Der Büd)erfammler
im Sommer 1922 in 150 num. Abzügen mit der
Band auf Bütten gedr. 39 S. gr. 8°. München,
Walther C. F. Hirth 1922. Achtzehntes Bud)
der Rupprecht-Preffe.
Rudolf Leonhard, Die Prophezeiung. Mit
5 Orig.-Steinzeichn, von Wilhelm Plünnecke.
Einm. Äufl. v. 30 Expl. 25 S. 2°. In Mappe.
Berlin, Verl. d. Gefellfchaft v. Freunden neuer
Deutfcher Kunft. 1922. Pappmappe M. 2500.—.
Mufaios, Fjero und Leander. Deutfeh von
Fritj Norden. Mit 7 Steinzeichn, von Erich
Stephani. In 430 num. Expl. bei Mänicke & Jahn
in Rudolftadt gedr. 59 S. gr. 8°. München,
Georg Müller. 1922. Ldrbd. M. 910.—.
Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg), Die
myftifchen Gedichte. 3ufammengeft. von Karl
Wolfskehl. Unter Druckleitung von Frife Hel-
mut Ehmcke im Sommer 1922 in 150 num.
Abzügen mit der Hand auf Bütten gedr. 46 S.
4°. München, Cüalther C. F. Hirth- 1922. 17. Buch
der Rupprecht-Preffe. Pappbd. M. 920.—.
Paffion. Matth- Cap. 27 et 28. [Kolophon:]
„Diefes Buch fchrieb Alfons Oslender in
eigener Schrift nach der Vulgata und deren Über-
fettung von Loch u.Reifchl... DasBild iftWieder-
gabe eines Bolzfcßnitts des Monogrammiften G-3-
der fchweiz.-elfäff. Schule um 1517 ...“ In 1030,
davon 130 num. Abzügen in der Offizin Man-
druck, München, gedr. 23 S. mit 1 Taf. u. färb.
Initialen. 4®. München, Verlag Münchner Hand-
fcbriftbücher. 1922. Pappbd. M. 280.—.
Hans Sachs, 3wölf Faftnachtfpiele. Mit Ur-
holzfchnitten von Bruno Goldfchmitt. Gedr.
bei Dietfch & Brückner, Weimar. 227 S. 8°.
München, Hans v. Weber. Drucke f. „DieHundert*.
33. Druck. Nicht im Buchhandel. Subfkr. Pr. f.
„Die Hundert“. Pappbd. M. 2100.—.
Friedrich v. Schiller, Der Geiffcerfeher. Aus
den Papieren des Grafen von O**. Mit 10 Rad.
von Ern ft Qpp ler. In einmaliger Auflage von
350 num. Expl. bei Guftav Äfdjer G. m.b. H- in
Berlin gedr.; Druck der Radierungen: Guftav
Schneider, Berlin. 144 S. 4°. Berlin, Hans
Heinrich Tillgner. 1922. 3weiter Tillgnerdruck
Husg. B: Hldrbd. M. 1400.—.
Arthur Schni^ler, Der tapfere Csffian. Pup-
penfpiei in 1 Akt. Mit färb. Steinzeichgn. von
Oskar Laske. In 800 num. Expl. gedr. in der
Offizin Chriftoph Reißer’s Söhne in Wien. 37 S.
8°. Wien, Leipzig, Verlag Karl König. 1922.
Hldrbd. M. 500.—, Hiwdbd. M. 300.—.
Jofeph Sch weyer, Der Weiberfpiegel. Mit
12 Federzeichnungen von Hanns Marx. In
500 num. Expl. in der Offizin der Mandruck A.-G.
in München gedr. Nr. 1—100 wurden in Ganz-
pgmt.-Handband mit handkolor. Einbandvignette
von Walter Scheidemandel, München, hergeft.
Nr. 101—500 in Bpgmt. geb. 97 S. kl. 8°. Grün-
wald-Müncßen, Befpßros-Verlag. 1922. Bpgmtbd.
M. 400.—, Pgmtbd. M. 1000.—.
Hans Choma, Die Tageszeiten. Landfchaften
in Worten. 12 S. Gr. 8°. Als 17. Rudolfini-
fcher Druck bergest, bei Will). Gerftung, Offen-
bach a. M. 1922. M. 300.—.
Carl Emil Uphoff, Marienleben. Dichtung,
Bild und Ornamentfehmuck von Carl Emil Uphoff;
Schriftentwurf von Ludwig Tügel. Gedr. in
höchftens 200 Expl. Ornament und Schrift ge-
ftochen. Gedruckt unter des Künstlers Mit-
arbeit von der Werkgemeinfchaft Worpswede.
34 Platten Bild und Schrift. 4°. 1921/22. Ganz-
pgmt. Schwarz-Weiß: M. 4000.— , Illuminiert:
M. 6000.-.
Franz Werfel, Arien. In 350 Abzügen im
Herbft 1921 auf der Ernft-Ludwig-Preffe in
Darmftadt gedr. 43 S. 8°. München, Kurt
Wolff 1922. Neuntes der Stundenbücher. Pappbd.
M. 500.—.
Äus der (üelt des Äntiquariats
Verweigerung
Am 19. und 20. September verweigert das
Antiquariat von Oswald Weigel in Leipzig,
Königftr. 1, eine Sammlung von Gefchichtswerken
aus dem Beßfee des verdorbenen Geh. Archiv-
rats Julius v. Pflugk-Hartung. Der 895 Nummern
umfaffende Katalog führt u. a. allgemeine, genea-
logifcße, heraldifche, militärifche, numismatifche
Werke auf, darunter gefuchte und feltene Bücher,
fo daß man dem Ausgang der Auktion mit Span-
nung entgegenfeßen darf.
Kataloge
George Allen & Qn win Ltd., London W.C.l,
Mufeurn Street 40. Announcements Spring 1922
and notes on new books. Verlagskatalog. 48 S.
— Complete Catalogue. Oktober 1921. 80 S.
Guftav Fock G. m. b.H-» Leipzig, Scßloß-
ftraße 7—9. Americana. Eine Sammlung von
Werken über Amerika, fpez. Mexiko und von
dafelbft gedruckten Büchern. Äus dem Beß^ des
Geh- R. Prof.Dr. Seler, Berlin. Intereffenten wollen
ßch mit der Firma in Verbindung feigen. 31 S.
Karl W. Bierfemann, Leipzig, Königftr. 29.
Katalog 512: Kunftgefcßichte(3eitfchriften; Kunft-
gefd)ichte; Bandzeichnungen, Handßhriften, Mi-
niaturen, Kupferftiche, Holzfchnitte; Orient.Kunft;
Architektur; Ärchaeologie; Kunftgewerbe; Ein-
bände). 994 Nrn. Nr. 436—452: Dürer!
Maggs Bros., London, Conduit Street34/35.
Katalog 426: Old Medicine. Books and ma-
nuscripts on Old Medicine, Älchemy, Witchcraft,
Pharmacy, Cookery, Tobacco a. s. o. With illustr.
and indices. 150 p., 641 numbers. Prachtvoll
ausgeftatteter Katalog.
Wolf Müller, Buchhändler u. Antiquar, Berlin-
Schöneberg, Bauptßr. 142. Katalog 6: Seltene
und wertvolle Bücher (Bibliophilie, Bibliographie,
fchöne Drucke, Malerei u. Graphik u. a.). 446 Nrn.
100°/0 Äuffchlag auf die Mark-Preife.
766
im Sommer 1922 in 150 num. Abzügen mit der
Band auf Bütten gedr. 39 S. gr. 8°. München,
Walther C. F. Hirth 1922. Achtzehntes Bud)
der Rupprecht-Preffe.
Rudolf Leonhard, Die Prophezeiung. Mit
5 Orig.-Steinzeichn, von Wilhelm Plünnecke.
Einm. Äufl. v. 30 Expl. 25 S. 2°. In Mappe.
Berlin, Verl. d. Gefellfchaft v. Freunden neuer
Deutfcher Kunft. 1922. Pappmappe M. 2500.—.
Mufaios, Fjero und Leander. Deutfeh von
Fritj Norden. Mit 7 Steinzeichn, von Erich
Stephani. In 430 num. Expl. bei Mänicke & Jahn
in Rudolftadt gedr. 59 S. gr. 8°. München,
Georg Müller. 1922. Ldrbd. M. 910.—.
Novalis (d. i. Friedrich von Hardenberg), Die
myftifchen Gedichte. 3ufammengeft. von Karl
Wolfskehl. Unter Druckleitung von Frife Hel-
mut Ehmcke im Sommer 1922 in 150 num.
Abzügen mit der Hand auf Bütten gedr. 46 S.
4°. München, Cüalther C. F. Hirth- 1922. 17. Buch
der Rupprecht-Preffe. Pappbd. M. 920.—.
Paffion. Matth- Cap. 27 et 28. [Kolophon:]
„Diefes Buch fchrieb Alfons Oslender in
eigener Schrift nach der Vulgata und deren Über-
fettung von Loch u.Reifchl... DasBild iftWieder-
gabe eines Bolzfcßnitts des Monogrammiften G-3-
der fchweiz.-elfäff. Schule um 1517 ...“ In 1030,
davon 130 num. Abzügen in der Offizin Man-
druck, München, gedr. 23 S. mit 1 Taf. u. färb.
Initialen. 4®. München, Verlag Münchner Hand-
fcbriftbücher. 1922. Pappbd. M. 280.—.
Hans Sachs, 3wölf Faftnachtfpiele. Mit Ur-
holzfchnitten von Bruno Goldfchmitt. Gedr.
bei Dietfch & Brückner, Weimar. 227 S. 8°.
München, Hans v. Weber. Drucke f. „DieHundert*.
33. Druck. Nicht im Buchhandel. Subfkr. Pr. f.
„Die Hundert“. Pappbd. M. 2100.—.
Friedrich v. Schiller, Der Geiffcerfeher. Aus
den Papieren des Grafen von O**. Mit 10 Rad.
von Ern ft Qpp ler. In einmaliger Auflage von
350 num. Expl. bei Guftav Äfdjer G. m.b. H- in
Berlin gedr.; Druck der Radierungen: Guftav
Schneider, Berlin. 144 S. 4°. Berlin, Hans
Heinrich Tillgner. 1922. 3weiter Tillgnerdruck
Husg. B: Hldrbd. M. 1400.—.
Arthur Schni^ler, Der tapfere Csffian. Pup-
penfpiei in 1 Akt. Mit färb. Steinzeichgn. von
Oskar Laske. In 800 num. Expl. gedr. in der
Offizin Chriftoph Reißer’s Söhne in Wien. 37 S.
8°. Wien, Leipzig, Verlag Karl König. 1922.
Hldrbd. M. 500.—, Hiwdbd. M. 300.—.
Jofeph Sch weyer, Der Weiberfpiegel. Mit
12 Federzeichnungen von Hanns Marx. In
500 num. Expl. in der Offizin der Mandruck A.-G.
in München gedr. Nr. 1—100 wurden in Ganz-
pgmt.-Handband mit handkolor. Einbandvignette
von Walter Scheidemandel, München, hergeft.
Nr. 101—500 in Bpgmt. geb. 97 S. kl. 8°. Grün-
wald-Müncßen, Befpßros-Verlag. 1922. Bpgmtbd.
M. 400.—, Pgmtbd. M. 1000.—.
Hans Choma, Die Tageszeiten. Landfchaften
in Worten. 12 S. Gr. 8°. Als 17. Rudolfini-
fcher Druck bergest, bei Will). Gerftung, Offen-
bach a. M. 1922. M. 300.—.
Carl Emil Uphoff, Marienleben. Dichtung,
Bild und Ornamentfehmuck von Carl Emil Uphoff;
Schriftentwurf von Ludwig Tügel. Gedr. in
höchftens 200 Expl. Ornament und Schrift ge-
ftochen. Gedruckt unter des Künstlers Mit-
arbeit von der Werkgemeinfchaft Worpswede.
34 Platten Bild und Schrift. 4°. 1921/22. Ganz-
pgmt. Schwarz-Weiß: M. 4000.— , Illuminiert:
M. 6000.-.
Franz Werfel, Arien. In 350 Abzügen im
Herbft 1921 auf der Ernft-Ludwig-Preffe in
Darmftadt gedr. 43 S. 8°. München, Kurt
Wolff 1922. Neuntes der Stundenbücher. Pappbd.
M. 500.—.
Äus der (üelt des Äntiquariats
Verweigerung
Am 19. und 20. September verweigert das
Antiquariat von Oswald Weigel in Leipzig,
Königftr. 1, eine Sammlung von Gefchichtswerken
aus dem Beßfee des verdorbenen Geh. Archiv-
rats Julius v. Pflugk-Hartung. Der 895 Nummern
umfaffende Katalog führt u. a. allgemeine, genea-
logifcße, heraldifche, militärifche, numismatifche
Werke auf, darunter gefuchte und feltene Bücher,
fo daß man dem Ausgang der Auktion mit Span-
nung entgegenfeßen darf.
Kataloge
George Allen & Qn win Ltd., London W.C.l,
Mufeurn Street 40. Announcements Spring 1922
and notes on new books. Verlagskatalog. 48 S.
— Complete Catalogue. Oktober 1921. 80 S.
Guftav Fock G. m. b.H-» Leipzig, Scßloß-
ftraße 7—9. Americana. Eine Sammlung von
Werken über Amerika, fpez. Mexiko und von
dafelbft gedruckten Büchern. Äus dem Beß^ des
Geh- R. Prof.Dr. Seler, Berlin. Intereffenten wollen
ßch mit der Firma in Verbindung feigen. 31 S.
Karl W. Bierfemann, Leipzig, Königftr. 29.
Katalog 512: Kunftgefcßichte(3eitfchriften; Kunft-
gefd)ichte; Bandzeichnungen, Handßhriften, Mi-
niaturen, Kupferftiche, Holzfchnitte; Orient.Kunft;
Architektur; Ärchaeologie; Kunftgewerbe; Ein-
bände). 994 Nrn. Nr. 436—452: Dürer!
Maggs Bros., London, Conduit Street34/35.
Katalog 426: Old Medicine. Books and ma-
nuscripts on Old Medicine, Älchemy, Witchcraft,
Pharmacy, Cookery, Tobacco a. s. o. With illustr.
and indices. 150 p., 641 numbers. Prachtvoll
ausgeftatteter Katalog.
Wolf Müller, Buchhändler u. Antiquar, Berlin-
Schöneberg, Bauptßr. 142. Katalog 6: Seltene
und wertvolle Bücher (Bibliophilie, Bibliographie,
fchöne Drucke, Malerei u. Graphik u. a.). 446 Nrn.
100°/0 Äuffchlag auf die Mark-Preife.
766