Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0519
DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1891 und 1892
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0519
Reductionsapparat für Lithographie.
507
Schraffur - Halbtoncliche's zum Mehrfarbendruck mittels
Linienraster stellt Dr. E. Albert (D. R.-Patent Nr. 64806)
dadurch her, dass er die Schraffurplatten in verschiedenen
Richtungen, die mindestens um 30 Grad von einander abweichen
sollen, vor dem Negativ einschaltet. Das fertige Farbendruck-
bild besteht daher mindestens aus drei Schraffurplatten, die
in drei verschiedenen Richtungen der Striche übereinander
gedruckt sind (hierüber siehe weiter unten; eine sehr gute
farbige Photozinkographie Dr. Albert’s s. Illustrationsbeilagen).
Reductionsapparat für Lithographie.
Der Elims ch’sche Re ductions-Apparat „Diagonal“,
D. R.-Patent Nr. 36 701, hat gegen die bisher bekannten Re-
ductions-Apparate viele Vorzüge.
Fig. 126.
507
Schraffur - Halbtoncliche's zum Mehrfarbendruck mittels
Linienraster stellt Dr. E. Albert (D. R.-Patent Nr. 64806)
dadurch her, dass er die Schraffurplatten in verschiedenen
Richtungen, die mindestens um 30 Grad von einander abweichen
sollen, vor dem Negativ einschaltet. Das fertige Farbendruck-
bild besteht daher mindestens aus drei Schraffurplatten, die
in drei verschiedenen Richtungen der Striche übereinander
gedruckt sind (hierüber siehe weiter unten; eine sehr gute
farbige Photozinkographie Dr. Albert’s s. Illustrationsbeilagen).
Reductionsapparat für Lithographie.
Der Elims ch’sche Re ductions-Apparat „Diagonal“,
D. R.-Patent Nr. 36 701, hat gegen die bisher bekannten Re-
ductions-Apparate viele Vorzüge.
Fig. 126.