1b o c b s o m m e r. Q-<^)
Gedichte von U. Lesckuw. — Lleg. geb. m. Gold H M. 50 Pf.
Vost: )n diesen Gedichten spricht sich neben leidenschaftlicher Glut eine nicht gewöhnliche
Tiefe der Gmpfindung aus .... Dem Adel der Form und dem bie und da fast berauschenden
Srt^wung der Sprache entspricht ein seltener Reichtum der Gedanken ....... Klätter tür
lltcr. IgnterbLltung: Iede Seelenstimnrung, deren ein gesunder, kraftvoller Geist fähig ist, findet
m den formschönen Liedern cin harmonisches Echo . . . ., Alles, was die Dichteriin sagt, ist von
vegeisterung getragen für das Schöne, Große, Gute . .. ., nicht gekünstelt, nicht gemacht, und
oarum nie matt, halt- oder inhaltlos.
Liebe und Leidensebatt.
Eine phantastische Dichtung von U. Lesckivo. — Lleg. geb. m. Gold 3 M.
Ikbcin. tlurier: Das Buch ist mit hoher Begeisterung und poetischem Schwung geschrieben
""d giebt zum Denken reichen Anlaß ....... Nrckiv: Vbwohl das Chema hochlyrisch, hält
sich das Gedicht doch von allem Süßlichen und phrasenhaften fern. Oeue poetiscbe
'lölättcr: Der Leser muß sich in die phantastische welt hineinleben, um den ganzen Reiz dieser
dichterischen verkörperung seelischer vorgänge, die farbenreiche Lebendigkeit und dramatische
^"Ichaulichkeit der Darstellung und die Tiefe der psychologischen Auffassung zur Genüge an-
zuerkennen. ttin8lopff8eti6 UofbuetManlllung, V6plag80on1o >Vi8map.
I
ir»»»^i»L»r»»i86 <MaLeii«i»t«Ii6
I»«Ü8< i»tk 8«i«i<en« Viicri»«»' tüe vsmen u. Norrkn
empfeblen unä senäsn xur ^nsicbt Gotttricd Dcbmidt ^ 2v., Importeure. KreiNLN.
Wir laden hiermit zum Abonnement ein auf die in unserm verlage erscheinende
Zeitschrift: __ ->>>>->
^erausgegebcn von IKurl Lmil ZfranZOS.
Ansgabe in ksalbmonatshcften sÜZuartformat — am z. und zs. jedes Monats),
Ausgabe in Monatsheften (Großoktav — am ls. jedes Monats).
preis vierteljährlich N. —.
Die „Deutscbe Dicblung" ist mit Lrfolg bemüht. der vornchmen dich-
tcrischen Produktion in Prosa und vers eine würdige veimstatte zu bieten. Durch
d>e Mtarbeit fast aller bcdentenden Dichter. Schriftsteller und Aritiker der Nation
unterstiiht, pflegt sie in crster Linie die küustlcriscb wertvollc Vrosanovellc,
dancben die Lyrik, das Lpos und das Drama, sowie den ästhetischen und litterar-
Wcrischen Essay. Dcr V. Band (Gktober t888 bis März Z889) brachte bisher
Novellen von Ibcrmaun Llugg» <Dtto Ikoqucttc und klbartc von Glters,
woran sich die Iieuesten Arbeiten von Ikarl Lmil Frauzos, MUlbelM Acuscu
n. a. schließcn werden. An Drainen veröffentlichte die Ieitschrift im erst en ivuartal
größere werke von Lduard von Wauernkeld und Daul DeLse: an Lpen eine
hnmoristische Seegeschichte von Ibctnricb IKruse, ferner lyrische Gedichte und
sonstige Beiträge von Adolk Mllbraudt, llkobcrt Damcrling» A. Fltger,
Otto Gtldemetstcr, Vaul Dcxsc u. A. Der Inhalt des 2. Guartals wird an
litterarischem werte dem des ersten nicht nachstehen. Neben Beiträgen der her-
vorragendsten lebenden Dichter der Nation wird die „Deutsche Dichtung" im
Hanuar- bis März-Guartal auch litterarische Reliquien von hohem werte bringen
»nd zwar: eine Rcihe ungedrnckter höchst intcressanter Wrletc vou Goetbe und
Tagebucbblättcr von Grabbc.
Alle Buchhandlungen und postanstalten nehmen Abonnements entgegen.
Dresden. L. Ldlermänn.
nltisti' Flisirrmlcrsliiilissniii; lll Mireisltstr. 7
unä vrkirüüer.
i,,Nerbert L booper, eoventry Nllä boos.
SlasmalereL.
Wenßervovsähier
»»!> Kilder z»m Anküngen
in Wanrmmlerei,
nach einem neuen, in allen civilisirten
Ländern Luropas und Nord - Amerikas
patentirten verfahren, in vorzüglicher
Zeichnnng und F ar b en w i rku n g.
NnMlli liev Kerüiler Eri)soiM-
GlLsmaleret v. R. OerllollHl,
WcrIln.LelpzlgerStr.99,1.,
nabe Friedricb-Dlrasse.
Riederlage in Dresden: L. lirreinsen» Amalienstraße.
DreisermÄssiaung
von 1kunstv?erken!
DmMe .Üeilllissaiw'
Fol.-Ausg. 9 Bde. Brosch. neu (600 M.) für
300 M. Gebdn. 360 M.
Tillssltm ,s. tlüssler LLm-rkL:
bucb. 2. Aufl. Vrig.-Linbd. (1(25 M.) für
65 M.
Die ürelizzüge u. il. üllltllr ilir. R.
Mit tOO groß. Bild. v. Dorö u. 20 Textill.
Folio. Vrig.-Linbd. (78 M.) für 30 M.
Mstoil, sslls uerlorme Dllrllssieg.
50 gr. Illustr. v. DorL. Deutsch. Übers. von
KLttger. (^6 M.) für 27 M.
Nollme, Kililss u. Kunstter u/d.'N-uzi'.
6 Bde. Lex. 8^. Vrig.-ssrachteinbd. (t82 M)
für 70 M. '
Nossme, Kiiiist u. Milstser ^hchdis.
2 Bde. Lex. 8^. Lbenso gebund. (^8 M.)
für 27 M.
Zssiisser - Glllerie, Z7
berg. 50 Stalflst. ssrachtbd. (q^7 M.) für 2q> M.
Lesstng - Glllerie, Az"! sÄ:
m. Tert. p>rachtb. Vuart. (31( M.) für M.
Msser n. ll. Gssass.
7n.) sür m. ' ^ ^^
Deussnlllte ital. Malerei
ca. 200 Stalflst. Lartonbände. (200 M.) f. 80 M.
Förster, Gesssi. ss. sseutsssl. Kaitst.
5 Teile. (30 M.) für 9 M.
Förster, Gesssr. ss. itat. Frimst.
5 Bde. <rs m.) für s m.
Förster, ttlljlsslles. s Bde. <:2 m.) für 4 m.
Förster, ilie sseutslsse Kuust in Kilss
>1 lllni-t Mit t-i° Stuhlst. ». Text. Duarl-
u. Ailivbl. form. Gleg. gebdn. 30 M.
Reber, Gesssi. ss. Kaussunst i. Nttert.
(K5 M ) für 4 M.
Nelier, Kunstgesssl. sse8 Nltert.
<s m.) für s m,
Nesser, ilie itlliueil Koni8.
2 Ausg. Puartbd. Fein Vrig.-Linb. (80 M.)
für 60 M.
Kesser, Ntbum ss. Kuineu Kom8.
^2 Ansicht., j)läne rc. )n fein. Mappen.
(3V M.) für 20 M.
Da>; nskp tinml Nluler, Bild, d. hervorrug.
s-ltd nltl: Ltvm! rNtine», 20 Ll. NI. Tr-rt.
Buer 4°. Lnwdbd. «0 M.) f. 6 M.
Fr. Lugcn Iköblers Mucbbdlg.,
Gera-'Auterinb., Illcuss.
in Llnrksn 3 klnslerbiltler, k6rn6r rsil'.tr illngtr.
lvntn1o^6 von Vbotograpbien» Nquarcll- unä
pbotograpb. Licbtdruclrbildern» Veldrucken
(l^unstäruoko unä Un886näruotc6), 8)botolitbo-
grapbien . Lbromos » Nntik - , Earock- unä
Politur - Leisten 6to. Iss6u1i6it6n -V6r26iobni8
MMW ^6^6N 10 IR. krnnlco. »»»
Lin in jede tage
verstellssarer 8tusst
von Ikicb. Obaune» Dresden»
Falkenstraße 10,
ist für Gesunde wie Aranke das
bequemste Möbel, das es giebt.
Rrankentische, Lesepulte,
Rranken-Möbel jeder Art.
Ikatalog gratis.
Srsnoksn
s unä l.änäsr
lieksrt
unter Garantie:
Antern. Ndr.-verl.-Nnst.
(L. Derm. Derbe), Lcipzig (^r.
1864). OL. 850 Lr. --- 5,000,000
H.är. i. 50 1?t'. — zz Lr. ö. VV. in I>ostm. sr.
Gedichte von U. Lesckuw. — Lleg. geb. m. Gold H M. 50 Pf.
Vost: )n diesen Gedichten spricht sich neben leidenschaftlicher Glut eine nicht gewöhnliche
Tiefe der Gmpfindung aus .... Dem Adel der Form und dem bie und da fast berauschenden
Srt^wung der Sprache entspricht ein seltener Reichtum der Gedanken ....... Klätter tür
lltcr. IgnterbLltung: Iede Seelenstimnrung, deren ein gesunder, kraftvoller Geist fähig ist, findet
m den formschönen Liedern cin harmonisches Echo . . . ., Alles, was die Dichteriin sagt, ist von
vegeisterung getragen für das Schöne, Große, Gute . .. ., nicht gekünstelt, nicht gemacht, und
oarum nie matt, halt- oder inhaltlos.
Liebe und Leidensebatt.
Eine phantastische Dichtung von U. Lesckivo. — Lleg. geb. m. Gold 3 M.
Ikbcin. tlurier: Das Buch ist mit hoher Begeisterung und poetischem Schwung geschrieben
""d giebt zum Denken reichen Anlaß ....... Nrckiv: Vbwohl das Chema hochlyrisch, hält
sich das Gedicht doch von allem Süßlichen und phrasenhaften fern. Oeue poetiscbe
'lölättcr: Der Leser muß sich in die phantastische welt hineinleben, um den ganzen Reiz dieser
dichterischen verkörperung seelischer vorgänge, die farbenreiche Lebendigkeit und dramatische
^"Ichaulichkeit der Darstellung und die Tiefe der psychologischen Auffassung zur Genüge an-
zuerkennen. ttin8lopff8eti6 UofbuetManlllung, V6plag80on1o >Vi8map.
I
ir»»»^i»L»r»»i86 <MaLeii«i»t«Ii6
I»«Ü8< i»tk 8«i«i<en« Viicri»«»' tüe vsmen u. Norrkn
empfeblen unä senäsn xur ^nsicbt Gotttricd Dcbmidt ^ 2v., Importeure. KreiNLN.
Wir laden hiermit zum Abonnement ein auf die in unserm verlage erscheinende
Zeitschrift: __ ->>>>->
^erausgegebcn von IKurl Lmil ZfranZOS.
Ansgabe in ksalbmonatshcften sÜZuartformat — am z. und zs. jedes Monats),
Ausgabe in Monatsheften (Großoktav — am ls. jedes Monats).
preis vierteljährlich N. —.
Die „Deutscbe Dicblung" ist mit Lrfolg bemüht. der vornchmen dich-
tcrischen Produktion in Prosa und vers eine würdige veimstatte zu bieten. Durch
d>e Mtarbeit fast aller bcdentenden Dichter. Schriftsteller und Aritiker der Nation
unterstiiht, pflegt sie in crster Linie die küustlcriscb wertvollc Vrosanovellc,
dancben die Lyrik, das Lpos und das Drama, sowie den ästhetischen und litterar-
Wcrischen Essay. Dcr V. Band (Gktober t888 bis März Z889) brachte bisher
Novellen von Ibcrmaun Llugg» <Dtto Ikoqucttc und klbartc von Glters,
woran sich die Iieuesten Arbeiten von Ikarl Lmil Frauzos, MUlbelM Acuscu
n. a. schließcn werden. An Drainen veröffentlichte die Ieitschrift im erst en ivuartal
größere werke von Lduard von Wauernkeld und Daul DeLse: an Lpen eine
hnmoristische Seegeschichte von Ibctnricb IKruse, ferner lyrische Gedichte und
sonstige Beiträge von Adolk Mllbraudt, llkobcrt Damcrling» A. Fltger,
Otto Gtldemetstcr, Vaul Dcxsc u. A. Der Inhalt des 2. Guartals wird an
litterarischem werte dem des ersten nicht nachstehen. Neben Beiträgen der her-
vorragendsten lebenden Dichter der Nation wird die „Deutsche Dichtung" im
Hanuar- bis März-Guartal auch litterarische Reliquien von hohem werte bringen
»nd zwar: eine Rcihe ungedrnckter höchst intcressanter Wrletc vou Goetbe und
Tagebucbblättcr von Grabbc.
Alle Buchhandlungen und postanstalten nehmen Abonnements entgegen.
Dresden. L. Ldlermänn.
nltisti' Flisirrmlcrsliiilissniii; lll Mireisltstr. 7
unä vrkirüüer.
i,,Nerbert L booper, eoventry Nllä boos.
SlasmalereL.
Wenßervovsähier
»»!> Kilder z»m Anküngen
in Wanrmmlerei,
nach einem neuen, in allen civilisirten
Ländern Luropas und Nord - Amerikas
patentirten verfahren, in vorzüglicher
Zeichnnng und F ar b en w i rku n g.
NnMlli liev Kerüiler Eri)soiM-
GlLsmaleret v. R. OerllollHl,
WcrIln.LelpzlgerStr.99,1.,
nabe Friedricb-Dlrasse.
Riederlage in Dresden: L. lirreinsen» Amalienstraße.
DreisermÄssiaung
von 1kunstv?erken!
DmMe .Üeilllissaiw'
Fol.-Ausg. 9 Bde. Brosch. neu (600 M.) für
300 M. Gebdn. 360 M.
Tillssltm ,s. tlüssler LLm-rkL:
bucb. 2. Aufl. Vrig.-Linbd. (1(25 M.) für
65 M.
Die ürelizzüge u. il. üllltllr ilir. R.
Mit tOO groß. Bild. v. Dorö u. 20 Textill.
Folio. Vrig.-Linbd. (78 M.) für 30 M.
Mstoil, sslls uerlorme Dllrllssieg.
50 gr. Illustr. v. DorL. Deutsch. Übers. von
KLttger. (^6 M.) für 27 M.
Nollme, Kililss u. Kunstter u/d.'N-uzi'.
6 Bde. Lex. 8^. Vrig.-ssrachteinbd. (t82 M)
für 70 M. '
Nossme, Kiiiist u. Milstser ^hchdis.
2 Bde. Lex. 8^. Lbenso gebund. (^8 M.)
für 27 M.
Zssiisser - Glllerie, Z7
berg. 50 Stalflst. ssrachtbd. (q^7 M.) für 2q> M.
Lesstng - Glllerie, Az"! sÄ:
m. Tert. p>rachtb. Vuart. (31( M.) für M.
Msser n. ll. Gssass.
7n.) sür m. ' ^ ^^
Deussnlllte ital. Malerei
ca. 200 Stalflst. Lartonbände. (200 M.) f. 80 M.
Förster, Gesssi. ss. sseutsssl. Kaitst.
5 Teile. (30 M.) für 9 M.
Förster, Gesssr. ss. itat. Frimst.
5 Bde. <rs m.) für s m.
Förster, ttlljlsslles. s Bde. <:2 m.) für 4 m.
Förster, ilie sseutslsse Kuust in Kilss
>1 lllni-t Mit t-i° Stuhlst. ». Text. Duarl-
u. Ailivbl. form. Gleg. gebdn. 30 M.
Reber, Gesssi. ss. Kaussunst i. Nttert.
(K5 M ) für 4 M.
Nelier, Kunstgesssl. sse8 Nltert.
<s m.) für s m,
Nesser, ilie itlliueil Koni8.
2 Ausg. Puartbd. Fein Vrig.-Linb. (80 M.)
für 60 M.
Kesser, Ntbum ss. Kuineu Kom8.
^2 Ansicht., j)läne rc. )n fein. Mappen.
(3V M.) für 20 M.
Da>; nskp tinml Nluler, Bild, d. hervorrug.
s-ltd nltl: Ltvm! rNtine», 20 Ll. NI. Tr-rt.
Buer 4°. Lnwdbd. «0 M.) f. 6 M.
Fr. Lugcn Iköblers Mucbbdlg.,
Gera-'Auterinb., Illcuss.
in Llnrksn 3 klnslerbiltler, k6rn6r rsil'.tr illngtr.
lvntn1o^6 von Vbotograpbien» Nquarcll- unä
pbotograpb. Licbtdruclrbildern» Veldrucken
(l^unstäruoko unä Un886näruotc6), 8)botolitbo-
grapbien . Lbromos » Nntik - , Earock- unä
Politur - Leisten 6to. Iss6u1i6it6n -V6r26iobni8
MMW ^6^6N 10 IR. krnnlco. »»»
Lin in jede tage
verstellssarer 8tusst
von Ikicb. Obaune» Dresden»
Falkenstraße 10,
ist für Gesunde wie Aranke das
bequemste Möbel, das es giebt.
Rrankentische, Lesepulte,
Rranken-Möbel jeder Art.
Ikatalog gratis.
Srsnoksn
s unä l.änäsr
lieksrt
unter Garantie:
Antern. Ndr.-verl.-Nnst.
(L. Derm. Derbe), Lcipzig (^r.
1864). OL. 850 Lr. --- 5,000,000
H.är. i. 50 1?t'. — zz Lr. ö. VV. in I>ostm. sr.