Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bund Deutscher Kunsterzieher [Hrsg.]
Kunst und Jugend — N.F. 8.1928

DOI Heft:
Heft 2 (Februar 1927)
DOI Artikel:
Bischoff, Eugen: Puppen
DOI Artikel:
Seifert, P.: Werkunterricht
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27998#0054

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Segebergcr Strajre
Zn dcm Aiiisatz! Die tzeimatmappe alS Lemeiiilchallsarbeit.

Sberreallchiile Vad Vldesloe (akad. geb. Zeichenlehrer Stud.Treve!

farbigen Pcipieren eine Ark Vlihne hergeskellt wer-
den nnd die Gesamkmlrltung der lebhaften Arbeiten
spornt zu Neuem an.

Werkunterricht

Von P. Seisert, llauer in Schl.

(Vgl. die Acilage, Seile 2, obere Neihe.)

Aus dein Veslreben herauS, der rein geistigen
Aekäkigung der Schiiler ein Gegengemicht zu geben
und denr Zeichenunlerrichk die pralrtische Auswer-
tung seiner Ergebnisse zu erleichtern, murde am
Slaatl. GiMnasiuin zu liauer mik Ailligung deS PSK.
der Werluinterrichk eingesührt. Lin Beweis, wie
sehr üiese Einrichkung den Wiinschen der lliugend
nach bnstlerischer Betätigung enkgegenkam, mar der
starlie Zudrang, üer leiüer des beschränkten Rau-
meS megen sehr beschrcinkk merden mus;te. Da die
Aehörde keine Miltel flir die Beschaffung von
Werkzeugen zur Aerfligung stellen konnke, musile
der Weg der Selbsthilfe beschritten werden. Ein
Werbevortrag vor der Elternschnft brachke nicht nur
die erslen Mikkel zu Anlchaffüngen, sondern nuch
Skifkungen mannigfacher Ark. Da schenkte ein
Fabrikbesiher eine Anzahl Feilen, Bohrer, Zangen,
Zäinmer u. a., ein Zimmermeisker Holz, dieser lieh
eine Hobelbank, jener einen Schraubstock usf.

Dank der scharfen Auslese von nur geschickten
und für diesen Unterricht begabten Schülern wurde
die erste Stufe der Mißerfolge bald überwunden,
und heuk vermögen nach nur üreijährigem Bestehen
der Einrichkung die fortgeschrikkeneren Schüler den
Neueintrekenden schon gute Helferdiensle zu leistcn.
Die Schüler skellen nicht nur Geburkskags- und
Weihnachtsgeschenke aller Ark in Pappe und Zolz
her, sie verleihen nicht nur den Ergebnissen des
Zeichenunkerrichts sichlbaren Ausdruck durch Mo-
dellieren der größeren heimischen Bauwerke, son-
dern sie bekätigen sich auch zum Nuhen der Änskalt
durch Einbinden von beschädigken Vüchern der
Schülerbibliothek, durch gerstellung von Mappen
und Käsken für unterrichtlichen Gebrauch und durch
Ausbessern schadhast gewordener Lehrmiktel. Auch
ein großeS in GipS gegossenes Nelief unsrer schönen
NiesengeblrgS-Aorberge wurde mit Zuhilfenahme
des Werkunkerrichls fertiggeskellt, eine schmierige
und langmierige Ärbeik, die im erdkundlichen und
Zeichenunterrichke allein kaum häkke zur Ausfiihrung
kommen können.

Die größte biSherige Gesamtleiskung dec Werk-
schüler aber mar die Herstellung eineS Pheakers fiir
Handpuppenspiele. Not macht erfinderisch. Dle
Dürfkigkeit unserer Werkzeugsammlung und die Nok-
mendigkeik, sie mit dem wachsenden Können der
Schüler zu vergröszern, brachke unS auf den Ge-
danken, durch eine Aufführung üie Mittel für Neu-
anschaffungen zusammenzubringen. Ein in großen
Ausmaßen gehaltenes Theater wurde gezimmert und
mik Nupfen bespannt, und dann begann die Her-
 
Annotationen