Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1865 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 283-207 December
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2786#0619

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Demselben lag ein Antrag in Abschrift bei,
lautend wie folgt:

Aii den Vorstand der Casinogesellschaft dahicr.

Umg eine Aeuberung gelhan, durch welche sich ein Offi»
cier verletzt fühlte. *)

Hr. Dr- Siebert bat sowohl dü schrifllicheEiftärung,

Casinogesellschaft auSscheide. ^

Wiesdaden, den 6. Dec. 1365.

Flach. Graser. Bansch. CheliuS. Kolb. PhilguS.
Mathi. Dr. Alcfeld. Schmitlborn. v. Arnoldi. von

Die Unterzeichner sind 10 Offici^re und 1
Mililärarzt, meistens genauc Bekannte und ehe-
malige Kameraden Sieberls. Jhr Vorgehen
beruht auf einem Beschluß des Officicrcorps,
mit dcssen Vollstrcckung sic speciell beauslragt
sind. Der Geist der Zcit treibt wunderliche
Blasen. Ueber den ferneren Verlauf werde ich
Jhnen berichtcn. (N- F- Z)

Kiel, 10. Dec. Die Beilagc zur heutigen
Nummer der „Kieler Zeilung" wurde soeben
im Erpeditionslocal der Zeitung polizeilich eon-
fiScirt, vermuthlich wegen eiuer darin mitge-
theilten Adresfe der schleswig-holsteinischen Ver-
eine an den Herzog anlaßlich des Eckernförder
Vorgauges.

Äus Mt'cklenburg, 5. Dec. Die wegen
der neuesten Vollziehung der Prügelstrafe an den
Söhuen einer Anzahl angeschcner Bürger gegen
den städtischen Polizeidircctor Senator Dr.
Blanck in Roftock herrschendc große Anfregung
hat in der gestrigen Versammlung der beiden
Quartiere (dcr kaufmännischen und der Hand-
werker-Bürgervcrtretung) ihren Ausdruck ge-
funden. Beide habeu beschlossen, bei dem Rath
die Einleitung ciner Untersuchung gegen den
Dr. Blanck zu beantrageu, und zugleich darauf
zu dringcn, daß dem Landtagsdepulirten der
Stadt Roftock energische Schritte zur Aufhe-
bung der Prügelstraf-Gesetzgcbung in Mecklen-
burg zur Pflicht gemacht werden.

S ch w e !> e n

Stoctdolm, 10. Dicbr. 200 Mitgliidcr
des AdelS und 25 Mitglicder der Geistlichkeit
reservirten sich gegcn die Annahme des Reform-
vorschlages. Alle Städte Schwedcns illumini-
ren, allerwärts werden Freudenbankette veran-
staltet. Die zur Verstärkung der Garnison
herbeigezogcnen Truppen verlassen Stockholm.

S p a rr r e »

Bayonne, 9. Dec. Die „Politika" sagt

den von Oberlahnsteln (Pr«lßijches Abzeorduetensest)
gestellt.

**) Siebert hatte über die Herailöforderung ;nin Zwei-

bezüglich der bischöflichcn Protestc gcgcn dic
Ancrkknnung JtalienS, daß dic Bischöfe dem
Strasgcsctz vcrsallcn sind, und di>b, snlls sie
sortsahrcn, dcn Fricden zu stören, die Rcgie-
rung von dcn Kammcrn die Suspensivn dcr
spcciell constitntioncll Garantien sür Bischöse
vcriangcn niuß, mit dcm Rechte, die, wclche
protcstir! habrn, zu exiliren.

Neueste Nachricdten.

Neuuork, 29. Nov. Gcneral Grant ist
abgcrcist, um eine Znspcction im Süden abzu-
halten. Es hcißt, cr werde die Nio-Graude-
Grenze besllche». — Osficiöse Dcprschcn au»
Washingtvn mclden, daß dic Regicrnng dasclbst
uoch keinc Nachricht von Conflicten zwischcn
sranzösischcn und nordamerikanischcn Truppcn
ain Rio Grandc crhalten habc. — Es warcn
Zuaristen in UnionSunifoim gcwejcn, die vo»
dcm amcrikanischcn Ufer deS Rio-Grandc aui
auf daS kaiscrlich merikanischc Kanoncnboot
„Antonio" gcschosscn hatten, daS 7 Mcilen
nntcrhalb RiatamoraS »or Ankcr lag. Dcr
merikanische Commandant erwiedcrte das Feucr
nicht.

Berlin, 11. Dec. Die „Nordd. Allgem.
Ztg." beglcitct die Nachricht von dem Tode
König Leopolds mit solgenden Worten: „So
schmcrzlich anch der Tod König Lcopold» übcrall
da, wo man die persönlichen Eigcnschasten deS
Vcrstorbcnen schätzen gclernt haltc, empsundcn
werden wird, so wcnig können wir dcmselben
irgcnd rine politische Bcdeutung bcilegen " —
Dasselbc Blatt vcröstcntlicht die AntwortSnote
deS spanischen MinistcrS dcr auSwärtigen An-
aelegeiihciten Bermudcz d- Castro an den preu-
ßischen Gcsandten in Madrid, betrestend den
Conflict mit Chile. Jn der Note vcrsichert
Bcrmudcz, daß Spanien von vornhcrein mit
bcsondcrcr Sorgsalt bimüht gewejcn sci, alle in
seiner Macht liegenden Vorkehrungc» zu tresten,
damit die Jnieressen dcr Reutralen möglichst
geriugen Nachthcil crleiden

.Perlin, 11. Dec. Der „Nordd. Allgcm.
Ztg." wird auS Wien berichtet, daß auf deM
dortigcn Ministerium der auswärtigen Ange-
lcgenhciten die Antwort dcs prcußischcn Cabi-
netS auf die letzte Nüekäußcrung deS Grafen.
McnSdorst in der Franksurter Angelegenheit
kingctroffcn jei. Eitte Fortsetzung dcr Bcrhand-
lungen sci, wie dic Corrcspondcnz aus daS Be-
stimmlcste versichert, bevorftshend.

Paris, 11. Dec. Der „Monitcur" schrcibt:
Der Tvd deS Königs der Belgier hat eincn
großen und schmerzlichcn Eindruck gcmacht.
Sobald dcrselbe bekannt wurdc, verlicßcn der
Prinz und dic Prinzcssion von Hohenzollcrn-
SigmaringeN Eompiegne. Dcr Verlust eineS
SouveränS, der sich durch seine WeiSheit eine
so hohr Stelle in den europäische» Räthen er-
rungen, erregt allgemcines Bedaucrn. Der
Hof thcilt dasselbe und hat dic Fcstc von Com-
piegne unterbrochen. Dic Vorstcllung für heute
Abcnd ist »bgesagt.

Brüffel, 11. Novbr. Der Bürgermrister
von Brüsscl hat eine Proclamation erlassen, in

dcr cS heißt: Se. Majestät der König Leopold
sind cntschlafcn, und alle Belgier werden dcn
Verlust diejeS Fürsteu beklagen. Dic hohe
Weisheit und die hervorragcnde Persönlichkeit
Deffen, der unser ewigeS Bcdauern mituimmt,
bcgünstigtk die Entwickeluug unscrer Nationa-
lilät, welchc, glücklich gcdcihend, frei u»d derc»
Eristenz ein Pfand für die Ruhc und Sichcr-
heit EnropaS wnrdc. Dic Geichichtc wird
sagen: Dcr Begründcr unserer Dynaftic vcr-
erbtc auf dic Nachwelt das Beispiel dcr loyal-
sten Hingabc an unsere frcicn Znstitutione» und
stiftete kincn unlöslichcn Bund zwischen Thron
u»d Frcihcit. DaS Land überträgt sein Vcr-
traucn auf den würdigcn Sohn dicses MustcrS
cincS KöuigS, der, aus belgiiebcm Bvden ge-
borcn, unserc Gefühle und Wünschr thcilt, wie
wir seincn ti-se» Schmerz.

Brüffel, 11. Dccbr., Nachmittags. Die
Leichc dcS KönigS wird nächstcn Dicnstag
Abends 11 Uhr untcr Fackelbclcuchtuug nach
Brüsscl gkbracht. DaS Lcichendegängniß findct
am Samstag statt. Am Sonntag ersolgt die
EideSleistung des KönigS Lcopold II. (gcborcn
1835).

vermischtr Nachrichtrn.

derliche Gelände zuiw- großen Theile erworben?

/X Karlsruhe, 27. Nov. (Einzcsandl.) Durch
die Gilindlinz ^ eiiieS ^ ^^Ochei^ Gcschäslc^ vo^ Herl'n

Paüclsahrt-Aclieu-Gesellschaft.^ing, rxpedirt von H^rn
August Dolteu. Williarn Miller'ö Nachfolger, am 9.

Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.

Großh. Bezirksamt Heidelberg.

Nr. 27432. Wir bringen in folgendem daS Ergeb-

Bcschli^^voin^g. IuU d. I.^Nr. 16065 angeord-

brschäbigten Einwohner der Gemcinde Gamburg
mit dem Anfüicn zur öffentlichen Kenntniß, baß
in der Gemeinde Sanbbausen in Bcrückstchtigung
des oen Angchörigcn dieftr Gcmcinde burch die
Hopfenmißernte zugcgangenen Sckadens von dcm
Votlzug der Collecte Umgang genommen, die in
den Gcmeinden Schönau und Heiligkreuzsteinach
eingegangenen Beiträge aber mit unserer Genebmi-
gung einem durch einen UnglückSfall schwer beschä-
digten Bürger ersterer Gemeindc übcrwicscn wurden.

Es gingen in dcn einzelnen Gemeinden deS Amts-
brzirks an Beiträgen cin:

1) in der Gemetnde Altenbach 4 f

2) „ Altneudorf 4

3) „ Bammentbal 23 ,

(Bammenthal 15 fl. 11 kr.

Reilsheim 8 „ 7 „)

4) in der Gemcinde Bromhach 5

5) „ Dilsb'rg 22 ,

0) „ Dossenhejm 26 ,

^ Eppelheim 39

^) „ Gaiberg 10

5 kr.
48 „
18 „

, 30
, 27
55

e 8

10)

Handschuhsheim86 „ 45

11)


Heddeshiich

4 fl. 29 kr.

12,



263


i:i)



4

„ 34 „

,4,

-

Pleikartsforst 56

12 „

is,



5

„ 33 „

iu,



2

„ 54 „

,7,



23

„ 36 „

18,




„ 57 „

1g,


Maucr

13

„ 21 „

20)


Meckcsheini

59

„ 24 „

21,


Mönwzell

14

„ 14

22,


Mückenlock

9

„ 10 ,.

23,



48


24,



38

37 „

2N> -
27)

28,


Nußloch

28

„ 25 „



7

„ 51 „


Petrrstbal

8

„ 2 „


Rohrhacb

41

„ 28 „

29)


St. Ilgen

5

37 „

3»,


Spechbach

32

„ 50 ,,

31,



32


32)


Wieftnbach

23

, 21 „

33)

34,


Wiihelmsfeld

5

4« „



11

„ 53 „

35)



3l

„ 44 „

36)



5


37,



Grenzvof

14

„ — „

Das Gesammtergebntß ist somit 1044 fi. 53 kr.

theilung an die Beschädigftn üdersendct.

Hcidelberg, den 8. Decembcr 1865.

Dr. Arnsperger.

2

Bekaiintmachung

Mit dem 15. December d. I. findet von sämmt-
lichen diesseitigen Güterstationen nnd den Stationen
Offenbach und Mannheim nack der Station Bicken-
bach und umgekehrt directe Abfcrtigung von Gü-

Gcgenständen nacb Maßgabe der für^ den Lokal-
Verkehrt dcr Main-Neckar-Bahn gültigen Reglc-
mrnts statt.

Die Tartfe find bei de» Güterrrpeditionen zu
rrhalten.

Darmstadt, im November 1865. sl)'

Direction Ler Mani-Neckar-Lahn.

"vn Neckargemünd hierher rtn
Pferdeteppich. Abzugeben bet
Kutscher Wolf am Kornmarkt.
 
Annotationen