Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 26.1928

DOI issue:
Heft 6
DOI article:
Scheffler, Karl: Die Manet-Ausstellung in der Galerie Matthiesen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.7393#0246

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Unter den späten Landschaften nimmt das
„Landhaus in Bellevue" (1880) den höchsten Rang
ein. Wie das Dach im Raum, in der Luft da-
steht! wie es mit den roten Schornsteinen nur
so jubelt! Im grünen Buschwerk des Gartens hat
die gestaltende Kraft etwas nachgelassen. Vorn
aber, wo die Frau im Grase sitzt, wo eine Gieß-
kanne in der Sonne steht, ist wieder alles geglückt.

In der Einzelbeschreibung weiterzugehen, fehlt

es an Raum. Es genügt aber auch das Angedeutete,
da von Manet, dem Maler, Zeichner, Aquarellisten
und Pastellisten an dieser Stelle ja unendlich oft
schon die Rede war. „Kunst und Künstler" ist
vom ersten Heft an für Manets Genie eingetreten.

Darum sei nur noch dieses gesagt: Wer zu
Manet ein Verhältnis findet, wer ihn liebt, dem
kann es in der Welt nie ganz schlecht gehen.
Denn seine Augen sind gesegnet.

EDOUARD MANET, LANDHAUS IN BELLEVUE

AUSGESTELLT IN DER GALERIE MATTHIESEN, BERLIN
 
Annotationen