Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:
Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1891 und 1892
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0401

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Geschichte.

389

geber der „Encyclopaedia Britannica“, dass Dr. R. L. Maddox
im September 1871 Gelatine-Emulsion hergestellt und dem
genannten Herausgeber schöne Negative vorgezeigt hatte
(Phot. News 1892, S. 97).
Films. Die Londoner „Eastman Photographie Materials
Company“ suchte in Deutschland um ein Patent für ihre Films
nach, welche aus Collodion- und Gelatineschichten bestehen.

Ducos de Hauron.
Fig. 122.


Das kaiserliche Patentamt in Berlin versagte die Verleihung
des Patentes (1892). mit Bezug auf die in den Photographischen
Nachrichten (3. Bd., S. 40) ausgeführten älteren Literaturstellen
(Phot. Nachrichten 1892, S. 439).
Biographische Notizen über E. Becquerel finden sich
„Aide-Memoire de Photographie“ pour 1892, S. 52; ferner in
Na dar’s Paris - Photograph.
Julius Sachse gibt eine sehr interessante historische
Schilderung über die Photographie zur Zeit der Daguerreotypie
 
Annotationen