Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1860 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
December
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2834#0579

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
M 2NÄ.

^riLt nt, Möniag» anSgcnommen , läg« ^ »«» >»k», Znserlio^SgtSuhren ,'ur d>k^Sstialiiä?4>c- «

.ich. PrttSmitUniciballungShlaitvierici- sDl^NNöl stNN, 13- tt>,eilr odcr-dcrcnRaum wcrdcn m,i2lr. > c^SUSUU^

iäbrllch36kr. " . bcrcchncl.

D e ik rsch l a n d.

KarlSrulic, N. Dec. Scinc Königl, Hohcit
hcr Groß h crzo g haben S,ich untcrm 6. d. M. gnä-l
digst bcivogcn -gcsiinvcn: dcn Hofg'crichtSrRatb Joscph!
Marttn in Konstäiiz wcgcn vorgcrülttcn Alicrs in ^
dcn Ruhcstand zu verschcn, und dcn AmtSrichtcr Franz!
Mcyr in Villingcn zum HofgcrlchlS-Asscsso.r tn Kon-!
stanz zu crncnncn; fcrncr dcm HauSarztc am Männcr-,i
züchllsausc zu Brüchsal, Änton Gulsch, den Räng iind f
Charäktcr alS AmtSgcrichtS-Arzt zu vcrlrihcn. j
Karlsruhe, 1t. Decbr. Das heiite
erschieneiie Regl'criiiiidsblätt Nr- >63'e»t-
'hält ei'ne Bckäliiitmächuilg des -gr'vßherz.
Iilsti'ziiii'nistcri' ums: V ollzugs 'verorduuug
zu dcm Gesetz über di'e Berelin'gung' dcr
Unttrpfandsbücher.

Von der Berqstraße, 9. Decbr:
Der Bau des zwci'teil Gelei'scs der Mani-
Neckarbahli ist auf der badischen Strccke
von Fricdrichsfeld bis zur Läud'csgrenze
vollcndet und beröits dem Betrieb uber-
geben worden.

Rastatt, 10. Dec. Jn der verflosse-
nen Nacht wurde die Hauptkäffe dcs^ gr.
3. Jnfaiiterieregl'inknts alisgeraubt. Die-
selbe befiiidct fich in deni Burcäu dcs Ver-
waltungsbcäliltcn iin 3. ,Stock der Leoi-
poldskascrne, welches init Doppelthüren,
die uu't Häilgschlvssern versehen stiid, ver-
schlossen ist. Alle Thüren waren ohne
Gewaltaiiwciidüng, also wohl init Hilfe
von Nächschlüsskln geoffnet worden. Die
Kässe wurde durch Brecheisen geoffiiet.
Cs befaÜdeii sich etwas über 5000 fl. in
derselbeu. Ueber den oder vieluiehr über
die Thäter gehen verschiedene Veriilü-
thiiligen.

Freiburg, 9. Dec. Jn der liächsten
hl'esigcn Schwürgerlchtsfitzung 'köminen'nür
zwci Fälle zur Vcrhandlliiig: Montag,
den 17. Dcc.: Die Anklage gegen Lndwig
Conrad von Sulzburg, wegen Naubs,
und Dienstag, den 18.Dec.: Die Anklage
I gegcu Joscph Lederer von Häg , wcgen
. Braudstiftuiig.

Frankfurt,, 10. Dec. In,dei heu-
tigen Versamiiiluilg dcs deutschen Natio-
nalvereius beaiitragte Hr. Mar Wirth,
au die iiunmehr aufgelvste Kaiümcr fol-
...gendc Adresse zu richten, welche auch so-
fort dcn eiiistiniml'geil Beifall dcr Ver-
sammlung crhielt. Diese laiitet: „Hes-
fische Mäimer! deutsche Brüder! Eucr
niannhafter Deschluß hat ein freudiges
Echo in allen deutschen Gauen, gcflindci,
und auch wir fühlen uns verpflichtet,

Ciich uilseru Dank dafür ailSzusprechen.
Ihr habt Euch Enrcr freiheitsstolzen Vor-
cltcrii, die >schvn die römischc Drspotic>
von fich gcschüttelt, würdig gezeigt. >Ihr
häbt dtm 10jährigen Kanipfe, den Jhr
um das hochste Gut des Volkes, das
Necht, geführt, das Siegel dcr-Wcihe auf-
gcdrückt. Ihr seid dem deutschcn Volke
ein lcuchtciidcs Vorbild des Bürgermuthes,
mit dessen Wicderkehr wir in Deutschlaiid
einc bessere Zukuilst heralinahkii sehen.
Nechnct äuf unsern Bcisiaiid in Tagen
dcr Gefahr. Mit deutschem Gruß und
Handschlag rc."

Kafsel, 8. Dec. Die heutigcn Ver-
haiidlungeu der zweilen Kaninicr yaben
cineii Ausgang genommen., gvic er nach
dem Ausschußberichte und uach der herr-
schenden Stl'mmung zu erwarlen war; die
Äusschußanträge find beide in Ciuer -uiid
derselben Abstiiiimung^ mit 38p.gegen 7
Stimmcu aligeiioiiimen -worden. Dicse
fiebcn Gegener fiud ohne Ausuahme Dorf-
bürgermeister Hasscnpflug'schen Gepräges,
von dciie» aber drei oder vier.fich ersi
während ihrcs Hierseiils zu ihrer jetzigen
Haltung bekehrt habcn. Eiuer davon hat
sogar die bishcrigcu Rechtsverwahrungen
mit uiltcrzeichiiet, also für .die Verfassung
von 1831 fich ebenfatls ausgesprochen.
Unmittelbar nach der Abstimmung erfolgte
die Auflösung der Kammer, verbunden mit
der Verficherung- daß iniierhalh sechs Mo-
naten einc neue cinberufen werden > solle.
-Die bereits entworfene Adresse an den
Landesherrn »'st nrcht mehr geiiehmigt wor-
den und bleibt also bei ben Akten. Dieser
Ausgang der Verhaiidlliilgen hat hier die
allgemeinste Besricdiguiig ervegt. Das
zahlreiche Pliblikum brach am Schluß in
doiinernde Hochs undvBravos auS.

Kassel, 10. Dcc. Die erste Kammer
jst soeben vertagt worden.

Koburg, O. iDec. Bei Golegenheit
ihrer Durchreise durch Koburg wurden
heute Hofgcrichtsadvokat Metz aus Darm-
stadt und Herr-v. Bennigsen aus Han-
noper von unserem Herzvge zur Tafel
gcladen.

Köthen, 8. Dec. Schon seit Iahp
und Tag wird das > hiefige Linieiimilitär
zülr, Hasentreiben beiiutzt, weiin
der Hof eine Iagd macht. Eö ist dieser
Fall erst vor ciin'gen Tagen wieder vor-
gekommen. Nicht etwa, daß mau die
Leute fragt, ob fie srciwillig fich diesem

Geschäfte lintcrziehcn wollen — uein! —
ganze Compagiiicu w.erdcn von dcm,Ma-
jor odcr dem Hauptmaiiii dazu commgn-
dirt. Das Militär, welchcs inan >zum
Hasentreibc» vcrwendct, ist cin Thkil der
deutschkn Bundesarmee.

Dresden, 8. Dec. Am 5. v.-ist'ivon
hier eine'von'iuehr als 100. geachteteu
Männern aus allen Ständeu lintevzeich-
nete A d r e s s c an die Vcrtretev des kUr-
hesfischeu Volks abgegangen. Sie cnthält
nur den Zuruf Uhlauds:

Und könnt ihr nicht daS-Ziel crsirebcn,

So - trctct in das Bolk, ruriuk! <

Dass ihr dcm Rcchtc nichtS vcrgcbcn,

«ci c»cr lohiiciid stolzcS Glück.

Berlin, 9. Dec. Nach dem . Pr'eß-
gesetzc vom 12. Mai 1851 hatDerjeüige,
wclcher eine Drückschrift , -die von der
betreffcndcn Behörde in Beschlag genom-
men und deren Beschlagnahmc öffentlich
bekannt gemacht worden ist, verkauft oder
verbreitrt, eine Geldbuße von 5-—<100
Thaler oder Gefängnißstrafe bis.zu cinem
Iahre vcrwirkt. Däs/Ober-Tribuualchat'
iieuerdl'ngs angeiiommcü, daß diese -Be-
stimmulig auch in dem. Falle Änwendung
findct, wenn Iemaud nicht die ganze
Schrift, soudern iiur cinzelne Thcile oder
Stellen derselben verbreitet, und fie
namentlich in Zeitungen oder andern
Schriften abdvucken läßt.

> Berlin, 10. Dec. Die an der. medi-
cinischeu Facultät der. Um'verfität Tüdin-
gen erledigte zweite ordentliche Lehrstclle
für Chemie hat der Professor Dr. H oppe
in Bcrli'n erhalten. — Der hicfige Pri-
vat-Docenj Dr. mcd. Augüst Müller
hat die erledigte Profcf>ur der Änatomie
an der Univerfität zu -Königsberg als
Nachfolger des Professors Rathke übcr-
nommen.

Wien, 7. Dec. (Schluß.) vr. Ber-
gcr ging in seiiiem glänzendcn P.laidoper
für Richter, nach dem er die Vor.fragen
abgethan hatte, auf das Cerealiengeschäst
über, das dem Aerar die.größten Vortheile
gewährte, ohne daß Richter den nündesten
Nutzkil davou hatte; bei der Lieferung von
4 Ml'llioiieu Ellen Calico beziffert fich der
etwaige Gewinn Richters auf-20,000 biS
30,000 fl.; am Zwilchgeschäft, sowie an
anderiiTraiisäctionen desMilitärärars oder

des Finanzministers hatte Ri'chter keinen
persönlichen Antheil. Die Anschassimg der
Devisen am 7. Iuli ist dnrch ei»e Urkunde
 
Annotationen