Lemberg Vcrnrtheilten an, und eS ist löahr-
scheintich, daß demnächst auch die in Krakau
abgeurtheilten Personen an die Reihe kockmett
uttv einc nicht mindere Berücksichtigung finden
werden. ^
N i ^ V e d l ü lr -e
Bon der holländischen Gränze, 4.
O^t. Es ist nicht genng an der Rinderpest.
Der Gouverneur von Brabant zeigt an. daß
in Holland auch die Schweine von einer mör-
derischen Karbunkel-Krankheit ergriffen sind,
die befürchten läßt, daß sie über die Gränze
kommen werde. Nicht blos das Fleisch der von
dieser Krankheit befallencn Thierc sei ungesund,
sondern auch die Menschen, die mit solchen
umgingcn, würden angesteckt.
F r a n k r e i ch.
Paris, 10. Okt. Auf allen Punkten deS
südlichen Frankrcichs ist die Cholera im Ab-
nehmen begriffen. Jn Marseille sind am 7.
im Ganzen 30 Personen, worunter nur 10
an der Cholera gestorben, am 8. Okt. 23,
worunter 8 an der Cholera.
Paris, 10. Oct. Der „Abendmoniteur"
meldet, daß der Minister des Jnnern, entspre-
chend den Beschlüssen der für dicse Frage unter
dem Vorsitze der Kaiserin niedergesetzten Com-
mission, die Räumvng des Gefängnisses La
Roqnette üngeordnet hat. Die jugendlichen
Gcfangenen wcrden unter verschiedene Acker-
baucolonien vertheilt werden. — Die „Opinion
nationale" bringt die von keiner anderen Seite
bestätigte Nächricht von dem Tode des päpst-
lichen Proministers des KriegeS, Msgr. F. S.
de Merode.
Z t a l i e ».
Florenz, ö. Okt. Dcr Mmister des Cul>
tuS u»d der Justiz hat abcrmals die Räumung
drcier Klöster, in Adiua, Falcrona und Acqua-
vwä, versllgt und die Gcbäulichkeitcn den Ge>
Minden zu Schulzweckcn überwiescn. Wcitere
Maßrcgeln dicser Art stchcn noch bevor.
Rom. 10. Okt. Nach cinem von gestern
datirtcn Tclegramm hat das „Giornalc di Roma"
die Nachricht cinigcr italienischcn Blälter wider-
sprochcn, daß die frauzöstsche Rcgicrung i»
Rom Schritte gcthan habe, um eine L-telle
der lctztcn päpstlichen Allocntio» bescitigcn zn
lassen. Nach cincm Telcgram von heute ist
Graf SartigcS diesen Morgen von Florenz in
Rom angckommen. — Prinz ProSpcr Sciarra
de Rosiano ist gcstorben. — (Die „Opinionc
nitionale" zeigte an, daß Hr. v. Merode in
Rom gestorben sei. Einc Dcpcsche, die unö
beutc auS Rom zugcht, erwähnt dieses TodcS-
sallcS noch nicht.) (Corr. HavaS.)
D a ii e m a » k
Kopcnhagen, 4. Octbr. Nicht geringeS
Aussehen macht eS in unscrn fanatisch national
gestnnten Kreisen, daß zwei hicstge Bcamtc, der
k. dänische EtatSrath und DepartementSdirector
im Marineministerium, F. C. Eskildsen und
der HöchsieugerichtSadvokat Liebe Orden vom
Kinige von Prcußcn erhalten uNd ängcnommen
habcn. (H. C.)
Kopendaizen, 9. Okt. ReichSrath. Di«
Grundgesetz-Vorlagc wurde vom Folkething noch
mehr vcränderl an daS Landsthing znrückgc-
wresen. Der Conscils-Präsidenl crklärte, die
Regiernng könne den Veränderungen nicht bei-
treten.
Neueste Nachrichten.
Biarritz, 10. Ökt. Der König und dic
Königin von Portugal sino diescn Morgen um
10 Uhr in Biarritz eingctrostcn. Dcr Kaijer
und die Kaistrin etnpfingen die portugiesischcn
Majestätcn am Perron der Villa Eiigenia.
Der König und die Königin frühstückten mit
den kaiserl. Majestätc».
Biarritz, 10. Oct. D-r König und die
Königin von Pvrtugal sind heute, vom Kaiser
und dcr Kaijerin bis zum Bahnhose begleitct,
nach Bordeaur abgereist.
Berlin, 11. Okt., RachmittagS. Di- „Pro-
vincialkorrcspondcnz" äußert sich über die Biar-
ritzer Zusammcnkunsl wic folgt: Die ehren-
volle und hcrzlichc Ansnahme. wclchc dem
Grafen Bismarck SeitenS deS Kaiiers Napo-
levn zu Theil geworden ist, in Verbindung
mit den Auslassungen deS KaiserS über die
schivebcnden politischen Fragen, geben cine ncue
Bürgschaft sür die unveränderte Fortdauer der
ersreulichen Bcziehungen zivischen Prcußen und
Frankrcich, wclchcn Beziehungen cS wcsentlich
mit zn dankcn ist, daß dic schleSwig-holsteini-
schc Frage ihrcr Lösung im dentschnationalen
Sinnc sowohl wie in Uebereinstimmung mit
den Jntercssen PreußenS enigegenfiihrt wcrden
konnte, »hnc cinc ruropäischc Verwicklung her-
bcizufüyicn. Es ist zweifcllos, daß der Kai-
ser ütapoleon scinc .ebenso besonncnc wie ehren-
hasle und uncigcnnützigs Politik, für welchk
ihm ganz Europa und spcciell Dcutschland
Dank wisscn, auch fernerhin zu bewahren ent-
schlosscn ist.
Berlin, 11. Oct. Die prcußische Rcgic-
rung kaustc neucrdings in Kicl ein Grundstück
deS Grafcn Rantzan. — Dic Demission des
JnstiziniiiisterS Gtascn zur Lippc wird dcmcn-
tirt. — Die Schraubcnsregattc „Vineta" wird
nach dcn südamciikaiiischcn Gewässcrn enisendet
zum Schutzc bcr dcutjchen Jnteresseu während
der KricgSdaucr.
Hamdurg, 11. Oct. Den „Hamburger
Nachrichtcn" wird aus Paris vom 10. d. M.
telegraphirt, daß au oer dortigen Börse daS
Gcrücht verbreitct war, die französische Bank
wcrde dcr cnglischen öo Millionen Franken vvr-
schießen. — An der gestrlgeii Abendbörse waren
1882er Amcrikancr zn 63'/^ begehrt.
Flcnsburg, 11. Okt. Dic Norddcutsche
Zeitung hört. der Vorstand des hiesigen SchleS-
wig-HolsteinvcreinS hat auf eine an ihn er-
gangenc Aussorderuiig, zur Mittheilung der
Staluten und dcs PcrsoiialvcrzeichnisseS, crklärt,
er habe sämmtlichc VercinSpaplerc verbrannt.
Der Polizeiministcr meinte darauf, eine solche
Handlung rufc nothwendig den Vcrdacht hcr-
vor, dcr Vcrein verfolge wirklich uiicrlaubte
Zweckc.
Pnris, 11. Okt. Dcr Monitcur vom Hm-
tigen schreibt: Das „Giornale di Roma" vom
Dienstag ift zu der Erklärung ermächtigt, „daß
der Papst in dcr Allokution vom 25. v. M.,
tvic jederzeit, lediglich den Eingebungen seincS
Gewissens gcsolgt sel, und daß in ketnerlei
Wcise irgend ein Einflnß die darin cnthaltenen
AnSdnicke vcrstärkt oder abgeschwächt habe.
Niemand würde eS auch gewagt haben, gegen
die AuSsprüche deS hl. VatcrS ein Veto einzu-
legen, das unbedingt erfolglos gewesen wäre."
— DieS ist die Antwort, sngt dcr Moniteur
hinzu, für Jonrnale, «elche dllrch die Behanp-
tung, die französ. Regierung verhindere den
Abdruck dcS anf die Bestattung deS MarschallS
Mägstan bezüglichcn PassuS, gleichmäßig die Ehre
drs pLpstllchen StuhleS, wie die Ehre deS Kai-
sers verletzten.
AuS Bade». Jn schreckenerregender Weise
mehren sich anch in dcr Baar die Brandun-
sälle. So brannte es vcrgangenen Donncr-
stag in Brigach, gestern in Aasen und heute
fordert schon wicder daS vcrhecrende Element
sein Opser in Peterzcll. Dic Ausregnng und
Bcstnrznng daribec wird im Publikum immer
grißer. — Das in Pforzheim am 8. und
9. d. M. gcfeierte landwirthschajtliche Fcst des
PfinzgaueS hat den schönsten Verlauf genom-
men. Dic Betheiligung war cine ungewöhnlich
starke, und die Sache gcstaltcte sich zn einem-
wahren Volksfeste. Die AuSstellung landwirth-
schaftlicher Erzcngnisse, Thiere nnd Geräth-
schaflen war eine schr anschnliche und wohl-
bcstellte.
vermischte Nachrichten.
falschen 10-Frankenstücke, welche man wegnahm, war
sehr beträchtlich. Die sechs Falschmünzer traten sehr
qr0ßartig il i^nd a11 ^ch^ste üb^rall . ^i den ^erstm
die- Stimmnng ein? besser^ und ConsolS höher. Die
Berliner Böise ist gleichsalls ziemlich fest.
Von Fonds notiren wir National 62V« — 63 bez.,
neue engl. Metall. 71b/g, 4*/rproc. MekaU. 52 Br.,
51^8 G- - Silbermetalliq. 70V», Amerikaner wurdm
70"/„-'/r-"/i^ bez.^n ^ ^o Creditactren
182^/!-82-3/. b"z^"E" ' a ren zu
6'/. Uhr. (Schlußcurse.) Credit 182^/. G. Loose 73^/g
Geld. 1882er Amerikaner 71—70'b/„ bez. u. G.
Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.
Großh. Bezirksamt Heidelberg.
Nr. 22687. Adam Rcinhard und Georg Rein-
vard, ledig, von Altneudorf haben um Äuswan-
oerungserlaubniß gebeten. Stwaige Ansprüche an
dlesrlben smd bis
Dienstag, den 17. Oktober »863,
Bormittags 10 Uhr,
geltend zu machen.
Heidelberg, den 10. Oktober 1865.
Großh. Bezirksamt:
R en ck.
Großh. BezirksaMt Heidelberg.
«,^- 22354. Der ledige Heinrich Eichler von
Pandschuhsheim will nach Arnerika auswandern.
Vvrderungen an venselben sind am
. Dienstag, den 17. d. M., früh 9 Uhr,
°ahler anzumelden.
Heidelberg, den 9. Oktober 1865.
Großh. Bezirköamt:
S o n n t a g.
Großh. Bezirksamt Heidelberg.
elt, aä'Gefunden und diesseits hinterlegt:
»aß von ungefähr 50 Maaß.
vetdelberg, dm O.^Oktober 1865.
Bekaiintmachimg
Däs nach vem Gesetze üöm 26. Juli 1864 auf-
gestellte Verzeichniß der pro 1866 zum Amte eines
Geschworenen und Schöffen befahigten hiesigen
Einwohner liegt während 14Tagen zu Jederinanns
Eisisicht äuf dem Rathhanse offen.
^stes^ wir^) init^ ^ dem ^l^geu ^b^ek^nit
2) daß jeder zum Gcfchworeneu- üüd Schöffen-
amte befähigte Ortsciuwohner in derselben Frist
wcgcu Uebergebuni befähigter oder Eintrag unbe-
fähigter Personen Beschwerde erheben könne.
Heidetberg, den 12. Oktober 1865.
Der Gemeinderatb:
Pflaslerarbeitversteigeruttg.
^Künrtigen^Montag, den Ikll d.^M., ^Nittags 2
nigstnehmend öffentlich versteigert.
Neuenheim, den 11. Oktober 1865.
Der Gememderath.
Frisch.
(1)___ Sauer.
Bekanntmachung.
Nach Beschlüß der Gemeindebehörde wurde be-
stimmt, daß die Gememdewaage zum Abwiegen
von Tabak benutzt und dafür als Waaggrld 4 kr.
pr. Lcntner erhoben werden soll.
Neuenheim, d.?n 11. Oktober 1865.
Bürgermrrsterämt:
Frisch.
(1) Sauer.
Einladung.
Nächften Mittwoch, ben 18. l. Mts., wird für
dieses Jahr die letzte freie Lchrer-Conferenz der
Bezirke Mannheim-Heidelberg im GasthauS zum
Adler in Ziegelhausen, Mittags 1 Uhr anfangend,
stattstnden, wozu die Lchrer und Schulfreunde un-
serer und der benachbarten Bezirke zu zahlretcher
Theilnahme freundlich cingelaben werden. AiS
Hauptgegenstand kommt zur Besprechung: die Be-
handlung deS Anschauungs - Unterrichts in der
Volksschule. Referent: College Scherer in
Rohrbach. (1)
scheintich, daß demnächst auch die in Krakau
abgeurtheilten Personen an die Reihe kockmett
uttv einc nicht mindere Berücksichtigung finden
werden. ^
N i ^ V e d l ü lr -e
Bon der holländischen Gränze, 4.
O^t. Es ist nicht genng an der Rinderpest.
Der Gouverneur von Brabant zeigt an. daß
in Holland auch die Schweine von einer mör-
derischen Karbunkel-Krankheit ergriffen sind,
die befürchten läßt, daß sie über die Gränze
kommen werde. Nicht blos das Fleisch der von
dieser Krankheit befallencn Thierc sei ungesund,
sondern auch die Menschen, die mit solchen
umgingcn, würden angesteckt.
F r a n k r e i ch.
Paris, 10. Okt. Auf allen Punkten deS
südlichen Frankrcichs ist die Cholera im Ab-
nehmen begriffen. Jn Marseille sind am 7.
im Ganzen 30 Personen, worunter nur 10
an der Cholera gestorben, am 8. Okt. 23,
worunter 8 an der Cholera.
Paris, 10. Oct. Der „Abendmoniteur"
meldet, daß der Minister des Jnnern, entspre-
chend den Beschlüssen der für dicse Frage unter
dem Vorsitze der Kaiserin niedergesetzten Com-
mission, die Räumvng des Gefängnisses La
Roqnette üngeordnet hat. Die jugendlichen
Gcfangenen wcrden unter verschiedene Acker-
baucolonien vertheilt werden. — Die „Opinion
nationale" bringt die von keiner anderen Seite
bestätigte Nächricht von dem Tode des päpst-
lichen Proministers des KriegeS, Msgr. F. S.
de Merode.
Z t a l i e ».
Florenz, ö. Okt. Dcr Mmister des Cul>
tuS u»d der Justiz hat abcrmals die Räumung
drcier Klöster, in Adiua, Falcrona und Acqua-
vwä, versllgt und die Gcbäulichkeitcn den Ge>
Minden zu Schulzweckcn überwiescn. Wcitere
Maßrcgeln dicser Art stchcn noch bevor.
Rom. 10. Okt. Nach cinem von gestern
datirtcn Tclegramm hat das „Giornalc di Roma"
die Nachricht cinigcr italienischcn Blälter wider-
sprochcn, daß die frauzöstsche Rcgicrung i»
Rom Schritte gcthan habe, um eine L-telle
der lctztcn päpstlichen Allocntio» bescitigcn zn
lassen. Nach cincm Telcgram von heute ist
Graf SartigcS diesen Morgen von Florenz in
Rom angckommen. — Prinz ProSpcr Sciarra
de Rosiano ist gcstorben. — (Die „Opinionc
nitionale" zeigte an, daß Hr. v. Merode in
Rom gestorben sei. Einc Dcpcsche, die unö
beutc auS Rom zugcht, erwähnt dieses TodcS-
sallcS noch nicht.) (Corr. HavaS.)
D a ii e m a » k
Kopcnhagen, 4. Octbr. Nicht geringeS
Aussehen macht eS in unscrn fanatisch national
gestnnten Kreisen, daß zwei hicstge Bcamtc, der
k. dänische EtatSrath und DepartementSdirector
im Marineministerium, F. C. Eskildsen und
der HöchsieugerichtSadvokat Liebe Orden vom
Kinige von Prcußcn erhalten uNd ängcnommen
habcn. (H. C.)
Kopendaizen, 9. Okt. ReichSrath. Di«
Grundgesetz-Vorlagc wurde vom Folkething noch
mehr vcränderl an daS Landsthing znrückgc-
wresen. Der Conscils-Präsidenl crklärte, die
Regiernng könne den Veränderungen nicht bei-
treten.
Neueste Nachrichten.
Biarritz, 10. Ökt. Der König und dic
Königin von Portugal sino diescn Morgen um
10 Uhr in Biarritz eingctrostcn. Dcr Kaijer
und die Kaistrin etnpfingen die portugiesischcn
Majestätcn am Perron der Villa Eiigenia.
Der König und die Königin frühstückten mit
den kaiserl. Majestätc».
Biarritz, 10. Oct. D-r König und die
Königin von Pvrtugal sind heute, vom Kaiser
und dcr Kaijerin bis zum Bahnhose begleitct,
nach Bordeaur abgereist.
Berlin, 11. Okt., RachmittagS. Di- „Pro-
vincialkorrcspondcnz" äußert sich über die Biar-
ritzer Zusammcnkunsl wic folgt: Die ehren-
volle und hcrzlichc Ansnahme. wclchc dem
Grafen Bismarck SeitenS deS Kaiiers Napo-
levn zu Theil geworden ist, in Verbindung
mit den Auslassungen deS KaiserS über die
schivebcnden politischen Fragen, geben cine ncue
Bürgschaft sür die unveränderte Fortdauer der
ersreulichen Bcziehungen zivischen Prcußen und
Frankrcich, wclchcn Beziehungen cS wcsentlich
mit zn dankcn ist, daß dic schleSwig-holsteini-
schc Frage ihrcr Lösung im dentschnationalen
Sinnc sowohl wie in Uebereinstimmung mit
den Jntercssen PreußenS enigegenfiihrt wcrden
konnte, »hnc cinc ruropäischc Verwicklung her-
bcizufüyicn. Es ist zweifcllos, daß der Kai-
ser ütapoleon scinc .ebenso besonncnc wie ehren-
hasle und uncigcnnützigs Politik, für welchk
ihm ganz Europa und spcciell Dcutschland
Dank wisscn, auch fernerhin zu bewahren ent-
schlosscn ist.
Berlin, 11. Oct. Die prcußische Rcgic-
rung kaustc neucrdings in Kicl ein Grundstück
deS Grafcn Rantzan. — Dic Demission des
JnstiziniiiisterS Gtascn zur Lippc wird dcmcn-
tirt. — Die Schraubcnsregattc „Vineta" wird
nach dcn südamciikaiiischcn Gewässcrn enisendet
zum Schutzc bcr dcutjchen Jnteresseu während
der KricgSdaucr.
Hamdurg, 11. Oct. Den „Hamburger
Nachrichtcn" wird aus Paris vom 10. d. M.
telegraphirt, daß au oer dortigen Börse daS
Gcrücht verbreitct war, die französische Bank
wcrde dcr cnglischen öo Millionen Franken vvr-
schießen. — An der gestrlgeii Abendbörse waren
1882er Amcrikancr zn 63'/^ begehrt.
Flcnsburg, 11. Okt. Dic Norddcutsche
Zeitung hört. der Vorstand des hiesigen SchleS-
wig-HolsteinvcreinS hat auf eine an ihn er-
gangenc Aussorderuiig, zur Mittheilung der
Staluten und dcs PcrsoiialvcrzeichnisseS, crklärt,
er habe sämmtlichc VercinSpaplerc verbrannt.
Der Polizeiministcr meinte darauf, eine solche
Handlung rufc nothwendig den Vcrdacht hcr-
vor, dcr Vcrein verfolge wirklich uiicrlaubte
Zweckc.
Pnris, 11. Okt. Dcr Monitcur vom Hm-
tigen schreibt: Das „Giornale di Roma" vom
Dienstag ift zu der Erklärung ermächtigt, „daß
der Papst in dcr Allokution vom 25. v. M.,
tvic jederzeit, lediglich den Eingebungen seincS
Gewissens gcsolgt sel, und daß in ketnerlei
Wcise irgend ein Einflnß die darin cnthaltenen
AnSdnicke vcrstärkt oder abgeschwächt habe.
Niemand würde eS auch gewagt haben, gegen
die AuSsprüche deS hl. VatcrS ein Veto einzu-
legen, das unbedingt erfolglos gewesen wäre."
— DieS ist die Antwort, sngt dcr Moniteur
hinzu, für Jonrnale, «elche dllrch die Behanp-
tung, die französ. Regierung verhindere den
Abdruck dcS anf die Bestattung deS MarschallS
Mägstan bezüglichcn PassuS, gleichmäßig die Ehre
drs pLpstllchen StuhleS, wie die Ehre deS Kai-
sers verletzten.
AuS Bade». Jn schreckenerregender Weise
mehren sich anch in dcr Baar die Brandun-
sälle. So brannte es vcrgangenen Donncr-
stag in Brigach, gestern in Aasen und heute
fordert schon wicder daS vcrhecrende Element
sein Opser in Peterzcll. Dic Ausregnng und
Bcstnrznng daribec wird im Publikum immer
grißer. — Das in Pforzheim am 8. und
9. d. M. gcfeierte landwirthschajtliche Fcst des
PfinzgaueS hat den schönsten Verlauf genom-
men. Dic Betheiligung war cine ungewöhnlich
starke, und die Sache gcstaltcte sich zn einem-
wahren Volksfeste. Die AuSstellung landwirth-
schaftlicher Erzcngnisse, Thiere nnd Geräth-
schaflen war eine schr anschnliche und wohl-
bcstellte.
vermischte Nachrichten.
falschen 10-Frankenstücke, welche man wegnahm, war
sehr beträchtlich. Die sechs Falschmünzer traten sehr
qr0ßartig il i^nd a11 ^ch^ste üb^rall . ^i den ^erstm
die- Stimmnng ein? besser^ und ConsolS höher. Die
Berliner Böise ist gleichsalls ziemlich fest.
Von Fonds notiren wir National 62V« — 63 bez.,
neue engl. Metall. 71b/g, 4*/rproc. MekaU. 52 Br.,
51^8 G- - Silbermetalliq. 70V», Amerikaner wurdm
70"/„-'/r-"/i^ bez.^n ^ ^o Creditactren
182^/!-82-3/. b"z^"E" ' a ren zu
6'/. Uhr. (Schlußcurse.) Credit 182^/. G. Loose 73^/g
Geld. 1882er Amerikaner 71—70'b/„ bez. u. G.
Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.
Großh. Bezirksamt Heidelberg.
Nr. 22687. Adam Rcinhard und Georg Rein-
vard, ledig, von Altneudorf haben um Äuswan-
oerungserlaubniß gebeten. Stwaige Ansprüche an
dlesrlben smd bis
Dienstag, den 17. Oktober »863,
Bormittags 10 Uhr,
geltend zu machen.
Heidelberg, den 10. Oktober 1865.
Großh. Bezirksamt:
R en ck.
Großh. BezirksaMt Heidelberg.
«,^- 22354. Der ledige Heinrich Eichler von
Pandschuhsheim will nach Arnerika auswandern.
Vvrderungen an venselben sind am
. Dienstag, den 17. d. M., früh 9 Uhr,
°ahler anzumelden.
Heidelberg, den 9. Oktober 1865.
Großh. Bezirköamt:
S o n n t a g.
Großh. Bezirksamt Heidelberg.
elt, aä'Gefunden und diesseits hinterlegt:
»aß von ungefähr 50 Maaß.
vetdelberg, dm O.^Oktober 1865.
Bekaiintmachimg
Däs nach vem Gesetze üöm 26. Juli 1864 auf-
gestellte Verzeichniß der pro 1866 zum Amte eines
Geschworenen und Schöffen befahigten hiesigen
Einwohner liegt während 14Tagen zu Jederinanns
Eisisicht äuf dem Rathhanse offen.
^stes^ wir^) init^ ^ dem ^l^geu ^b^ek^nit
2) daß jeder zum Gcfchworeneu- üüd Schöffen-
amte befähigte Ortsciuwohner in derselben Frist
wcgcu Uebergebuni befähigter oder Eintrag unbe-
fähigter Personen Beschwerde erheben könne.
Heidetberg, den 12. Oktober 1865.
Der Gemeinderatb:
Pflaslerarbeitversteigeruttg.
^Künrtigen^Montag, den Ikll d.^M., ^Nittags 2
nigstnehmend öffentlich versteigert.
Neuenheim, den 11. Oktober 1865.
Der Gememderath.
Frisch.
(1)___ Sauer.
Bekanntmachung.
Nach Beschlüß der Gemeindebehörde wurde be-
stimmt, daß die Gememdewaage zum Abwiegen
von Tabak benutzt und dafür als Waaggrld 4 kr.
pr. Lcntner erhoben werden soll.
Neuenheim, d.?n 11. Oktober 1865.
Bürgermrrsterämt:
Frisch.
(1) Sauer.
Einladung.
Nächften Mittwoch, ben 18. l. Mts., wird für
dieses Jahr die letzte freie Lchrer-Conferenz der
Bezirke Mannheim-Heidelberg im GasthauS zum
Adler in Ziegelhausen, Mittags 1 Uhr anfangend,
stattstnden, wozu die Lchrer und Schulfreunde un-
serer und der benachbarten Bezirke zu zahlretcher
Theilnahme freundlich cingelaben werden. AiS
Hauptgegenstand kommt zur Besprechung: die Be-
handlung deS Anschauungs - Unterrichts in der
Volksschule. Referent: College Scherer in
Rohrbach. (1)