Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 6.1892

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Cornu, ...: Lichthöfe in der Photographie
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44412#0067

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Lichthöfe in der Photographie.

53

1. Welches ist die Ursache1) dieser Lichthöfe?
2. Warum treten sie nicht stets auf?
3. Wie kann man sie verhindern?
Es sind dies Fragen, welche von höchster Bedeutung für
die künstlerische Leistungsfähigkeit der Photographie sind.
Schon seit langen Jahren hat man sich in Erklärungen der in
Frage stehenden Erscheinung ergangen, zahlreiche Mittel zur
Abhilfe sind schon vorgeschlagen worden, aber sie scheinen
sämmtlich nicht von durchschlagendem Erfolge gewesen zu
sein, denn es gibt wohl kaum eine photographische Zeitschrift,
die nicht alljährlich mehrere neue Eecepte zur Bekämpfung
der Lichthöfe gegeben hätte.
I.
Um das Problem endgültig zu lösen, gilt es die Er-
scheinung in methodischer Weise Schritt für Schritt, wie der
Physiker es zu thun pflegt, zu studiren; anstatt von vornherein
nach empirischen Mitteln zur Abhülfe der Störung zu suchen,
muss man damit beginnen, die zusammengesetzte Wirkung,
wie sie in den Lichthöfen auftritt, auf eine einfache Er-
scheinung zurückzuführen, um die Gesetze derselben zu er-
forschen. Diesen Weg der Untersuchung habe ich ein-
geschlagen2) und mit Erfolg durchgeführt; im Folgenden ge-
denke ich denselben in Form einer Reihe von Versuchen
darzulegen, welche Jedermann leicht mit dem gewöhnlichen
Material eines photographischen Ateliers zu wiederholen im
Stande ist.
Ich werde zunächst die Bedingungen angeben, unter
denen stets Lichthöfe auftreten, und dann das Mittel, ihre

1) Von den Arbeiten, welche der richtigen Erklärung der Erscheinung
am nächsten gekommen sind, sind zu erwähnen diejenigen der Com-
mission von 1879, über welche Davanne Bericht erstattete (Bulletin de
la Society fran^aise de Photographie 1879, S. 136 und 225: Bericht über
die Ursachen der Lichthöfe) und die weiter unten zu erwähnenden
von Abney.
2) Die Herren A. und L. Lumiere haben ebenfalls ähnliche Unter-
suchungen angestellt, welche zu Resultaten über die Ursache der Licht-
höfe geführt haben, welche mit den meinigen vollkommen übereinstimmen;
jedoch haben die Genannten kein Mittel zur Abhülfe angegeben, während
dies doch die naturgemässe Probe und der natürliche Abschluss der
Untersuchung gewesen wäre. Im Augenblick, wo diese Abhandlung
zum Druck gelangt, erfahre ich, dass in England Herr Abney in Philo-
sophical Magazine 1875 eine vollständige Untersuchung über die Licht-
höfe veröffentlicht hat; die von ihm vorgeschlagenen Mittel zur Abhülfe
sind jedoch ganz unzureichende , woraus es sich auch erklären dürfte,
dass diese sonst so vorzügliche Arbeit vollständig in Vergessenheit ge-
rathen ist.
 
Annotationen