Heidellmger Tagblatt.
N 167.
Mittwoch, 18. Jnli
odcr dcrcnRa.m, wcrdcn m„ ^kr. 1.866.
Telcgramme.
Palermo, 10. Juil (übcr Marscillc).
Cin Artikcl i'ni offici'ellcn Blatte (dcr jctzi'-
gen Rcgi'eriing) spri'cht fich über di'c Ans«
wei'sllng von Isafari'na, Gri'selll' nnd Totti'
aus; die lctztcren, Corscn, sci'en nu't der
Coiitl'ueiitalpoll'zcl' in Verblildung. Alle
3 Ausgewicseiicil hättcn gegen di'c jetzige
Ordnung der Dl'ngc i'n Palcrnio fich vcr-
schworen. Es wi'rd beigefügt, die i'tall'e-
nische Nati'onalgesellschaft ser' niehr ei'nc
Fkfsel, als ei'ne Hi'lfe. 57 Kanonen find
lii Sl'cl'Il'cn ansgeschi'sfi.
Nom, 12. Zuli. Der Papst hielt
ini Confistori'rini ei'nc Allocuti'vn gegen das
Attcutat der Vcii'rthciliiiig von Pri'cstern
i'n den Legati'oncn und Herzogthünicrn.
D e u t s ch L a n V.
Karlsruhe. Dcr rcge Ei'fer, mi't
deni fich di'c jungen 1!eutc hier, i'nsbcson-
derc vicle dcr Polptechni'kcr, den Duin-
übungcn widniru, rief am verfloficnen
Sonntag eincn Uuglückssall hcrvor. Tcr
20jährigc Polptechiiikcr H. Vulliarnp von
London stürztc bcini Turncii vom Recke
und ward dadurch ani Nückgrale so be-
schädigt, daß er am 11. d. M. starb.
Heidelberg, 13. Juli. Nach dem
Bad. C.-Bl. wird während dcr Versanun-
lung dcr deutschen Land- und Forstwirthe
auch eine Ausstellung von landwirthschaft-
lichcn Maschi'ncn und Geräkhschaftcn statt-
fiiidcn. E6 scicn bercits Alimelduugen von
sehr bedeukcndeii Maschinenfabrikcn erfvlgt
und werden b,sonders die englischcn Ma-
schi'ucii eiue gcnaue Bcfichtigung uud Prü-
fiing verdieucii. — Was die Ercursionen
anbelangt, so find solche für dic Forst-
niänner in dcu nahcu Odenwald und in
den Stadtwald, sowie nach Viernheini
wcgen der dortigcn sogenanntcn Banin-
fclderwirthschaft und nach den Walduiigen
bei Schwetzi'iigen wcgen der Zcrstöruiigcn
daselbst durch dcn Naupeiifraß fcstgesctzt.
Die Erciirsioncn dcr Laudwirthc sollcu über
die wohlhabendcn uud wegen ihres vor-
treffli'chcn landwirthschaftlichcn Dctriebcs
bekannten Ortschaftcn der Ebene in drci
Nichtungen nach Schwetzingen gchcn, wo
riach Bcsichtigung dcs bcrühinten Gartcns
di'e großcn Näume des Orangeriegebäudcs
zu eincni Mittagsniahlc dicncn wcrdcn.
Das Ziel cincr andern Ercurfion wird die
Znckerfabrik Waghäuscl und einer wcitern
Ercursioii die Bcslchtigung der großarti'gen
Wiesciianlagen bei Sechof sein. Bezüglich
der zu Ehren dcr Gäste zu gebcndrn Fest-
lichkeitcn werdcn die nähercn Bestiininun-
gcn iii den nächstcn Tagcu gctroficn, eine
Fahrt nach Mannhciin init ciner Fcstoper
daselbst und ein Bankett, welches dic Stadt
Hcidclberg auf dcm Schlofic veranstaltcn
wird, stehcn in Ausficht.
Dlumenfeld, 1ä. Juli'. Am ver-
flossenen Sonntag wurde in dcr Kirche
dic größere Ercottittiuniration verkündigt,
welche dcr Hr. Erzbischos v. Vicari
gegcn dcn hicsigcn langjährigrn, bei sci-
ncr Grmeinde allgcnicin beliebtcn und
geachteten Dckan Hrn. Waldkirchcr un-
terni 28. v. M. ausgesprochen hat. Dcr
erwähnkcn Maßregel licgt cin kirchcnge-
richtliches Vcrfahrcn zn Grund, gegcn
wclches Hr. Tckan Waldkircher s. Z.
dcn Schutz der großh. Ncgieruug uachge-
sncht hat. Allcni nach wird indesscn die
Sache init dcni von Frciburg erlassrncn
Urihcil kcincswegs zu Ende scin, svndern
der einseitig kirchlich Verurkhcilte, Ent-
setzte und seincr Pfründe Bcraubte vollcn
Nechtsschutz von Sciten der großherzog-
lichen Negierung erhaltcn, soweit fic ihn
von ihrcni Standpunkt aus gewähren
kann.
Darmftadt, 13. Jnli., Das durch
den kürzlich ersolgtcn Dod des Geh. Naths
Frhrn. v. Lepel erledigtc Präsidiuin des
Oberconfistoriiiins ist dcm Geheinien Nakh
V. Stark, Nütglird dcs Ministeriiiniö des
Znncrn, anvcrtrant worden.
Darmstadt, 14. Jnli. Auf dcr hcu-
tigcn Tagcsordnuiig der zweiten Kaminer
stand dic Verathung dcs Gesetzcntwiirfs
über die Ncchtsvcrhältnisse der Grund-
herren. Der Ausschuß hatte in dcni Nc-
ferat dcs Abg. Zentgraf cincn sehr nni-
fassendcn Dericht darübcr erstattet und
trug in scincr Miudcrheit ans Aniiahine
dcs Gcsetzcs an, wäbrcnd die Mehrhrit,
von dcr Anficht ansgehkiid, daß dic be-
dcutcnderen Nechtc dcs Adcls bcreits durch
die bcstehendc Laudesgesetzgebnug gewähr-
lcistet seicn, die uu'ndcr weseutlichcn Ncchte
abcr, die sogrn. Ehrcnrechte, wiedcrhcr-
zustcllen nicht zeitgcmäß erschcinc, dic Ab-
lehnung beantragte. Nach eiiicr drcistün-
di'gen Discnsfion wird dcr Gesetzciitwurf
nu't 26 gcgcn 13 Stl'ininc» abgclchnt.
Wieübadcn. Dic bercits augekün-
digte Cvnfcrenz der Nhcinnfelstaaten we-
gcn Herabsctzung der Rhcinzölle
und soiistiger den Nhcin berührenderSchiff-
fahrts- nnd Transportfragen ist nuninehr
dcsinitl'v anbcrauuit. Sie findet inKarls-
rnhc statt und wird dcn 1. August cr-
öffnet.
München, 14. Zuli. Anf das ncue
päpstliche Aulehcn zu 50 Mill. Frs. find
in ganz Bapern ungefähr 1 Mill. Frs.
gezciclinet wordcn, von dcr 2/g anf Mün-
chen nnd Umgcbiing treffen. Am Mcistcn
bcthriligt hat fich der gcistlichc Stand,
wogcgen dcr Adcl und Bürgerstand wcit
hi'ntcr dcn Erwarknngen, die man wohl
von Seiten dcr Untcrnehmer dcs Anle-
hrns gcbegt haben mag, zurückgeblieben ist.
Cclle/ 12. Jnli. (H. Allg. Z.) Bei
hicfigcm Obcr-Gerichte wurde hrute in
Austrägal-Sachcn cin Prozeß zwischen den
Nheinufrrstaatcn Prcnßen, Baperu, Ba-
dei', Hcsscn und Nassau gegcn die freie
Stadt Frankfnrt und einen mediatisirten
Fürsten Salni-Reiffrrschcidt-Dpk cntschie-
den. Das Objckt wareu für Frankfurt
1 i/g Mill. Guldcn. für dcn Fikrsten Salm-
Ncisscrscheidt-Dpk Mill. Guldcn, welche
Sümmen nebst Zinscn von nber 30 Jahren
diese Bciden vou obengenanuten Ufer-
siaaten au Nheinzollgcbühren zu fordern
hattcn. Das Gericht hat die Fürderuu-
gen in allem Maaße anerkannt, auch auf
fortdauernde Zcitcn sich für die Berech-
ti'gung der Kläger entschiedcn.
Wicn, 11. Äuli. Der Gcueral-Con-
sul in Palcrnio, Gcneral Stratimirowit>ch,
hatic gestern cine längcrc Bcsprechung mit
dcm Miiiistcr-Präfideiitcn Grafcu v. Rcch-
berg nnd wird am Donncrstag bei dein
Kaiscr Andienz habcn. Die Rcgierung
hat mi't drm dcrzeitigen Gouvernemcnt auf
Sicilien kcinc Derbiiidungcn angekuüpft
iind cs wnrde deßhälb General Strati-
mi'rowitsch von Palermo nach Wien be-
rufe». Zum Schutze der österreichischen
Untcrthaiieu fiuv dasclbst zwei Danipfer
zurückgcblieben.
Wicn, 12. Zuli. Die Nachricht von
ciiiem Bricfc dcs Priuz-Regenten von
Prcußcn an den Kaiser von Oesterreich,
worin in äußerst freliiidlicher Form di'e
Hand zn eincr dauernden Vcrständignng
dcr bciden deutschen. Großmächte gebotcn
wird, erhalten wr'r hcute von sonst unter-
richtetcr L-eite bcstätigt, nnd man ha
uns ziiglcich initgclheilt, daß der Kaiscr
N 167.
Mittwoch, 18. Jnli
odcr dcrcnRa.m, wcrdcn m„ ^kr. 1.866.
Telcgramme.
Palermo, 10. Juil (übcr Marscillc).
Cin Artikcl i'ni offici'ellcn Blatte (dcr jctzi'-
gen Rcgi'eriing) spri'cht fich über di'c Ans«
wei'sllng von Isafari'na, Gri'selll' nnd Totti'
aus; die lctztcren, Corscn, sci'en nu't der
Coiitl'ueiitalpoll'zcl' in Verblildung. Alle
3 Ausgewicseiicil hättcn gegen di'c jetzige
Ordnung der Dl'ngc i'n Palcrnio fich vcr-
schworen. Es wi'rd beigefügt, die i'tall'e-
nische Nati'onalgesellschaft ser' niehr ei'nc
Fkfsel, als ei'ne Hi'lfe. 57 Kanonen find
lii Sl'cl'Il'cn ansgeschi'sfi.
Nom, 12. Zuli. Der Papst hielt
ini Confistori'rini ei'nc Allocuti'vn gegen das
Attcutat der Vcii'rthciliiiig von Pri'cstern
i'n den Legati'oncn und Herzogthünicrn.
D e u t s ch L a n V.
Karlsruhe. Dcr rcge Ei'fer, mi't
deni fich di'c jungen 1!eutc hier, i'nsbcson-
derc vicle dcr Polptechni'kcr, den Duin-
übungcn widniru, rief am verfloficnen
Sonntag eincn Uuglückssall hcrvor. Tcr
20jährigc Polptechiiikcr H. Vulliarnp von
London stürztc bcini Turncii vom Recke
und ward dadurch ani Nückgrale so be-
schädigt, daß er am 11. d. M. starb.
Heidelberg, 13. Juli. Nach dem
Bad. C.-Bl. wird während dcr Versanun-
lung dcr deutschen Land- und Forstwirthe
auch eine Ausstellung von landwirthschaft-
lichcn Maschi'ncn und Geräkhschaftcn statt-
fiiidcn. E6 scicn bercits Alimelduugen von
sehr bedeukcndeii Maschinenfabrikcn erfvlgt
und werden b,sonders die englischcn Ma-
schi'ucii eiue gcnaue Bcfichtigung uud Prü-
fiing verdieucii. — Was die Ercursionen
anbelangt, so find solche für dic Forst-
niänner in dcu nahcu Odenwald und in
den Stadtwald, sowie nach Viernheini
wcgen der dortigcn sogenanntcn Banin-
fclderwirthschaft und nach den Walduiigen
bei Schwetzi'iigen wcgen der Zcrstöruiigcn
daselbst durch dcn Naupeiifraß fcstgesctzt.
Die Erciirsioncn dcr Laudwirthc sollcu über
die wohlhabendcn uud wegen ihres vor-
treffli'chcn landwirthschaftlichcn Dctriebcs
bekannten Ortschaftcn der Ebene in drci
Nichtungen nach Schwetzingen gchcn, wo
riach Bcsichtigung dcs bcrühinten Gartcns
di'e großcn Näume des Orangeriegebäudcs
zu eincni Mittagsniahlc dicncn wcrdcn.
Das Ziel cincr andern Ercurfion wird die
Znckerfabrik Waghäuscl und einer wcitern
Ercursioii die Bcslchtigung der großarti'gen
Wiesciianlagen bei Sechof sein. Bezüglich
der zu Ehren dcr Gäste zu gebcndrn Fest-
lichkeitcn werdcn die nähercn Bestiininun-
gcn iii den nächstcn Tagcu gctroficn, eine
Fahrt nach Mannhciin init ciner Fcstoper
daselbst und ein Bankett, welches dic Stadt
Hcidclberg auf dcm Schlofic veranstaltcn
wird, stehcn in Ausficht.
Dlumenfeld, 1ä. Juli'. Am ver-
flossenen Sonntag wurde in dcr Kirche
dic größere Ercottittiuniration verkündigt,
welche dcr Hr. Erzbischos v. Vicari
gegcn dcn hicsigcn langjährigrn, bei sci-
ncr Grmeinde allgcnicin beliebtcn und
geachteten Dckan Hrn. Waldkirchcr un-
terni 28. v. M. ausgesprochen hat. Dcr
erwähnkcn Maßregel licgt cin kirchcnge-
richtliches Vcrfahrcn zn Grund, gegcn
wclches Hr. Tckan Waldkircher s. Z.
dcn Schutz der großh. Ncgieruug uachge-
sncht hat. Allcni nach wird indesscn die
Sache init dcni von Frciburg erlassrncn
Urihcil kcincswegs zu Ende scin, svndern
der einseitig kirchlich Verurkhcilte, Ent-
setzte und seincr Pfründe Bcraubte vollcn
Nechtsschutz von Sciten der großherzog-
lichen Negierung erhaltcn, soweit fic ihn
von ihrcni Standpunkt aus gewähren
kann.
Darmftadt, 13. Jnli., Das durch
den kürzlich ersolgtcn Dod des Geh. Naths
Frhrn. v. Lepel erledigtc Präsidiuin des
Oberconfistoriiiins ist dcm Geheinien Nakh
V. Stark, Nütglird dcs Ministeriiiniö des
Znncrn, anvcrtrant worden.
Darmstadt, 14. Jnli. Auf dcr hcu-
tigcn Tagcsordnuiig der zweiten Kaminer
stand dic Verathung dcs Gesetzcntwiirfs
über die Ncchtsvcrhältnisse der Grund-
herren. Der Ausschuß hatte in dcni Nc-
ferat dcs Abg. Zentgraf cincn sehr nni-
fassendcn Dericht darübcr erstattet und
trug in scincr Miudcrheit ans Aniiahine
dcs Gcsetzcs an, wäbrcnd die Mehrhrit,
von dcr Anficht ansgehkiid, daß dic be-
dcutcnderen Nechtc dcs Adcls bcreits durch
die bcstehendc Laudesgesetzgebnug gewähr-
lcistet seicn, die uu'ndcr weseutlichcn Ncchte
abcr, die sogrn. Ehrcnrechte, wiedcrhcr-
zustcllen nicht zeitgcmäß erschcinc, dic Ab-
lehnung beantragte. Nach eiiicr drcistün-
di'gen Discnsfion wird dcr Gesetzciitwurf
nu't 26 gcgcn 13 Stl'ininc» abgclchnt.
Wieübadcn. Dic bercits augekün-
digte Cvnfcrenz der Nhcinnfelstaaten we-
gcn Herabsctzung der Rhcinzölle
und soiistiger den Nhcin berührenderSchiff-
fahrts- nnd Transportfragen ist nuninehr
dcsinitl'v anbcrauuit. Sie findet inKarls-
rnhc statt und wird dcn 1. August cr-
öffnet.
München, 14. Zuli. Anf das ncue
päpstliche Aulehcn zu 50 Mill. Frs. find
in ganz Bapern ungefähr 1 Mill. Frs.
gezciclinet wordcn, von dcr 2/g anf Mün-
chen nnd Umgcbiing treffen. Am Mcistcn
bcthriligt hat fich der gcistlichc Stand,
wogcgen dcr Adcl und Bürgerstand wcit
hi'ntcr dcn Erwarknngen, die man wohl
von Seiten dcr Untcrnehmer dcs Anle-
hrns gcbegt haben mag, zurückgeblieben ist.
Cclle/ 12. Jnli. (H. Allg. Z.) Bei
hicfigcm Obcr-Gerichte wurde hrute in
Austrägal-Sachcn cin Prozeß zwischen den
Nheinufrrstaatcn Prcnßen, Baperu, Ba-
dei', Hcsscn und Nassau gegcn die freie
Stadt Frankfnrt und einen mediatisirten
Fürsten Salni-Reiffrrschcidt-Dpk cntschie-
den. Das Objckt wareu für Frankfurt
1 i/g Mill. Guldcn. für dcn Fikrsten Salm-
Ncisscrscheidt-Dpk Mill. Guldcn, welche
Sümmen nebst Zinscn von nber 30 Jahren
diese Bciden vou obengenanuten Ufer-
siaaten au Nheinzollgcbühren zu fordern
hattcn. Das Gericht hat die Fürderuu-
gen in allem Maaße anerkannt, auch auf
fortdauernde Zcitcn sich für die Berech-
ti'gung der Kläger entschiedcn.
Wicn, 11. Äuli. Der Gcueral-Con-
sul in Palcrnio, Gcneral Stratimirowit>ch,
hatic gestern cine längcrc Bcsprechung mit
dcm Miiiistcr-Präfideiitcn Grafcu v. Rcch-
berg nnd wird am Donncrstag bei dein
Kaiscr Andienz habcn. Die Rcgierung
hat mi't drm dcrzeitigen Gouvernemcnt auf
Sicilien kcinc Derbiiidungcn angekuüpft
iind cs wnrde deßhälb General Strati-
mi'rowitsch von Palermo nach Wien be-
rufe». Zum Schutze der österreichischen
Untcrthaiieu fiuv dasclbst zwei Danipfer
zurückgcblieben.
Wicn, 12. Zuli. Die Nachricht von
ciiiem Bricfc dcs Priuz-Regenten von
Prcußcn an den Kaiser von Oesterreich,
worin in äußerst freliiidlicher Form di'e
Hand zn eincr dauernden Vcrständignng
dcr bciden deutschen. Großmächte gebotcn
wird, erhalten wr'r hcute von sonst unter-
richtetcr L-eite bcstätigt, nnd man ha
uns ziiglcich initgclheilt, daß der Kaiscr