Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 6.1892
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.44412#0372
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1890 und 1891
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.44412#0372
358
Photographische Cameras und. Moment-Apparate.
Kreises ausführen, während eine Stellung des Halters in der
punktirten Figur eine Bewegung innerhalb des rechts befind-
lichen Kreises gestattet.
Whites Kinderstuhl, zum Photographiren eingerichtet,
wird durch Figur 86 veranschaulicht, Es ist dies ein kleiner
Sitz, an dessen Rücklehne zu beiden Seiten Federn angebracht
sind, durch welche das Kind gehalten werden kann. Ein
Vig. 85
ebenso leicht beweglicher Kopfhalter mit einer weichen Gabel
dient zur Stellunggebung.
Ueber Beleuchtungsvorrichtungen im photogr.
Atelier schrieb Duchochois eine Broschüre (London 1891).
Ueber Robitschek’s Dunkelkammerlaterne siehe
Seite 186.
Fig. 88 zeigt die Verwendung einer Petroleumampe zur
Dunkelkammerbeleuchtung. Ueber den Lampencylinder wird
Photographische Cameras und. Moment-Apparate.
Kreises ausführen, während eine Stellung des Halters in der
punktirten Figur eine Bewegung innerhalb des rechts befind-
lichen Kreises gestattet.
Whites Kinderstuhl, zum Photographiren eingerichtet,
wird durch Figur 86 veranschaulicht, Es ist dies ein kleiner
Sitz, an dessen Rücklehne zu beiden Seiten Federn angebracht
sind, durch welche das Kind gehalten werden kann. Ein
Vig. 85
ebenso leicht beweglicher Kopfhalter mit einer weichen Gabel
dient zur Stellunggebung.
Ueber Beleuchtungsvorrichtungen im photogr.
Atelier schrieb Duchochois eine Broschüre (London 1891).
Ueber Robitschek’s Dunkelkammerlaterne siehe
Seite 186.
Fig. 88 zeigt die Verwendung einer Petroleumampe zur
Dunkelkammerbeleuchtung. Ueber den Lampencylinder wird