auch iiicht ohiie Erfvlg, mdcm ei'ne gnnze
Pcirti'e Gamier iiiid der Äi'cherhcit gefeihr-
liche Siibjcrtc, iirliiieiitli'ch anf hcssifchem
mid iiassailischein Gebi'et, anfgegri'ssen "»d
r'n sichcrn Gcwahrsain gebracht wurdeii.
Eisenach, 1. Ä"ll. Nafh bcr Mit-
thcilinig ci'nes dcr Anöschiißiiii'tgll'cdcr deö
Nationalverei'nö hat dcr Herzog von Co-
burg, i'n desscn Lande der Nationalverei'n
scin jnristisches Doniicil hat, dcni er-
wähnten Hcrrn dic Zilsichernng gcgeben,
daß, wenn anch andcrwärts gcgcn den
Verein ciiigcschritten wcrven sostte, seiner-
scits dcnisclben allcr «schich iiiimerdar gc-
währt werden sollc.
Jcna, 3. Än>". Ä» dcr vcrgangcnen
Nacht ist der hochvcrdicnte Profcssor Gch.
Hofrath Dr. Schulze uncrwartet, nach
knrzcin Unwohlseiii, vcrstorben. .
Berlin, 2. Jnli. Prcnßcn hat in
Frankfurt erklärt, daß es' in die Coiiimis-
sion, welche dcn Antrag auf Einfnhrung
gleichen MaßeS und Gcwichts vorberathcn
soll, nnd dcreu Einschung trop inchrfachcn
Widerspruchs beschlosscn wurde, kein Mit-
glied ab'ordncu wcrde.
Berlin, 2. Juli. Endlichicheiut der Tod
nil't Fricdrich Wilhelni I V. zu Endc koni-
nien zu sollen. Dcr unglückliche Konig stirbt
bercits seit seiucr Nnckkehr auö Ätalicn,
also seit fast 15 Monatcn, den gualvöllsten
Tod, deu je ein Ei'densohn zn stcrbcn
hattc. Mit Entsctzeu wcicht der Wandercr
auf dcr Terraffc in Sanssouci zurück,
wcnn er dcni von zwci Dicncrn laugsaui
sortbewegteu Wageu dcs stcrbendeu Mo-
uarchcil begcgnct. Ein so jainuicrvollcS
Bild ist wohl kanin jcnials gesehen wor-
dcn! Der Körper'ist vostständig gelähint,
uainentlich. die rechte Scitc, die Ertrcini-
täten sind iiur niit frcnider Hilfe bcweg-
lich;^dic Sprache ist nur in unartikulirte
Laute vcrwandelt; der Kopf,, auf die Brust
gescnkt, inuß von Zkit zu Zcit in die Höhe
gerichtct werden, damit das fast gänzlich
erloschenc Auge eincu Lichtstrahl auffauge.
Aber was das Schlininiste ist, daß in vie-
seni furchtbar verstüiiiincltcn Leichnani uoch
cin letztsr Gci'stesfuuke däninicrt, dcr ab
uiid zu auf einigc Sceuud'en anflodert
und d'eni Leidcndcn dcn ganzcu Nnifang
seines unv seiuer llmgebung Elend ziim
Bewußtscin bringt.
Bremen, 27. Ä">". Gestern Abend
ist auf t)r. Böhmert, Ncdacteur dcs
Brcm. Handelsbl., die sehr ehreuvylle Wahl
znm zivciten Spndikns drr HandclSkammer
gcfallen.
Von der Tyroler Grenze, 28.
^uni. Än bcr Nacht vom 23. auf den
24. imd am Morgcn des 24. (Jahrcstag
der Schlacht bei Solferino) fanden inr
Tridentinischen zahlreiche Vcrhaftlingcii
stalt; die Vcrhaftetcu wurden soglcich nach
Knfstcin gcbracht. Dic angeschciistcn Fa-
uiilien sind von dscser Maßregel bctroffcn.
Lito Basctti, ein bereits 70jähriger Mann,
eincr ver ersten Familien Trients angc'
hörig; Dr. dalla Nosa aus Pergine, Sgr.
Santoiil', ebcnfasts ans Trient; in Nove-
rcdö wurden vcrhaftet ein gewisser Mar-
silli, Zcni, Cavalerini, Dorgo aus Val-
sugana, der Arzt- Sartorcsti u. A. An
dcm gleichcu Tage warv durch Ordre aus
Wicn Graf Gaetano Manzi seincs Postens
als Dürgermcister entseht, cin Mann,
welcher als schr freisiiinig bckauiit war.
An dcmsclbcn Tage fandcu auch in Vcrona
Verhaftuiigcn statt. Anlaß gab zu dcn
lctztcren cine Todtenincsse, welche für dic
bei San.Martiuo für die italienische Un-
abhängigkcit gcfastenen Krieger in der
Kirche Sant' Anastasia gelesen wurve.
Triest, 23. Ä>"". Sechsuiidzwaiizig
von den Ärländern, die sich nach Ancona
zu gchcn weigcrten, wurden von dcm
päpstlichcn Ofsscicr, dcr mit ihrer Dcför-
dernng hicr betraut ist, zur Haft gebracht.
Die Lcutc habcn jeder 100 fl. Handgeld
erhaltcn, die Rcise und Beköstigung wnrdc
ihncn gczahlt uud hier angckommcn, wosten
sie nicht ihrc Verbindlichkeiten einhalten
und weitergchen.
F r a n k r e i ch.
P-,ris, 3. Ä"li. Nachrichten aus
Nom meldcn, cs sei. dort einc Crisis
bevvrstchend. Auö Palermo: Aeltere
Augcstcstte und einige Notabeln wurden
arrctirt, das Volk vcrlangt ihreu Tod.
Trnppcn wiirdcn abgcsendet, um dic Ord-
nung wicder herzüstellen. Ä>" Ä"»ern:
Uneinigkcit herrscht zwischcn Stadt und
Land selbst, Leidenschaftlichkeit gegcn
Neapel.
P-rris, 3. Äuli. Die Bcstattnng des
Prinzcn Äcrome ging unter Zulauf ciiier
iiugcheureii Menscheumcngr nach dem bc-
kanntcu Programm, vom schönsteu Wet-
ter begüustigt, in größter Nuhc vorüber.
Dic Traucrrede in der Ävdalldenkirche
hiclt der Bischof TropcS. Grgen 3-Uhr
war die ganze Ceremonie beendet.
Gn g l a n d
Äonbon, 30. Ä"">. Der Großhcrzogin
vou Mecklenburg-Strclilz, die sich auf Be-
such bei der königlichen Famill'c befindet,
sind, wic man jetzt erfährt, auf der Neise
Schmucksacheu im Werthe v.ou ungefähr
3000 L. gestohlen worden. Ob zwischen
Dover und London oder auf dem Conti-
nente, ist noch nicht crmittelt.
London, 2. Ä"I>. Die Königin cr-
öffnete das Schülzenfest zii Wimblcdou.
Einc ihr übcrrcichte Adressc bcanlwortete
die Königiii .wie folgt: „Es freut uns,
ein Corps zu ermiintern, dessen Zweck es
ist, die zur Vcrthel'bigung des Landes
bestimm.te Gewalt' in Stäiidigkeit zu hal-
tcu.
London, 3. Ä"l>. I" der heutigcn
Sihung des Unterhauses gab Lord John.
Russcl auf Sheridan's Anfrage zur Ant-
wort: Es sei wahr, daß in Neapel eiir
Theil dcr Lazzarolii den ei'nzuführenden
Neformcn cntgegengetrcteii sei uiid mehrcre
dcrselben den franz. Gesandten, Baron
Brcuier, thätlich augegriffcn hätten. Zu,n
Schuhe der dortigcn Engläuder bcfänden
sich vier odcr fünf engli'sche Kriegsschissk
im Golf von Neapcl.
Italien
Verona, 28. Juni'. Dem Vernehmcn
nach wurde hcuce die Hauptuntcrsuchung
iii dcm Uuterschlcifproecsse becndigt
und das Zeugenverhör geschlossen, so daß
in wcuigen Tagen der Urtheilsspruch ge-
fällt werden dürftc. Vieles isi hierbei an
das Tageslicht gckommen, wclches bek
eincui glücklichen Ausgange dcs Feldzuges
oder nur bei einer längereu Dauer des-
selbcn dem Auge dcr Gerechtigkeit ver-^
fchlossen geblicbeu wäre, und Limte, ^an
deren Rechtlichkeit zu zweifeln Verbrechen
gewescn wärc, spiclcn niin die Nollen von
Betrügcrn. Gestcrn wollten sonst wohl-
untcrrichtete Leute ganz gcnau wisscn, daß
dic verschiedenen Untcrhaudlungtn, welche
dic k. k. Negicrung mit der pikmontcsischen
Betrests dcr Auslicferung jcner Leute ge-
pflogem habe, welche sich wegcn Betrugs'
und Unterschlcifcn, um der Strafe zu ent-
gehen, nach dcr Lombardei geflüchtet haben,
cin günstiges Nesnltat geliefert hättcn, und
zwci allbekanntc Licfcranteii uiitcr Escorte
von Mailand hier eingetroffen wären. Die
nächsteu Tagc werden jedeufalls mehr Licht
iu diese Angelegenheit bringcn.
Jn Folge der erhaltencn 'Depeschen,
wclche die Proclamatlon eincr Constitutioir
in Neapel -proelaniiren, hat Garibaldi
beschlossen, daß dic siclii'anischeii Wahl-
Collcgien. sich am 18. Ä"l> vcrsammelii
sollcn, um miitelst Volksabstimmniig dic
sofortige Aiincriou an Plcmoiit zu votiren.
Am 25. Ä""> wurde dcr Vcrtrag zu
einem rcgelmäßigeu Dampferdienste zwi-
schen Palermo, Livoriio und Genua uuter-
zeichnet, wonach jeden Samstag eiu Dampfer
von Gcnua uud jeden Montag eiu zweiter
von Livorno nach- Palermo abgcht. Die
Schiffe fahren untcr cuglischcr Flagge. Der
Eliizug.der Frciwilligen untcr Medici und
Malenchini in Palermo wird als ergrei-
fend geschildert. Die Bevölkerung vou Pa-
lermo war der Erpedition bis Montreale
entgegengezogen; hier wurden die Frei-
wl'lljgcn, uachdcm sie von Garibaldi will-
kommeii gcheißen, vom Volkc mit Blumcil
bckränzt und im Festzuge nach der Stadt
gcleitet. Die Freiwilligen dieser Erpcditioii
sind fast lautcr Lombarden. — Durch De-
cret vom 22. Äuui hat Garibaldi das Prin-
cl'pvollkommenerSchifffahrtsfreiheitiii allew
Häfeu und Nhcden Siciliens für Einfuhr-
Artikel, die aus den italicnifchen Provin-
'zcn koinmen, welche unter Viccor Emaiiucls
Sceptcr sich vereiiiigt haben, anerkaunt.
Dnrch ein zweites Decret wird verordnet,
Pcirti'e Gamier iiiid der Äi'cherhcit gefeihr-
liche Siibjcrtc, iirliiieiitli'ch anf hcssifchem
mid iiassailischein Gebi'et, anfgegri'ssen "»d
r'n sichcrn Gcwahrsain gebracht wurdeii.
Eisenach, 1. Ä"ll. Nafh bcr Mit-
thcilinig ci'nes dcr Anöschiißiiii'tgll'cdcr deö
Nationalverei'nö hat dcr Herzog von Co-
burg, i'n desscn Lande der Nationalverei'n
scin jnristisches Doniicil hat, dcni er-
wähnten Hcrrn dic Zilsichernng gcgeben,
daß, wenn anch andcrwärts gcgcn den
Verein ciiigcschritten wcrven sostte, seiner-
scits dcnisclben allcr «schich iiiimerdar gc-
währt werden sollc.
Jcna, 3. Än>". Ä» dcr vcrgangcnen
Nacht ist der hochvcrdicnte Profcssor Gch.
Hofrath Dr. Schulze uncrwartet, nach
knrzcin Unwohlseiii, vcrstorben. .
Berlin, 2. Jnli. Prcnßcn hat in
Frankfurt erklärt, daß es' in die Coiiimis-
sion, welche dcn Antrag auf Einfnhrung
gleichen MaßeS und Gcwichts vorberathcn
soll, nnd dcreu Einschung trop inchrfachcn
Widerspruchs beschlosscn wurde, kein Mit-
glied ab'ordncu wcrde.
Berlin, 2. Juli. Endlichicheiut der Tod
nil't Fricdrich Wilhelni I V. zu Endc koni-
nien zu sollen. Dcr unglückliche Konig stirbt
bercits seit seiucr Nnckkehr auö Ätalicn,
also seit fast 15 Monatcn, den gualvöllsten
Tod, deu je ein Ei'densohn zn stcrbcn
hattc. Mit Entsctzeu wcicht der Wandercr
auf dcr Terraffc in Sanssouci zurück,
wcnn er dcni von zwci Dicncrn laugsaui
sortbewegteu Wageu dcs stcrbendeu Mo-
uarchcil begcgnct. Ein so jainuicrvollcS
Bild ist wohl kanin jcnials gesehen wor-
dcn! Der Körper'ist vostständig gelähint,
uainentlich. die rechte Scitc, die Ertrcini-
täten sind iiur niit frcnider Hilfe bcweg-
lich;^dic Sprache ist nur in unartikulirte
Laute vcrwandelt; der Kopf,, auf die Brust
gescnkt, inuß von Zkit zu Zcit in die Höhe
gerichtct werden, damit das fast gänzlich
erloschenc Auge eincu Lichtstrahl auffauge.
Aber was das Schlininiste ist, daß in vie-
seni furchtbar verstüiiiincltcn Leichnani uoch
cin letztsr Gci'stesfuuke däninicrt, dcr ab
uiid zu auf einigc Sceuud'en anflodert
und d'eni Leidcndcn dcn ganzcu Nnifang
seines unv seiuer llmgebung Elend ziim
Bewußtscin bringt.
Bremen, 27. Ä">". Gestern Abend
ist auf t)r. Böhmert, Ncdacteur dcs
Brcm. Handelsbl., die sehr ehreuvylle Wahl
znm zivciten Spndikns drr HandclSkammer
gcfallen.
Von der Tyroler Grenze, 28.
^uni. Än bcr Nacht vom 23. auf den
24. imd am Morgcn des 24. (Jahrcstag
der Schlacht bei Solferino) fanden inr
Tridentinischen zahlreiche Vcrhaftlingcii
stalt; die Vcrhaftetcu wurden soglcich nach
Knfstcin gcbracht. Dic angeschciistcn Fa-
uiilien sind von dscser Maßregel bctroffcn.
Lito Basctti, ein bereits 70jähriger Mann,
eincr ver ersten Familien Trients angc'
hörig; Dr. dalla Nosa aus Pergine, Sgr.
Santoiil', ebcnfasts ans Trient; in Nove-
rcdö wurden vcrhaftet ein gewisser Mar-
silli, Zcni, Cavalerini, Dorgo aus Val-
sugana, der Arzt- Sartorcsti u. A. An
dcm gleichcu Tage warv durch Ordre aus
Wicn Graf Gaetano Manzi seincs Postens
als Dürgermcister entseht, cin Mann,
welcher als schr freisiiinig bckauiit war.
An dcmsclbcn Tage fandcu auch in Vcrona
Verhaftuiigcn statt. Anlaß gab zu dcn
lctztcren cine Todtenincsse, welche für dic
bei San.Martiuo für die italienische Un-
abhängigkcit gcfastenen Krieger in der
Kirche Sant' Anastasia gelesen wurve.
Triest, 23. Ä>"". Sechsuiidzwaiizig
von den Ärländern, die sich nach Ancona
zu gchcn weigcrten, wurden von dcm
päpstlichcn Ofsscicr, dcr mit ihrer Dcför-
dernng hicr betraut ist, zur Haft gebracht.
Die Lcutc habcn jeder 100 fl. Handgeld
erhaltcn, die Rcise und Beköstigung wnrdc
ihncn gczahlt uud hier angckommcn, wosten
sie nicht ihrc Verbindlichkeiten einhalten
und weitergchen.
F r a n k r e i ch.
P-,ris, 3. Ä"li. Nachrichten aus
Nom meldcn, cs sei. dort einc Crisis
bevvrstchend. Auö Palermo: Aeltere
Augcstcstte und einige Notabeln wurden
arrctirt, das Volk vcrlangt ihreu Tod.
Trnppcn wiirdcn abgcsendet, um dic Ord-
nung wicder herzüstellen. Ä>" Ä"»ern:
Uneinigkcit herrscht zwischcn Stadt und
Land selbst, Leidenschaftlichkeit gegcn
Neapel.
P-rris, 3. Äuli. Die Bcstattnng des
Prinzcn Äcrome ging unter Zulauf ciiier
iiugcheureii Menscheumcngr nach dem bc-
kanntcu Programm, vom schönsteu Wet-
ter begüustigt, in größter Nuhc vorüber.
Dic Traucrrede in der Ävdalldenkirche
hiclt der Bischof TropcS. Grgen 3-Uhr
war die ganze Ceremonie beendet.
Gn g l a n d
Äonbon, 30. Ä"">. Der Großhcrzogin
vou Mecklenburg-Strclilz, die sich auf Be-
such bei der königlichen Famill'c befindet,
sind, wic man jetzt erfährt, auf der Neise
Schmucksacheu im Werthe v.ou ungefähr
3000 L. gestohlen worden. Ob zwischen
Dover und London oder auf dem Conti-
nente, ist noch nicht crmittelt.
London, 2. Ä"I>. Die Königin cr-
öffnete das Schülzenfest zii Wimblcdou.
Einc ihr übcrrcichte Adressc bcanlwortete
die Königiii .wie folgt: „Es freut uns,
ein Corps zu ermiintern, dessen Zweck es
ist, die zur Vcrthel'bigung des Landes
bestimm.te Gewalt' in Stäiidigkeit zu hal-
tcu.
London, 3. Ä"l>. I" der heutigcn
Sihung des Unterhauses gab Lord John.
Russcl auf Sheridan's Anfrage zur Ant-
wort: Es sei wahr, daß in Neapel eiir
Theil dcr Lazzarolii den ei'nzuführenden
Neformcn cntgegengetrcteii sei uiid mehrcre
dcrselben den franz. Gesandten, Baron
Brcuier, thätlich augegriffcn hätten. Zu,n
Schuhe der dortigcn Engläuder bcfänden
sich vier odcr fünf engli'sche Kriegsschissk
im Golf von Neapcl.
Italien
Verona, 28. Juni'. Dem Vernehmcn
nach wurde hcuce die Hauptuntcrsuchung
iii dcm Uuterschlcifproecsse becndigt
und das Zeugenverhör geschlossen, so daß
in wcuigen Tagen der Urtheilsspruch ge-
fällt werden dürftc. Vieles isi hierbei an
das Tageslicht gckommen, wclches bek
eincui glücklichen Ausgange dcs Feldzuges
oder nur bei einer längereu Dauer des-
selbcn dem Auge dcr Gerechtigkeit ver-^
fchlossen geblicbeu wäre, und Limte, ^an
deren Rechtlichkeit zu zweifeln Verbrechen
gewescn wärc, spiclcn niin die Nollen von
Betrügcrn. Gestcrn wollten sonst wohl-
untcrrichtete Leute ganz gcnau wisscn, daß
dic verschiedenen Untcrhaudlungtn, welche
dic k. k. Negicrung mit der pikmontcsischen
Betrests dcr Auslicferung jcner Leute ge-
pflogem habe, welche sich wegcn Betrugs'
und Unterschlcifcn, um der Strafe zu ent-
gehen, nach dcr Lombardei geflüchtet haben,
cin günstiges Nesnltat geliefert hättcn, und
zwci allbekanntc Licfcranteii uiitcr Escorte
von Mailand hier eingetroffen wären. Die
nächsteu Tagc werden jedeufalls mehr Licht
iu diese Angelegenheit bringcn.
Jn Folge der erhaltencn 'Depeschen,
wclche die Proclamatlon eincr Constitutioir
in Neapel -proelaniiren, hat Garibaldi
beschlossen, daß dic siclii'anischeii Wahl-
Collcgien. sich am 18. Ä"l> vcrsammelii
sollcn, um miitelst Volksabstimmniig dic
sofortige Aiincriou an Plcmoiit zu votiren.
Am 25. Ä""> wurde dcr Vcrtrag zu
einem rcgelmäßigeu Dampferdienste zwi-
schen Palermo, Livoriio und Genua uuter-
zeichnet, wonach jeden Samstag eiu Dampfer
von Gcnua uud jeden Montag eiu zweiter
von Livorno nach- Palermo abgcht. Die
Schiffe fahren untcr cuglischcr Flagge. Der
Eliizug.der Frciwilligen untcr Medici und
Malenchini in Palermo wird als ergrei-
fend geschildert. Die Bevölkerung vou Pa-
lermo war der Erpedition bis Montreale
entgegengezogen; hier wurden die Frei-
wl'lljgcn, uachdcm sie von Garibaldi will-
kommeii gcheißen, vom Volkc mit Blumcil
bckränzt und im Festzuge nach der Stadt
gcleitet. Die Freiwilligen dieser Erpcditioii
sind fast lautcr Lombarden. — Durch De-
cret vom 22. Äuui hat Garibaldi das Prin-
cl'pvollkommenerSchifffahrtsfreiheitiii allew
Häfeu und Nhcden Siciliens für Einfuhr-
Artikel, die aus den italicnifchen Provin-
'zcn koinmen, welche unter Viccor Emaiiucls
Sceptcr sich vereiiiigt haben, anerkaunt.
Dnrch ein zweites Decret wird verordnet,