. Kolb aus Düsseldorf, Frank auS
Nürnberg^Kfl^ Brill aus^Neuyork, Wolf a. Amerika,
Robeusa und Fam. aus Madrid. Mr. Fnller u. Fam.
aus Manchester. Frl. L. und A. Schnnd aus Berii.
Borista mit Fam. uud Dicn. aus Mailand. Fichaids
de Sausse und Begl. a. Gens. Ritz, Kfm. a. Schme!».
Eckhoff u»d Fam. aus Holstein. Koru, Dr. d. Nechie
auö Wicn^ ^Geyringn und Zeust aus Pest. Gemaiu,
Fam. aus England. Fischer, F^rik. aus ^Haunover.
ȟtei Schmitt, Kfm. auS Frankfurk.
Dteyer a. Hamburg, Nenner auS Salzburg, ReutierS.
ails Bremen. ^ H
Kui88l8vl,vr Nof. Möller, Kfm. aus Elberfeld.
Dr. Brunemann auS Köln. Stollininann, Kfm. aus
tt»Avrl8vI»vr »«,. Mad. Barth, Rentiere auS
Sluttgarl. Ostermann, Slud. jur. a. Berlin. Krampf.
Beamler auS Kissiugen. Lüdinger und Fam.. Nenlier
auS Berlin. Schneidcr, Ksm. auö Karlsruhe. Mller
und Frau, Kfm. a. Offenburg. Seppeu u. Sohn, Ki>u-
^^lttvi^ Mä^^^Fabr^
Frankfuri. Geiger, Slud. aus Straßburg.
varn»8tri«It«r I,«k. Tholl, Stud. aus Franr-
furt. v. Cappleu, Stud. aus Nendsburg. Gondelsin-
gcr, Stud. aus Sluttgart. Dowa, Kfm. a. Heilbronn-
Behre, Geistl. a. Baden. Schulz, Kfm. auS Wildbsd.
KHdvrnvr »Lrsvl». Plait, Kfm. aus Eberbach-
Pfarrer Nickel^ u. Fam. a. Hüffeuhardt. Becker, Bürger-
Li«Icke»»v8 »«88. Kaufmauu aus WichetM
Hanauer a. Frankfnrl, Maieb a. Dresden, Weiler «u
Mainz, Haber ^us ^eilbronu, Kaufl. ,
Stadttheater in Heidetl>el>l
Mittwoch, den 18. Oktober.
6. Vorstellung im.1. Abonnement.
Auf Berlangen:
Czaar ,»iv Ziaimcrmann
Komiscke Oper in-3 Acten von A. Lorzing^
Redrrctiou, Druck und Verlag von Adolph Emmerling, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei in Heidelberg.
Hierzu eine Beilage nebst „Heidelberger Familienblätter".Nr. 1^4