Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 14.1922

DOI Heft:
Heft 6
DOI Artikel:
Pazaurek, Gustav Edmund: Zur Geschichte des Biedermeierglases
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33342#0259

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Abb. 11. Ge[d)nittenes Litl^yalinglas
von F. Egermann.
Städtifd)es Mufeum in Prag.


Abb. 12. Gefcbnittener Litbyalinkeld)
von F. Egermann.
Städtifcfjes Mufeum in Prag.


Abb. 13. Litl)yalin~Überfangglas
von F. Egermann.
Scfylef. Mufeum für Kunftgewerbe u. Rltertümer in Breslau.

Abb. 14. Kryftallglas mit Litibyalin-
Spitjfteirien von F. Egermann.
Gläferfammlung Pazaurek.
 
Annotationen