Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893

DOI issue:
Original-Beiträge
DOI issue:
Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1891 und 1892
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0362

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
350

Photographische Cameras, Momentapparate etc.

Ausnutzung des Gesichtsfeldwinkels eine übertriebene Per-
spective, das Tele - Objectiv zeichnet fast perspectivlos.
lieber telegraphische Uebermittlung photogra-
phischer Bilder s. Dr. Miethe, S. 186.


Photographische Cameras, Momentapparate und
verschiedene andere Apparate und Copir-Vorrichtungen.
Photogrammetrische Apparate.

Ueber photographische Cameras, Momentapparate
und Vergrösserungsapparate aller Systeme erschien
eine eingehende Schilderung in Ed er’s Ausfuhr!. Handbuch
d. Photographie 1892 (I. Bd., 2. Hälfte).

Fig. 97.


Camera.
Im Jahre 1892 wurden einige neue Formen von Porträt-
Cameras publicirt.1) Practisch ist die von Numa Peterson
(Stockholm) erzeugte „Salon-Camera“ (Fig. 96 und 97).

1) Eder, l’liot. Corrosp. 1892.
 
Annotationen