Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1860 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
November
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.2834#0469

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
zu ausdaucrndtm Wl'dcrstande aufqelnnn-
tert wcrden. Es hci'ßt in dicsem Taqes-
bcfchl: „Vorgesteril wurdc der camman-
dirrndc Äeneräl zn ciner hinterlisti.qen und
perfidcn Zlisammenkunft eingcladen. Der
piemontefischc General sagte zu ,'hm: dic
ncapolitanische Armee, ttunmehr auf cine
Handbreit Erde znrückgedrängt, kann fetzt
dic Waffen strccken, und .ist nicht mehr im
Standc zu kämpfen. König Victvr Ema-
nuel steht bereits zu Vcnafro. Gencral
Salzano crwi.ederte hierauf als ächtcr
Soldat: Die Handbrcit Erdc wird Zoll
uin Zoll veitheidigt werdcii, ünd ich er-
kcime kcknen andern König an, als Franzll.,
drr zwischen Sessa und der Festung Gaeta
steht. Nach diescr Antwort werden wir
uns verhalten. Das cl'vllifirte Europa
wird bei so-unerhörten Nechtswidrigkeiten
nicht inlißiger Zuschäuer blciben u.s. ,w."
— Ucbcr den -Fall von Capua wird im
Journ. des Dcbats ein längcrer Bericht
mitgctheilt, dem wir Einzelnes entnehinen.
Die Beschießung Capuas fand. eigcntlich
gegeii den Willcii- G,ai'l'bäldis statt, der
dic Uebergabc d.es Platzes mehr von dcr.
Gewalt dcr- Ereigiiisse erwärtete. Abcr
dcr Köiii'g war ungediild.tg , üin Europa
einc iikue vollendete Thätsache präsentiren
zu können. Dcßwegen war cs auch Ge-
neral. Nocca , der. di'e Volturnoarmcc be-
schligte, nicht Garl'baldi. Die Veschießung
bcgäiiii am 29. Oet. Schou au di'escm
Tage kamen zwei Parlämentäre,. die von
Cosenz empfgngen und zu della Rocca
gesührt wurden. Salzano vcrlangte frcien
Abzuginach Gacta mit Waffeii und Ge°
pack, Diese Bedliigungen würden mit Ent-
rüstung zurlickgewiesen. Ain 30. wurde
dgs. Feücr uni t 14/2 Uhr wiedcr eröffuct
u.ad bis 3-Uhr fortgesetzt. Am 3 l. wurde
die Beschießün.ä äiisgesetzt. Ain 1. Nov.
beganii die Bcschießnng uni 4 Uhr. Um
2V-r ^hd sah ich cinc Bewcgung i'm Lager.
Ea war Garibaldi. Eine haibe. Stuiide
später fuhr 'Victor Emaniltl iii ciucm
klciiien Wagen durch, ohne' Gefolge, niir
cinen Ordoiinaiizoffizicr zich Seste. Gar>-
baldi batte fich uacbEasrrta zurückbegebcn.
Der König stieg um 3^2 Uhr.aus die Auhvhe
von Santa Maria, pffgnzte. eigenhändig
eine rdthe F'ahne aus., und um 4 Uhr.
sauste!die eriste Boinbe vurch die Luft;
ei'üe Mkuute später waren'sänimli'che Bat-
terieu kim F^ner, dqS. von der Fcstuüg
kräftig; erwicdert wurdc. Man zählte 20
Schüssc in dcr Minntc. Der König schicn
wedcr von der Schnelli'gkcit noch der Prä-
ckssön des Feuers bkfriedigt. Uin 5 Uhr
entfernte er sich,' nachdem er noch zu Sx,'-
tori gesagt: „Diesen Morgeu sandte Na-
poleon an >den Admir.äl d'e T'iiiaii dri, Be-
fehk', vor Gactä iiklitral zü -.bleiben, ich
denke alsi). morgen einc gi oße Bewegung.
äuszuflihren .nnd defini'tiv den Gariglkano
zu üb^rWcitcn. J.ch höffc cine große
Schlacht zii haben. Der Kaiscr hat ver-

langt, daß man noch einige Tage nicht
auf Gaeta schkcßen solle. Wir wollcn
sehen, was wir mit der Ärmre thun kön-
nen." Während der Nacht'brach in Ca-
pua cine Bewegung lintev dcn Frauen
nnd Kindcrn aus. i Dke'. Mfiziere der
Garnison hakten fich mit denEinwohnern
vercinigt, um einen Druck auf General
Cerni auszuüben, der an Salzan.o's .Stellc
befehligte. Cerni wollte von nichts hören.
Jetzd drohten dic Offiziere ihre Entlaffnng
zn nehinen, und er gab nach. Um 5 Uhr
Morgens beschloß inan zu capitulircn.
Um 6V2 Uhr init Tägesaiibrllch sah man
einen Wagen von cincin Trompeter bc-
gleitet die Stadt vcrlassen. Um 7 Uhr
stellten ssch zwei Majöre dem General
della Nocca vor, um i'hn um dreitägigcn
Waffettstillständ zii bitten, damit sse nach
Gacta schicken und den Köüig befragen
könnten, unter wclchcn Bcdinguiigen sse
den Platz übergeben dürftcn. Die Bedin-
gung.rn festzusetzen, sagte della Rocca, ist
mcinr Sache, nicht KönigS Franz. -Und
wclches ssnd Jhre Bedingungcii,? fragte
eiu Major. Uebergabe äüf Giiädc niid
Uiignäde, erwicderte v'er General. Die
Masore kehrtcii znrück iiiid'iiin 8V2 Uhr
wchte über Capua eine weiße Fahne.
Um 9 Uhr trschi'cn General Lignori mit
seinem Avjntantcn bci dclla Nocca, bei
dcn Vorp.osten hatte man ihnen die Angen
verbuiiden. Drei Viertelstundeii später
kchrten ssc nach Capua zurück. Die Ca-
pi'tulatiou war unterzeichnet. Der Platz
enthäkt 11,000 Maun, darnntcr 5'800
rcguläres Miiitär, die übrigen National-
gardc. Sie ergabe» ssch ohne Bedingungcn.
Nur das hatte ihnen der Gencral .;»gc-
standen, vor den Siegern mit den Waffen
zu defiliren nüd - diese crst' nachher nicder-
zulegcn.. Män wird sämintli'che näch Ge-
nua odcr nach Toscann schicken. Die
Offiziere verlangten, däß man ihre Giade
aiierkeiinen und bessät.igen sollc, aber dellä
Nocca versprach nür, fich bestn König für
fic verwciidtn zü wollen. — Dcr „Na-
zione" zu Folgr belänft fich die -Beute-iir
Eapua anf 10,500 Männ,-6 Generale,
^290 .Käuo.nen, 160 Laffetten, 20,000 Ge-
ivehre, 10^000 Säbcl, 80 Wagcii, 500
Pfe.rde nnd Maulthicre nnd ^ sonstigcs
Kriegsmateriäl aller Art.

Turin, li Nov. Dic franzöfische Flottc,
nun in; Hascn von,Gacta, hat den Be-
fchl, die Sardinier zn nnterstlitzen, i'm Fall
die Flötteii der spanischen, rusfischcn oder
österreichischen Mächte de»>- König von
Ncapel zu Hiilfe kouinien wollten.

Eiii Deeret 'P äl l ä v i c iii.o s crklärt
das. Herzogthiim B e n ev e n t ffür ei'nc
Pröviiiz des KvnigrcichS Ztalicn.

Turin, 7-, Nov. Ein Leliartikcl der
„Opiiiione^ sagt: Die Notc Nusscll's
rrmnihl'gt dic Ncgierling Victor Emaniiels,
welchc von Abberufiiiigen nnd Protesten.
der andern Mächle gcplagt ist; fie bekämpft-

die Noten. Preußens nnd Nußlands. und
mnß nothiveiidig di'c Idecn Schlei'ni'tz's nnd
Gortschakoff'ö ändern. England hat sich
erhoben über dic clcnden Nückfichtcn, auf
welchc sich die Diplomatie des ContinentS
stützte, um Vie italienische Bewegung zu
heinmen. England hat ein glänzendeS
Bcispiel ciner frciei, Regierung gegeben,
welches iim so schncsser Nachahmnng finden
dürfte, je schneller Jtali'en stark und ge-
ordüet aus den gegenwärtigcn Verhält-
niffen hervorgehen wird.

Der Marchesc Pepoli setzt sein Werk
in Umbrien sort. Er hat der Kirche so
ebcn die Verwaltung der Wshlthätkgkeits-
anstalten cntzogen. Ein anderes Dccret
hcbt die Zchntcn nnd Erstlinge auf, die
bisher von dem Clerus eiiigczogen wur-
den, und ordnet an, daß die Priester, als
mit der Seelsorge bctraut, deren Einkiinfte
ni'cht gcnügend seien, anf das Staatsbudget
zn übernchinen seken.

Nom, 8, Nov. 20,000 Mann neapoli-
tanischer Truppen mit 4500 Pferden und
36 Geschützcn sind anf das päpstliche
Gcbiet übergetreten. Eardinal Antonelli
protesti'rte gegen diese GränzverlctzunZ
und vrrfügte die soförtige Eiitwaffnung
dieser Truppen, die dcnn auch auf der
Stellc zu Vellctri nnter Aufficht Ves
franzöfischen Coinmandaütcn vollzogen
wnrde. Die cnkwaffneten Soldatcn wurden
auf verschicdene Provinzen vertheüt und
von franzöfischen Osfizieren anf Kosten
der päpstlichen Negierung nach den ihnen
angewiesencn Plincten abgeführt.

Vermischte Nuchrichten.

Drcsden, 10. Nov. Hcutc Morgcn wurdc dcr
Hauplgcwinn dcr S ch i l l c r l 0 I I c r i c gczogcn;
dcrsclbcl ficl auf daö L00S Nr. 97,417.

Hcidelbcrg, 11. Nov. Wir babcn schon mchr-
jn'alö Miithcilungcn übcr vcrschicdcne Vcrbcsscrungcn,

Dic Ncdaciiön.

Gewerbverein.

Jm Anstragc dcü großh. HandMmini-.
steriums söll ssch -dcr Verein übcr dic
Gruiidlagen der »eiicn Gewrrbegesetzge-
bii'ng aussprechen. — Zur Berathimg di'e-
scö höchst wichtigcn Gegenstaiides fiiidct
M 0 ntagj den 12. d. M., A b c n d s
7Uhr, ciiie Generalversämniliing statt,
zn dcr älle Mitglikder hicrniit dringend
ciiigcladen werden.
 
Annotationen