Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe — 26.1928

DOI issue:
Heft 1
DOI article:
Scheffler, Karl: Unser Programm 25 Jahre "Kunst und Künstler"
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.7393#0029

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
UNSER PROGRAM M
25 JAHRE „KUNST UND KÜNSTLER"

V O N

KARL SCHEFFLER

Als diese Zeitschrift, im Jahre 1902 von Bruno
Cassirer begründet, von Emil Heilbut zuerst ge-
leitet, ihren Weg begann, war es kein auf ge-
schäftliche Vorteile bedachtes Unternehmen. Sie
war gedacht und blieb in der Folge das Organ
eines Willens, einer Leidenschaft für gute Kunst.
Für eine bestimmte Art von Kunst wollte sie ein-
treten und einer andern Art von Kunst Wider-
stand leisten. Wirken wollte sie für das, was da-
mals Naturalismus genannt wurde und heute wie-
der so genannt wird: für alle aus lebendiger An-
schauung entstandene Kunst; abwehren wollte die
Zeitschrift jene bedenkliche Romantik, die damals
wie ein Rauschgift auf ein ganzes Volk von „Rem-
brandtdeutschen" wirkte. Dabei war zu bedenken,
daß eine Kunstzeitschrift nicht auf Grund von Rich-
tungen und Stilbewegungen zu machen ist, sondern
nur, wenn man bestimmte Künstlerpersönlichkeiten

und Kunstwerke im Auge hat, und daß der Gegen-
stand gar nicht konkret genug genommen werden
kann. Niemals hat sich „Kunst und Künstler" darum
für das Wollen in der Kunst eingesetzt, immer nur
für das Können und für das Talent. Das mit weni-
gen Worten zu umschreibende Programm lautete:
die gute Kunst fördern und dem Verständnis näher
bringen, von der Kunst der Vergangenheit für das
wirken, was dauernd aktuell und modern anmutet,
von moderner Kunst das, was die Eigenschaft hat,
einst klassisch zu werden, und als geschichtliche Ge-
staltungskräfte nur die anerkennen, die in eben die-
sem Sinne das Dauernde hervobrringen; das Schöne
in jeglicher Gestalt lieben, das Gute fördern, das
Schlechte nicht beachten und das Schädliche be-
kämpfen.

Mit diesem Programm hat „Kunst und Künst-
ler" nicht in den breiten Massen, wohl aber in

3
 
Annotationen