Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1865 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
Nr. 283-207 December
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2786#0601

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— D-m Kriegsministerium wurdc aberMal«
ein außerordenjlicher Credil von beiiiahe einer
MNiou Piaster -rthcilt.

A m e r i k a.

Rio Janeiro, 8. No». Die Paruguayer
ziehen sich au« CoirieuteS Mück, AlleS hiutcr
stch zerstörend, um die andriiigenden Alliirten
ausznhalteu, DaS brasilianische Geschwadcr ist
nach Bella Vista gegangen, konnte aber dcs
WasserstandeS wegen nicht weitcr vordringen,

— Rachrichtcn anS BnenoS AyreS vom 27,
October sprechen cbenfalls von dem Rückzuge
der Truppeti von Paraguay, Lopez schcine
das Vcrtrauen in seine Generale verloren zu
haben,

Aus Burnos-Ayrcs, 2i>. Oct,, wird
gemeldrt, daß die Batlcrien, welche aus Befehl
deS GeneralS Lopez, des Präsidenten der Re-
publik Paraguay , zu CnevaS am Parana er-
richtet worden waren, um die brasilische Flotte
zu verhindern, den Flnß hinauszufahren, von
dicier zcrstört nnd alle ihre Kanonen von den
Brasilicrn erbeutct worden sind; daS para-
guay'sche Hcer zog sich nach dem Norden zurück,
General Lopcz soll nun die Absicht haben, alle
seine Truppen ans das G-biet Paraguay's zn-
rückzuziehen und seine WiderstandSmittel am
Paso dc la Patria, einer Art Furt am Parana,
oder zu Hamaita zn conccnirircn,

Ncuestc Nnchrichren.

Netvyork, 25, November, Der Ches deS
WcrbebüreanS i» Pcuniylvanicn hat den Befchl
erhalten, 450 Mann Kavallerie in daS Mili-
tärdepartement deS GolfcS zn schicken,

Der Gouvcrneur von Misflsstppi hat dcr
Konvention den Vorschlag gemacht, daS Zeug-
niß von Ncgern vor Gericht anzunchmcn und
»on de» Siegcrn eine Stcucr zn erhcben, welche
zur Unterstütznng ihrer obdachlosen LandSleute
pcrwendet werdeu soll.

Der Gouverueur von Alabama hat der Le-
gislatur dic Abschassung dcr Sklavcrei und dic
Beschützung der Reger cmpsohlen, — Wie die
„,Ncwyork-TimeS" meldct, habe die Regierung
keinen Grund, »on England. dic AuSlieferung
der Mannschast des Shenandoah zu vcrlangen.

Stoekholm, 5. Decbr, Heutc wurde in
den Kurien des Adels und dcr Geistlichkeit
die Debatte über dic Resormvorlage fortgcsctzt;
in jctzer Kurie sprachen 7 Redncr dafür, 7
dagcgen, Morgen Fortsetznng, Dic VolkS-
stimmung ist rege, doch wnrbe die ösfentliche
Ruhc nicht gestört.

Berlin, 6, Decbr, Die „Provinzialcorre-

spondenz" wiedrrholt heute die Versicherung,
daß zwischen Oesterreich nnd Preußen dic Ver-
handlungen nber die Lösung dcr Herzogthümer-
frage seit dem Gastcincr Vcrtrage vollständig
ruhcn, Die Angaben dcr betreffendcn Zeitun-
gen über angebliche Anträge und Vorschlägc
PreußenS und Erklärungen OesterceichS seien
crfunden,- Ein AuStausch d-r Jdcen über die
Erlcdignng der Angelegenheit habe weder jchrist-
lich noch mündlich stattgefundcn. Ebenso grund-
lor scien alle Mitthcilungen über einc, angeb-
lich von dcr Regiernng beabsichtigte außeror-
dentliche diplomatische Misflo» uach Wien,

Wien, 6, Dcc,, Nachm, Der niederöster-
reichische Landtag nahm heutc die vvn der
Ausschußmajorilät beantragte Aorcssc on bloc
bei namentlicher Abstimmung mit 48 gdgen 10
Stimmen an,

Wien, 6. Decbr, Dic. amtlichc „Wiener
Ztg," veröffentlicht eine kaiserliche Verordnnng
nber die Zulaffung ansländischcr Actiengejell-
schaften und Commanditgeselljchasten auf blcticn,
ausgenommen VcrsichcrungSgesellschaften, zum
GeschäftSbctrieb in Ocsterreich,

Lübcck, k, Decbr, Nach ber „Eisenbahn-
Atg," befürwortet daS von dem Lübeckcr Han-
delSkammer-Cvmitc abverlangte Gutachten event,
den Anschlnß an den Zollvercin, jedoch mit
vollständigcm Freihasen,

Brünn, 6, Dec, Der mährische Landtag
hat heute den Antrag Eiskra's auf Erlaß ciner
Rejolutio'n bczüglich deS Septembcr-Patentes
mit 51 gegkn 43 Stimmeu, abgelchnt,

Paris, 8, Decbr, Der „Moniteur" »er-
öfsentlicht cinen Bericht des MinisterS Bohic,
welcher constatirt, daß zwei nach England ge-
kommcne Gazellen den anstcckenden Typhus
mehrercn Thiorcn im AcclimatijationSzarten mit-
gethcilt haben, und ein daranf solgendes kai-
serlichis Decret, welchcS daS sür HauSthicre
bereits bcstchende Einfuhrverbot aus allc Vier»
füßlcr, mit AnSnahmc des PferdS, MaulthierS
»nd HundS, auSdehnt. (Jn England richtct
die Viehseuche von Neuem große Verhcerun-
gen an.)

Brüffel, 8, Dcc,, Morgen«, Der „Mv-
niteur belge" bringt übcr das Befinden des
KöuigS. das nachstchende ärztliche Bnlletin:
„Die Unterlcibssymptome sind stationär, Die
Kräfte wollcn nicht wiederkehren, Laekcn, 5,
Decbr, Wimmcr, de Roubair."

Aus Baden. Die Vorlesungen Heidel-
berger Gelehrter in Mannheim haben letz-
ten Samftag durch einen sehr eingehenden und

belchrenden Vortrag des Hrn, Prof, Weil
ihre Fortsetzung gefunden, DicSmal schon
zeigte sich di- Theilnahme dcS PublikumS so
gesteigert, daß für die folgendcn Vorträge der
Aulasaal,'dcr größtc in unserer Stadt, gewählt
werden mußte, — Dem Vernchmen nach wurde
Hr, Dompräbendar Marmou i» Freiburg
vom Herrn Erzbischof znm Domcapitular er-,
nannt, — Gcgen den verantwortlichen Re'-
dacteur deS „Frciburger Boten" hat dic gr,
Staatsanwaltschaft Anklage wegen Amtsehren-
beleidigung der Freiburgcr Feuerschaucommission
crhobcn, und gcgcn denselben, wie wir hören,
eine mehrwöchentliche Gefängnißftrafe bean-
tragt,

Zweiten Kammer. TaqeSordnunif auf Donnerstag, den
7. Dec., VormiltacjS 10 Uhr. 1) Anzeige neuer Ein«
gaben. 2) VtrstLrkung der Budgttcommission. 3) Ber-

Vermischte Nachrichten.

Schwerin, 1. Dec. Heute Nachmittag ö
Uhr brach im Cotlegiengebäude, in welchem alle
Ministerien ihren Sitz haben und auch die
große Rentnereikasse sich bcftndel , Feuer aus,
welches nach einer Stunde fast das ganze Jn-
nere deS Gebäudes crgriffen hatte.


Von Fr. B. wnrden 2 fl. 42 ki. auf Weihnachten
für die Waisrnkinder dem Uuterzeichncten zugesendct,

Heidelberg, 7. Dec. 186b. Eichler.

Berichtigung.

Obrigkeitliche Bekanntmachungen und Privat-Anzeigen.

.'".'''' L

Großh. Bezirksamt Heidelberg.
Bekanntmachung.

^ Nr.^263^ anf^§ 4 d^r

lick alle g^eraiischvolle Belustigungkn in^den Wirth-
schaften verboten sind, von 2 bis 3 Uhr stattfindet.
Heidelberg, den 29. November 1865.

S o n n t a g.

Großh. Bezirksamt Heidelberg.
Bekanntmachung.

^Nr^^71^3. ^ Ger ber Ioh.^F^e^rich ^ Sim^n»^n

daß. etwaige l^nspracken gegei^ dms Unternehmen
binnen obiger Frist beim Gemeinderath oder der
unterzeichneten Behörde bei Vermeiden des Aus-
schlusses schriftlich oder mündlich anzubringen und
zu begründen sind.

Heivelberg, den 2. December 1865.

S o n n t a g.

Großb. Bezirksamt Heidelberg.
Bekanntmachung.

Nr. 27271. Gefunden nnd bahier hinterlegt ein
leinenes Mannshemo, gez. ö.

Heidelberg, den 4. December 1865.

S o ii n t a g.

Großd. Bezirksamt Wiesloch.

Die Conscription pro 1866, Alters-
klasse 1845.

Nr. 7311. Iosef Brillmann von St. Leon, Loos-
Nr. 37, Carl Friedrich Taubenberger von Malsch,

L -Nr. 58, Theodor Schmitt von Mühlhausen, L.-
Nr. 62, Nicolaus Schmidt von Dielheim, L.-Nr.
73, Johannes Bontemps von Walldorf, L.-Nr.
^>2,

Wiesloch, den 4. December 1865.

I. Gberle.

NU86UU1.

Die verehrlichen ordentlichen Mitgliedcr wer-
den hiermit zur Plenarversammlung auf

Samstag den 9. Dezember.
Abends ? Uhr,

in den Gartcnsaal ergebenst eingeladen.
Heidelbcrg, den 6. Dezember 1865.

Der Museums-Vorstand:

Bluntschli

Vörträge im Museum.

Samstag, dcn S. December, 6 Uhr. Hr.
Prvfefför Zellcr: „Die Römischc Philosophic
in ihrem Vsrhällniß zur Religion." (1)

V«eiL.

Ein in Mitte des DorfeS Doffenheim
stehend^es zweistöckiges GeschäftS- oder

Joh. Lorenz H. in Dossenheinn

Äusverkaus

einer Parthie Lltercr Blllkskins- und Paletot-
stoffc, Westen, Cachcnez, Damenkleiderstoffe von

12 kr an und Frauenhalstücher zu gan; nie-
dcrn Preisen bci

Ausverkauf

einer Parthie zurückgcsetzter Waaren, als ver-
schiedene Kleiderzenge und Hosenstoffe, wollene
nnd halbwollene Flanell-Victorias sür Unter-
röcke, blau grundige Druckkattune, ans eigener
Druckerei, zu ganz billigen Preisen bei

H. Fahlbusch.

Arankfurrer Getd-Eours

Pistolen.' . fl. 9 44—45

dto. preuß. 9 56—57

Holländischc fl. 10-St., 9 50V»—51'/,

Dukaien., 5 36 G. fehlt.

20 F^äncS-Stücke . ... . . „ 9 27—22

Engl/Sovereigns ..„11 51—53

Nnssiscke^JmperialeS.9 45Vr—46»/,

Dollars in Gold ^ Z 2g»/*—27*/,

Diskonto... -." 0/ G
 
Annotationen