Nerreste Nachrichteir.
Pointe de GaWes, 17. Ntzv. Nachrich-
ten ans Shanghai vom 25. O'ct-. versichern,
daß der Amerikaner Burgewine von den Man-
darinen ermordel worden und nicht, wie diese
i,r ihren Berichten auSgefagt, ertrunken ist. —
Die Küste von Amoy ist in Ätocadezustand
versetzt worden.
Southampron, 29. Nov. Die Nachrich-
ten aus Jamaica gchen bis zum 10. Novbr.
und sagen, daß' der A'ufstand gänzlich unter-
drückt zu fein schien. Dic meifien Führer,
ivoruntcr Paul Vogle uud sein Bruder Moses,
wurden gehängt, .gegeu 2000 „Aufständische"
thcils erschosfen uud theils gehängl. Man will
dcn Beweis in Händen haben, daß ein allge-
meiner Negeraufstand auf der Jnsel vorbereitet
gewescn'sei, und auf Weihnachten hätte aus-
brechen sollen.
Wien, 30. Nov. Der österrcichische Ge-
sandtc am PcterSburger Hos hat dort um Bt-
freiung allcr vurch die russischen Kriegsgerichte
verurtheilten österreichischen Pvlen nachgesucht.
Jn Folgc dessen wird ein die Befreiung der-
selben anordncnder Ukas dcs russischen Kaisers
rrwartet.
Hnmburg, 30. Ndv. Der „Hamburger
Eorresponvent" erfahrt, daß die Kielcr Behör-
den für morgen dem von seiner Rundreise rück-
kehrenden Statthalter v. Gablenz einen fest-
lichen Empfang bereiten werden, als AuSdruck
der Anerkennung für Das, was die Reifc' dcs
Statthalters bisher für's Land Gntes gebracht.
— Mit Neujahr wird die Hamburger Agentie
der Braunschweiger Bank liquidiren. (F. I.)
Hamburg, 30. Novbr. Die hier cinge-
troffene „Berlingske Tidende" meldet, daß Graf
Sponneck dcfinitiv Griechenland verlasfen und
sich zUnächst nach Rom begeben werde. — Nach
einem Stockholmer Tekegramm des Kopenhage-
ner „Dagbladct" ist gegenübcr einer Deputation
die Hoffnung ausgesprochen, die Zweifel deS
Adels und der Priesterschaft hinsichtlich des
Reformvorschlages würden bei einer ernftlichen
Prüfung weichen. Die officiöse Posttidning
habe erklärt, die Regierung werde keinerlei Ab-
ändernng ihres ReformvorschlageS acceptiren.
Wien, 30. Novbr. Das Bankhaus Jg.
Deutsch (Hofwechsler) hat seine Zahlungen
eingestcllt.
London, 30. Nov. Die Königin will das
Parlament persönlich eröffnen. Das betreffende
bisherige CereMoniell soll etwas modificirt
werden.
11- Heidelberg, 28. Nov. Der Arbeitrrbildungs-
nm so rrfreulicher ist, als der von Prof. Watlenbach
AnrdeftndcN dnrch KlÄrheir der Darstellungi, Uille deS
geboleNeir SlöffeS unL' wahkhafi lststürische Behandlüng
desselben fesseln mnßte. Wir kiinueu sclbstverständlich
80,000 Pfund ^(elwa 1 MillioN Giilden) oärbrachien.
Napoleoü tll. (der sich hiei wahrhäft zeigte) reifte
daS Werk, nnd troh deS' heftigsten WiderstrebcnS der
Franzosen ivnrde dic .HandelSeinigung scht bald zur
Wirklichkeit. Cobdeu starb im Frühling diefeS JahreS
wohl in Folgc übermäßiger Anstrengungen, aber was
lenlinien der gesaMmten Menschheil zu Gutc kommen,
denn schon jetzt ist daS Princip der HandelSfreiheit fast
allgemein' anerkaiint. So hat sich Cobden ein dauern-
dcS Denkmal nicht nur im Herzen deS englischen Volkes,
soudern aller Freunde dkS echtM FbrtschritleS erworbcn!
^ Äus dem Amtsgerichtsbezirke Ladenburg,
21. Nov. Der landwirthschaftl. BezirkSverein Ladcnburg
Verloosungen.
832^'844°^883'. 1067. 1929. 2040. 2169.
2454. 2521. 2582. 2700. 3087. 4437. 4889. 6937.
7189. 7289. 7714. 7991.
Körlenbericht.
Frankfurt, 30. Nov. 'Die ^Börse zeigte heute^im
dangen 68^8^/»-
Oesterr. Ldvse von 1860 wurden 79b/g—»/i, bezahlt,
1864er notirlen 85^/«—V«' nach der Ziebung 84 V, G.,
1858er Loose wurden zn 127 begehrt, 1858er zu 72^8
^6-/^UHr. (Schlnßcurse.) Credit 176'/«—V»—176.
Lovse 80'/»^—Vik, 1882er Amerikaner 68"/ik bez.
Gottesvienst in -Heidelbern-
in der Providenzkirche: Hr. Licar Schwarz.
NachmittagS 3 Uhr,
in der Heitiggeistkirche: Hr. Candidat Roth.
UniversitätsgotteSdienft in der Providenzkirche
V«11 Uhr: Hr. Kirchenrath Dr. Schenkel.
Wochengottesdienst:
Mittwoch, 9 Uhr, in der Heiliggeistkirche: Hr. Stadt-
pfarrer H erbst.
Deutschkatholische Gemeinde.
Obngkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.
Großh. Bezirksanrt Heidelberg.
^bctr.'^ Auswandcrungswesens
Nr. 26551. Nachstehende Ministerialvervrdnung wird
auch iin KreiSverkündignngsblatt zur Kenntnißnahme
Berordnung.
Mit Ermächliguwg ans Großherzoglichem StaatSMi-
nisteiium vom 3. d. M., Nr. 940, wird untcr Äufhe-
bung der Verordnüng vom 11. Februar 1853, Nc'gie-
rungsblatt Nt. V., auf den Giund dcr §§ 133 n. 134
des PolizeistrafgesetzbUchS vzpordnel, wie folgt:
^ 8^1- Zini gemerbsmäßigen Vermittlung bes Trans-
Nachweise über die persönlichen und VeimögcnSverhäll-
nisse dcS Bbweroers ,md über dic Ari nnd 'den Umfang
des GcschäflsvciriebS mii Bezeichiiung der Seehäfen,
bei dem Ministerium des Jnnern nachzusnchcn ist.
8 2. Die Agenten. welche von dem Nilteriichmer be-
üellt weiöe», bedürfen der Bestätigung durch das Be-
dem GefchäftSbetrieb sich eignel^ und dek Unternehmcr
Wr den AgeMen nnd dieser für den Unternehmer die
Sanimtverbindlichkett auSdrücklich überniiniiil.
8.3. Die ConcesfioN eines UiiterüehineiS und ^ic
Bestätigung eineS Ageiitcn ist zu jeder Zeit widcrrnflich.
^ie Erlheilung und Zurücknahme einer Concession oder
Beitätigung und der Verzicht auf einc solche wird öffenk-
Uch bekannl gemacht.
8 4. Für die Erfüllung der durch gegenwärtige Ver-
papieren mittelst Faustpfandvertrags ^u ftellen.
Bei geringerer Ausdehnnng des Geschäftsbetriebs kann
die Cauüon durch das Ministerium des Znnern bis auf
die Hälfte ermäßigt werden.
Die Caution des Unternehiübis haftet anch für den
Geschäftsbetrieb seiner Ngmlen und sür die Geldstrafen,
welche erwa gegen die leytern nwgen Zuwiderhandelns
gegen die BestimmuNgen dieser Verordnung erkannl wer-
den sollteit.
8 5. Diö- Sicherhett ist, wenn sie in Geld (Mekall-
geld oder inländischem Papiergeld) gestellr wird, bei der
Obereinnehmerei nach Maßgabe des Gesebes voin 3ftn
August 1837, Pegierungsblatt Nr. XXVI., und der Voll-
zugsverordnung vom 28.- December 1837, Regieruilgs-
blatt Nr. I., von 1836, wenn ste in inländischen Staats-
papieren gestellt wird, bei dem Generallandesarchw auf
Verfügung des Bezirksaml^ zu' hinterlegSn.
Das BezirksLml läßt sich letzteren Fatts. die zür Hin-
terlegung befiimmten Staatspapiere nach Galtung, Be-
trag und Numiüer bezckchnen und ersucht das General-
landesarchw, dreselben. von dem Cautionssteller gegen
BefcheinigunK in Empfang zu nchmen, ivelche sofort dem
Bezirksamt vorzuzeiäen ist.
Der Zins aüs der in Geld gestetltm Sicherheit läuft
vom erstm Tag des auf die Hinlerlegung folgrnhm bis
MN leyten Tag des der ^iückzahluiig vorangegangcnen
Verfallzeit verabfolgt. ^ ^ . ch der
Die Ausfolgung der hinterlegtm Sicherheit oder eines
Theils derselben geschieht nach Lerfügung des Bezirks-
Ntz hat. ^ ^ 1 ^ ^
Zweck vom Generallandesarchiv ine von^dem Bezirks-
amt nach Anhörung des Hinterlegers bezeichneten ein-
zelnen Stücke verabfolgt werdm.
Nach^ch^^^
Pointe de GaWes, 17. Ntzv. Nachrich-
ten ans Shanghai vom 25. O'ct-. versichern,
daß der Amerikaner Burgewine von den Man-
darinen ermordel worden und nicht, wie diese
i,r ihren Berichten auSgefagt, ertrunken ist. —
Die Küste von Amoy ist in Ätocadezustand
versetzt worden.
Southampron, 29. Nov. Die Nachrich-
ten aus Jamaica gchen bis zum 10. Novbr.
und sagen, daß' der A'ufstand gänzlich unter-
drückt zu fein schien. Dic meifien Führer,
ivoruntcr Paul Vogle uud sein Bruder Moses,
wurden gehängt, .gegeu 2000 „Aufständische"
thcils erschosfen uud theils gehängl. Man will
dcn Beweis in Händen haben, daß ein allge-
meiner Negeraufstand auf der Jnsel vorbereitet
gewescn'sei, und auf Weihnachten hätte aus-
brechen sollen.
Wien, 30. Nov. Der österrcichische Ge-
sandtc am PcterSburger Hos hat dort um Bt-
freiung allcr vurch die russischen Kriegsgerichte
verurtheilten österreichischen Pvlen nachgesucht.
Jn Folgc dessen wird ein die Befreiung der-
selben anordncnder Ukas dcs russischen Kaisers
rrwartet.
Hnmburg, 30. Ndv. Der „Hamburger
Eorresponvent" erfahrt, daß die Kielcr Behör-
den für morgen dem von seiner Rundreise rück-
kehrenden Statthalter v. Gablenz einen fest-
lichen Empfang bereiten werden, als AuSdruck
der Anerkennung für Das, was die Reifc' dcs
Statthalters bisher für's Land Gntes gebracht.
— Mit Neujahr wird die Hamburger Agentie
der Braunschweiger Bank liquidiren. (F. I.)
Hamburg, 30. Novbr. Die hier cinge-
troffene „Berlingske Tidende" meldet, daß Graf
Sponneck dcfinitiv Griechenland verlasfen und
sich zUnächst nach Rom begeben werde. — Nach
einem Stockholmer Tekegramm des Kopenhage-
ner „Dagbladct" ist gegenübcr einer Deputation
die Hoffnung ausgesprochen, die Zweifel deS
Adels und der Priesterschaft hinsichtlich des
Reformvorschlages würden bei einer ernftlichen
Prüfung weichen. Die officiöse Posttidning
habe erklärt, die Regierung werde keinerlei Ab-
ändernng ihres ReformvorschlageS acceptiren.
Wien, 30. Novbr. Das Bankhaus Jg.
Deutsch (Hofwechsler) hat seine Zahlungen
eingestcllt.
London, 30. Nov. Die Königin will das
Parlament persönlich eröffnen. Das betreffende
bisherige CereMoniell soll etwas modificirt
werden.
11- Heidelberg, 28. Nov. Der Arbeitrrbildungs-
nm so rrfreulicher ist, als der von Prof. Watlenbach
AnrdeftndcN dnrch KlÄrheir der Darstellungi, Uille deS
geboleNeir SlöffeS unL' wahkhafi lststürische Behandlüng
desselben fesseln mnßte. Wir kiinueu sclbstverständlich
80,000 Pfund ^(elwa 1 MillioN Giilden) oärbrachien.
Napoleoü tll. (der sich hiei wahrhäft zeigte) reifte
daS Werk, nnd troh deS' heftigsten WiderstrebcnS der
Franzosen ivnrde dic .HandelSeinigung scht bald zur
Wirklichkeit. Cobdeu starb im Frühling diefeS JahreS
wohl in Folgc übermäßiger Anstrengungen, aber was
lenlinien der gesaMmten Menschheil zu Gutc kommen,
denn schon jetzt ist daS Princip der HandelSfreiheit fast
allgemein' anerkaiint. So hat sich Cobden ein dauern-
dcS Denkmal nicht nur im Herzen deS englischen Volkes,
soudern aller Freunde dkS echtM FbrtschritleS erworbcn!
^ Äus dem Amtsgerichtsbezirke Ladenburg,
21. Nov. Der landwirthschaftl. BezirkSverein Ladcnburg
Verloosungen.
832^'844°^883'. 1067. 1929. 2040. 2169.
2454. 2521. 2582. 2700. 3087. 4437. 4889. 6937.
7189. 7289. 7714. 7991.
Körlenbericht.
Frankfurt, 30. Nov. 'Die ^Börse zeigte heute^im
dangen 68^8^/»-
Oesterr. Ldvse von 1860 wurden 79b/g—»/i, bezahlt,
1864er notirlen 85^/«—V«' nach der Ziebung 84 V, G.,
1858er Loose wurden zn 127 begehrt, 1858er zu 72^8
^6-/^UHr. (Schlnßcurse.) Credit 176'/«—V»—176.
Lovse 80'/»^—Vik, 1882er Amerikaner 68"/ik bez.
Gottesvienst in -Heidelbern-
in der Providenzkirche: Hr. Licar Schwarz.
NachmittagS 3 Uhr,
in der Heitiggeistkirche: Hr. Candidat Roth.
UniversitätsgotteSdienft in der Providenzkirche
V«11 Uhr: Hr. Kirchenrath Dr. Schenkel.
Wochengottesdienst:
Mittwoch, 9 Uhr, in der Heiliggeistkirche: Hr. Stadt-
pfarrer H erbst.
Deutschkatholische Gemeinde.
Obngkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.
Großh. Bezirksanrt Heidelberg.
^bctr.'^ Auswandcrungswesens
Nr. 26551. Nachstehende Ministerialvervrdnung wird
auch iin KreiSverkündignngsblatt zur Kenntnißnahme
Berordnung.
Mit Ermächliguwg ans Großherzoglichem StaatSMi-
nisteiium vom 3. d. M., Nr. 940, wird untcr Äufhe-
bung der Verordnüng vom 11. Februar 1853, Nc'gie-
rungsblatt Nt. V., auf den Giund dcr §§ 133 n. 134
des PolizeistrafgesetzbUchS vzpordnel, wie folgt:
^ 8^1- Zini gemerbsmäßigen Vermittlung bes Trans-
Nachweise über die persönlichen und VeimögcnSverhäll-
nisse dcS Bbweroers ,md über dic Ari nnd 'den Umfang
des GcschäflsvciriebS mii Bezeichiiung der Seehäfen,
bei dem Ministerium des Jnnern nachzusnchcn ist.
8 2. Die Agenten. welche von dem Nilteriichmer be-
üellt weiöe», bedürfen der Bestätigung durch das Be-
dem GefchäftSbetrieb sich eignel^ und dek Unternehmcr
Wr den AgeMen nnd dieser für den Unternehmer die
Sanimtverbindlichkett auSdrücklich überniiniiil.
8.3. Die ConcesfioN eines UiiterüehineiS und ^ic
Bestätigung eineS Ageiitcn ist zu jeder Zeit widcrrnflich.
^ie Erlheilung und Zurücknahme einer Concession oder
Beitätigung und der Verzicht auf einc solche wird öffenk-
Uch bekannl gemacht.
8 4. Für die Erfüllung der durch gegenwärtige Ver-
papieren mittelst Faustpfandvertrags ^u ftellen.
Bei geringerer Ausdehnnng des Geschäftsbetriebs kann
die Cauüon durch das Ministerium des Znnern bis auf
die Hälfte ermäßigt werden.
Die Caution des Unternehiübis haftet anch für den
Geschäftsbetrieb seiner Ngmlen und sür die Geldstrafen,
welche erwa gegen die leytern nwgen Zuwiderhandelns
gegen die BestimmuNgen dieser Verordnung erkannl wer-
den sollteit.
8 5. Diö- Sicherhett ist, wenn sie in Geld (Mekall-
geld oder inländischem Papiergeld) gestellr wird, bei der
Obereinnehmerei nach Maßgabe des Gesebes voin 3ftn
August 1837, Pegierungsblatt Nr. XXVI., und der Voll-
zugsverordnung vom 28.- December 1837, Regieruilgs-
blatt Nr. I., von 1836, wenn ste in inländischen Staats-
papieren gestellt wird, bei dem Generallandesarchw auf
Verfügung des Bezirksaml^ zu' hinterlegSn.
Das BezirksLml läßt sich letzteren Fatts. die zür Hin-
terlegung befiimmten Staatspapiere nach Galtung, Be-
trag und Numiüer bezckchnen und ersucht das General-
landesarchw, dreselben. von dem Cautionssteller gegen
BefcheinigunK in Empfang zu nchmen, ivelche sofort dem
Bezirksamt vorzuzeiäen ist.
Der Zins aüs der in Geld gestetltm Sicherheit läuft
vom erstm Tag des auf die Hinlerlegung folgrnhm bis
MN leyten Tag des der ^iückzahluiig vorangegangcnen
Verfallzeit verabfolgt. ^ ^ . ch der
Die Ausfolgung der hinterlegtm Sicherheit oder eines
Theils derselben geschieht nach Lerfügung des Bezirks-
Ntz hat. ^ ^ 1 ^ ^
Zweck vom Generallandesarchiv ine von^dem Bezirks-
amt nach Anhörung des Hinterlegers bezeichneten ein-
zelnen Stücke verabfolgt werdm.
Nach^ch^^^