Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 21.1929
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.41323#0492
DOI Heft:
Heft 16
DOI Artikel:Scharf, Alfred: Das Tiepolo-Zimmer des Palazzo Porto in Vicenza
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.41323#0492
und in der kompositioneilen wie malerischen Beherrschung gleich bedeutungsvoll,
sind das barocke Gegenstück zu den seit dem 15. Jahrhundert vielfach geschaffenen
Folgen der uomini famosi, die einst ihre schönste Ausprägung in den Werken
Castagnos und Melozzos gefunden hatten.
Giovanni Battista Tiepolo Apotheose auf ein Mitglied der Familie Porto
462
sind das barocke Gegenstück zu den seit dem 15. Jahrhundert vielfach geschaffenen
Folgen der uomini famosi, die einst ihre schönste Ausprägung in den Werken
Castagnos und Melozzos gefunden hatten.
Giovanni Battista Tiepolo Apotheose auf ein Mitglied der Familie Porto
462