Gegen jeden veralteten Husten,
zegen Brustschmerzen, langjährige Heiserkeit. Halsbeschwcrden, Verschleimnng der Lungen, ist
der »on dem Medicinalrath Hrn. vr. lünxnus StadtphiisikuS in Berlin
Lppradirte brsllile
Brust-Svrup,
ein Mittel, welches noch nie, und zwar in zahlrcichen Fällen, ohne das besriedigendste Resnltat
in Anwendung gebracht worden ist. Dikser Syrup wirkt gleich nach dem crsten Gebrauch auf-
fallend wohlthätig, gumal bei Krampf- und Kenchhusten, besördert den Ausmurf des zähen
stockenden Schleimes, mildert sofort de» Rciz im Kehlkopfe und bescitigt in kurzer Zeit jeden
noch so hestizen Husten.
Um aus Rachfälschungen ausmerksam zn machen, erklären wir, dajs »nser Syrnp drr nur
»llein ächte, wie bishrr, nnr bon dunkrlbranner Farbc ist, unlere Flaschen wciß mit grünen
EtiquettS versehen, und der nngetheilte Beifall, der unserm Syrnp von 18S8 an gczollt worden
ist, bestimmt un», ihn keiner Verändernng zu unterwevsen.
Jn Heidelberg ift dieser Brust-Syrup nur allein bei Hrn. d ll. >.»»8
die >/, Flasche zu 1 Thlr., die >/, Flasche zu 15 Sgr. zu erhalten.
s20j_ Witbelm Maver S» Cio. in BreSlau.
Leliuell eln Arosses VerrriÖASn
von ti. 200,000, oäei- tl. 150,00», ä-uio ti. 100,000, t>. 50,00», 30,000,
25,000, 20,000 ete.
Nschfle Zichung dcn 22. u. 23. Novembcr.
kia xaares drixmal-loos leostek b. 6, , 0rlgtLal-1oo8 ü. 3 «u<l ürigluLl-looo 3. l. äd.
i«?°
8«I>auIUN, Lnnquior.
Frankfurt am Main.
. Filz- und Seidenhüte
für Herren nnb Damrn werden täglich gewaichen, gefärbt und in die neuesten Fayvn» um-
geänderl in der Hntsabrik von al«8. » vis-ü-vis dem badischen Hos. j15j
n. Hässnsr's
UuMMtzQ-HÄQäluQA L Uii8i1iri1i6il-Iitzi1i-^ii8tll1t
jetzt westliche HauPtsttaste 11s
empfichlt ihr reichhaltigeS, über 20,000 Nrn. enthaltendes Lager der besten Werke für Streich-
instrumente, Pianoforte, Gesang u. s. w. nnter Zusicherung der vortheilhaftesten Bedingungen.
AuL sind daselbst verschtedene Instrumente, Violinen, Cithern und Guitarren zu verkaufen und
ju vermiethen, sowie alle Sorten Saiten und Mustkrequisiten in bester Auswahl zu haben.
Damen- und Herren-Mlzhüte
werden schnrll nnd billigst gewaschen, schwarz und braun gefärbt und zu den »eue.ste»
FaconS Ihergerichtet; auch sind Wintcrschuhe in Filz und Lihen, diverse Gesund-
heitssohlen zum Einlegcn, sowie Filzsohlen zum Ausnähen in jeder beliebigen Größe zur
gtfälligcn Auswahl vorhanden in dem Hullager von ' sOj^ -
Lömpsl-Iriou,
Nr. 2 am Markt.
vr. Pattison's Gichtwatte lindert soforl und hcllt schncll
kiielit unä KIi6ii«iÄti8iü6u
aller Art, als Gesichts-, Brust-, HalS- und Zahnschmerzen, Kopf-, Hand- und Kniegicht, Magen- und
Unterleibsschmerz rc.
In Paketen zu 30 kr. und zu 16 kr. sammt Gebrauchsanweisung allein «cht bei
stj_ L H>«l88!-,>I»,I Haspelgassc 1.
Mittag- und Abendtisch
können solide Leute erhalten Große Mandelgasse 9.
Filz- und Litzenschuhe
jeder Art empftchlt die Hntsabrik von
-> »8. HT :»L»> >
sl'2j vls-ä-vls dem Badischcn Hof.
lavKlle et äe ütteratni-e kl-anyMses,
par Mr. ä. NaiAns.
Jn dem Hause der Frau Professorin Louis,
Ludwigsplatz 16.
Neckargernünd.
Ein weißer Hühnerhund mit
gelbem Behang und Fahnen-
ruthr abhanden gekommen.
Vor Ankauf wird gewarnt.
-- AuSkunft oder Abliefrrung ge-
^rn Belohnung. s3)' Larl Heckmann.
Klstenveikauf
Eine Parthie Packkisten sowie circa 800 leere
Cigarrenkisten. (2) August Stvll.
Zu vermiethr» 2 Zlmmer, l Kammir nnd
1 Küche. Schlierbach 47. (2)
Zu vermiethen
Freindenliste
nowicS, Stud. aus Bclgrad, bei OlÜiger. v. Etzel a.
Stettin, Hutwoh aus Mußbach (Neustadl a/H.,) Stud.,
bei Fr. v. Nida. Meyer, Siud. phil. aus Berlin, bei
Karoline Carl. Gräfiu v. Nelly-Driatzusko aus Polen,
bei Mai. Neiffsteck, S(ud. jur. aus Ravensburg, Bulta
aus Villingen, bei Wtw. Wegerle. Flühler, Stud. phil.
aus Stans. bei Karpfenwirth Dilg. Oehlen, Stud. a
auS Leipzig, Keller aus Zweibrücken, Buchhdlr. Balzer
auS Mannheim, Schaal aus Lültich, Kaufl., bei Frau
Decan Heymann. Eder, Stud. jur. aus BischofSzell.
bei Gärtner Weber. Christiana Gerecht auS Höchst, bei
Friseur Rößle. Rosenstiel, Stud. jur. aus Saulau,
Dorner, Stud. theol. a. Emmendingen, Schrader, Stud.
jur. auS Jalbke, Neuer, Cand. theol. aus Eberbach,
bei G. Ewald. Reg.-Nath Karo und Fräul. Schwester
aus Merseburg, bei Verwaller Böhringer. Hrimsoeth.
Stud. aus Bonn, bei Heinr. Henke. Simon, Stud.
aus Hannvver, Barbara Gündner a. Rothensoolen, bci
Dr. Epp.^ Ostermann, Stud. jur. auS Dorlmund.- Ase-
missen, Stud. jur. aus Schockenburg, bei Wtw. Reuter.
Hollerbach, Kanzleigehülfe, bei Wtw. Kohl. Warlimout,
Stud. jur. ans Geldern, bei Kleidecmacher Lrchmidt.
v. Uslar-Gleichen aus Göttingen, Berend, Meiser und
Kaiser auS Hannover, Stud., ber Wtw. Hautsch. 'Mr.
Bingham Jones mit Gem.. bei Wtw. Rasp. Knauer
aus Wenkheim, Ehret auS Hemsbach, Stud., bei Lehrer
Fritsch. Werner aus Schweinfurl, bei Jos. Langen-
berger. Bossart. Stud. jur. auS Lnzern. bei Privatm.
Rensch. Körber, Lacher. Zipse und Bnllinger a. Karls-
ruhe, Polte aus Haunover. Wiener a. Großgerau, Krug
auS Steinklingen. bei Geschw. Ries. Sievert a. Dan-
zig, Reinhardt aus TauberbischofSheim, Peters a. Han-
nover, Hausmann aus Baden (Schweiz), Stoll aus
Aargau, Stud., bei Bäcker Kleiu. Müller, Stud. jur.
aus Werdeu, bei G.- Fr. Hoffmann. Pawloss u. Geni.
ans Petersburg, Eberhardt aus Weinheim, Kollreutter
und Eller aus Mannheim, bei Leo. Thome, Stud.
jur. aus Köln^ Dr. Straub aus Berlüi. Strahl aus
Halle, BartelS aus Gibichenstein, DolinSky, Stud. auS
Polen, bei Schlosser Jrion. SchömbS, Kfm. a. Frank-
surt, bei Wlw. Eimer. Frl. v. Haersma de With aus
FrieSlaud, bei Prof. Pfaff. Smilh, Stud. auS Perth,
bei Nathschr. Pfaff Wtw. Oberleutn. Pfaff u. Leutnanl
v. Dalbender a. Ludwigsburg, Hirschmaun, Stud. aus
Karlsruhe, bei Chirurg Fechter. Wohlgemuth, Stud.
aus Uutergimpern, bei-Hutmacher Jrion. Hecht, Stud.
jur. aus Frankfurt, Weinberg, CommiS a. Dossenheim,
Weil und Frau. Kaufm. auS Dürkheim. bei Gastwirlh
Rothschild. Hutchison aus Schottland, bei Oberst a. D.
Zeller. Beck, Stud. jur. a. Malsch, bei Tüncher Kolb.
Metzler, Stud. auS Hollerich, bei Schreiner Hormuth.
StrecciuS auS Anweiler, Malmros auS Holstein, Stud..
bei Mehlhdl. Betz. Treutlein, Stud. phil. a. Kappel-
rodeck bei Frau Schred. v. Kalchstein auS Berlin und
Caspari aus Lippe-Delmold bei Schmied Krieger. Grie-
semann, Stud. phil. aus Gohre, bei Musikus Zimmer-
mann. Gottschalk und Frau, Kaufm. auS Halle, bei
Pflästerer Raab. Friedmann, Kaufm. ans Berlin, bei
Wlw. Rapp. Smith mit Tochter und Nichte a. Eng-
land, Frl. Seger auS Berlin, Frl. Scotti auS Düsicl-
Stadttheater in Heidelberg.
Dienstag, den 31. Octöber 1865.
Alessandro Stradella.
Der Tert der Gesänge ist an der Kaffe für 12 kr.
zu haben.
Opern-Preise:
Fremdenloge 1 fk 30kr. Erste Rangloge 1 fl. 12 kr.
Parterre 3^kr! Zw/ite/ Rang 24 k/. Gallerie 12 kr'.
Für abonnirte Plätze: erste Rangloge 42 kr.'Par-
ttrreloge und Sperrfitz 36 kr:
Mittwoch, den 1. November 1865.
1. Vorstellung im 2. Abonnement.
Eglantme
Liebe und Entfagung.
Hostheatkr in Mannheim.
Dienstag, 31. October 1865.
Gastdarstellung der Köntgl. baierischen Hof-
opernfängerin Fräulein von Edelsberg, vom
Hoftheater in München.
Der Barbier von Sevilla.
Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini.
Anfang 6 Uhr. — Rofine: Frl. v. Edelsberg.
msendaknEstti'teo Abends 10" Uhr u. Nachts
12 Uhr 45 Minuten von Mannbeim nacb Heidelberq.
Parquet - Sperrfitze für diese Vorstellung find
am Billetabgabeschalter II. Classe bei der Badtschen
Bahn im Voraus zu haben.
Frankfurter Geld-Cours
vom 30. October.
Pistolen.fl. 9 44'/,-45'/r
dto. vreuß.. , 9 56—57
Holländische fl. 10-St. 9 50'/,-51'/r
Dukaten. 5 35—36
- 20 Francs-Stücke. 9 28-29
Engl. Sovereigns.„11 55—57
Nussische Jmperiales. 9 45—46
Preuß. Kasienscheiue. 1 44'/,—45
DollarS in Gold. ,2 27'/,—28'/,
Diskonto.. 5'/, o/o
und Buchdruckerei in Heidelberg.
Redaction, Druck und Verlag vonAbolph Smmerling. VerlagSbuchhandlung
zegen Brustschmerzen, langjährige Heiserkeit. Halsbeschwcrden, Verschleimnng der Lungen, ist
der »on dem Medicinalrath Hrn. vr. lünxnus StadtphiisikuS in Berlin
Lppradirte brsllile
Brust-Svrup,
ein Mittel, welches noch nie, und zwar in zahlrcichen Fällen, ohne das besriedigendste Resnltat
in Anwendung gebracht worden ist. Dikser Syrup wirkt gleich nach dem crsten Gebrauch auf-
fallend wohlthätig, gumal bei Krampf- und Kenchhusten, besördert den Ausmurf des zähen
stockenden Schleimes, mildert sofort de» Rciz im Kehlkopfe und bescitigt in kurzer Zeit jeden
noch so hestizen Husten.
Um aus Rachfälschungen ausmerksam zn machen, erklären wir, dajs »nser Syrnp drr nur
»llein ächte, wie bishrr, nnr bon dunkrlbranner Farbc ist, unlere Flaschen wciß mit grünen
EtiquettS versehen, und der nngetheilte Beifall, der unserm Syrnp von 18S8 an gczollt worden
ist, bestimmt un», ihn keiner Verändernng zu unterwevsen.
Jn Heidelberg ift dieser Brust-Syrup nur allein bei Hrn. d ll. >.»»8
die >/, Flasche zu 1 Thlr., die >/, Flasche zu 15 Sgr. zu erhalten.
s20j_ Witbelm Maver S» Cio. in BreSlau.
Leliuell eln Arosses VerrriÖASn
von ti. 200,000, oäei- tl. 150,00», ä-uio ti. 100,000, t>. 50,00», 30,000,
25,000, 20,000 ete.
Nschfle Zichung dcn 22. u. 23. Novembcr.
kia xaares drixmal-loos leostek b. 6, , 0rlgtLal-1oo8 ü. 3 «u<l ürigluLl-looo 3. l. äd.
i«?°
8«I>auIUN, Lnnquior.
Frankfurt am Main.
. Filz- und Seidenhüte
für Herren nnb Damrn werden täglich gewaichen, gefärbt und in die neuesten Fayvn» um-
geänderl in der Hntsabrik von al«8. » vis-ü-vis dem badischen Hos. j15j
n. Hässnsr's
UuMMtzQ-HÄQäluQA L Uii8i1iri1i6il-Iitzi1i-^ii8tll1t
jetzt westliche HauPtsttaste 11s
empfichlt ihr reichhaltigeS, über 20,000 Nrn. enthaltendes Lager der besten Werke für Streich-
instrumente, Pianoforte, Gesang u. s. w. nnter Zusicherung der vortheilhaftesten Bedingungen.
AuL sind daselbst verschtedene Instrumente, Violinen, Cithern und Guitarren zu verkaufen und
ju vermiethen, sowie alle Sorten Saiten und Mustkrequisiten in bester Auswahl zu haben.
Damen- und Herren-Mlzhüte
werden schnrll nnd billigst gewaschen, schwarz und braun gefärbt und zu den »eue.ste»
FaconS Ihergerichtet; auch sind Wintcrschuhe in Filz und Lihen, diverse Gesund-
heitssohlen zum Einlegcn, sowie Filzsohlen zum Ausnähen in jeder beliebigen Größe zur
gtfälligcn Auswahl vorhanden in dem Hullager von ' sOj^ -
Lömpsl-Iriou,
Nr. 2 am Markt.
vr. Pattison's Gichtwatte lindert soforl und hcllt schncll
kiielit unä KIi6ii«iÄti8iü6u
aller Art, als Gesichts-, Brust-, HalS- und Zahnschmerzen, Kopf-, Hand- und Kniegicht, Magen- und
Unterleibsschmerz rc.
In Paketen zu 30 kr. und zu 16 kr. sammt Gebrauchsanweisung allein «cht bei
stj_ L H>«l88!-,>I»,I Haspelgassc 1.
Mittag- und Abendtisch
können solide Leute erhalten Große Mandelgasse 9.
Filz- und Litzenschuhe
jeder Art empftchlt die Hntsabrik von
-> »8. HT :»L»> >
sl'2j vls-ä-vls dem Badischcn Hof.
lavKlle et äe ütteratni-e kl-anyMses,
par Mr. ä. NaiAns.
Jn dem Hause der Frau Professorin Louis,
Ludwigsplatz 16.
Neckargernünd.
Ein weißer Hühnerhund mit
gelbem Behang und Fahnen-
ruthr abhanden gekommen.
Vor Ankauf wird gewarnt.
-- AuSkunft oder Abliefrrung ge-
^rn Belohnung. s3)' Larl Heckmann.
Klstenveikauf
Eine Parthie Packkisten sowie circa 800 leere
Cigarrenkisten. (2) August Stvll.
Zu vermiethr» 2 Zlmmer, l Kammir nnd
1 Küche. Schlierbach 47. (2)
Zu vermiethen
Freindenliste
nowicS, Stud. aus Bclgrad, bei OlÜiger. v. Etzel a.
Stettin, Hutwoh aus Mußbach (Neustadl a/H.,) Stud.,
bei Fr. v. Nida. Meyer, Siud. phil. aus Berlin, bei
Karoline Carl. Gräfiu v. Nelly-Driatzusko aus Polen,
bei Mai. Neiffsteck, S(ud. jur. aus Ravensburg, Bulta
aus Villingen, bei Wtw. Wegerle. Flühler, Stud. phil.
aus Stans. bei Karpfenwirth Dilg. Oehlen, Stud. a
auS Leipzig, Keller aus Zweibrücken, Buchhdlr. Balzer
auS Mannheim, Schaal aus Lültich, Kaufl., bei Frau
Decan Heymann. Eder, Stud. jur. aus BischofSzell.
bei Gärtner Weber. Christiana Gerecht auS Höchst, bei
Friseur Rößle. Rosenstiel, Stud. jur. aus Saulau,
Dorner, Stud. theol. a. Emmendingen, Schrader, Stud.
jur. auS Jalbke, Neuer, Cand. theol. aus Eberbach,
bei G. Ewald. Reg.-Nath Karo und Fräul. Schwester
aus Merseburg, bei Verwaller Böhringer. Hrimsoeth.
Stud. aus Bonn, bei Heinr. Henke. Simon, Stud.
aus Hannvver, Barbara Gündner a. Rothensoolen, bci
Dr. Epp.^ Ostermann, Stud. jur. auS Dorlmund.- Ase-
missen, Stud. jur. aus Schockenburg, bei Wtw. Reuter.
Hollerbach, Kanzleigehülfe, bei Wtw. Kohl. Warlimout,
Stud. jur. ans Geldern, bei Kleidecmacher Lrchmidt.
v. Uslar-Gleichen aus Göttingen, Berend, Meiser und
Kaiser auS Hannover, Stud., ber Wtw. Hautsch. 'Mr.
Bingham Jones mit Gem.. bei Wtw. Rasp. Knauer
aus Wenkheim, Ehret auS Hemsbach, Stud., bei Lehrer
Fritsch. Werner aus Schweinfurl, bei Jos. Langen-
berger. Bossart. Stud. jur. auS Lnzern. bei Privatm.
Rensch. Körber, Lacher. Zipse und Bnllinger a. Karls-
ruhe, Polte aus Haunover. Wiener a. Großgerau, Krug
auS Steinklingen. bei Geschw. Ries. Sievert a. Dan-
zig, Reinhardt aus TauberbischofSheim, Peters a. Han-
nover, Hausmann aus Baden (Schweiz), Stoll aus
Aargau, Stud., bei Bäcker Kleiu. Müller, Stud. jur.
aus Werdeu, bei G.- Fr. Hoffmann. Pawloss u. Geni.
ans Petersburg, Eberhardt aus Weinheim, Kollreutter
und Eller aus Mannheim, bei Leo. Thome, Stud.
jur. aus Köln^ Dr. Straub aus Berlüi. Strahl aus
Halle, BartelS aus Gibichenstein, DolinSky, Stud. auS
Polen, bei Schlosser Jrion. SchömbS, Kfm. a. Frank-
surt, bei Wlw. Eimer. Frl. v. Haersma de With aus
FrieSlaud, bei Prof. Pfaff. Smilh, Stud. auS Perth,
bei Nathschr. Pfaff Wtw. Oberleutn. Pfaff u. Leutnanl
v. Dalbender a. Ludwigsburg, Hirschmaun, Stud. aus
Karlsruhe, bei Chirurg Fechter. Wohlgemuth, Stud.
aus Uutergimpern, bei-Hutmacher Jrion. Hecht, Stud.
jur. aus Frankfurt, Weinberg, CommiS a. Dossenheim,
Weil und Frau. Kaufm. auS Dürkheim. bei Gastwirlh
Rothschild. Hutchison aus Schottland, bei Oberst a. D.
Zeller. Beck, Stud. jur. a. Malsch, bei Tüncher Kolb.
Metzler, Stud. auS Hollerich, bei Schreiner Hormuth.
StrecciuS auS Anweiler, Malmros auS Holstein, Stud..
bei Mehlhdl. Betz. Treutlein, Stud. phil. a. Kappel-
rodeck bei Frau Schred. v. Kalchstein auS Berlin und
Caspari aus Lippe-Delmold bei Schmied Krieger. Grie-
semann, Stud. phil. aus Gohre, bei Musikus Zimmer-
mann. Gottschalk und Frau, Kaufm. auS Halle, bei
Pflästerer Raab. Friedmann, Kaufm. ans Berlin, bei
Wlw. Rapp. Smith mit Tochter und Nichte a. Eng-
land, Frl. Seger auS Berlin, Frl. Scotti auS Düsicl-
Stadttheater in Heidelberg.
Dienstag, den 31. Octöber 1865.
Alessandro Stradella.
Der Tert der Gesänge ist an der Kaffe für 12 kr.
zu haben.
Opern-Preise:
Fremdenloge 1 fk 30kr. Erste Rangloge 1 fl. 12 kr.
Parterre 3^kr! Zw/ite/ Rang 24 k/. Gallerie 12 kr'.
Für abonnirte Plätze: erste Rangloge 42 kr.'Par-
ttrreloge und Sperrfitz 36 kr:
Mittwoch, den 1. November 1865.
1. Vorstellung im 2. Abonnement.
Eglantme
Liebe und Entfagung.
Hostheatkr in Mannheim.
Dienstag, 31. October 1865.
Gastdarstellung der Köntgl. baierischen Hof-
opernfängerin Fräulein von Edelsberg, vom
Hoftheater in München.
Der Barbier von Sevilla.
Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini.
Anfang 6 Uhr. — Rofine: Frl. v. Edelsberg.
msendaknEstti'teo Abends 10" Uhr u. Nachts
12 Uhr 45 Minuten von Mannbeim nacb Heidelberq.
Parquet - Sperrfitze für diese Vorstellung find
am Billetabgabeschalter II. Classe bei der Badtschen
Bahn im Voraus zu haben.
Frankfurter Geld-Cours
vom 30. October.
Pistolen.fl. 9 44'/,-45'/r
dto. vreuß.. , 9 56—57
Holländische fl. 10-St. 9 50'/,-51'/r
Dukaten. 5 35—36
- 20 Francs-Stücke. 9 28-29
Engl. Sovereigns.„11 55—57
Nussische Jmperiales. 9 45—46
Preuß. Kasienscheiue. 1 44'/,—45
DollarS in Gold. ,2 27'/,—28'/,
Diskonto.. 5'/, o/o
und Buchdruckerei in Heidelberg.
Redaction, Druck und Verlag vonAbolph Smmerling. VerlagSbuchhandlung