Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Eckardt, Anton [Hrsg.]; Bayern / Staatsministerium des Innern für Kirchen- und Schul-Angelegenheiten [Hrsg.]
Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern (4,2): Bezirksamt Landshut — München, 1914

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.36885#0145

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

107
Charakteristisch der massige Turm. (Fig. 86.) Am Untergeschoß auf der Süd-
und Nordseite einfacher, romanischer Rundbogenfries auf gekehlten Konsolsteinen



zwischen Ecklisenen, durch die späteren Chorfenster unterbrochen. Die Spitzbogen-
blenden des Glockengeschosses mit den Schallöffnungen und die runde Maßwerk-
blende im Giebel sind modern. Satteldach. Der Bau ist unverputzt. Backstein-
maß 3° — 32 X iS X 7-5 cm.
 
Annotationen