Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 6.1892

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Pollack, Vincenz: Photogrammetrie und Phototopographie am IX. deutschen Geographentag und deren Fortschritte in Oesterreich
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44412#0244

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
230

Photogrammetrie und Phototopographie etc.

Instrumente nicht blossphotogrammetrische Aufnahmen, sondern
auch Nivellements, Horizontalwinkel-, Vertieaewinkel- und
Distanzmessungen (tachymetrische Aufnahmen) durchgeführt
werden können.

Fig. 42.


Die Horizontalstellung des Instrumentes geschieht mittels
der drei Stellschrauben S und der Kreuzlibellen l. Die Rahmen
der Mattscheibe und der Cassetten sind durch einen Einschnitt
und eine einschnappende Feder nach jedesmaligem Ein-
schieben in gleicher Stellung festgeklemmt. Ein Ein- oder
 
Annotationen