Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0402
DOI issue:
Original-Beiträge
DOI issue:Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1891 und 1892
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0402
390
Geschichte.
in Amerika und erwähnt das erste amerikanische Patent, welches
die Photographie betrifft, von Wolcott (New-York) vom 8. Mai
1840 (Americ. Jour. 1892, S. 403).
Das „Americain Journal of Photogr.“ (1892, S. 458) bringt
als Illustration zu einem Artikel von Sachse die Illustrationen
Charles Cross.
Fig. 123.
„der ersten photomechanischen Reproduction“ von Jos. Saxton,
1841.
Im „Photographie Quarterly“ (April 1892, S. 229)
befindet sich eine Zusammenstellung der Arbeiten des verdienst-
vollen englischen Photochemikers Robert Hunt und dessen
Porträt.
Vidal reclamirt die Priorität der Idee, polychrome
Laternbilder zu projiciren; Vidal arbeitete schon im J. 1869
Geschichte.
in Amerika und erwähnt das erste amerikanische Patent, welches
die Photographie betrifft, von Wolcott (New-York) vom 8. Mai
1840 (Americ. Jour. 1892, S. 403).
Das „Americain Journal of Photogr.“ (1892, S. 458) bringt
als Illustration zu einem Artikel von Sachse die Illustrationen
Charles Cross.
Fig. 123.
„der ersten photomechanischen Reproduction“ von Jos. Saxton,
1841.
Im „Photographie Quarterly“ (April 1892, S. 229)
befindet sich eine Zusammenstellung der Arbeiten des verdienst-
vollen englischen Photochemikers Robert Hunt und dessen
Porträt.
Vidal reclamirt die Priorität der Idee, polychrome
Laternbilder zu projiciren; Vidal arbeitete schon im J. 1869