Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Horny, Carl: Der "Cyclographe" des Ingenieur J. Damoizeau
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0138

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Der .,Cyclographc" des Ingenieur J. Damoizeau.

125

von Herrn Damoizeau gelieferten einfachen Linsen andere
Objective gebrauchen will, da man dann den von der Brenn-
weite des Objectivs abhängigen jeweiligen Rotationspunkt eruiren
muss, was übrigens nach der ausführlichen Broschüre des Er-
finders auch thunlich ist.

JFig. 18.


Derselbe kann, wie jeder gewöhnlicher Apparat, von hinten
(siehe Fig. 15) durch eine Mittelspalte eingestellt werden, vor-
ausgesetzt, dass kein empfindlicher Film zwischen den Rollen
H und (Fig. 17) gespannt, sondern an dessen Stelle Paus-
leinwand angebracht ist. Ist nun der empfindliche Film schon
eingefüllt und ein directes Einstellen von hinten unmöglich, so
 
Annotationen