Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 111 - Nr. 120 (13. Mai - 26. Mai)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0351

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erſcheint täglih, Sonntags ausge-

Kommen. Preis wonatlich 20 Yfg.,

mit dem Illuſtrierten Unterhaltungs-

Ölatt 32 Pfg. — Wird In der ganzen

Ftadt verteilt und an den Straßen-
ecken augeſchlagen.



Alle Zuſeudungen werden frantoe
erbeten.

Für die Aufnahnte bow Anzeigen

an beſtimuit vorgeſchriebenen Tagen,

wird leine Verautwortlichtett übers
— ꝛ

Ar 116.

Heidelberger Curn Verein.

„ Haupt-VerjJammlung

* Mittwoch / 20. Mat,

abeuds 8 uhr

* im Schiff.
Tages⸗Ordnung:

1) Genehmigung der Satzungs⸗Abäͤnderung.
2) Abhaltung eines Anlurnens mit Wett-
Turnen. 3) Turnkleidung betr.

Der Zurnrat.
Heidelberg, den 15. Mai 1885.

dterhhaſſe⸗ ereinbu. Yeteranen,


47 Seiten umfaſſend, des Groͤßh Land-
gerichts Karlsruhe iſt eingekommen. Zu
deffen Bekanntgabe werden jämtlihe Mit-


Heidelberg. den 20. Mai 1885.


Sekanutmachung


Freitag, den 22 D, Mts
. nadmittags 3 br
in bem SGe{Häftszimmer des 2, Bürgermeiſten⸗ Amts
Anderaumt, wozu Liebhaber eingeladen werden.
Heidelberg, den 20. Mai 1885.
Das 2 Bürgermeifteramt ;
Sagelsdorff.

*

Fritz.

Oefentlihe Derfeigerung.

Donnerstag / den 21. D, MisS,, -

nachimittags 4 Uhr .

Werbe ich auf dem Werkplak Gaisberaſtraße
Nr, OL dohier

einen feinen Grabſtein mit Figur ohne Inſchrift

%Cflen Barzahlung im Vollſtreckungdwege öffent-
ich berfteigern,.

Heidelberg, den 19, Mat 1885,

Köberlin,
Gerichte vollzieher.

Fodes Angeige.

N
S
)

nach langem, ſchwerem Leiden

Schwager
Philipp Siebenhaar,

Mel dung hiermit anzeigen


Heidelberg, den 20. Mai 1885,

Bierbrauerei

empfiehlt :

feinstes Lagerbier

in Flaschen,

Heidelberger Bier
' Flaschen, per Dutzend Mk. 2.40
2 » » > » 132

Pilsener Brauart

!A Flaschen, per Dutzend Mk. 3.—
* » » » » 1,56
°Xxel. Flaschen frei in’s Haus geliefert.

N Verkaufsstellen bei

* Maehler, Rohrbacherstrasse 16.
Ög. Hofmann, Bergheimerstrasse 15.
A, Becker, Mittelbadgasse 1.

Amalie Schmitt, Klingenthorstrasse 9.
„Theodor Kloh, Hauptstrasse 203.

Reſtauralion Braun,
Kornmartt Nr. 4.
Stden morgen warmes Frühlküd und

Milttiagstifg u 50 Pfg.

Su[djlkäut[e

a (Deutjch, Latein,
Ronde) fürHerren
2 O U Damen Haupt-
- ſtraße 150, 2.
ebr. Gander, Schreiblehrer.

Düngerſalz
hne Sack, Ztr 70 Pfg., empfiehlt
Rorr

Krawatten.
Noch uie ſo ſchön!

Das Neueſte in allen Farben
au meinen bekannten, billigen Prei-
jen von 5 und 10 Pfg. an bis zu
den feinſten Gegenſftäuden.

¶. Garbrecht.





Mittwoch, den 20. Mai

1885.

Die Sommer -Vergnügungen der Gesellschaft _ werden an folgen-
den Tagen stattfinden:
II. Reunion am 2. Juni, abends S Uhr.
III' ” ” 30' 2 ” ” ”
IV. * 23. Juli, *


Die Tage der vier Garten - Konzerte, eventuell einer weiteren


Die Vergnügungs-Kommission.

Todes-Anzeige.

Teilnehmenden Freunden und Verwandten die Trauernachricht,
dass meine liebe Frau heute morgen 7 Uhr nach kurzem, aber schweren
Leiden sanft verschieden ist,

Carl Henriei nebst Kindern,
Heidelberg, den 20. Mai 1885.

Dieses statt jeder besonderen Anzeige
Die Beerdigung findet Donnerstag nachmittag 4 Uhr statt,


— 7

Cafe Haeberlein

(Anlage).

*

ag 3u Yfinglen

empfehle ich das Neuefte und
Eleganteſte in allen Sorten

Schuhwaren

für Damen, Herren, Knaben und *
. Müdehen —
unter Garantie für vorzüglichſte Qualität.
Anfertigung nach Mass.
Keyaratur-Werkftätte,

Adolph Brechter,

Schuhfabrikant, Mauptsir. 89.

hſte Aus modernſten Somumer:
Handſchuhe in Seide, Fil de Perse, Fil d’Ecose,
in laug, halblaug und kurz. Halbhandſchuhe,
ſowie Glaco-⸗ und feinfte daͤniſche Haudſchuhe.

L. Eckert, Hauptftraße 29,

Die beſten Joſenträger,

7 die größte Wustwahl, zu 30, 40, 50,.60, 70, 80, 90 Pig., fowie alle
@ neuejten Sorten hat -
C Garbrecht, Hauptſtraße 78.

Während der zanzen Messe!

Große C Auswahl

in geräucherten und marinterten, hollandiſchen und Oftfee-Fijhmwaren : Geräncherte8 Störfleijdh, gen
räucherter Yal, geraucherte Flundern, Andovis, Kieler Bücklinge, Kieler Sprotten, Berliner Nolumöpfe,
zuff. Rron-Sarbinen, ruff. und Elh-Caviar, fowie prima Cervelaͤtwurſt und echte fächfiſche Knadmwürftchen

waͤhrend der ganzen Meſſe en gros & en detail bet ; *
A. Degenhard, Fiſchhändler

vis-a-vis Bierbrauerei Ditten-y

Hauptfiraße 7

5a embfiehlt ſein reichhaltig ausgeſtattetes

Schuhwaren⸗Lager

zur gefaͤlligen Beachtung. *

* Durch vorteilhafte Bezlige aus den renommierteſten Fabriken, bin i a

. in der Sage, nur gediegenes zu äußerſt billigen Preiſen offerieren zu konnen. Z

Alt Suhwaren werden auf Wunfdy uad Maß augeferligt und
Reparaturen nuf’s pünktklichſte beſorgt.

!

Hon nie dageweſen.
Große Auswahl in altdeutſchen Reſten aller Art: Satin, Mobelſtoff, Kattun, Flanell,
ſtleiderſtoff, Cachemire, ſowie ſeidene Tücher, Shlipſe, Taſchentücher und noch viele,
hier nicht genannte Artikel.

Bude in der zweilletzten Reihe.

Bekanntmachung.

. ir bringen hiermit wiederholt zur Öffentlihen Kenntniz, daß der Beftätterei-Unternehnter der
hadiſchen Bahn, Herr E, NMauk, verpflichtet ift, zu den gleihen Tarifjäben wie die Abfuhr, ſo auch die Ber-
bringung der Eil⸗ und Fraͤchiguter von der Behagufung des Abſeuders nach den Güter-
hallen zu beſorgen. Die Anmeldekarten Hiezu koͤnnen entweder mittelft unverfchloſfener in Brie fr
form zujammengefalteter Zettel mit der Muffchrift „Güter-Anmeldung für die GroB9. Babifche Bahn
dahier“” oder in Forut von gebruckten Güter-Anmelhskarten in jeden beliebigen Poftbrieffaften dır
Stadt unfrautiert eingelegt werden.

Solche Anmeldskarten ſind unentgeltlich zu beziehen in den Geſchäͤftslolalen der Herren
C. , Reuß. Georg Groebe. C, W. Rom, Georg Morr, Yulius Mayer. W,
DBürkle, A. Maier (Deumarlt.) S, A. Zhemas Nachf, Souis Franf, Jat᷑. Schiwveikert,
SGußltav Fehner, Joleph Staug Nadf. K, BWefter, Carl ED, Otto, Chrift, Schhwarz:
bec M, Broger, RNobert Krauth, Aug, Held. Harl Machler,

Schriftliche und mündliche Anfträge nehmen auch alle Bedlenſteten der Güterbeftätteret, ſowie
S Kautz Kettengaffe 7, entigegen.

Heibelderg, den 15, Mat 1885,

Orohh Oufter-Berwaltung.

Kunst-A nzeige.
m Gartenſaate des Muſeums iſt von Mitlvodh, den 20, Mat bis einſchließlich Diens-
tag, ben 26, Mai das hochtutereſſante beruͤhnite Kunſtwerk:

; Der alte Vunderbau
der Herodianiſche Tempel
zur Zeit Chriſti auf dem WBerge Moria zu Zeruſalem

plaſtiſch in Holzbildhauerarbelt auSgeführt,
bom Verfertiger ſelbſt ansgeftellt, Nach den umfaſſendſten Studten der hervorragendſten Gelehrten
und Fadhmänner an Ort und Stelle, ebenſo vom Verfertiger ſelbſt, ſowie nach den Werken Flavlus


fertiggeftellt, — Ebenſo iſt die alte Stadt Jerufalem wit umgebung, die als Verſtändigungs-


Geöffnet von 9 Uhr worgens bis 6 Ubhr abends, Sintritt 40 Pfg. Kinder 20 Pfg.

J. Niſchevt, Verfertiger.

Cireus Aug. Krembser

am Bahnhof. Mannheim. am Bahnhof.

Täglich grosse Vorstellung,
Sonutag zwei Vorſtellungen.

Nachmittags 4 und abenbS 7° Uhr in der Höheren Reitkunſt. Pferdedreſſur und Ghuinaſtlt.


dreſfterter Freiheits und Schulpferde.
Platate, Tageszettel und BProgramme befagen Näheres.
Hochachkungdvoll

Aug. Krembser, Direktor

bellllchleillell

Hausmaoher & Bielefelder.

Bei Abnahme von gantem oder halbem Stüek
billigst.

Wagner & Würth.

und billigſte Preiſe in der Galanterie= und Spielwaren-Handlung von
J. Alllmann, Haußtſtraße 170.

Wiederverkünfer erhalten befonderen Kabatt.

Mein Lager in

Tuch und Manufakturwaren,

sowie meine Wohnung befinden sich jetzt Anlage 19,

partorre.
Ernst Helm.

— — — — — 2
—— — — — — —

Mep-Anzeige!
Am Iptinghrunnen.

Empfehle meine wollenen und leinenen Klöppel-Spiken, Boſamentier-
Artitel und BejagH-Borten zu ſi auuend billigen Preifen,

— Ausverkauf

einer Partie

farbigor Kattune, Satin, Lophyr,
Cretonne ete.
zu außerordentlich billigen Preiſen.

Gebrüder Werner. J

Wegen Mangel an Lagerraum offeriere heute, nur für turze Zeit, bei Nb-
nahme von 20 Ztr. an und mehr direkt von der Bahn frei aus — —

ü6666 mehrere hHolterte %\tfpl@iu Bfl"ßüflhißß fitd)iflflßl’üßunß

ſchemel und MuDdekbreiter, Krahnengafje 15,
parterre zu verfanfen, Hauptſtraße 31,

Prima RuhHrgascoaks —.. — — 3

Koͤhtſcheider Anthracit, magere Würfelfkohlen . „ , k 4
für Ameritaner⸗ und andere Fuͤllbfen, —

Nohlſcheider Siuterfettwürfel — — *

*

Brauntkohlen:Briquettes SE 1.—
netto per comptant, Jowie aNle anderen Brenumatertalien zum billigken Preis.
Es ijt hierduxch, einem jeden Gelegenheit geboten, ſeinen Winterbedarf zum
billigſten Preiſe zu decken und ſehe 4 ** gerne entgegen.
ochachtungevoll
Chr. Vohwinkel, Kohlen- Coafs= & Brennholz-Haͤndlung,
Landhausſtraße Nr. 4,
 
Annotationen