Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volkszeitung: Tageszeitung für die werktätige Bevölkerung des ganzen badischen Unterlandes (Bezirke Heidelberg bis Wertheim) (1/2) — 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44126#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
3Ä MÄWMLKLs°LNe 2H

Oevrünoet

OeSründet

oooooaooooMlloiöooSoSöiiiiüo

prrookr-v^


iioiiiioiioooomiimovioiioioooosa

Uhr

L.

7.


0.

10

. . dlnrark


Kiotrttt pro Person 1 blark.

r«5


j

L« Mk. 4.SV, z.40. L.3V liikl. Steuer Im
AUtlkN ZigarreugeschMSchloilhauer. Solien-
ftratze 7« und au der KM. W4

» cs-rs-s« s

2.


s

r
L

Schlachtpferde
werden zu höchsten Preisen gekauft. Verunglückte
werden durch Transportwagen abeholt. rs«
MOMkWMI MM ZZWkNL

876
IS,

Nähgarne
ftl«x
Akadeiniestraße 2
Schucidereiartikel,
878 Tel. KW.

Bekanntmachung.
M Diejenigen Angestellten des Wohnungsamts,
denen der Zutritt zu Wohnungen, Dachräumen,
Kellern usw. zu gewähren ist, sind mit einem
schriftlichen, vom 2. Januar 1920 datierten und
mit stadträtlichem Dienststempel versehenen
Ausweis ausgestattet.
Es wird ausdrücklich davor gewarnt,
Personen, die keine,r Ausweis besitzen
und sich nicht in Begleitung von Beamten
mit Ausweis befinden, in die Wohnungen
einznlassen.
Heidelberg, den 5. Januar 1920.
Der Stadtrat.

^TVvtU UlLll ÜLLUVL UvLSL,
»kauft ru cken liücbsten Dsßespretsen »
» liniere 8trsüe 11 (I^äen).

Kouotag, ck«n 18. Jauauar. naciimittags 4 Vbr
im di««»«» ItvN«Si«»d»,,u

II IKIll.
Oeckicdte, politiscken, sati-
risckren unck allgemeinen
bumoristiscben Inbalts Panter
a) Das Kraut Vergessenkeit billtr
b) Warnung ..blorart
<rrl- )vd>uu!« klein, ^it)
blarurka (Lkker Taü) . . . . Wienigtvski
(lterr tkLns Ssü)
L) o Isis uock Osiris LUS
«Lauberüöte»
d) -Ils öübleln klein au
cker blutterbrust aus «Oie
lustigen Weiber von
Wincksor».dstcolsi
itteir Scküle, L-Lt
Vortragsstücke für Klavier
(u. a. Oajarro, Lavalleria
liusticana, Walküre) . .

14 Kar. Ooici,
mockerne scbmale Korm.
In allen Weiten vorrätig
bei 1354
iMeliN »mMW
liauptstraöe 184.

Ä. Äoerger Nachf.,
Heidelberg-Ne uenheim,
Helmholtzstr. 8/10.

VMdMWz VkM
veranstaltet von cken DeUnetimern am
Lorislisiernnßstzurs ckes Oen Dr. Kraus
am SsaistsK, cke» 17. Faousr 192«,
al>«a«ts 8 lltie im Speisvsn»! ckes
„Vrtuskoi"

Holzarbeiter-Verband
Zahlstelle Kirchheim - Rohrbach.
Am Samstag, den 17. Januar, abends 7
findet beim Klauer die
General-Versammlung
statt. Um pünktliches Erscheinen wird gebeten.
341 Der Vorstand.

Oer verebrten Lintvobnerscbakt von Ilancksckukskeim unck
tlmgebung ckie ergebene ^lttteilung, cksb icn mit ckem keutigen
AL iag ckie im Hause liancksekiuksiteirner lturickstruk« 77 von
8 Herrn Kletrgermeister 6«vrK kl«rb»lck gelükrte
8 ^letL^erei-ktltsie
als eigenen Oetrleb übernommen bade. — lis uirck mein ettrig-
stes kestreben sein, cken ^nsprücben cker verekrten Kunckscbatt
ru genügen, unck kitte, ckas ckem Herrn 6e«rtz tt«rl»<»>ck ent-
sA gegsngekracltte Vertrauen auck aut mieli gütigst übertragen ru
Mtz vollen. 363
g Oeor^ Duder, ^let^ger
ssH Ikanckscituttsibeirner banckstrakre 77.
8 bletsckkarken wollen nur Abstempelung vorgelegt wercken.

GMMMilkl
sowie ganze 878
WühnWgseinrichlungen
kaust zu höchsten Preisen.
tSefiner,
Untere Straße 17.

Kaufe
alteHausnhren.Taschen-
nhren, Wold und Silber.
20 Heiltggeistkirche 2V

Geld NLq"
Bürgen von 100 bk 8islV>
Mark durch 447«
Becker, Heidelberg,
Eppelheimer Straße LL '
Ratenrückzahlung gestat
ter. Sprechzeit jeden Lax!
von 2—6 Uhr nachmittags

und Sonntag Vormittage
"NiigefährL bisstOO Liter
36"/, 871

I Iklll.
1. -^us «Oer blenscb ist gut» I. trank
fkeLttLüou: ttetkT tteinr 8» ar, >1it^Ue<1 lies 8tu6t»
tderrterii)
2. Lavatine.Pall
(Solo kür Violine: lier-r s-luns Lab, am Klavier
tterr Ko cd)
3. a) -Vrie aus «blignon» . . . Tbomas
b) Ks blinkt cker'7au^. ... pubinstetn
4. a) ^m sttllen kkerci tKleister¬
singer) . .... Wagner
d) Dein geckenks icb blar-
garetba.blaxerblellback
(Herr V-'reber, verlor)
I. Lerenacke. . . ksterne
(^k«rr liLor» Lab)
a) LtSnckcken .Witt
k) Hericloack.Koscbat
(<Daacrett: llerrea wieder, l'rettgckock. >1ac!c,
tteiltL)
- psuse. -

^loatLjtz, <äSi> 19 lsnusir
abends 7Uhr in der Harmonie
Nene sexuelle Aufklärung über die
WteliM ilsMsMö»
nach der heute totficheren neuen Lehre von
der Vorausbestimmung des Geschlechts
ÜMMMÜM
nach Wunsch und Wahl der Eltern
Großer Experimental-Vortrag an vielen
farbigen Lichtbildern
Mr das 3mm des MM«
von dein Entdecker dieser für alle Eheleute
wichtigen Lehre
Friedrich Robert
Was an diesen Lichtbildern gezeigt und er-
klärt wird, ist wichtig für alle Ausaereiftcn,
die aufgeklärt werden möchten über sich
und ihre inneren Zustände. Die größten
Fachgelehrten haben Roberts Lehre bereits
nachgeprüft und bestätigen ihre Richtigkeit;
Nach dem Vortrage bereitwillige Fragen-
beantwortuna.
-'In allen Städten übervolle Säle. -
Nur Personen über 18 Jähren haben Zutritt.

I^ßlicb NLeblnittatzs unä adeoäs

Empfehle mich im
Schleifen n. Reparieren
von Messern u. Scheren
jeder Art. 888
vknnitelu vromvt und Ml.
8. SeiÄW, BMW
Meinschmidtstratze 2.

Olleon pslsul-'rMvel.
-------- 7,--
TLglied 88
peler LdkürelLs!uM Wm SSWe
VsrtrsK * LiessnK *
kreck u. Heck, moclerneb l'Lnrerpaar.

Sier MM
für halbe Tage sofort
gesucht. 375
Anlage 18 <Laden).
Achtung!
Sämtliche Schuhe
z. Reparieren werden an-
genommen. 376
tzeiliggeistkirchc 19,
Fischmarkt.

Elllu
der Liter zu 60 Pfennig
abzugeben bei
Philipp Müller,
Heinsheim a. N.

M8 kW M MN
liaukt 297
ebenso ckeutscke u. suslänckiseke Oelckslücbe
tllr 1 Hk. in 8ilt»«r Nb. 4 -,
itir 20 PIK. in knick ?IK. 180.-.
6«or-g «cd-nuck, 8t. ÜMSllgM 1.

Preiswert zu
Verkaufen:
1 Hochs. Vitrine, mahag.,
1 Ausziehtisch, oval,
4 Schreibsessel, eichen,
diverse Zuglampen,
1 Besteckschrank, eichen,
für Silber,
1 Waschtisch, weiß lack,
1 Bank, werß lack-,
1 Tisch, weiß lack.,
1 Wickelkomnrode,
1 Schulbank,
1 Knochenmühle,
1 eis. Weinschrank,
1 großer Doppelpult,
2 Drehsessel,
1 Salon, schwarz Eben-
holz, INeilig. 868
Ä. Äoerger Nachf.,

MWtWUUllMlt
r» Knuten rÄÄMukÄer Neuer Kisker
unter blttvvirbunß ckes lieickelberger lieckerkraure«
unter l-eitung seines Ottigenten Oirebtor Lari Weickt,
Ködert käabwaon, Violinvirtuose aus Wien unck
Oirelltor Otto Keellg vom Konservatorium (Klavier).
Programm.
1. K. v. Lsetboven, Kreutrer-Zonate op, 47
kl. blutter, Oie ^klüsunß
3. a) ll Wientawsill, I.etzencle
b) v. keetboven, komanre
4 s) 8<tiumann, Oer ttäumencke 8ee
b) 8cdubert, Krüblintzslieck
e) Oübme, Oas I-Iebeken im Orabe
ck) Kremser, Im Winter
5. N. W. Vleurtemps, Lsllacke et Polonaise.
Kvnrertilüßel kecksteio aus ckem I-aKer von Lugen
pkettter. 373
Liutrttt«kart«a ru Kllr. 5.—, 4,—, 3. 2 —, 150
in «ier >1usiltalieobancklunß Lug«» pkeitter, l.uck-
»igsplate 10 unck Orückenstr. 30, sovie an cker Kasse

Bekanntmachung.
Um die Versorgung der minderbemittelten
Bevölkerung mit getragener Kleidung durch-
führen zu können, sind wir auf die Unterstützung
der hiesigen Bevölkerung angewiesen.
Wir kaufen daher wie bisher getragene
tzknev M Jarnenttkidkr, Bett- und Leibwäsche
Zu den höchsten Tagespreisen.
Der Ankauf erfolgt durch die Altkleiderftelle,
Steingasse 9.
Heidelberg, den 15. Januar 1919.
Städt. Bekleidungsamt. 370
Bekanntmachung.
Am Samstag, den 17. d. Mts. findet der
Verkauf von Freibankfleisch auf rote Karlen
vormittags 9 Uhr im Schlachthof statt.
Heidelberg, den 16. Januar 1920.
Schlachthofdirektio«. 3v7

DrsuriNAe!
333,008 »v«! 585/000 Ootck lmutt msn sm besten bei
Oeor-x Sekmuck, A Z

Klacke «Iss verekrte Publikum gsur desoockers aufmerksam, bei

cken heutigen enorm Koben Teckerpreisen sieb ciurcn diluße« -in

Lebot nickt verleiten xu lassen, ckenn es ist lbr eigener 8ckacken

tu solicler unu vor

I nekmer^ustübrunß I «Mtz

werclen aui cias

Legte ttU8ßeiülirt


^eintsar. 2SV8.« 3ckukmsc1i6rinei8ter » 36






Mkl M M
Herren- «nd Damen-
kleider, Wäsche, Betten
usw. kauft zu hohen Preisen
Aug»ftSchmidt,PlSck62-

-Ililsi, «WkSS. 8iil!«ir
tiäuw usw, vemiciUel.
Vsrslek.üanr.^nvesen
riwmssll«MMi»»»a.
Lkr liuiK ,«47
Oesiittebtioas - -lastoll
lel. 1298 k3ieue»str. 5.

Mi. Mlwchr
4. Komp.
Samstag, 17, Januar,
abends 8 Uhr
Verfammlurttz
im Gasthaus „Zmn Schiff"
Schlierbach. 389
Der Hauptmann.
Seid.

Kaufe
Herren- «.Damenkleider
Wäsche, alle Art- Feder-
betten, Möbel, ganze
Hanseinrichtnngen, auch
einzeln Stücke, künstliche
Zahngebtsse, Pfand-
scheine wegen dringenden
Bedarfs. Zahl« gut. Preise,
komme n. auswärts. Poft-
« P karte genügt. IW
Reinhold, unterestratze 4

Kaufe Z
zu höchsten Preise» gv?>!
Perser. Teppiche uanoere
Slttertümer, Brillanten
Gold- u. Silbersachen.
H. Winnike»,
HauptstraßelSS.

ls. MWW
empfiehlt 301
Philipp Knell « Markt.

Möbel 181
Kleider
kaufe zum Hörsten Preis,
Postkarte genügt.
Reinhold
MWklsMlt
lSebranchte Bilder kaufe
Cl zu Glas- und Rahmen-
zwecken imd zahle die
höchste» Preise.
Komme auch nach aus-
wärts. 178
Weinstein
Bleichstrahe l a, im Laden.
Ich kaufe
getragene Kleider, Schuh«,
Wäsche, alle Zahnaebisse,
sowie zerbr. Zähne, Pfand-
scheine, Gold- »nd Silber-
sachen, Möbel aller Art.
258 Orenstei»
PlSck 10. — Fernspr. IWO



Snwu in 4 KM,.
Linluge:
Detektiv
kinckS
lMvpki in r SV«,
mit
Seckml siäiMMi
unck
»Mi Sne
Wssiilz
IsUWSIÜI
ckle beliebte
Künsrterä«



Raufe künstliche M
Zahngebisie
zahle pro Zahn bis 3 Mk
Platin 90 Mk. auch Gold
und Silbergegenstäüde-
Untere Straße 11, Laden

Kaufe jedes Quarubam:

Staniol

Messing
Kupfer
Zinn, Zink, Blei
Zinnteller M
ll. fmtzlllk MetülltzegtüNll-c
zu höchsten Tagespreisett-
Komme auch a,rswkirts.
s Kaufe jedes Quantum
MUWHM
Ä!s!.WtMck

gegen gute Bezahlung.
Sippe r M
Ladenburger Sir. ÄK.


Wr üvÄ dMie!
-^»8 ckem I'ußeduck
ckes Detektiv
W kssikr
ISlljDM

Kur NM dSÄT!
Oie
anmutige Künstlerin

in kirrem nerieste» LNm


81. tim
grobes Seosattov»-
Deteiltiv Drama in
5 -ziitev.
ln ckeu Hauptrollen:
s« kicW
M ciWM
Kerner 31Ü
in 6er
8onuner
kriscde
I,ustspiel in 3 mitten
mit
- It<m MSN
in cker Hauptrolle.



v. Wüisl
ein Kllmsptel i. tickten
kegie: krzlt 1«uck.
Kerner 317
M Will
tn
viö
MA
M
llustspie! in 3 .Kkre«
von William Karttol
 
Annotationen