ailgegriffen mid in Brand gestcckt haben,
rvobei circa 1000 Mcnschen nmgckoiniilcn
sind. Darauf wurde die Stadt Deir-cl-
Kannnar gcplündert und noch viele anderc
Grausamkeitcn in Libanvn vernbt; fa inan
sagt, daß die Kindcr, welche dic Schulen
von Malahala besuchte», gctödtct worden
sizid, trotzdcm die Schulcii untcr franzv-
sischem Schutz stchen.
S ch w e i z.
Bern, 3. Juli, Nachmittagö. National-
rath. Budgetbcratbung. Entgegen dcm
Autrag deö Hrn. Migp, eine nene Sa-
vopercommission (!) zu bestellen, wurde
die bisherige beibehaltcn. — Im Stäude-
rath konimt inorgeu der Geschäftsbericht
vor. Man erwartet lebhafte Debatten.
Gngland
London, 2. Iuli. Die englische Flot-
tenmacht, die gegcn China zur Verwen-
diing kommcn soll, hat eine namhafte Höhe
erreicht. Sie besteht, unter der Führung
zweier Admiralc (Hope und Lewis), eiues
Commodore, 12 Capitäus und 17 Com-
manders, aus 59 Kriegsfahrzeugen vcr-^
schiedener Größe, mit 490 Geschützen und
eiuer Gesammtbcmannung von über 7000
Seeleuten. Außerdcm zwei Bataillonc
leichter Marine-Jiifanteric nnd einer Com-
pagnic Mariue-Artillerie, zusammen an
1800 Mann.
London, 4. Iuli. Die „Times" de-
merkt, Lord Palmerston werdc dem
Unterhause morgen solgende Nesolutioneil
bcantragen: 1) Das Necht, Credite zu
bewilligen, komint-ausschlicßllch dem Uuter-
hause zu; 2) obgleich bas Oberhaus schon
ei'nige Male Fiiianzgesctze verworfen hat,
und die Ausübung diescr Macht nicht hausig
gcwesen ist, so wird dieselb.e mit Nccht
vom Uiilerhausc doch,iiicht gern gcsehen;
3) als Bürgschaft für dic Zukunft gegen
die ungesetzliche Attsübung dieses Nechts
durch das Oberhaus crklärt das Unter-
haus, allein die Macht zu bcsitzcn, Steuern
aufzuerlegen odcr abzuschaffen, so daß die
Nechte des Unterhauses künftighin als
unverletzlich anerkannt werden.
London, 5. Iuli. Dic Negiernng
verlangt eliie.anßcrordeiitlicheVerwilligniig
von 3,800,000 Pf. St. für den chine-
sischen Kri eg. — Nach einer Meldung
der „Morn. Post" soll Garibaldi gegen
Messina vorrücken.
S p a n i e n
Madrid- Dic Ncgiernng hat den
Cortes ein neucs Wahlgesetz vorgelegt.
Die Zahl der Deputirtcn soll 389 bctra-
gen. I„ sedcm Wahlbezirke ist das
Minimum dcr Wählcr auf 300 angesctzt.
Das Manda't der Deputirtcn wird als
uiiverträglich mit allcn solchcn Aemtern,
dic dcn Ängestclltcn außerhalb d.er Haupt-
stadt Madrid bcschäfkigcn, erklärt.
Madrid. Allc Nicd.erlagen konntcn
der legitimisti'schen Sachc in Spanien nicht
dcn Todesstoß vcrsetzcn, den die „Er-Jn-
fanten" derselben durch ihren nculichen
Widerrufnngs-Act zugefügt habcn. Die
spanischen Blättcr sprcchen sich gcgen den
Prätendenten und deffen Bruder mit wahr-
haft verachtcnder Schärfc aus, und sclbst
kn den legitimistischen Neihei! findet die
altcastilischc Ehre sich tief durch dieseii
Akt verlctzt.
P o r t « g a l.
Lifsabon, 3. Juli. Das Ministerium
ist äufgclöst uiid Marquis Loule ist be-
auflragt, ein nenes Cabinet zu bildcn.
Ztalien
Turin, 27. Juni. Diescn Morgen
präsidirte der Könkg .einem Ministerrath.
Es handelte.sich um die Entschließung
gegenüber den Eröffnungeii des C.abinets
von Neapel, welches Piemont die Allianz
anbieket, sowie gegenüber dcn Protestatio-
nen Garibaldi's, dcr absolut gegen Neapel
marschiren will. Ueber die erste Frage
wird nur mit Mühe Einiguiig im Miiil-
sterinm erziclt wcrden. Man versichert,
daß diesmal auch Cavour und der.König
vcrschicdenerMeiiittiig seien. Garibaldihat
ciiicii Brief an ihn gerichtet, worin er
die.. Gründc anseiiiaiidcrsetzt., die ihn be-
stimmten, die Dictatur anzlinehinen^u. das
Anilcrionsvotum aufzuschieben. Für ihn,
den König selbst, schre'ibt Garibaldi, sei
er ohne Sorge;. abcr er sei-von Mini-
stern umgeben, die keine Seelengröße,.keine!
Aiihänglichkeit an die italienische Sache.!
haben. Er möge nicht länger Münnern
vertrauen, welchc kcin Bedeukcii trüge.n,
an Frankreich eine italienische Provinz zu
vcrkaufeii, welche es nicht wagen, die
Vcrantwortlichkeit für die Erhebung Si-
ciliens zn übernehmen, und die ihn sclbst
in diesem Augenblick mit ihren Spioncn
umgeben und nicht anstchen, sein Werk
zu durchkreuzen um ihrer pcrsöiilichen
Jntcreffcn willen. Zum Schluß bcschwört
er den König, fest an diescm Wcrk zn
halten, das schließlich sicher gelingen werdc.
Was ihu selbst bctreffe, so bcthcncre er,
das Werk nicht halbvollendct zu lasscn;
er werde vielmchr die Krone Victor Ema-
nucl's nnterstützeii, trotz dcr feigeii Politik
sciner Minister. Dieser Brief, vortrefflich
geeignet, auf den uiigestümeii Köiiig einen
gcwaltigen Eindruck hervorzübri.ngeii, hat
seine Wirkung nicht vcrfehlt. Dcr Mi-
nistcrrath ging auseinander, ohne einen an-
dern Beschluß gefaßt zn haben, als den:
die Ereignisse abzuwarteil.
Interessant ist eine Mittheilung, wie
Neapcl die Vcrlcihuiig einer Constitution
aufnahm. Die Proclamation wnrde am
25., Morgens 6 Uhr,-an den Straßen-
ecken und öffcntlichen Gebäuden ange-
schlagen. Die Vorübergchenven hatten
abcr kaumdieWortc „geliebtc Unterthanen,
Verfaffu'ig., Amncstic", gelesen, als sie
auch schon eiligst sich.auf die Beine m'ach-
ten, in dem Glanbcn, die Polizei habe
wiedcr cinmal ihre Fallen aufgestellt. Der
frciwillige Akt königlicher Hulv wurde
laut verlesen, ohne 'daß die Sbirren er-
schiencn. Aber nicht ein Laut, nicht ein
Rlif verkündete, daß lang gehcgte Wünsche
erfüllt worden scien. .Das sonst so lcb-
haftc, lcicht erregbare Volk hörte es
schwcigend an und ging stille seines Weges
fort.. Diese'Phpstoguomie der Stadd
änderte stch auch dann uicht, als Tansende
für cinigc Sous die gedruckte Proclamation
feil boten, und eben so lautlos begrüßte
man das Auf;iehcn der dreifarbigen Fahnen
aufdenZinnenvonSt.Elmo. Nichtschwcig-
samer konnte Alba in Brüssel aufgenonimcn
worden seiii, als hier die Gewährung einer
Vcrfassung von einem vonMlßtraüen in die.
Abstchtcn seiner Negicruiig erfüllten Volke.
> Turin, 2. Juli. Das offiziclle Blatt'
meldet, daß die neapolitanischc Gesandt-
schaft in Turin allen neapolitanischen Un-
terthancn, welche Pässe nach den beiden
Sicilien verlangen, solchc erthcilt. Aus-
genommen stnd nnr Deserteure.
Turin, 2. Ittli'. Die offiziclle Zcitung
von Neapel erschien am 27i Jnni unter
dem Titcl: „Constitntionelle Zeitnng des '
Königreichs beidcr Sicilicn."
Turin, 2. Iuli. Der Credit mobilicr
in. Tnrin hat seinen Genucsischen Agen--
ten befohlen, von den transatlantischen
Damvfcrn das Triebwerk der Maschineir
wegznnchmen, dainit sie, wenn man sie
etwa zum Transpört von Freiwklligen
vcrwendcn wollte, nicht dazu dienen
könntcn.
Genua, 29. Iuni'. Von eincm nca-
politanischen Flüchtling, der von der Am-
nestie Gebrauch machcn und nach Neapek
zurückkehren will, erhalte ich folgendc An-
gaben übcr die ncnen Ministcr. Spi-
uelli, Intendant vcr Provinz Neapel
1845, 1847 zum libcralcn Ministerium
gehörcnd, 1848 zum Pair crnannt. Nach
der Neaction vom 15. Mai zog er sich
ganz vvm öffentlichen Lebcn zurück.. De
Martino, Minister des Aüswärtigen,
zuerst Consul iu Marseille, dann Gc-
schäftsträger in Nom. Klug, fähig, cr-
stndcrisch, bcseclt vou ciuer gewissen Frei-
heit hes Gedaiikenö. D e l Ne, Inneres,
unbtkannter Namc. Lestucci, Kriegs-
minister, ging 1843 mit Pepe nach Ve-
nedi'g und kchrte einige Mönate Ipätcr
nach Neapel zurück. Garofalo, Ma-
rine. Nkcht zn verwcchseln mit demNeaclio-
när Garofalo, seinem Bruder. Manna,
rvobei circa 1000 Mcnschen nmgckoiniilcn
sind. Darauf wurde die Stadt Deir-cl-
Kannnar gcplündert und noch viele anderc
Grausamkeitcn in Libanvn vernbt; fa inan
sagt, daß die Kindcr, welche dic Schulen
von Malahala besuchte», gctödtct worden
sizid, trotzdcm die Schulcii untcr franzv-
sischem Schutz stchen.
S ch w e i z.
Bern, 3. Juli, Nachmittagö. National-
rath. Budgetbcratbung. Entgegen dcm
Autrag deö Hrn. Migp, eine nene Sa-
vopercommission (!) zu bestellen, wurde
die bisherige beibehaltcn. — Im Stäude-
rath konimt inorgeu der Geschäftsbericht
vor. Man erwartet lebhafte Debatten.
Gngland
London, 2. Iuli. Die englische Flot-
tenmacht, die gegcn China zur Verwen-
diing kommcn soll, hat eine namhafte Höhe
erreicht. Sie besteht, unter der Führung
zweier Admiralc (Hope und Lewis), eiues
Commodore, 12 Capitäus und 17 Com-
manders, aus 59 Kriegsfahrzeugen vcr-^
schiedener Größe, mit 490 Geschützen und
eiuer Gesammtbcmannung von über 7000
Seeleuten. Außerdcm zwei Bataillonc
leichter Marine-Jiifanteric nnd einer Com-
pagnic Mariue-Artillerie, zusammen an
1800 Mann.
London, 4. Iuli. Die „Times" de-
merkt, Lord Palmerston werdc dem
Unterhause morgen solgende Nesolutioneil
bcantragen: 1) Das Necht, Credite zu
bewilligen, komint-ausschlicßllch dem Uuter-
hause zu; 2) obgleich bas Oberhaus schon
ei'nige Male Fiiianzgesctze verworfen hat,
und die Ausübung diescr Macht nicht hausig
gcwesen ist, so wird dieselb.e mit Nccht
vom Uiilerhausc doch,iiicht gern gcsehen;
3) als Bürgschaft für dic Zukunft gegen
die ungesetzliche Attsübung dieses Nechts
durch das Oberhaus crklärt das Unter-
haus, allein die Macht zu bcsitzcn, Steuern
aufzuerlegen odcr abzuschaffen, so daß die
Nechte des Unterhauses künftighin als
unverletzlich anerkannt werden.
London, 5. Iuli. Dic Negiernng
verlangt eliie.anßcrordeiitlicheVerwilligniig
von 3,800,000 Pf. St. für den chine-
sischen Kri eg. — Nach einer Meldung
der „Morn. Post" soll Garibaldi gegen
Messina vorrücken.
S p a n i e n
Madrid- Dic Ncgiernng hat den
Cortes ein neucs Wahlgesetz vorgelegt.
Die Zahl der Deputirtcn soll 389 bctra-
gen. I„ sedcm Wahlbezirke ist das
Minimum dcr Wählcr auf 300 angesctzt.
Das Manda't der Deputirtcn wird als
uiiverträglich mit allcn solchcn Aemtern,
dic dcn Ängestclltcn außerhalb d.er Haupt-
stadt Madrid bcschäfkigcn, erklärt.
Madrid. Allc Nicd.erlagen konntcn
der legitimisti'schen Sachc in Spanien nicht
dcn Todesstoß vcrsetzcn, den die „Er-Jn-
fanten" derselben durch ihren nculichen
Widerrufnngs-Act zugefügt habcn. Die
spanischen Blättcr sprcchen sich gcgen den
Prätendenten und deffen Bruder mit wahr-
haft verachtcnder Schärfc aus, und sclbst
kn den legitimistischen Neihei! findet die
altcastilischc Ehre sich tief durch dieseii
Akt verlctzt.
P o r t « g a l.
Lifsabon, 3. Juli. Das Ministerium
ist äufgclöst uiid Marquis Loule ist be-
auflragt, ein nenes Cabinet zu bildcn.
Ztalien
Turin, 27. Juni. Diescn Morgen
präsidirte der Könkg .einem Ministerrath.
Es handelte.sich um die Entschließung
gegenüber den Eröffnungeii des C.abinets
von Neapel, welches Piemont die Allianz
anbieket, sowie gegenüber dcn Protestatio-
nen Garibaldi's, dcr absolut gegen Neapel
marschiren will. Ueber die erste Frage
wird nur mit Mühe Einiguiig im Miiil-
sterinm erziclt wcrden. Man versichert,
daß diesmal auch Cavour und der.König
vcrschicdenerMeiiittiig seien. Garibaldihat
ciiicii Brief an ihn gerichtet, worin er
die.. Gründc anseiiiaiidcrsetzt., die ihn be-
stimmten, die Dictatur anzlinehinen^u. das
Anilcrionsvotum aufzuschieben. Für ihn,
den König selbst, schre'ibt Garibaldi, sei
er ohne Sorge;. abcr er sei-von Mini-
stern umgeben, die keine Seelengröße,.keine!
Aiihänglichkeit an die italienische Sache.!
haben. Er möge nicht länger Münnern
vertrauen, welchc kcin Bedeukcii trüge.n,
an Frankreich eine italienische Provinz zu
vcrkaufeii, welche es nicht wagen, die
Vcrantwortlichkeit für die Erhebung Si-
ciliens zn übernehmen, und die ihn sclbst
in diesem Augenblick mit ihren Spioncn
umgeben und nicht anstchen, sein Werk
zu durchkreuzen um ihrer pcrsöiilichen
Jntcreffcn willen. Zum Schluß bcschwört
er den König, fest an diescm Wcrk zn
halten, das schließlich sicher gelingen werdc.
Was ihu selbst bctreffe, so bcthcncre er,
das Werk nicht halbvollendct zu lasscn;
er werde vielmchr die Krone Victor Ema-
nucl's nnterstützeii, trotz dcr feigeii Politik
sciner Minister. Dieser Brief, vortrefflich
geeignet, auf den uiigestümeii Köiiig einen
gcwaltigen Eindruck hervorzübri.ngeii, hat
seine Wirkung nicht vcrfehlt. Dcr Mi-
nistcrrath ging auseinander, ohne einen an-
dern Beschluß gefaßt zn haben, als den:
die Ereignisse abzuwarteil.
Interessant ist eine Mittheilung, wie
Neapcl die Vcrlcihuiig einer Constitution
aufnahm. Die Proclamation wnrde am
25., Morgens 6 Uhr,-an den Straßen-
ecken und öffcntlichen Gebäuden ange-
schlagen. Die Vorübergchenven hatten
abcr kaumdieWortc „geliebtc Unterthanen,
Verfaffu'ig., Amncstic", gelesen, als sie
auch schon eiligst sich.auf die Beine m'ach-
ten, in dem Glanbcn, die Polizei habe
wiedcr cinmal ihre Fallen aufgestellt. Der
frciwillige Akt königlicher Hulv wurde
laut verlesen, ohne 'daß die Sbirren er-
schiencn. Aber nicht ein Laut, nicht ein
Rlif verkündete, daß lang gehcgte Wünsche
erfüllt worden scien. .Das sonst so lcb-
haftc, lcicht erregbare Volk hörte es
schwcigend an und ging stille seines Weges
fort.. Diese'Phpstoguomie der Stadd
änderte stch auch dann uicht, als Tansende
für cinigc Sous die gedruckte Proclamation
feil boten, und eben so lautlos begrüßte
man das Auf;iehcn der dreifarbigen Fahnen
aufdenZinnenvonSt.Elmo. Nichtschwcig-
samer konnte Alba in Brüssel aufgenonimcn
worden seiii, als hier die Gewährung einer
Vcrfassung von einem vonMlßtraüen in die.
Abstchtcn seiner Negicruiig erfüllten Volke.
> Turin, 2. Juli. Das offiziclle Blatt'
meldet, daß die neapolitanischc Gesandt-
schaft in Turin allen neapolitanischen Un-
terthancn, welche Pässe nach den beiden
Sicilien verlangen, solchc erthcilt. Aus-
genommen stnd nnr Deserteure.
Turin, 2. Ittli'. Die offiziclle Zcitung
von Neapel erschien am 27i Jnni unter
dem Titcl: „Constitntionelle Zeitnng des '
Königreichs beidcr Sicilicn."
Turin, 2. Iuli. Der Credit mobilicr
in. Tnrin hat seinen Genucsischen Agen--
ten befohlen, von den transatlantischen
Damvfcrn das Triebwerk der Maschineir
wegznnchmen, dainit sie, wenn man sie
etwa zum Transpört von Freiwklligen
vcrwendcn wollte, nicht dazu dienen
könntcn.
Genua, 29. Iuni'. Von eincm nca-
politanischen Flüchtling, der von der Am-
nestie Gebrauch machcn und nach Neapek
zurückkehren will, erhalte ich folgendc An-
gaben übcr die ncnen Ministcr. Spi-
uelli, Intendant vcr Provinz Neapel
1845, 1847 zum libcralcn Ministerium
gehörcnd, 1848 zum Pair crnannt. Nach
der Neaction vom 15. Mai zog er sich
ganz vvm öffentlichen Lebcn zurück.. De
Martino, Minister des Aüswärtigen,
zuerst Consul iu Marseille, dann Gc-
schäftsträger in Nom. Klug, fähig, cr-
stndcrisch, bcseclt vou ciuer gewissen Frei-
heit hes Gedaiikenö. D e l Ne, Inneres,
unbtkannter Namc. Lestucci, Kriegs-
minister, ging 1843 mit Pepe nach Ve-
nedi'g und kchrte einige Mönate Ipätcr
nach Neapel zurück. Garofalo, Ma-
rine. Nkcht zn verwcchseln mit demNeaclio-
när Garofalo, seinem Bruder. Manna,