Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 281 - Nr. 290 (1. Dezember - 11. Dezember)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0837

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext




1885.


Grosse Auswahl in



bunten Fantasie-Stoffen.
Schwarze Cachemires-Schürzen.

5“ Zur heutigen
ein Beiblatt, “

HGitte.

Für die WeihnachtSfeier im Kindergotte8dienft
bedurfen wir ctwa 50 Mark Wir gehen wohl
nicht fehl, wenn wir zu dem Zweck um KHeine Beiz
ſteuer bitten. Die hi ſigen ebangel. Stadtpfarrer
find zur Engegeunahuie gerne bereit,
Hönig. Schelenberg. Shüf, Schwarz.

Die Nüdtilde Spackafle
bleibt des Buͤcher⸗Abſchluſſes wegen
vom 6. bis Ende Dezeniber 1885
für Einlagen und Rückzahlun-
gen geſchloſſen.

Nummer

1 die Vervedinung.
Heidelberg, 23. November 1885,

Naturhist. med. Verein,


8 Uhr
F. Blochmann, über die Entwicklungs-
Geschichte von Hämatococcus.

Bach-Verein.

Die morgige Gesamt-Chorprobe kann
nicht im Gymnasial-Musiksaal stattfinden.
Sie wird dagegen im Gartensaale des
Museums von 6 Uhr (präcis) bis 7! Uhr
abgehalten werden.

/ Liederkranz.

1 \ LA
Hreitay, den 4, Dejember 1885, abend8
halb 9 Ubhr in der Halle
Plenar=Versammlung.
Tages-⸗Orduung:
Bauliche Veruͤnderungen des Vereins
Lokals. *
Die verehrl außerordentl. Mitglieder,
insbejondere die Jahaber unſerer Anlehens.

Scheine, werden freundl. gebeten, an der
Beratung teilzunehmen.

B Bartholomae 5 Uhe. B

Die FuHrleiftung
fur das akademifdhe Krankenhaus, die
Irren und die Frauen Klinik, wie
Beifuhr von Kohlen, Abfuhr von
Kehricht und dexgt im Jahre 1886
ſoll in Atkord grgeben werden.
Angebote ſind bis zum 5. Dezember
bei Großh. Berwaltung des alad.
Krankenhaufes einzureichen, wo
auch die Bedingungen eingeſehen wer-

den koͤnnen.
Goldener Engel.
Heute Mittwod

ird
2 —
Deutſche Eiche.
— V Seute Mittwod wird
} * gefdladhtet,


an mein Wäschegeschäft ein

(Krstes Süd








Geschäft)

geehrten Abnehmer findet der Verkauf in meinem Geschäftslokale,
Bezüglich der einzelnen Artikel erlaube ich mir auf die speciellen

L. Reiss.

haſen· Paltetew \
Günfeleber- 1
Yaflelen 4

in Terrinen, N

Conferven
dtlikateſſen

*

empfiehlt
Hauptſtraße 78.


Straßburger Wild⸗ und

Sardellen⸗Leberwurſt/




henelherjer Itneibranerj
vorm. Kleinlein.
\f Morgen Donnerstag

wird geſchlachtet.

B. Lehmann.
Nufforderung.

Ver eine rechtmäßige Forderung an
— Selby Lowndes, Florence,dahier
woßnhaft, zu machen hat, erfuche ie, mir
Wezificierte K%ota binnen zwei Tagen
Pexfönlıdh zu überreichen und geltend zu
- Machen, womöglih zwifhen 1 bis 2 Nhr
8 Nachmittags.

Heidelberg den 2. Dezember 1885.
Carl Stten, Betieibungs-Bureau,

— Plöckſtraße 36, 2
Ital. Maronen

_ "Mbfiehlt in prachtvoller Ware
Carl Ed. Olto.

ine Bartie fhöne Manartenvögel 2
verkaufen, HGauptftraße 143, 3, Stod,

Renehener, Münsterthaler,

‚Bierkäse ete. ete.,


Süssrahmbutter,

Pumpernickel




Bazar zum Besten der Luisenheilanstalt.

Rechnungen für Lieferungen oder Dienstleistungen wollen innerhalb 4 Tagen
schriftlich in der Koester’schen Buchhandlung abgegeben werden.

Das Damen-Comite.

: Museum.

honnerstas den 3. Dezember findet der

L. Winter-Ball

Karten zum Abendessen zu Mk. 2.— werden bis nachmittags
beim Wirt abgegeben; abends kostet das Gedeck Mk. 250.
Anfang halb 8 Uhr.

hie Vergnügungs-Kommission,

Die Herren Sludirenden sind
Vorzuzeigen.

statt.
4 Uhr

gebeten, ihre Mitgliedskarten dem Portier

Die Direktion.
Einladung.

Die Mitglieder der Kirchengen eindeverfammlung werden zu einer Sitzung auf nächſten
Sountag, den 6. Dezember, morgens 11 Uhr
in der Providenzkirche exgebenft eingeladen.
Zage8=Ordnung:
1. Rechnungsbefheid des Lokalkircheufonds.
2. Mitteilungen aus der Dibzeſanfhnoͤde
3. Wahl von 8 Kirchengemeinderaͤten.
@8 treten aus, find aber wieder wählbar, die Herren: 1. Bulmerineg, Iufing,
Lriſch, Dr. Zolfen, Krall, Sommer, Strübe. Neber die Wählbarkeit beftimmt S 30 der
Berf.: „Wählbar find alle ftımmberecdhtigten Mitalieder der Gemeinde, weldhe das
30. Lehensiahr vollendet haben. Die Wähler haben ihr Augenmerk auf Männer von
gutem Ruf bewährtem chriſtlichen Sinn, kirchlicher Einficht und Erfahrung zu richten.
Lahe Verwandte eines Mitglieds des Kirchengenieinderaͤls dürfen nicht gewählt werden.
Dazu gehoͤren Vater und Sohn, Großvater und Enkel, Schwiegervater und Tochter-
mann und Bruder. Wahlzetiel ſind in der Kirche entgegen zu nehmen.
Um vollıähliges Erſcheinen wird dringend gebelen, da zur Wahl %s aller Mit-
glieder erforderlich ſind. Die Verhandlungen ſind oͤffentlich.
Heidelberg, den 30. November 1885.
. Der evangel. Kirchengemeinderat:
Schelleuberg, Dekan.

Altkatholiken Verſammlung

Mittwoch, den 2 Dezember, abends halb 9 Uhr wird im Garten-
jaale der Harmonie Herr Pr. Laug aus Freiburg einen Vortrag über


empftehlt
Popp- Traonſele.
Käse:
Gorgonzolna.




2
2

Jeſuitenmifſionen halten, zu welchen dů Mitglieder unſerer Gemeinde
_ Dr. Rioks,

Stadtpfarrer.
Heidelbera den 30. November 1885

Goldener Neer· ſftraße 41,
Großes Zilher und Hefangs- Konzert

des Zither-Virtuoſen Brand aus Ktalien,
Aufang 8 uhr.

Keine Mediein,
aber doch das einfachſte, natuͤrlichſte Mittel gegen Hartleibigkeit, Stuhl-

verſtopfung und alle dadurch entflaͤndenen Krankheiten, iſt das von vielen
berühmten Aerzten empfohleue

„Lehrenkrauß'ſche Brot.“

Viele Heilerfolge atteſtiert. Täglich friſch zu haben bei
FPopp-Traenkle.
Violine

eine Puppentüce, |hr. elegant, zu verkanfen

Cin Puppenbeit, 1 Kommöddhen und
billig zu verkaufen, Semmelsgaſfe 7, Plöckſtraße Nr, 25,
 
Annotationen