Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Kunstwart: Rundschau über alle Gebiete des Schönen ; Monatshefte für Kunst, Literatur und Leben — 3.1889-1890

DOI issue:
Heft 2
DOI article:
Werbung
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8793#0044

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
.s


A-rla» «M T. G. »kik-l Nacks. (Ekr. S°rm. T-uckiriß), L-lpzig.
ll^. p>ii>. Lndrcss Lndrcse»,

»»,,<>>>„< >> >»>- I» »,»1ctil >,«nu» u» > v v

unä ^Vsrko. 2 Länäe I>ex.-80 ^sliektst 36 ^l.

0r. 1K. Kusken Duet,

irt>»>»itt>><it» ii»>>ttttt.

^G. L. Dekscb,

^»lvi1»»ßf !-»»> 8tu«tiuu> <>< > I'vv>-i>v><>>> <

u»d deren Lnrvendung.

Xluki äer ärittLN äüniscben tZukI-!A6 äeutsoli bearUeitet vnn Dr.

0r. D. Stte,

IT«n»II>uvI» «tvr Itirel»!. H»»8t-^rvI>»oI«»Ki«

dcs dcutscben tlbittcinltcrs.

^ ' 2 Rilnäs ^etlöktöt 36 dt., in tialbfrnn^ 42 III.

vr. D. Sttc,

^ «<>»»«»> «»81» Xv>»v« tt «»»t« l l»uv>>

nnä lilnxljscti. dlit 285 Ilnlnsr.iinittrn ^sli. 8 .VI., ^ebunäen Ü .VI.

prckcssor tkrunz von IKcbcr,

tki»u8txv8«;I>»«;Iitv «Iv« ALlttvlultvr«.

VIII 422 .Viäälä^. 2 Hrlllibiinäk xsl>. 16 VI., in 6IN6IN Illbkrübä. 18 VI.

jprck. A. L. Mlcsselx,

^nlvitunK lt»> Itv»»ttttt>8 U»»I »»»» 8»»»I»vI»
«Iv» ttvrüv «Iv8 I«U»81«lv»vI»«8.

Wedeutende Vreisermassigung
der Trmagratiguren.

In Folgr Lösunz des Tantieme-verhLItnisses mit den Aünst-
lern, welche die wriginale im Berliner Museuni kopirt haben,
kann jetzt dis von allen Lunstfreunden lang ersehnte pre'
Reduktion sür diese reizenden Skulpturen aus
dem Llass. Altertum eintreten. Statt 20 bis 25
Mark xr. Stück bcträgt der preis jetzt nur inkl.
holzsockel 12 Mark u. weniger. — Sxezial - verzeichnis
darüber mit Abbildungen gratis und franko.

Gebrüder Scbultz. Werlin w.

käntcr dcn Lindcn 2.

Lunst-Anstalt sür klassische Skulxturen m allen
Materialien.

DLe Oattoir,

'LMocdcnscbtift tür politilr, volksxvirt-

scbutt und Literrrtur,

_ Herausgegeben von Dr. "Tb. Kurtb»

tritt nüt dem f. Vktober i889 in ihren siebcnten Oabrgang.

Die „it)ution" ist politiscb treisinnig, sre nlmmt partei gegen
den Staatssozialtsmus und tritt tür die Lrxverbstreibeit ein.

Die „itiution" bringt uusscbliesslicb Triglnulurtlkel von ber-
vorrugenden Dolttikern, Sebrittstellern, Gelcbrten; regelmassige orten-
tirende krttiscbe 'lllebersicbten über politiscbe, volksvvirtscbÄttllcbe,
parlamenturiscbe» künstleriscbe, literariscbe vorgange; bistorrscbe
und vbilosopbiscbe Lssais; Lesprecbung vvissenscbattlicber ^.ages-
tragen; ^bcatcr-lirrjtiken; satiriscbe Glossen zur Leitgescblcbtc;
internationale Lcitscbritlen-l^evue; Keiträge ansgezeicbneter aus-
ländiscber spublizisten; Lücberbcsprecbungen.

Dcr lpreis beträgt für ganz Deutschland und Msterreich-Ungarn pro
Iahr Mark (proVuartal 3,75 Mark), ini weltpostverein pro Iahr
Mark (pro (Yuartal 4 Mark), einerlei oli die „Nation" durch die
post oder durch den Buchhandel, oder direkt unter Areuzband von der Lxpedition
bezogen wird. — Die „IKation" ist im Postzeitungs-Ratalog pro 1889 unt. Mr. 40t9
eingetragen. probe-Abonnements für einzelne Monate nimmt bei Linsendung
von l,25 Mark die Lrpedition entgegen. — Probeeremplare gratis.
Auf wunsch schicken wir dieselben auch gratis an aufgegebene Adressen.

Lrpedition der „ikation". L). S. Hermann, Berlin Beuthstr. 8.

1

m Lel-Iinei- Lunsl-^ulclion. ^

5. unc! 6. tsovembsi-, Isut. I^LlLlOA 729i

cz»W Vei'sikigki'lmg ller Kemälcik-Kslerik M-D

6e8 Herrn XObl8UI^ iri Oresäeri.

Der illustrirte Kntnlo^ 6er LnuirriluiiA, vvelclie Iiesouderv reiclr nn OriZInnI-
OeiiiLIäeu reuniuiuirter Llterer uieäerlüuäisclier Küustler ist, jeäocli »ucli einige
beüeutenäe rnoüerne 6emäI6s entbillt, virä s;rntis versunät.

Oer könixl. unä stäät. ^ulctions-Koinrnisssr 5ür Kunstsncken
nnö Oüeker

li, Lk ct 011V

Kun8t-^u!<tion8>isu8

1i Insx>1^s
Kovli8trs88e 28/2S.

tküringöl' banll8ekcltl6n

E n ln Vl und Nquarcll^

^Vuskübrl. Latalo^ ^ratis u. tranlco.

Sctiöusler LiwmerLeliniuelc; präelit.

k'est- u. 06l6A6Utl6rl8A68eU6lliL6.
ttkk-mann ök-aun, ^laler, Ilial I. Hiürin§en.
Ll6iri6iil3.r-?r1iiLipj6ii Ö6r

(īL) M UI 8 L ZL MSN

»ebst populärer Nurinonielelire
n»ä L.bri»s 6er Ililusilr^escliiolite »»eli
I6io1ltkil88liotl8t0iu 8^8t6in von Drot. D. Ilrlina.
l^rvis oloxant xslmnäen nur 1 Kmk. rM»
06A6N Lin86Nliun^ ä68 I 6tl.l§68 portokl'6i von
Louis Gertel, I>1u8ikv6rlu§, Dannover.

Violiiieu und Litl»eri»

iu all. preislag., Nristons, L)?m-
pbonions u. alle anderen Musikinstru-
mente empfehlen unter Garantie

in 1VL3.rlLii6ulLlreji6ii i. S.

Illmtauscb bereitvvilligst.
Vreislisten mns. u. portotrei.

uriö


Prof. vonilllorkin Stuttgarr, empfiehlt m
3 Größen zu M. 20.—, M. HO.— u. M. 90.-
als schönen, künstlerisch wertvollen
Aininrer- u. Saal-Schmuck

Ii. HellriHei', 8iiti1gLri, «Marienstr. 14.

preisliste frei! wiederverkf. hohen Rabatt.

Lamilien-Mappen.

Last jeder Name hat ein solches. Aünstlerisch aus-
gestattet, heraldisch richtig, uach vorzüglichen (^uellen
liefert mit Lhronik ä M. 10.—

Kcrrl Aürr, Arvickcru i- S.

^mmer-pianinos

Milb. Lmmer, Lerlin 0 , So^äol-Str. 20.

20 kl.U lV!ll5iIi

nlisoli« 0»ivor8»I-
LIIllloOikL!

l!I<i8». v. Müä. All8ilr. 2- li. 4bLväis,
Usätzr, Irten sto.Vorrüsl.Stiobu.
vruoic, Ltark. Daplor. Vsrrsiebn. ^rnt. n. tr. v. rsHx 8lsxv1, l«eiprix, vürrionstr. 1.

pünä llarmovlnm» von 120 Ll. Ln( UQls^
OLrLUtis.I'rLiikoIi6tA.kr6isl..Let.br. I
.Ukreä Alerballt, velprlx.

V)crant>vortlicb: der Herausgeber Ferdinand Avenarius in Dresden; fürden Änzeigenteil: Max Alt in Dresden.

Druck von Zr. Tittel Nachfolger (Are>ßLAunath) in Dresden. Holzfreies Papier. Sendungen für den Text an die „Runstwart-teitung",
Bestellungen, Änzeigen und Geldsendungen an den „Kunstwart-Verlag", beide in Dresden, Stephanien-Straße t.

Verlag v. B. F. Voigt in Weimar.

ü ch e r

Mrnameniilr

in Alimaturen, Imtialen,
Alphabeten usw.

In historischer Darstellung,
das IX. bis XVIII. Iahrbun-
dert umfassend.

Herausgegeben von

A. Amllmg in As>s>affenliurg.

30 Foliotafeln, zmn Teil in Farben-
drnck. Mit erklärendem Texte.
ge. Folio. >2 kDark.

Vorrätig in allen Buchhandlungen.

00180Hü:

I^ll8IK8c«lll.L

i>. Wcra von Mkrischinsln)

Vrssäsn, Ltruvsstr. I5p.


ALL^LIL

Snstrumcnte aller Art mn besten und
btNtgsten dirckt von dcr Snstr.-Fabr.

r. <0;. -O« i»„8t«i jui«.

—H--- iVlariritcitlcirciteii,

8p62la.1ität: Lsls^-

kkeiliexcnd cinc Lnbvndiounä dcr Vc rl ri as a n s t a I t tür Dnnet und Mli sscn ecbast ivonn. Fr. Lruclnnnnni in kviincbcn.

oi

— »2 —
 
Annotationen