Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 7.1893

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:
Die Fortschritte der Photographie und Reproductionstechnik in den Jahren 1891 und 1892
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47901#0522

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
510

Ileductionsapparat für Lithographie.

schukplatte angewendet wird, während bei Anwendung konischer
Spindeln ebensowohl auch viereckige (quadratisch) zugeschnittene
Platten in Anwendung kommen könnten. Sorgfältige Versuche
haben aber erwiesen, dass die innere Raumvertheilung bei
quadratisch zugeschnittenen Tüchern sich nicht gleichmässig
mit der Grössenausdehnung der Ränder umgestaltet, sondern
dass innere Verdrehungen stattfinden, welche durch den un-
gleichen Gegenzug, der auf die verschiedenen Angriffspunkte

Fig. 139.


wirkt, verursacht werden. So hat z. B. eine in a (siehe um-
stehende Zeichnung, Fig. 138) angebrachte Agraffe nicht nur in
der Richtung a — b eine Spannwirkung auszuüben, sondern auch
in allen übrigen Richtungen, wobei stets die unter gleichem
Winkel neben a b rechts und links abstrebenden Spannwirkungen
sich solange gegenseitig auf heben, als ihre Diagonalen gleich
lang sind. Es werden also bei umstehender Zeichnung sich
alle innerhalb der Fläche agh concurrirenden Spann Wirkungen
die Wage halten, dagegen sind die sämmtlichen zwischen ah
 
Annotationen