Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 171 - Nr. 180 (25. Juli - 5. August)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0507

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erſcheint taͤglich/ SonntagS ausge-

nonemen, Preis mönatlid 20 Pfg.

aılt dem Illuſtrlerten naterhaltungs-

blatt 32 Big, — Wird in der ganzen

Staht verteilt und an den Straßen-
ecken engeſchlagen

Buchdruckerei und Erbedition: Krämergaſſe

Alle Zuſendungen werden fr anto
erbeten.

Fuͤr die Aufnahme von Anzeigen

an Beftimmt vorgeſchriebenen Tagen

wird keiue Verantwortlichleit uber-
nommen.

Ar. .

JI


Samstag, den 25, Juli






Vertrauen.

auf neue Gegenstände,
Geschäft Frankfurt a. M. durchaus sor

&. Balon

gr. Eschenheimerstrasse Nr. 1



1885.

® Optikor.


Wegen Reviſion ſind ſam


Montag, den 87.,


Freitag/ „Z31.


Stunden abzuliefern.
Nicht zuruͤckgebrachte B
gegen 20 Pfg. eingefordert.
— —

Die Kasse der Museums-Aktien-Gesellschaft
in Heidelberg,

Die auf 1. %. M. verfallenen (fowie die früheren, noch nicht einge-
löeten Coupons des Geſellfchafts⸗ Anlchens vom Jahre 1878 können
Freitag, den 3i. . M., und Montag, den 3, Anguf d. 3.,

jeweils mittags von 12—1 Ulhr,
im Direltionsziminer des Muſeums umgewechſelt werden.

tliche aus der

uli

uͤcher werden
Sekretär.



ferner: Koiſch/ Henſeler
Prof. Wenglein , M,

Heidelberg, den 25. Juli 1885.

Linladung

‚ Claus, Jettel,



Der




Die Mitglieder ladet hi


auf Dienstag, den 28. d.
halb 9 Uhr ins Neckarthal
Der

* zur
_ öfentliden Sibung des Bürger-Ausfdhufes der Stadtgemeinde
äemelfherg . _
Borſtand Montag, 23. Juli 1885, nachuittags 5 Uhr.
Tages Or dnung:

LUmbau des Rathauſes.
2 Anfchaffung eine8 zweiten Exhauſtors und eines %Immon_‚ia&%ezz%f&rfungö&tppamteß

für das flaͤdtiſche Gaswerk,
Die Alten und Pläne liegen indeſſen in der Stadtralslanzlei zur Einſicht der

erdurch zur

Mts., abends


anfangend, die zum Nachl


Kommode, ein Blumen-


Sofa, Stühle, Bettladen
Roſt, Kuͤchenſchrank, B


goldene Damen/ eine ſi




ein Mitglieder offen; auch wird den Lekteren ein Abdruck der Vorlage-Berichte hei der
Vorſtand. | pejönlidhen @inlabung behändigt werden. )
Heidelberg, den 20. Juli 1885.
Der Oberbürgermeiſter:

Dr. Wilckens.
Vorlaͤuſige Schul⸗Auzeige.

An der 3. Erhardt'ſchen Schule leine Vorſchule für Kuaben und Mädchen,
eine hoͤh! Maͤdchenſchule und ein Seminar umfaflend) wird der neue Kurſus
Dienstag, den 15, September ſeinen Anfang nehmen. ;
Mit Beginn unjeres Loften Schuljahres (15. September) beabſichtigen wir neben
unfjerem Sehrerinnen-Seminar noch einen Fortbildungsfur® zu eröffnen, in
welchem fämtlich: Lehrgegenſtände in engliſcher und frauzoſiſcher Sprache gelehrt
und der Unterricht von Lehrern und Lehrerinnen erteilt werden, welche in ihrer Mutter-
ſprache unterrichten.
mit und ohne| Nur dadurch wird es möglich ſein,
ilder, Deldruck- dieſer Sprache zu erreichen, was gerade in einer

Eltern erwünſcht ſein dürfte. *
Anmeldungen für uͤnſere Gejamt-Anftalt werden während des Monats Auguſt

entgegengenommen: Theaterſtraße 7, 2. Stock.

Der Vorſtand: J. Erhardt.

v
aͤſſe der verſt.

, zwei Waſch⸗,

eine gewiffe Fertigkeit in der Converſatlon
Fremdenftadt wie Heidelberg manchen

lberne Taſchen-

Heute verschiod nach langem und schweren Leiden
im Alter von 55 Jahren unser langjahriger Corps Piener

Todes Anz

Vater

Jakoh

2
ſtilles Beileid bitt






J. Bauer. ,
Seine treuen Dienste sichern ihm bei uns stets ein
_ ehrenvolles Andenken. '
Heidelberg, den 24. Juli 1885.

Der C. C. der Suevia.

Die Beerdigung findet heute abend 5 Uhr vom Trauerhause
aus statt,

Heute Samötag und morgen Sonntag

eige.

Bauer,

et die trauernde | E



Schinlen, gebackene i
warme Speiſen zu jeder


nuler Itilung des Aüdlifden Nuſihdireklurs Herru Kofenkranz.

e, Xalte und
ſche, Xalte un Samstag Anfang !:5 Ubhr. Sonntag Aufang

Zagr8zeit, ſowie





Concordia.

Sonntag, * 26. Juli, in der ſog. Kutzelhecke, oberhalb des Philoſophenwegs
Waldfest.

Abgaug mittags halb 2 Uhr mit Nuſik vom älmiwgukdl (Yrinz Max). .
Bei ungünftigem Wetter 8 Tage Ypäter. Der Vorstand.

Fidelia.

Sonntag, den 26. Juli, abends 8 Uhr
Itung

Musikalische Abend-Unterha
mit italieniſcher Madıt,
in der Keſtauration Albiker,

wozu wir unſere Mitglieder und Freunde freundlichſt einladen.
Bei ungünftiger Wilterung 8 Tage ſpäter. Der Vorſtand.

Derfhönerungs- Verein Aeuenheim.

Bu der am naͤchſten Sonntag, den 26. Juli⸗ nachmittags 4 Uhr
fattfindenden Sinweihung Des Ausfihtsturmes auf dem Midelsberge
ladet Jämtliche Mitglieder des Bereins, alle verehrlidhen Spender von Beiträgen, ſowie

die Einwohner von Heidelberg und Umgebung freundlichſt ein
. Der Vorstand.

Schiff in Neuenheim.

Sonntag, den 26. Juli .
Konzert von der hüefiẽn'ilitarNapelle.
cill.

Anfang 8 Uhr.

Heidelherger Aktienhrauerei, vorm. Kleinle

Samistag, den 25. Juli, abends 8 Uhr
oirée

1. große huͤmoriſtiſche Lach5

der vom vorigen Jaht? mit jo großem Beifall aufgenommenen und anerkannt erſten

Nürnberger Singſpiel Geſellſchaft
Michel und Collegen,

1 Dame, 3 Herren.
Die Dame trilt nur in ftet3 wechjelnden, eleganten Coftlim8 auf.

SFonutag nadmittag 4 MUbhr Kefauration Weftendhalle,
uhmha S Mr Goldener Kömer. _

Stadtgarten.

Heute Samstag, 25. Juli

er hieſigen Militaͤr Kapele.
— 3 Uhr. — * ig
— Bremened.

Sonntag, den 26. Juli

e Militär⸗Konz

Frühfhoppen- Konzert: Aufang 11 i(l;r)
(ährulhämu;trt: » 3
der Kapelle des

ausgeführt von
Dragoner-Regiments Ar. 21 von Krudisal

Leitung des Hın. StabStrompeterS Johannes,
Siegel’s Bier-Halle.
Sonntag, den 26. Juli Konzert.

Aufang 3 Uhr.
Waldfeſt. DE

erte

königlichen

unter

Staus·

ier.
6g. Ipeiyl.

*

Goldener Römer, Hauptitraße

Sonntag, bei unguͤnſtiger Witterung

— Bei

a —



Sonntag, den 26. Zuli findet in meinem Naſtanien⸗Waͤldchen, ſogenannte Kutzel-
hecke, oberhald dem Steinbruche ein 2

Waldfest mit Conzert
ſtatt. Es ladet freundlichſt ein

Musikali
. — MAnfang 3 und S Uhr.

rt, Hauptlirake 40,

W. Förster zur Pfalz in Neuenheim.
 
Annotationen