Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann: Heidelberger Anzeiger: unparteiische Tageszeitung für jedermann — 1885

DOI Heft:
Nr. 11 - Nr. 20 (14.Januar - 24. Januar )
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.42544#0049

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Erſcheiut täglih, Sonntags außge-

nommen! Preis monatlich 20 Bfg.,

Mit dem Illuſtrierten Unterbaltungs-

blatt 32 Pfg. — Wird in der ganzen

Stadt verteilt und an den Straßen-
ecken angeſchlagen-


2— —-— — —

ʒ—-—-—r—r— z — — — — — — —

Alle Zuſendungen werben franko
erbeten.

zur die Mufnahme von Anzeigen

an beftimmt vorgeſchrtebenen Tagen,

wird keine Verautwortlichlelt über-
noninien.

Mittwoch, den 21. Januar

1885.

— ,—



früher schon wiederholt annoncierte

a Evangelifher Kirdendor,
Deute Mıtıvody *.9 Uhr Gefamtpyrobe,

Cãcilia.

Leute leine Probe naͤchſte Probe Freitag.

Semeinnügiger Berein

Die verehrl. Mitglieder werden hier-
Wtit zu der Mitiwoch, den L Februar d. J.
abends 8 Uhr im Gartenſaale der Har-
monie hier ſtattfiadenden

Nerll Generalverfaumlung

. eingeladen.
‚. Tagesordnung:

1) Berichterftattung über Thaͤtigkeit
des Vereins im abg laufenen Jahte.
* Luoeeplase u. Wahl der Rviſoren.
) Grebitbetoilligung für Erfielung eines

_ä}tembepfül}terä in dorm eines Paͤvillons
4 im oͤſtlichen Teil der Anlage.
) Erneuerungswahl für die flaͤtutengemaß
außsfrefenden 9 Ausſchußwmitglieder.
Beſprechung verſchiedener Vereinsan-

gelegenheiten

Heidelberg, den 20. Januar 1885.

Der Ausſchuß.

Quellwaſſerleitung

Der Waſſerſtand im Hochrefelvoir
bezw. der Quellenzulauf zu Feuferben,
geht ſeit geraumer Zeit wieder zurück,
P daß er vorausſichtlich ſchou fehr


beriorgung der Stadt ausreichen wird,
08 wir hierdurch mit der Bilie belanut
ma en, recht haushaͤlteriſch mit dem
Quellwaſſer umzugehen.
. Seidelberg, 21. Januar 1885.
— der Nädt. Gas- & Waferwerke:
Fr. Eitner.


Mittwoch, 28, Januar I 3
* nachmittags 2 Uhr,
ſtädtiſchen Leihhaus dahier die

* 8 weder ausgelbsten noch exneuerten
* * bom Vonat April 1884, von
B 343 bis MNr. 9462 Öffentlih gegen

arzahlung verfteigert.

An Berfteigerungstage bleibt die Anftalt
bormtt'tugg geſchloſſen.
Heidelberg dem 21. Januar 1885.

Städt. ſeihhaus Veraltung.
Dankſagung.

Fur die bielen Beweije inniger Teilnahme
an bem jOmerzlichen Verlufte, der unZ durd das

Ableh-n unferes .
* 8 e3 lteben Gatten, Vaͤters Onkels

Carl Friedr. Ringshäußer

geworden iſt, fagen wir hiermi
— ſag T hiermit unſern . innigften

die trauernden Hinterbli
__ Öeidelberg den 21. — 1885, —

Speyerershof.


Reſtauration
zum bayeriſchen Hof.
/ Morgen Donnerstag
wird geſchlachtet.

— Moter Loiwẽ.

Heute abend Haſen⸗Ragout und
Nudeln.

Oſtender Soles

friſch eingetroffen
A, Schermers,
*— Hauptſtraße 73.
Veilchen-Abfall-Seife,
Rosen-Abfall-Seife

in vorzüglicher Qualität empfiehlt: & Packet

— —





(3 Stück) 40 A& C, Garbrocht,

zum Ankaufspreis

Bürger⸗Kaſino (Prinz Mar).

Donnerstag, den 22. Januar, abends 8 Uhr

ES Grosses Elite-Konzert ;

(mit Neſtauration)
der ruͤhmlichſt bekannten und aͤlteſtrenommierten Tyroler Konzert-
Sänger⸗Geſellſchaft

Audwig Rainer senior aus Achenſee Cyroh

5 Damen 4 Herren, in ihrem Nattoualtoſtũm.
Saal 75 Pfy. Gallerie 50 Pfg.
Raffenoffuung 7 Uhr. Anfang S Uhr.

Goldener Romer, Hauptfiraße At. 41.

Donnerstag, den 22 Januar

Grosses Konzert
der Muſik- und Sänger-Geſellſchaft Familie Bach aus Böhmen,

4 Damen und 2 Herren.
Anfang 8 Uhr.

Schoͤne Schlittſchuhbahn

in Neuenheim, unterhalb der neuen Bruͤle.

Eine ſehr gute Schlittſchuhbahn

bei Frey zur Roſe in Rohrbach
Y mit meinem Borrat in fämtligen Wollwaren als: Tücher,

auben, Jacken und Hoſen 2c. 2c. vollſtändig aufzuräumen, habe ich mich

entjchlofjen, ſämtliche Waren zu Einkauf abzugeben, und zwar bis zum
1. Februar, damit ich kommenden Winter mein Lager ganz nen ſortieren kann.

Joseph Trilling.
Täglich friſche Sendungen
LValdhaſen, Reht,
Schwarzwild und Wild-
Geflügel

empie.b[t zu jedemr annehmbaren Preis

Georg Groebe, “

Stets friſch gebrannte
Kaffee’s,

Grüner Baum.

Guten Mittag⸗ und Abeudtiſch; fuͤr
Abonnenten Preis-Crmäßigung.

Fr, Schroedl's“* Bierbrauerei

empfiehlt :

feinstes Lagerbier

in Flaschen,

Heidelberger Bier
1 Flaschen, per Dutzend Mk. 2.40
Ya * » » > 132
Pilsener Brauart

1, Flaschen, per Dutzend Mk. 3.—
Ua » » » » 1.56
excl. Flaschen frei in’s Haus gelietert.

Verkaufsstelle bei C, Maehler, Rohrbacherstr.
Helgol. Schellfiſche
heute friſch eingetroffen bei

Popp=-Traenkle,

beſtens.

Fiſchmarkte?.

Mandarinen,
Blut⸗Orangen,
Valencia⸗Apfelſinen

von 3 Pfa. an,

Mefüina-Citronen,
friſche Trauben,
alle getr. Südfrüchte
und feines Dürrobſt

A empfühlt



holl. Rokkraut

und 600 Stück

ilal. Hluntnliohl

friſch eingetroffen. — Für größere
Konſumenten und Wiederverkäufer
empfiehlt billigſt

n_‚‘ Plöckſtraße .

Kaiſeröl

(besseres Fetroleum)
per Ltr. 30 Pfg. bei

Og.

Ta. Ostender Austern,

Rheinsalm, Turbots,
Zander, Soles,
Scheillfische u. Cabeljau,
gewäss. Stockfische ete.

heute und morgen eintreffend bei

Georg Groebe, *E

3. Kunſt, Schreiner,
Unterneckarſtraße 5

bringt ſeinen Aunden und Goͤnnern ſein Schreiner:
geſchaͤft! wichſen und reinigen der Parguettböden,

reparieren und aufpoliexen der Moͤbel in empfeh-
lende Srinnerung, }






Liederkranz.

Samstag, den 24. Januar 1885

I Maskenkränzchen

\\ in den Lokalitäten der Bürger-Kasino-
A “Gesellschaflt.
I7 ”M Saalöffnung 7 Uhr. Anfang halb 8 Uhr.

ROl Eintrittskarten, obne welche Niemand Zutritt hat,
EE werden nur an Mitglieder an demselben Tage, mor-

—*E
UZE
46





ohne Ausnahme keinen Zutritt, Das Belegen von Plätzen im Voraus ist nicht

gestattet.

Der Vorstand.

Heldelberger Nuder Klub.

Mittwoch, den 21 Zanuar, abends 8 Uhr findet eine

Geueral Verſamwlung

im Café Wachter, 2. Stock ſtatt.
Um zahlreiches Erſcheinen wird gebeten.

Der

Lafé Wachter. “
n Franiskaner-Brän, *E

2 — mir gereintate Flaſchen mit gork zugeichict werden, berechne 30 Pfg. für die Fülung.

Geſchaͤfts Uebergabe und Empfehlung

Ich beehre mich hiermit, ergebenft arzuzeigen, daß meine ſeit ca. 30 Jaͤhren
hier beſtehende.
Eiſen, Stahl- und Mefing-Waren-Haudlung
mit dem Heutigen an Herrn J. M, Hoefer überging, und indem ich für das mir ge-

ſchenkte Vertrauen höflichſt danke, bitte ich, ſolchks auch auf meinen Nachfolyer gefl.
übertragen zu wollen. H-Hachtungsvoll

Jaliob Meißner.

Auf vorſtehendes höfl. Bezug nehmend werde ich das Geſchäft in gleicher Weife
fortführen und wird es mein eifrigſtes Beſtreben fein, die verehrliche Kundſchaft
durch reichhaltiges Lager, gute, ſolide Ware und billige Preife auf das beſte zu
bedienen. Hochachtungsvoll

S. D, Hoefer, vorm. Jak Meißner.
Heidelberg den 15. Januar 1885.

Thee-Depöt
von Gebr. Praechter & Co. in Frankfurt a. Main
bei Jos. Keller, Hauptstrasse Nr. 57, hier,

empfiehlt zu Originalpreisen :

Vorstiand.

Theespitzen . per Pfd. Mk. 1.50
Souchong . 5 573 mn Ya a 9ı

» ; . “ 2 » 970 Kistenen v. ca. 6 Pid.
Souchong, feinster . » » » 6.— » Packet ä "/a, '/s . 1, Pfd. ( Inhalt
Melange . > » » 350 » Dosen &a %, !ı Pfd. stets
Breakfast . » 5 5A2 2y R ı PE volles

* . » » » 380 » Kistchen v. ca. 5 Pfd, Gewicht.
Pecco mit. Blüten » » 43 5 ı Packet a 'a Pfd

» » »

Carawanen-Thee } 7:—— in Packet von !4 Pfd. _

AB in Gesichts- Masken —
” allen erdenklichen Karikaturen, Ge- *
sichts-Masken in Atlas, Satin, Per- <

kal und Gaze in allen Farben, Draht- *
%. Masken, Perrücken und Bärte‚

; EC Tamburin, Waldteufel, Mirliton, ——

5 Nebelhörner, Britschen und Ratschen. 4
* Reiche Auswahl in Fastnachts-Kappen upd Hüten von
Fapier, Stroh und Stoff; Wachsperlen, Flitter, Dantes }
” und Schellen in dold und Silber, Dantesketten und Zinn-
* Schmuck. — Domino zum Ausleihen und zum Verkauf
7 in allen Farben,. in neuer und schöner Auswahl.

C Garbrecht

78 Hauptstrasse 78.

Blooker’s holländischer Cacao

Goldene Medaille

einzige

Herrenwäsche, — —



py Trilliug.
 
Annotationen