Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0359
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1891 und 1892
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0359
Photographische Objective; Blendensysteme.
347
lieh ist, entspricht dem Typus des Ross’sehen Doppelob-
jectivs1).
Die optische Anstalt von Ze iss in Jena konnte£mit der
Fabrikation ihrer Anastigmate kaum den Nachfragen folgen
und übertrug das Ausführungsrecht ihrer Objective an K. Fritsch
in Wien und Voigtländer in Braunschweig; dieselben ar-
Fig. 94.
beiten mit denselben, von Zeiss selbst gelieferten, (Gläsern,
wie die Jenenser Fabrik, welche ihrerseits gleichfalls ihre
Anastigmate erzeugt. Die Zeiss’schen Triplets sind mehr in
den Hintergrund getreten; dafür werden von Zeiss lichtstarke
Fig. 95.
Ross’ Concentric Lens.
Fig. 96.
Ross’ Portable Symmetrica!.
2*
Anastigmate ( —- j erzeugt. Namentlich die Anastigmat-Weit-
winkel sind wegen ihrer Helligkeit und grossen Bildwinkel
sehr beliebt, so dass sich auch andere optische Institute mit
der neuerlichen Berechnung lichtstarker Weitwinkelobjective
befassen, wie z. B. Dr. Steinheil in München.
1) S. Eder's Ausf. Handl,, d. Phot., 2. Aufl. 1891, I. Bd., 2. Abtb., S. 145.
347
lieh ist, entspricht dem Typus des Ross’sehen Doppelob-
jectivs1).
Die optische Anstalt von Ze iss in Jena konnte£mit der
Fabrikation ihrer Anastigmate kaum den Nachfragen folgen
und übertrug das Ausführungsrecht ihrer Objective an K. Fritsch
in Wien und Voigtländer in Braunschweig; dieselben ar-
Fig. 94.
beiten mit denselben, von Zeiss selbst gelieferten, (Gläsern,
wie die Jenenser Fabrik, welche ihrerseits gleichfalls ihre
Anastigmate erzeugt. Die Zeiss’schen Triplets sind mehr in
den Hintergrund getreten; dafür werden von Zeiss lichtstarke
Fig. 95.
Ross’ Concentric Lens.
Fig. 96.
Ross’ Portable Symmetrica!.
2*
Anastigmate ( —- j erzeugt. Namentlich die Anastigmat-Weit-
winkel sind wegen ihrer Helligkeit und grossen Bildwinkel
sehr beliebt, so dass sich auch andere optische Institute mit
der neuerlichen Berechnung lichtstarker Weitwinkelobjective
befassen, wie z. B. Dr. Steinheil in München.
1) S. Eder's Ausf. Handl,, d. Phot., 2. Aufl. 1891, I. Bd., 2. Abtb., S. 145.