Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0009

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Inhalts - Verzeichniss.

V

Seite
Platin-Silberprocess redivivus. Von Dr. E. A. Just in Wien 131
Das photographische Atelier in der neuen k. k. Hof- und
Staatsdruckerei zu Wien. Vom k. k. Regierungsrath
0. Volkmer, Vice-Director der k. k. Hof- und Staats-
druckerei in Wien.135
Die Fortschritte der Photogrammetrie (photographischen
Messkunst, Phototopographie, Bildmesskunst, Metrophoto-
graphie). Von Professor F. Schiffner in Pola. . . .137
Fortschritte in der Anwendung der Photographie. Von
Paul Nadar in Paris.140
Ueber die Einführung eines einheitlichen rationellen Blen-
densystems in die photographische Praxis. Von L. Belitski
in Nordhausen.148
Die „Patent-Spiegel-Magazin-“ und die „Kipp-Camera“.
Von Dr. Ad. Hesekiel, Berlin.154
Hesekiel-Link’sche Neue Rapidblitzlampe. Deutsches und
Oesterreichiseh.es Patent.157
Aufnahme eines Regenbogens. Von Dr. B. Riesenfeld in
Breslau.159
Das Absorptionsspeetrum des Bromsilbers bei steigender
Temperatur. Von V. Schumann in Leipzig .... 160
Wesen der Naturalphotographie. Von E. Hackh, Stuttgart 165
Vorbelichtung im Positivprocesse. Von J. Gaedicke in
Berlin.167
Giessmaschine für Trockenplatten (D. R.-P. 59392). Von
J. Gaedicke in Berlin.169
Das billigste Copirverfahren. Von A. Einsle in Wien . 171
Mehrjährige Erfahrungen über den Gebrauch von Cello'idin-
papier. Von P. Does in Solothurn, Schweiz .... 175
Die Photographie der Zerstäubungserscheinungen von Eisen-
drähten durch den Entladungsschlag einer Leydener
Batterie. Von A. v. Obermayer, k. u. k. Oberst in Wien 177
Ergebnisse der Spectralphotographie. Von Prof. Dr. H.
Kayser in Hannover.185
Die telegraphische Uebermittelung photographischer Bilder.
Von Dr. A. Miethe.186
Phosphorescirende Flächen und Sensitometer. Von Ing.
Otto Hruza in Wien.189
Randbemerkungen für die photographische Praxis. Von
F. Schmidt, Docent der Photographie und Leiter des
photogr. Instituts an der Grossherzogi. Bad. Techn. Hoch-
schule Karlsruhe.192
 
Annotationen