Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 14.1922
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.33342#0247
DOI Heft:
Heft 6
DOI Artikel:Pazaurek, Gustav Edmund: Zur Geschichte des Biedermeierglases
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.33342#0247
Äbb. 1. Fjälfte einer vierteiligen „3upftazze“ von fcbwarzem,
gräfl. Buquoyfdjen F>yalitf), um 1830.
Gläferfammlung Pazaurek.
Äbb. 2. Gräfl. Buquoyfdje fcfjwarze Fjyalitbgläfer mit Gold-Cf)inoiferien, um 1830.
Gläferfammlung Pazaurek.
Äbb. 3. Gräfl. Buquoyfche fcbwarze F>yalithgläfer mit Golddekor in Federzeichnung, um 1820 30.
Gläferfammlung Pazaurek.