Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI issue:
Nr. 241 - Nr. 250 (15. Oktober - 26. Oktober)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0711

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
kr



2

Nr. 245,

— ein — aroßer, röt-
licher Hund. Großh. Bezirkgamt,

Die ſtüdl. Sparkaffe Heidelberg
— _ gitebt Darleihen auf erſtes vorſchriftsmäßiges
Unterpfand in Liegenſchaften und wollen
Verlagſcheine im ** der Sparkaſſe,
Rathaus, 3. Stock, abgegeben werden.
Der Verwaltungsrat.

Football

Heidelberg v.Neuenheim
College

will any gentleman wishing to play for
the town (Rugby Union Rules) kindly
send his name in to me at his earliest

convenience
A. Armitage,

Mönchhofstrasse 117g, Neuenheim,

Belanntmachung.

Die Sladt Fernſprechelurichtung in Geidelberg
mirg am .20, d,. Mts. dem Berkehre uͤbergeben
werden.

vieſelbe iſt mit dem Stadt⸗Fernſprechnetze in
Mannheimin telcephonifjheBerbindung gefegt worden.

Die Beuutzuug dieſer VBerbindungs - Anlage
iſt nicht nur den Teilnehmern an derfelben, ſondern
auch ben übrigen an die Stadt Fernſprechanlagen
Angefhloffenen und zwar den Legteren gegen Er-
Legung einer Gebühr von Mk 1,00 für je ein
Geſprach biz zur Dauer von 5 Minuten geftattet,

Rarlaruh: (Babden), den 19. Oltober 1885,

Der Kaiferlidhe Ober-Poftdivektor
Sn Vertretung: Schmacker.

Befanntmadhung,

Die Liſte zur Erhebung des Faſelgeldes
iſt gefertigt und liegt zur Einſicht der Be-
teilizten Icht Tage in dem Bureau des
zweilen Buͤrgermeiſteramts auf.

Das Bürgermeiſteramt:
Dr. Wilckens.
Fritz.

Verſteigerung.
Am Donnerstag, den 22. d. M.,
morgens 9 uhr


laß des Landwirts Joh. Peter Hormuth
von hier gehoͤrige Erträgniſſe an Dickruben
von Ya Morgen am Eppelheimer Weg
und !a „im Mittelfeld,
ſowie an Kartoffeln
von !a Morgen auf der Kirchheimer Hoͤhe
öffentlich gegen Barzahlung verſteigert.
Feldhüter Hüfner hier wird die be-
treffinden Aecker auf Verlangen inzwiſchen
zeigen.
— den 19 Oktober 1885
Winter,
Waiſenrichter.

Ctanbeu⸗ hetſteigerung.

Donnerstag, den 22 d. M., vormit-
tags 10 Nhr ſoll im hieſigen botaniſchen
Gaͤrten ein Quantum Zrauben oͤffintlich
meiſtbietend gegen Barzahlung verſteigeri
werden. Diefelben Können jeder Zeit be-

ſichtigt werden.
Die Berwaltung

Goldenes
Fäßchen.

Morgen Mittwod

wird

geſchlachtet.
Weisser Bock.
llalienisohen Rotwein

empfiehlt in ganzen u. halben Flaschen -

Louis Schaaff.
Gaſthans zum tolen Zöwen,

Neuer Wein, !ı 25 — !4 20 Pig.,

auter Npfelwein, !4 8 Pfg.

Schweineripychen und Sanerkraut,

gutes, billiges Frühſtück, beſſeren Mit-
tagstijd. ;

Steubing.

— Weinwirtichaft,
- fliof)rßacf)eafcifgrrgfie 16
empfte

Süssen Veberrheiner,
das Viertel 12 Pfg.

Garantiert reiner Traubenwein.
Moſtgewicht über 70 Grad.

Leh.
Veilchen-Seife,
Rosen-Seife

in vorzüglicher Qualität empf.: a Packet (3 Stück)
40 Pfennig, - C, Garbrecht,


Ich erhalte taͤglich friſche Sendung

la. Oſtender Auſtern

per Dutzend Mk. 2.
Heute treffen ein

Schellſiſche, Cabeljau,
Blaufelchen,

HBackschollen
12 Kilo 40 Pfg.

T
kitler Sproften und Büklinge,

Georg Groebe, 9ya

Sped Buͤckinge,

Kieler Hüclinge,
Kieler sSprotten

friſch eingetroffen bei
C. W. Rom.
Vorzügliches

Schwarzwälder Kirfdhwaler

empfiehlt
Konditorei C. Haas am Markt

Liebig's Fleiſch⸗Extraet,
„ condenfierte Milch,
Neſtle's Kindermehl,

Waibezahn Hafermehl,
engliſche Maizena
Franz Popp am Markt.
Friſch eingetroffen:
Oslender Austern,

holland. Musohoeln,
Aheinſalm,

tihten Afradan-Caviar,
— Ural-Coviar,

geräuch. Lachs,

Roheſſer,

Krammetsvögel,
ifluulurifltu‚äh&nl;tß‚iuuueßuljueu
uten,

große Auswaͤhl in
feinstem Tafelobst,

Hüdfrüchte

in neuer Ware,

Deſſert⸗ Chocoͤlade und
Bisquits,

Teltower Rübchen,
Blumenkohl, Kopſſalat und


kraut, Sihneidbohnen,
Radieschen, Meerrettich.
Als Beilage

empfehle ich
neue kreElbeeren,
ick eingekocht
Zwiebelden, Sal und Effig-
Gutken, Mixed-Pikles,
Yircalily, Capern, Oliven,
‘fomie großes Sortiment
englischer Saucen.

A. Schermers,
— Hauptftzaße 73.

HNürnberger Odfenmanlfalat, ruſſiſiht
Sardinen, Seuf-Heringe, ftinſt marinierte
heringe, Dückinge, fſt. Aral⸗ Cauiar,
mild geſalzen, fſt. Brat⸗ u. Gothaer

Cervelat
friſch einaetroffen bei

Franz Popp am Markt.

Kaiſeröl

(besseres Petroleum)
per Ltr. 30 Pfg. bei

Georg Morr.
in jämtlidhe Zeitungen und

Jiſerakt Beitihriften de8 Jn= und
Auslande8 befoͤrdert am mot_)lieilften
Hermann Reiske,
Poͤckſtraße 77.

Myentur der Frankfurter Zeitung, Vertreter von
Orell, FüRlt & Co,

Cine Grube Dung iſt zu ver-
laufen, Hauptſtraße 14.

E.
Museum.

Winter -Vergnügungen:
12. November: I. Ball.
3. Dezember: II. Ball.

29. I. Konzert des Instrumontal. Voreins fur die Mitglieder.
14. Januar: III. Ball,

4. Februar: "Theater-Aufführung und Tanz-Vergnügen.
22. IL Konzert des Instrumental- Vereins fur dio Mitglieder
2 Masken-Ball.

Die Vergnügungs-Kommission.

Hier in Pensionen wohnende Fremde können an den Vergnügungen unserer
Gesellschaft nur teilnehmen, wenn sie Mitglieder geworden sind.

Anmeldungen Studierender zum Eintritt in die Gesellschaft können bei Herrn
Hausmeister Wirtz, östlicher Eingang, 2 Treppen und bei Herrn Restaurateur

Brude, parterre stattfinden.
Goldener Nömer, Hauptſtraße 41,
Heute Dienstag, den 20. Oktober
Großes Konzert und Anftreten der Sänger- und Komiker-
Geſellſchaft Müler. ‘
3 Damen. — 4 Herren.
Anfang 8 Uhr.

Deutidhe Eiche.

Heute 20 gemütlighe Unterhaltung am Brandtiſch.

Entree frei.

Heidelborg. Bismarekplata.

Theater Mallonda.

Heute Dienstag, den 20. Oktober

Zwei grosse Vorstellungen.
Anfang nachmittags 4 und abends S Uhr.
Henſationelles Zrogramm.
Beſonders hervorzuheben
Erſtes Anftreten der kleinften Neloripediftinen der Welt Gefhwifer
Rosa und Klara Sassella.

Auftreten des Signor Wallenda mit ſeinen 16 preisgekrönten,

dreſſierten Hunden.
Non plus ultra der Dressur.
Es ladet ergebenſt ein

3, A. Wallenda, Direktor.

hedarf bei Schmückung
der Grüber

empfehle meine reiche Auswahl in
Krämen, Gnirlauden, blumenhiſſen,
Kreujen von friſchem Grün und
Blumen, ſowie Moogs:, berl⸗ und
„Blechkränzen tkt. von den Billigſten
bis zu den Feinſten.

Auch übernehme die Herrich-
tung und jede Dekoration von
Graͤbern zu maͤßigen Preiſen.

Hochachtungsvoll

Hermann Scheurer,

2 O Rohrbacherſtraße 35.
Ehenſo billig, aber beſſer als utgwhet Mefle, empfehle:

40 Bogen und Couberts Briefpapier zu 20, 30, 4 2
- Billets „ - mit Blumen, Figuren und Monogrammen zu 35, 40,
50 und 60 Vfg,,
Briefpapier zu 35, 40, 50 Vfg.,
* in elegant. Caſetten & 70, 80, 90 Pfg. b. 3. d. feinſten,
mit Morogramm, 4fad) ſortiert, a ME 1,—
o * zu 80 Pfg Mt. 1.10, 1.40 2e. bis zu den eleganteſten.
MBleiftifte von 20 Pfg., Federhalkter von 17 Pfg, per Dugend an, Wederkaften von 10 Pfg,
Federn, Duk, 10 Pfg. in eleganter Bleidoſe, Jowie ſaͤmtliche SeOreibiwaren ſehr preiswert.
2 B, NMüftner’S Nachf., Friedrichſtraße 12,

Großes Lager in Filzhüten und
Regenſchirmen

LL. Kösterer:.

— —
Amerikaniſch patentierte

Kohlen-Löffel,

ganz aus

Flußeiſen.

Zu haben bei der „Blauen?“, vis-a-vis dem Prinzen Palais

Kraut und Auben Kraulſtander
werden in und auker dem Haufe eingefOnitten, |zu verlaufen in verſchiedenen Gröhen billig, aud
Schmidt, Rönerſtraße 25, 3, Stod, ein Ballen Hopfen abzugeben, Untereftraße 31

Cin Damenpaletot bilig zu verlaufen, SGetragene Herrens und Frauenkleider
Hauptfiraße 18, 2, Stock. werden angetauft, Sauerfiraße20,

” * 2

2
25 ”



z z



8& S3

billigſt bei
 
Annotationen