Holzversteigerung.
Ziegklhauskn. Aus Domänenwaldungen verstet-
^ ^Dienstag. den IS. Deccmber d. I.,
aus der Abtheilung Brunnknberg ber Heiligkreuz.
^ ^ strinach:^ St'ck
forlene Bodnenstrcksn, 45 Klafter forleneS Prügel-
holz und 8500 drrgleichen Wellkn.
Mittwoch, den 20. December,
aus der Abtb Geigershaide und Hridelbeerstaude:
16l Klafter buchenrs Scheitholz, 55 Klaftrr bu-
chenes Prügel.-, 98 Klafter Klotzholz und 10,500
Stück buchene WeUen.
Donnerstag, den 2l. December,
1) auS der Abth. Moselsbrunnen:
23 Stück, zum Theil starke Eichstämme, 28 Klafter
buchknes Scheitbolz, 16 Klafter dergleichen Prügrl-,
23 Klafter bucheneS und 3 Klastcr eichenes Klotz-
bolt. 2150 Stück buchene und eichene WeUen und
3 Haufrn Reisig.
2) auS der Abtb. Ocksenlager:
86 Stück, meist gerinae Eichstämme, 108 Klafter
buchenkS, 2^/4 Klafter ricdcneS Sckeitholz, lO Klaf-
kenes Prügelholz, 87 Klafter buchenrs u. 6 Klaf-
ter rickenes Klotzholz und 5175 Stück gemischte
WeUen^ ^ hk i 'ten T f üh
Ocksen in Ziegelhausen.
Ziegelhausen, ten 9. December 1865.
Gr. bad. Bezirksforstei.
Föhlisch. _(1)
Bek.rnntmachung.
Nr. 2747. Samstag, den 16. d. M., Vor-
mittags '/r 9 Uhr, werdrn in unserm Haasen-
rieo- unv Felsenberg-Walde ca. 60 Wagcn Streu,
bestebend aus Laub, dürrem Gras, Haiden und
Pfriemen, in 33 Loose abgethrilt, auf dcm Platze
öffeutlich versteigt, wozu die Lirbhaber mit dem
kunft^beim N^ckarüberfahrt dabirr statt^nden wird.
Neckargemünd, den 9. Dez. 1865.
Das Bürgermeisteramt.
Winterschafweideverpachtung.
D 0 ssen heim.
Künftigen Donnerstag, den 14. d. M., Vor-
mittags 10 Uhr, wird die Wint>rschafweide pro
1865/66 bis 1. März^k. I. ain hiesigem Ratdhanse
liebbaber hiermit ringeladrn wcrden.
Doffenheim, ten II. December 1865.
Bürgermeisteramt.
I. A. D. B.
Eberle, Gemeinderath.
' vtit. Weiß.
Fahrnißversteigerung.
Mittwoch, den 13. d. M., von Morgens 9 u.
Nachmittags 2 Uhr anfangrnd, wichd in^dem städ-
1 Schra: k, ^l ^isch^Sti'ihle,^ Bkt^tlade, Bcttung,
baare Zahlung versteigrrt.
Heikelberg, den 9. December 1865.
f3fb H. Ehrle, Waisenrichter.
Frankfurter Äratwürste, frifche Neu-
chateler- (SorÄons) Äc Holländer Kahm-
(Gauda) Ääfe cnipfiehlt
t, ILeNvr It ive
Geschäftsbücher
ans der Fabrik der Hcrren I. C. König und
Ebhardt in Hannover, empfichlt zu Fabrikprei-
sen die Papierhandlung von
Ph O. Braun,
F-ischmarkt Nr. 2.
Großes Lager
in englischen Stahlscocrn von Perry u Comp.,
A. Sommerville u. Cvmp., Hinks Wells nnd
Eomp., John Mitchet rc. in den verschieden-
sten Sorten in der Papierhandlnng von
Pd. O. Braun,
'Fischmarkt Nr. 2.
^ vermicthcn mn
^AuszuIeiben^kov^fl ^V°rm„nds»°fteg,,d
Vekanntmachung.
Den Eisenbahnbau von MeckcShetm nach Rappenau
bier
die Rrstimmung der ZugSltnie betrrffend.
Nachdem di^ Linie der anzulegendei^ Eisrnbad^tn den (^emarkungen Zuzenhauscn, Hoffen-
und Rappenau vorschriftsmäßig abgesteckt ist, wtrd sich die in Gemäßheit des GesctzeS vom'29? Märr
1838 zufammengcsetzte Commission
Freitag, den 29. d. M., Vormittags 9 Uhr,
tn dem Rathhause zu SinSheim für die Gemarkungen Zuzenhausen, Hoffenheim, SinSheim, SteinS-
furth, Neuhaus (Gemeinde Ebrstädt),
Samstag, den 30. d. M., Vormittags 9 Uhr,
tn E dei^ ^th^a^se^zu ^ a^p p^en^u nnd
so^nde i r SSescbrr de ai^ ^^thb ^s^er bezuglichcn Gemeind» zu Iedermanns Einsicht aufgelegt.
Der Vorstand der Erpropriations-Commission:
L. Cron
Für Lchliupsrr
bunte, ächtfarbige leinene Taschentücher, empfiehlt
z ^ilmvii Ikvß88.
in und empfiehlt
5 8IIIIOII It« l88.
Empfehlung.
Für bevorftehende Weihnachten empsehle ich in geschmackvollster schöner Auswahl: Patent-
koffer und Neisesäcke, Cisenbahntaschen, Damentaschen, Getdtaschen nnd Schultaschen, Clgarren-
Etuis, Portemonnaies, Getdsäcke, Krieftaschen, Notizbücher, Neceffairs, Feuerzeug-Etuis, Gürtet,
Hosenträger, Strumpfbänder, Ledermanchetten u. s. w.
Auch empfehle ich mich in Ansertigung aller Sattler- und Tapezierarbeiten,
namentlich auch mit Stickerei-Arbeiten. die auf daS Geschmackvollste zu den möglichst billigen
Preisen ausgcführt werden.
AL. HeldV»»), Sattler und Tapezier,
(3)° wcstliche Hluchtftraße Nr. 40.
Lu§6u kLsiKsr's DIu8ika1i6iiIiAuct1uri§(81nätpo8t)
empfiehlt zu Weihnachtsgcschcnken die Werke Seethoven^s, Haydn's, Mozart's, Mendets-
sohi?S etc. etc. in den elegantcsten und billigsten Ausgaben.
Für einen Thaler
übersenden wir 1 ff. Pariser Toilette, gefüllt mit feinsten Parfümerien, als Festgeschenk höchst paffend.
Elcganteste Ausgaben 1^/z und 2 Thlr. (3)^
Rochlttz (Sachsen)._Bergmann Sk Comp.
IToIIäiiaiseliei' II«s. Lauman auS Berlin,
N»88l8eliei' II«t. Mr. DuglaS auS London.
»s^eilselier Nok. Müller, Kfni. a. Oberkirch.
ILIltxi-. Moliior, Appell.-Naih auS Saarbrücken.
D.reifuß, Kfm. auö Köln.
tHolckenes ISorL. Bluschik und Fran, Kfm.
Feinstes Kunstmehl
sowie Confect-Mehl
empsehte billigst
Carl Will.
131°
Fremdenliste
vom 11. bis 12. Dezember 1865.
Schmidt a. Magdeburg, Holikolt a. Köln. Schenck auS
Fra»k'nrl, Kfl.
>g^»«ll8el»er Ilol'. Mayer, Kfm. aus Schwäb.-
Schmidl a> S Brandenburg, Kfl. Wa^rcr^auö Wien.
Schük auö Nnßlaiid, Part.
rsOtol ^iilei-. Mr. und Mrs. Green a. London.
IlStel «le I'L«rope. Krauter, Kaufm. auS
MoSkau.
Stuttgart. Kleinschmidt, Archit. a. WieSbaden. MaaS,
K'M. auö DrcSdcn. Küusle, Kin^ a. Schäkniz. Kräf-
ling, Graveur a. Hanau. Weil, Hndlsm. auS Kippen-
beim. Mayer, Müller aus Alzei. Kitzrr, prakt- Arzt
IVoirinktöiiltvi' Ilok. Sonen a. Crefeld, Miller
auS WormS, Süster anö Nothenbnrg. Frank aus Vai-
hingen, Kfl.
Sllbei-nei' »Ii «eli. ManSbacher, Ki'm. a. Darm-
stadi. Sliegelmann, Schasoh. aus Straßburg. Rup-
precht. Jngcn. a. Fürth. Mickel, Pfarrer a. Hüffenhard.
THoI«Ieiie8 »088. Haber a. Heilbronn, Haber
Stadttheater in Heidellierg.
Mitlwoch, den 13. Dczember 1865.
7. Vorstellung im 3. Abonnemenl.
Gegenüber
Luflsviil i„ z Attm »°„ R. B-n-dir.
Bet Waffer und Brod.
V.n,d-vitl- i„ 1 Act v°„ J»!ods°b„._
Rrdaction. Drn^ nnv Verlag von Nvolph E m n, e r l i n a . V-rl„gsv„ckb°ndl„n„ nnv Nnck»r„ck-r-i in b-ivc>b-r„.
N-bst „Heidelbcrgcr FamilienblaNer' Nr. 148.
Ziegklhauskn. Aus Domänenwaldungen verstet-
^ ^Dienstag. den IS. Deccmber d. I.,
aus der Abtheilung Brunnknberg ber Heiligkreuz.
^ ^ strinach:^ St'ck
forlene Bodnenstrcksn, 45 Klafter forleneS Prügel-
holz und 8500 drrgleichen Wellkn.
Mittwoch, den 20. December,
aus der Abtb Geigershaide und Hridelbeerstaude:
16l Klafter buchenrs Scheitholz, 55 Klaftrr bu-
chenes Prügel.-, 98 Klafter Klotzholz und 10,500
Stück buchene WeUen.
Donnerstag, den 2l. December,
1) auS der Abth. Moselsbrunnen:
23 Stück, zum Theil starke Eichstämme, 28 Klafter
buchknes Scheitbolz, 16 Klafter dergleichen Prügrl-,
23 Klafter bucheneS und 3 Klastcr eichenes Klotz-
bolt. 2150 Stück buchene und eichene WeUen und
3 Haufrn Reisig.
2) auS der Abtb. Ocksenlager:
86 Stück, meist gerinae Eichstämme, 108 Klafter
buchenkS, 2^/4 Klafter ricdcneS Sckeitholz, lO Klaf-
kenes Prügelholz, 87 Klafter buchenrs u. 6 Klaf-
ter rickenes Klotzholz und 5175 Stück gemischte
WeUen^ ^ hk i 'ten T f üh
Ocksen in Ziegelhausen.
Ziegelhausen, ten 9. December 1865.
Gr. bad. Bezirksforstei.
Föhlisch. _(1)
Bek.rnntmachung.
Nr. 2747. Samstag, den 16. d. M., Vor-
mittags '/r 9 Uhr, werdrn in unserm Haasen-
rieo- unv Felsenberg-Walde ca. 60 Wagcn Streu,
bestebend aus Laub, dürrem Gras, Haiden und
Pfriemen, in 33 Loose abgethrilt, auf dcm Platze
öffeutlich versteigt, wozu die Lirbhaber mit dem
kunft^beim N^ckarüberfahrt dabirr statt^nden wird.
Neckargemünd, den 9. Dez. 1865.
Das Bürgermeisteramt.
Winterschafweideverpachtung.
D 0 ssen heim.
Künftigen Donnerstag, den 14. d. M., Vor-
mittags 10 Uhr, wird die Wint>rschafweide pro
1865/66 bis 1. März^k. I. ain hiesigem Ratdhanse
liebbaber hiermit ringeladrn wcrden.
Doffenheim, ten II. December 1865.
Bürgermeisteramt.
I. A. D. B.
Eberle, Gemeinderath.
' vtit. Weiß.
Fahrnißversteigerung.
Mittwoch, den 13. d. M., von Morgens 9 u.
Nachmittags 2 Uhr anfangrnd, wichd in^dem städ-
1 Schra: k, ^l ^isch^Sti'ihle,^ Bkt^tlade, Bcttung,
baare Zahlung versteigrrt.
Heikelberg, den 9. December 1865.
f3fb H. Ehrle, Waisenrichter.
Frankfurter Äratwürste, frifche Neu-
chateler- (SorÄons) Äc Holländer Kahm-
(Gauda) Ääfe cnipfiehlt
t, ILeNvr It ive
Geschäftsbücher
ans der Fabrik der Hcrren I. C. König und
Ebhardt in Hannover, empfichlt zu Fabrikprei-
sen die Papierhandlung von
Ph O. Braun,
F-ischmarkt Nr. 2.
Großes Lager
in englischen Stahlscocrn von Perry u Comp.,
A. Sommerville u. Cvmp., Hinks Wells nnd
Eomp., John Mitchet rc. in den verschieden-
sten Sorten in der Papierhandlnng von
Pd. O. Braun,
'Fischmarkt Nr. 2.
^ vermicthcn mn
^AuszuIeiben^kov^fl ^V°rm„nds»°fteg,,d
Vekanntmachung.
Den Eisenbahnbau von MeckcShetm nach Rappenau
bier
die Rrstimmung der ZugSltnie betrrffend.
Nachdem di^ Linie der anzulegendei^ Eisrnbad^tn den (^emarkungen Zuzenhauscn, Hoffen-
und Rappenau vorschriftsmäßig abgesteckt ist, wtrd sich die in Gemäßheit des GesctzeS vom'29? Märr
1838 zufammengcsetzte Commission
Freitag, den 29. d. M., Vormittags 9 Uhr,
tn dem Rathhause zu SinSheim für die Gemarkungen Zuzenhausen, Hoffenheim, SinSheim, SteinS-
furth, Neuhaus (Gemeinde Ebrstädt),
Samstag, den 30. d. M., Vormittags 9 Uhr,
tn E dei^ ^th^a^se^zu ^ a^p p^en^u nnd
so^nde i r SSescbrr de ai^ ^^thb ^s^er bezuglichcn Gemeind» zu Iedermanns Einsicht aufgelegt.
Der Vorstand der Erpropriations-Commission:
L. Cron
Für Lchliupsrr
bunte, ächtfarbige leinene Taschentücher, empfiehlt
z ^ilmvii Ikvß88.
in und empfiehlt
5 8IIIIOII It« l88.
Empfehlung.
Für bevorftehende Weihnachten empsehle ich in geschmackvollster schöner Auswahl: Patent-
koffer und Neisesäcke, Cisenbahntaschen, Damentaschen, Getdtaschen nnd Schultaschen, Clgarren-
Etuis, Portemonnaies, Getdsäcke, Krieftaschen, Notizbücher, Neceffairs, Feuerzeug-Etuis, Gürtet,
Hosenträger, Strumpfbänder, Ledermanchetten u. s. w.
Auch empfehle ich mich in Ansertigung aller Sattler- und Tapezierarbeiten,
namentlich auch mit Stickerei-Arbeiten. die auf daS Geschmackvollste zu den möglichst billigen
Preisen ausgcführt werden.
AL. HeldV»»), Sattler und Tapezier,
(3)° wcstliche Hluchtftraße Nr. 40.
Lu§6u kLsiKsr's DIu8ika1i6iiIiAuct1uri§(81nätpo8t)
empfiehlt zu Weihnachtsgcschcnken die Werke Seethoven^s, Haydn's, Mozart's, Mendets-
sohi?S etc. etc. in den elegantcsten und billigsten Ausgaben.
Für einen Thaler
übersenden wir 1 ff. Pariser Toilette, gefüllt mit feinsten Parfümerien, als Festgeschenk höchst paffend.
Elcganteste Ausgaben 1^/z und 2 Thlr. (3)^
Rochlttz (Sachsen)._Bergmann Sk Comp.
IToIIäiiaiseliei' II«s. Lauman auS Berlin,
N»88l8eliei' II«t. Mr. DuglaS auS London.
»s^eilselier Nok. Müller, Kfni. a. Oberkirch.
ILIltxi-. Moliior, Appell.-Naih auS Saarbrücken.
D.reifuß, Kfm. auö Köln.
tHolckenes ISorL. Bluschik und Fran, Kfm.
Feinstes Kunstmehl
sowie Confect-Mehl
empsehte billigst
Carl Will.
131°
Fremdenliste
vom 11. bis 12. Dezember 1865.
Schmidt a. Magdeburg, Holikolt a. Köln. Schenck auS
Fra»k'nrl, Kfl.
>g^»«ll8el»er Ilol'. Mayer, Kfm. aus Schwäb.-
Schmidl a> S Brandenburg, Kfl. Wa^rcr^auö Wien.
Schük auö Nnßlaiid, Part.
rsOtol ^iilei-. Mr. und Mrs. Green a. London.
IlStel «le I'L«rope. Krauter, Kaufm. auS
MoSkau.
Stuttgart. Kleinschmidt, Archit. a. WieSbaden. MaaS,
K'M. auö DrcSdcn. Küusle, Kin^ a. Schäkniz. Kräf-
ling, Graveur a. Hanau. Weil, Hndlsm. auS Kippen-
beim. Mayer, Müller aus Alzei. Kitzrr, prakt- Arzt
IVoirinktöiiltvi' Ilok. Sonen a. Crefeld, Miller
auS WormS, Süster anö Nothenbnrg. Frank aus Vai-
hingen, Kfl.
Sllbei-nei' »Ii «eli. ManSbacher, Ki'm. a. Darm-
stadi. Sliegelmann, Schasoh. aus Straßburg. Rup-
precht. Jngcn. a. Fürth. Mickel, Pfarrer a. Hüffenhard.
THoI«Ieiie8 »088. Haber a. Heilbronn, Haber
Stadttheater in Heidellierg.
Mitlwoch, den 13. Dczember 1865.
7. Vorstellung im 3. Abonnemenl.
Gegenüber
Luflsviil i„ z Attm »°„ R. B-n-dir.
Bet Waffer und Brod.
V.n,d-vitl- i„ 1 Act v°„ J»!ods°b„._
Rrdaction. Drn^ nnv Verlag von Nvolph E m n, e r l i n a . V-rl„gsv„ckb°ndl„n„ nnv Nnck»r„ck-r-i in b-ivc>b-r„.
N-bst „Heidelbcrgcr FamilienblaNer' Nr. 148.