Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Tagblatt — 1860 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
December
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.2834#0535

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
den, wcil dec 65jähri'gc Maim an Gc-
vächtnißschwächc lcidet; anch ei'nige andeie
iliitergeordiicte Indi'vlbueil wiirdeii wegeii
Wlderspduchtii ni'cht zum Eide zn.qelasscii.
Allei'il dic stattgefiliideiicn Ei'deöabiiahiiieii
sind liisgesaiiiiiit ;n Gniistcii Richtcrs,
während di'e Staatsanwältschaft noch nicht
tl'nci, ci'nzigkii Zeiigeii für die crho.bene
Anklage ä-cgistrir'eii käini. Ietzt haben aber
erst l'cne.,Zcligeii, welche die Verthcldiger
zur Eiittästliiigworfordern ließcii, darilnter
dcr provisorische Finauziiiiiiister üiid Bar'on
BrintäK- 'w'aüü di'e'Sächükrständigen ihre
Anssagen zii niachen, dcren ansschlaggkbeiidc
Bedentiing anßer Mn Zwkifcln ist. Diesc
Wcndnng'dcs Prozesses, deren>,pitze sich
gegen die Ark dcr Untersuchnng iind gegen
das Vcrfahren .dcr Staatsailwaltschaft rich-
tet, wird in gewi'sscn Kreisen höchlich be-
wundert;! aber die Oeffentlichkeit der Ver-
handlnng uiid die freiere Bewegilng der
„Presse" gestattet kcin Vertuschen. Die
Schäden und Gcbrechen des gänzen öster-
reichischen Sträfcoder wierdcn dnrch den
Verlauf dieses Prozcsses so grell aufgcdeckt,
daß ih»i . vicllcicht /die, Wohlfahrt ciner
prinzipiellew Acndorung zu vcrdanken seiu
wird.' ? ^ s ^ "

Wien, 26. Nov. Die Zilgestäiidnissc,
welche der Käiser der Franzosen de,m
coiistitiitionclleii Principe geniacht hat,
beträchtct niän als eiii Zcichen, daß der
Kaiscr nuninchr entschlosscn ist, iu der
itall'cnischcn, . rcspcctive der ' römischeii
Fragc mit Entschiedenheit vorzugehen.

Mien, 27. Nov. Jii Tcmesvar fand
ain 24. o. ,M. in Bezug auf die Ein-
vcrleibuilg dcö Banatcs in Ungarn die
erstc Bcräthüngstatli Der Csanader Bischof
sprach zucrst unv für die Ejnvcrlci'buiig
des Bauäic's i'n Uiigarii, welcheiu Votuin
sich dic übrigen Anwescnden anschlossen,
die Noniancii und Serben unker der Bc-
dingung^ dassj die"Sprache der fäminti-'
lG.eii'Nälioiialität'ön' in Ungarn uiiv im
Bänate gewahrt bl.eibc^

Wien, 29. üiov. ,Dic „Wicuer Ztg."
mcldei die Eriiciiiiiiiig des österrei'chischen
Gcsandten iu Londoü , Grafen Appoupi,
zum Botschafter daselbst, nnd des anßer'-
ordentlichcn Neichsraths, Grasen Leöpold
Wolkkiisiein, zini, Laiidkshanptmann in
Tprol.

F r a n k r e i ch.

Paris, 26. Nov. Der „Moniteiir"
cnthält Nachstclrendes: „Mehiere Iour-
nale haben bci Äuslegung dcö i'm „Mo-
nitcur" ,.veröffcntlichten Decreteö vom
24'. d. nntcrstcllt, die Vcrwaltung dcs
Cultns sei iiuiimchr von dem Miuistc-
rium des össcnilicheii Unterrichtes gcschie-
den. Diese Auslegung ist üinichtig. Die
Vcrwaltiliigcn deS vsseiitlicheii Üuterrichtes
und der Culten bleiben v'ereiuigt."

S ch w e i z.

Bern, 27. Nov. Drr Buiidtsrath
beschloß auSfiihrliche Aiiträ'ge an die
B u u d csvcrsa m url ü n g für bcträchtliche
Waffc n a n sch a'ff u n g e n.

E n g l a n d.

London, 20. Nov. Die Bank von
England hat d.en .Dis'conto von 6 Proc.
aüf 5'Pröc. hiräbgesetzt. Cousols blicbcn
ohne Aeuderuiig.

London, 24. Nov. Scit lange ist
maii gewohiit, di'c Nachrichtcu aus Paris
aufzuuchiiien iiiit dem Gefühl, rnit dem
mau stch vor eine Skiltäuzcrbudc, vor
eincii Feue.rkönig iiiedersetzt. Was wird
er weiter macheu? Vorgesterii war das
»enrste Kunststück di'e Verwändlung Louis
Näpolcoiis in eincn Papst. Heute wird
die Verfassung „liberalisirt". Die Baum-
wolleuleute siud darob in einem Delirium
des' Entzückcns, stelleu sich wkiligsteus so
au; denu iu der That wissen sie recht gut,
daß L. Napoleou kcine bürgcrlichc Freiheit
gcbeii kaiiu, auch wenn er wollkc. Es ist
uur zu wüuschen, daß maii ühciall. dus
eben so klar eiusieht uiid sich nicht von
dcm Völkcrbefreier narreu läßt. Eiue
Mission erfüllk der Neobouapartismus:
alles, was noch von der alteu Weltordnuug
besteht, ekelhaft zu macheu.

Italien

Turin, 25. Nov. Däs Project Fa-
rin i's, welchcs i»i Prinzl'p vom Minister-
räthe bereits äugeiioiiimeii ist iiiid uuu
dem Staatsrath vorgelegt wird, besteht
darin, däs üeue Köui'grcich i» lO große
Ncgierungsbezirke eiuzutheileu: Lou, ba rd e i,
Pieiuout, Ligurieii, Parma, Mödeua, Etru-
'ri'eni Römagna, Noapel, Sicilieu und Sar>
diiiicn. Um deu llebergaug zu eiieichteru,
sollcn zcilwcilig Generalgouveriicure er-
uauiit wcrden, die eine ähnlichc Stclluiig
bcklcidcii, wic gcgciiwärtig Fariui iu Nea-
pcl. — Dcr „Perseverauza" wird gc-
säiriebeii, daß die Picmoiitcscu dcsiuitiv
Terr a c i n a -besetzt habeu. Iu der
Stadt selbst liegen 2 Bataillone Infanterie,
äi'ne Sckrwadrou Cavallerie, eiue halbe
Batterie, uud zwischcn dem Hafeu uiid
der Stadt etwa 10,000 Mauu Piemouteseii.

Turin, 28. Novbr. Der „Mouitore
Toscano" veroffentlicht eiucDepesche, wclche
meldet, daß ei'ue Truppt vo» 40 F r e i'
w i' I I i'si.'e'nj in 'dcn K i r ch'.ei» 'st ä a t bei
Castro (Dorf in der Dclcgatioii Viterbo)
eindrailg, i i'ii Äcäuapeub.eiite dic päpstlichc».
Geiidarmklncntwassnctc und. die savopi'schen
Wappen aufrichtetr. Der päpstliche Gou-
verneur ist schwir verwnndet, 19 Gendar--
nitii gefaügen.

Turi'n, 28. Nov. Eine Dcpesche ans
Ncapel vom 27. mcldet, daß 1800 Ga-

iribäldfanek b.eui'läiibi uuv uachiZZlua'ein--
gcschifft wördcii sind. Eiiie gi'eiche Änzahl
wirdi üiorgen do.rthin'. abgeschickt w'eiDen-
jEi'n Tagesbcfehl dcs Generals Sirtori' er-
sucht die Offiziere und Soldaten der süv-
lichen Armee, vön ällen Dcinönstr'ätionew
äbzüstcheii. '' , / ''

Modenn, 20. Nov. Gestern Abends
drangen sechs Bewaffnete ,'n das Bank-
Comptoir des Herrn G. Dina, banden und
mißhandeltcii desse» Sohn, v.on dein . sie
Geld vcrlangten , und. raubten aus der
Kasse mchvere Hilndert Napvlconsd'or,
worauf sie, nachdem sic.nochädeii, Bnch-
haltcr dnrch einen Pi'stolcnschllß verwundet,
das Weite snchten.

Livorno, 25. Nov. Jn Palcrino be-
absichtigt der Magistrat, bei Gelegenheit
der Feste, Cävonr eine Statne zn er-
ri.chtcn: letzte Nacht wnrde sic umgestürzt
und zertrümmert. Zivei piemontesische
Carabinicri wurden erinordet, mehrere
Soldaten tneüchlings verwlindet. Es
herrscht große Erbitteriing gegen die
Picmontesen auf Sizilien.

Am 20. Nov. zogen über 100 Gcistliche
mit der italienischeii Tricolöre durch die
Hanptstraße» von Neapcl ünd ricfen:
„Es lebe Italiens Befreier! Es lebe
Victor Eiiianuel!"

G r i e ch e n l a n d.

Athen, 24. Nov. Der Oppositions-
Candidat ZaimiS wurde mit einer Ma-
jorität von 15 Stiminen ziiiii Kammer-
Präsidenten erwählt, worauf das Mi-
iiisterinm seine Dcmission gab.

Vermischtr Nachrichten.

> Karlsruhe, 28. Nov. Es.wird unstrc Lcscr
und Lcscriiincii mit u»S frcucn, zu vcrnchmcii, doß
'S! K'. Hi dcr Großhcrzog dic schriftsicllcrischc Thä»
tigkcit dcS BczickSingcnicnrS A. Biirklin in cincm
gnädig,;» Händschrcibcn, bcglcitct vo» cincr^Brillant-

Von cincm Frcundc HcidclbergS iind scincr schöncn
Notur bci scincr Abrcisc für dnS WaiscnhauS zum
Kapital 10 fl. Dcn Bcirag von 10 fl. crbaltcn zu
habcn bcschcinigt dankcnd

Hcidclbcrg, dcn 27. Novcmbcr 1860. ;

Dcr Rcchiice dcS WaiseiihauSfoiidS. '

SachS. ^ .. .

An WcibnachtSgcschcnkcn für dic Klclnkindcsschulc
ivurdcn fcrncr init Dant cinpfaiigc»: Non Hcrm
Kaüfni. W. G. 2 fl. 42 kr., Hrn. Kaufiii. S. R.
10 Ellcn cärrirtcn Zcug , Fr. Gch. K. R. R. 24
Ellcir Lcinwaiid. Fr< L. .5 fl. 24 kr., Hr. S. F.

AlS WcibnächtSgcschcnkc für dic Kind'cr im Wai«
sciihaüs von Hrn. I. G. von Kirchhcim 2 fl., Ung.
2 fl. 42 lr.. Ung. 1 fl. 45 kr., wosür dankt

Secbcrgcr.
 
Annotationen