S ch w e t z.
Nlistow ist wicder iii Zürich eiii.
fletroffcn. Er ist "icht iii sardinischen
Kricqödienst gctreten.
Bern, 15. Dec. In der hentigen
Ständcrakh-Si'tzung antwortetc dcr Bun-
despräsidcnt, Frep-Herose, aufeine Intcr-
pellation über den Stand der Savopcr-
Frage: ,,Dcp Bnndesrath hat, von Eng-
land stetö warin „nterstützt, ininier daran
festgchalten, daß eliizi.a eine Gebietsab-
tretung, znni Zweck einer bestiinillteii
Militärgränze, als Ersatz fnr die frilheren
Ncchte der Schweiz in Savope» annehm-
bar sei. Frankreich will abcr hierauf
nichl cingehen. Directe Unterhandlungen
uiit Frankreich haben nicht stattgefuiiden;
eben so wenig Coalitions- oder Allianz-
bcstrebiingen . und der Bnndesrath wird,
wie bishrr, an einer iiatioiialen Neutrali-
tätspolitik festhalten."
Cn g l a n d.
London, 12. Dee. In Sonthwark ist
der berühmtc Gelehrte Lapard zuin Par-
laiiiciitsuiitglied gewählt worden.
London, 14. Dcc. Lord Abcrdcen ist
gestern Abend gestorben. — Das „Bu-
reau Nenter" theilt folgendc Nachricht aus
Boin^äp vöm 47. Nov. mit: Das fünfte
cnropäische Neginient hat sich in Dina-
pore empört und wnrde deßhalb aufgc-
löst. Ein Soldat wurde erschossen.
Ztalien
Mailand, 9. Dec. Einige Mailän-
der bcschlossen , dem Lorb Iohn Russell!
als Zcichen der Erkcnntlichkeit für sein
Vcrdienst niii dic italienische Nati'on ein
Andeiikcn, besteheiid in einer Statne von
carrarischcm Marinor, zn nberliiittcln. Dcr
talentvollc Bildhauer Carlo Nomano aus
Mailand stelltc ,,das Bewiißrsein von der
Einheit Jtaliens" spinbolisch dar. Ein
reizendes Mädchen in sitzcndcr Forui trägt
eine A'rnispaiigc, auf welcher das Wort
„Ein Jtalicn" geschriebcn stcht; ihr Blick
triffc cin Diadein, das sic zwischen dic
Händc prcßt, nnd anf wclchcm Wappen
von vcrschiedenen italienischen Ländcrn in
Relief gearbeitet sind.
Turin, 11. Dec. Aus dem Lager
vor Gaeta wird bcrichter, daß inan noch
100 Mör>er von großcm Caliber erwarte,
uui die Dklagcrungs-Arbeiteii zu vcrvoll-
ständigcn. Der Gesundhcitszustand der
^ruppcn sci ein ausgezcichncter, an
Lebeiisini'tteln nnd Fourage kein Mangel.
Dic Geschütze, »acl> dcm Cavalli'schen
Spstcme haben die Tragweitc dcr Arin-
strong-Kanonen und sind 80-Pfünder. —
Die Hälfte dcr auf röiiil'schcs Gebiet
übergegangenen und durch Gopon's
Einschrcite» zur Fortsktzung dcs Kampfes
ausgrsparten bourboiiischcn Armee ist be-
reits nach den Abruzzen abgerückt, uni
gcp ocn Viciicunciiiiirril uiiziiiii-iicpeli imv
den Anfstand weitcr zn verbreiten; viele
Offiziere dagegen haben sich für die ita-
lienischc Sache nntcr Victor Eiiianncl er-
klärt. So wird aus Nom vom 8. Dec.
gemeldet.
Neapel. Der „Allg. Ztg." znfolge
rühren sich auch dic Garibaldi'schen Pric-
stcr. Kürzlich überreichtcn einr'ge von
ihneii dem Minister der kirchlichen Ange-
legenheiten eine Bittschrift; sie verlangten
Slellcn und Brod, nannten sich Märtprer
dcrl Frciheit und Vcrtheidigcr der guten
Sache. Dicscr Art Bittschriften rcgnct
cs aber anf die Minister (italienische
Blättcr geben die Zahl dcrselben auf
50,000 an.) Kurz, dcr Minister dcr
kirchlichen Angclegenhciten hattc, unge-
duldig über ihr Drängkn, die „Unvcr-
schäintheit", dicsc Herren schross abzu-
weiseil, indem er ihre Bittschrift vor
ihren Angen zcrriß. Dies führtc vorge-
stern eine Vcrsamlnllliig libcralcr Piiestcx
herbei. Dic Nationalgarde bcgab sich an
Ort und Stelle und bat sie, ihre Ver-!
sauimlung in keine Deiiionstration aus-!
arten zu lassen. Die Pricster antworte-j
tcn mit dem Nuf: „Es lebc Garibaldi!
Es lebe Victor Emannel! Niedcr mit
dem Minster dcr kirchlichen Angclegen-
htiten!" Man mnßte Hand an sie legen
nnd cine gnte Anzähl derselbcn ins Ge-
fängniß stecken.
Ncapel,- 6. Dcc. Es circulirt hier
gegenwärtig cine Adresse, die dem
König überrcicht wcrden soll, und in wcl-
cher er gcbctcn wird, Farini und scine
Näthe als unpopnlär abzusetzen, Gari-
baldi an die' Spitze von Süditalicn zu
berusen , das Fort von St. Elmo nieder-
zureißen, znin Wohl der niedercn Klässen
alsbald mit den öffentlichen Arbeitcn be-
giiincn zu lassen, den Gencral Nnnziante
abzusetzen, die bourbonischen Bkamten, dic
sich b'esonders verhaßl gcmacht, zu ent-
lasscn, das ganze Laud militärisch zu or-
ganisiren nnd cndlich dnrch die Eiiinahine
Noms nnd Venedigs die Einhcit Italicns
zn vollkiiden.-— Ebenso ist nntcr den
Arbcitcrgesellschasten cine Adressc verbrei-
tet, wclche den König um die Amnesti-
rung Mazzini's bittct.
Neapel, 10. Dcc. Die Frciwilligen
der cnglischcn Legion kchren in ihre Hei-
math zurück. Man erinnert sich dcr vie-
len Klagen, dercn Gegcnstand ihre Auf-
führuug gewesen ist. 27 ihrer Ofsicicre
sind auf dcm Pünkt, vor ein Kriegsgcricht
gestellt zn wcrden. Jhrcrscits jedoch be-
klagcn sich die Freiwi'ttigeii über schlechte
Bchandlung, und das Hülssconiite in Lon-
don hat ihre Neclalttationcn nnterstützt.
Der Sccretär di'eses Comites, Hr. Hodge,
hat an Farini einen Brief gerichtct, woriii
cr die Vcrthcidigung seincr Landslente
führt. „Wenn die Engländer, sagt Hcrr
Hodge, welchc ihr Dlut für die italienische
Weise nach Hause geschickt werden, was
soll dann ans dem Enthilsiasmiis wcrden,
dessen Garibaldi sich in England erfreut?
Für Italicn ist es höchst iiothweiidig, daß
cs init seinen Frcunden auf gutem Fuß
steht, dcnn es wäre sehr nächtheilig für
dasselbe, auch nur einen einzigen davon
zu verlieren. Italien wirb sich eines
Tagcö erinncrn, daß England sein bester
nnd znglcich der einzi'g aufrichtige und
chrll'che Freund war." Herr Hodge ver-
langt dic Erilcililiing einer Coillinission
zur Uiltersuchung des Betragens der 27
Officicre, deren eiiiziges Vergehen sei, ge-
gen die Unfähigkeit ihrer Führcr protestirt
zn haben.
Nusiland
Petersburq, 6. Dec. Das Iournal
des Ml'nistcrk'lims des Inncrn publicirt
das Nesultat dcr zehnten Volkszählnng in
Nußland. Dic Einwohnerzahl beläuft sich
demnach auf 68,931,728 Personcn, wovon
33,655,824 männlichen Geschlechts. Zum
erblichcn und pcrsönlichen Adel zählcn
437,325 Pcrsoncn inännlichen und 436,828
weiblichen Geschlechts. Von Abgabcn be-
freit sind 3,043,987 Manner und 3,105,758
Fraueii. Die Zahl der Gutsbesitzers-
Bauern (Lcibcigenen) beläuft sich auf
20,174,158, wovon 9,803,201 rliäiinlichen
und 10,370,957 wciblichen Geschlechts.
Konstantinopcl, 13. Decbr. Der
sardinische Gesandte, Gcneral Dnrando,
hat gegen die Wcguahmc dcr sardinischen
Schiffe auf der Donau protestirt.
Mittlcre Fruchtprcisc.
Lruchsal, 12. Dcc. N. Wclzcn 15 fl. 10 kr.,
». Kcmcn 10 fl. 20 kr., gcm. Frucht 10 fl.
30 Ir., n. Gcrstc 9 fl. 9 kr., Habcr 5 fl. 30 kr.,
Wclschkorn 11 fi.
Donaucschingcn, 12. Dcc. N. Kcrncn 12 fl. 10 kr.,
a. 18 fl. 7 kr., Roggcn 18 fl., gcm. Frucht 8 fl.
30 kr., Haber 5 fl. 10 kr. '
Gcngcnbach, 6. Dcc. Wclzcn 15 fl. 5 kr., Halb-
ivcizen 12 fl. 51 kr., Habcr 6 fl. 30 kr.
Kanbcrn,, 8. Dec. Kerncn 15 fl., Roggcn 10 fl.
-10 kr., Gcvstc 9 fl. 20 kr., gcm. Frucht 12 fl.
Lösfingcn, 10. Dcc. Kcrncn 11 fl. 50 kr., Noggcn
12 fl. 10 kr., gcm. Frucht 7 fl., Bohncn unb
Erbscn 10 fl., Habcr 5 fl.
Osscnburg, 7. Dcc. Weizcn 16 fl. 20 kr, Halb«
wcizcn 13 fl. 10 kr., Korii 11 fi. 30 kr., Haber
6 fl. 9 kr.. Gerstc 10 fl. 20 kr., Wclschlorn
10 fl. 7 lr.
Pforzbelm, 12. Nov. N. Kernen 15 fl. 56 kr.,
Gerstc 9 fl. 30 kr., Wclschkorn 13. fl., Haber
5 fl. 30 kr., Erbsen inid Linscn 16 fl. 10 kr.,
Kartoffcln 28 kr., 1 Ctr. Hcu 1 fl. ^6 kr
Llllingcii, 7. uiib 11. Dcc. Kcrncn 15 fl., Noggcn
11 fl. 50 kr.. Gcrste 9 fl. 10 kr., Bohiicn 9 fl.
30 kr., gcm. Frucht 5 fl. 10 kr., Haber 5 fl.
50 kr.
Local -Correspondettz.
t Wcinheim. Dic bicfigc Fclb- und Wald-
jagd, in vicr Districicn, wird Donucrstag, dcn 20>
d. M., NachmittagS 2 llhr, auf wcitcrc drci Jahre
verpachtct.
Nlistow ist wicder iii Zürich eiii.
fletroffcn. Er ist "icht iii sardinischen
Kricqödienst gctreten.
Bern, 15. Dec. In der hentigen
Ständcrakh-Si'tzung antwortetc dcr Bun-
despräsidcnt, Frep-Herose, aufeine Intcr-
pellation über den Stand der Savopcr-
Frage: ,,Dcp Bnndesrath hat, von Eng-
land stetö warin „nterstützt, ininier daran
festgchalten, daß eliizi.a eine Gebietsab-
tretung, znni Zweck einer bestiinillteii
Militärgränze, als Ersatz fnr die frilheren
Ncchte der Schweiz in Savope» annehm-
bar sei. Frankreich will abcr hierauf
nichl cingehen. Directe Unterhandlungen
uiit Frankreich haben nicht stattgefuiiden;
eben so wenig Coalitions- oder Allianz-
bcstrebiingen . und der Bnndesrath wird,
wie bishrr, an einer iiatioiialen Neutrali-
tätspolitik festhalten."
Cn g l a n d.
London, 12. Dee. In Sonthwark ist
der berühmtc Gelehrte Lapard zuin Par-
laiiiciitsuiitglied gewählt worden.
London, 14. Dcc. Lord Abcrdcen ist
gestern Abend gestorben. — Das „Bu-
reau Nenter" theilt folgendc Nachricht aus
Boin^äp vöm 47. Nov. mit: Das fünfte
cnropäische Neginient hat sich in Dina-
pore empört und wnrde deßhalb aufgc-
löst. Ein Soldat wurde erschossen.
Ztalien
Mailand, 9. Dec. Einige Mailän-
der bcschlossen , dem Lorb Iohn Russell!
als Zcichen der Erkcnntlichkeit für sein
Vcrdienst niii dic italienische Nati'on ein
Andeiikcn, besteheiid in einer Statne von
carrarischcm Marinor, zn nberliiittcln. Dcr
talentvollc Bildhauer Carlo Nomano aus
Mailand stelltc ,,das Bewiißrsein von der
Einheit Jtaliens" spinbolisch dar. Ein
reizendes Mädchen in sitzcndcr Forui trägt
eine A'rnispaiigc, auf welcher das Wort
„Ein Jtalicn" geschriebcn stcht; ihr Blick
triffc cin Diadein, das sic zwischen dic
Händc prcßt, nnd anf wclchcm Wappen
von vcrschiedenen italienischen Ländcrn in
Relief gearbeitet sind.
Turin, 11. Dec. Aus dem Lager
vor Gaeta wird bcrichter, daß inan noch
100 Mör>er von großcm Caliber erwarte,
uui die Dklagcrungs-Arbeiteii zu vcrvoll-
ständigcn. Der Gesundhcitszustand der
^ruppcn sci ein ausgezcichncter, an
Lebeiisini'tteln nnd Fourage kein Mangel.
Dic Geschütze, »acl> dcm Cavalli'schen
Spstcme haben die Tragweitc dcr Arin-
strong-Kanonen und sind 80-Pfünder. —
Die Hälfte dcr auf röiiil'schcs Gebiet
übergegangenen und durch Gopon's
Einschrcite» zur Fortsktzung dcs Kampfes
ausgrsparten bourboiiischcn Armee ist be-
reits nach den Abruzzen abgerückt, uni
gcp ocn Viciicunciiiiirril uiiziiiii-iicpeli imv
den Anfstand weitcr zn verbreiten; viele
Offiziere dagegen haben sich für die ita-
lienischc Sache nntcr Victor Eiiianncl er-
klärt. So wird aus Nom vom 8. Dec.
gemeldet.
Neapel. Der „Allg. Ztg." znfolge
rühren sich auch dic Garibaldi'schen Pric-
stcr. Kürzlich überreichtcn einr'ge von
ihneii dem Minister der kirchlichen Ange-
legenheiten eine Bittschrift; sie verlangten
Slellcn und Brod, nannten sich Märtprer
dcrl Frciheit und Vcrtheidigcr der guten
Sache. Dicscr Art Bittschriften rcgnct
cs aber anf die Minister (italienische
Blättcr geben die Zahl dcrselben auf
50,000 an.) Kurz, dcr Minister dcr
kirchlichen Angclegenhciten hattc, unge-
duldig über ihr Drängkn, die „Unvcr-
schäintheit", dicsc Herren schross abzu-
weiseil, indem er ihre Bittschrift vor
ihren Angen zcrriß. Dies führtc vorge-
stern eine Vcrsamlnllliig libcralcr Piiestcx
herbei. Dic Nationalgarde bcgab sich an
Ort und Stelle und bat sie, ihre Ver-!
sauimlung in keine Deiiionstration aus-!
arten zu lassen. Die Pricster antworte-j
tcn mit dem Nuf: „Es lebc Garibaldi!
Es lebe Victor Emannel! Niedcr mit
dem Minster dcr kirchlichen Angclegen-
htiten!" Man mnßte Hand an sie legen
nnd cine gnte Anzähl derselbcn ins Ge-
fängniß stecken.
Ncapel,- 6. Dcc. Es circulirt hier
gegenwärtig cine Adresse, die dem
König überrcicht wcrden soll, und in wcl-
cher er gcbctcn wird, Farini und scine
Näthe als unpopnlär abzusetzen, Gari-
baldi an die' Spitze von Süditalicn zu
berusen , das Fort von St. Elmo nieder-
zureißen, znin Wohl der niedercn Klässen
alsbald mit den öffentlichen Arbeitcn be-
giiincn zu lassen, den Gencral Nnnziante
abzusetzen, die bourbonischen Bkamten, dic
sich b'esonders verhaßl gcmacht, zu ent-
lasscn, das ganze Laud militärisch zu or-
ganisiren nnd cndlich dnrch die Eiiinahine
Noms nnd Venedigs die Einhcit Italicns
zn vollkiiden.-— Ebenso ist nntcr den
Arbcitcrgesellschasten cine Adressc verbrei-
tet, wclche den König um die Amnesti-
rung Mazzini's bittct.
Neapel, 10. Dcc. Die Frciwilligen
der cnglischcn Legion kchren in ihre Hei-
math zurück. Man erinnert sich dcr vie-
len Klagen, dercn Gegcnstand ihre Auf-
führuug gewesen ist. 27 ihrer Ofsicicre
sind auf dcm Pünkt, vor ein Kriegsgcricht
gestellt zn wcrden. Jhrcrscits jedoch be-
klagcn sich die Freiwi'ttigeii über schlechte
Bchandlung, und das Hülssconiite in Lon-
don hat ihre Neclalttationcn nnterstützt.
Der Sccretär di'eses Comites, Hr. Hodge,
hat an Farini einen Brief gerichtct, woriii
cr die Vcrthcidigung seincr Landslente
führt. „Wenn die Engländer, sagt Hcrr
Hodge, welchc ihr Dlut für die italienische
Weise nach Hause geschickt werden, was
soll dann ans dem Enthilsiasmiis wcrden,
dessen Garibaldi sich in England erfreut?
Für Italicn ist es höchst iiothweiidig, daß
cs init seinen Frcunden auf gutem Fuß
steht, dcnn es wäre sehr nächtheilig für
dasselbe, auch nur einen einzigen davon
zu verlieren. Italien wirb sich eines
Tagcö erinncrn, daß England sein bester
nnd znglcich der einzi'g aufrichtige und
chrll'che Freund war." Herr Hodge ver-
langt dic Erilcililiing einer Coillinission
zur Uiltersuchung des Betragens der 27
Officicre, deren eiiiziges Vergehen sei, ge-
gen die Unfähigkeit ihrer Führcr protestirt
zn haben.
Nusiland
Petersburq, 6. Dec. Das Iournal
des Ml'nistcrk'lims des Inncrn publicirt
das Nesultat dcr zehnten Volkszählnng in
Nußland. Dic Einwohnerzahl beläuft sich
demnach auf 68,931,728 Personcn, wovon
33,655,824 männlichen Geschlechts. Zum
erblichcn und pcrsönlichen Adel zählcn
437,325 Pcrsoncn inännlichen und 436,828
weiblichen Geschlechts. Von Abgabcn be-
freit sind 3,043,987 Manner und 3,105,758
Fraueii. Die Zahl der Gutsbesitzers-
Bauern (Lcibcigenen) beläuft sich auf
20,174,158, wovon 9,803,201 rliäiinlichen
und 10,370,957 wciblichen Geschlechts.
Konstantinopcl, 13. Decbr. Der
sardinische Gesandte, Gcneral Dnrando,
hat gegen die Wcguahmc dcr sardinischen
Schiffe auf der Donau protestirt.
Mittlcre Fruchtprcisc.
Lruchsal, 12. Dcc. N. Wclzcn 15 fl. 10 kr.,
». Kcmcn 10 fl. 20 kr., gcm. Frucht 10 fl.
30 Ir., n. Gcrstc 9 fl. 9 kr., Habcr 5 fl. 30 kr.,
Wclschkorn 11 fi.
Donaucschingcn, 12. Dcc. N. Kcrncn 12 fl. 10 kr.,
a. 18 fl. 7 kr., Roggcn 18 fl., gcm. Frucht 8 fl.
30 kr., Haber 5 fl. 10 kr. '
Gcngcnbach, 6. Dcc. Wclzcn 15 fl. 5 kr., Halb-
ivcizen 12 fl. 51 kr., Habcr 6 fl. 30 kr.
Kanbcrn,, 8. Dec. Kerncn 15 fl., Roggcn 10 fl.
-10 kr., Gcvstc 9 fl. 20 kr., gcm. Frucht 12 fl.
Lösfingcn, 10. Dcc. Kcrncn 11 fl. 50 kr., Noggcn
12 fl. 10 kr., gcm. Frucht 7 fl., Bohncn unb
Erbscn 10 fl., Habcr 5 fl.
Osscnburg, 7. Dcc. Weizcn 16 fl. 20 kr, Halb«
wcizcn 13 fl. 10 kr., Korii 11 fi. 30 kr., Haber
6 fl. 9 kr.. Gerstc 10 fl. 20 kr., Wclschlorn
10 fl. 7 lr.
Pforzbelm, 12. Nov. N. Kernen 15 fl. 56 kr.,
Gerstc 9 fl. 30 kr., Wclschkorn 13. fl., Haber
5 fl. 30 kr., Erbsen inid Linscn 16 fl. 10 kr.,
Kartoffcln 28 kr., 1 Ctr. Hcu 1 fl. ^6 kr
Llllingcii, 7. uiib 11. Dcc. Kcrncn 15 fl., Noggcn
11 fl. 50 kr.. Gcrste 9 fl. 10 kr., Bohiicn 9 fl.
30 kr., gcm. Frucht 5 fl. 10 kr., Haber 5 fl.
50 kr.
Local -Correspondettz.
t Wcinheim. Dic bicfigc Fclb- und Wald-
jagd, in vicr Districicn, wird Donucrstag, dcn 20>
d. M., NachmittagS 2 llhr, auf wcitcrc drci Jahre
verpachtct.