Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (60) — 1918 (Juli bis Dezember)

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.55371#0738

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite 6- .

M.ittwoch den 27. November 1918

Heidelberger Zeitung




lbSVL

verloren

am 25. Nov. vormittags ein
graues, woll., gestricktes Tuch,
von Blumenthalstr. bis Bismarck-
platz m. Straßenbahn u. von dort
bis Bahnhof. Abzugeben gegen gute
Belohnung Brrgstr. ISS ll. 6498

Vie veisetrung kinäet in oller Ztllle statt-
Kraarspencken, Irsuerdesucke veräen äsnkenä odxeleknt.

an selbständige Arbeiten gewöhnt
(Maschinenschreiben, Korresp. usw.)
mit guten Zeugnissen sucht Stell«
alS Lekrelärin. Eintritt iosorl
oder später. Angebote unter 6497
an die Geschäftsstelle der „Heidel-
berger Zeitung" erbeten. — 6497

Verloren
vrustbeutel
mit IS0 Mark!
Gegen Belohnung abzugeben.
3.Ers.M.G.K. Heidelbg.
Geschäftszimmer. 6488

Vom l-Issfssäisnst sntlas8sn,
teile ick meiner verekel Kundschaft erxebenst mit, cisö
icii meine Suekdinrisrsi, verdünnen mit Slictsk-LIn-
r«kmunL»Lssek2kt wieäer eröffnet Kade.
Otto l-isinisek, Suokbmcjsrmsists^
«»uptstrsllo S. 64Si
. .....» .— .

Vie tiektrauernde ffsmilie:
Pau!

Fleißige, unabhängige 6477
Frau oder Mädchen
für die Kaffecküche sofort gesucht.
Konditorei Dürr, Bergh. Str. 1z.

loäes-Anretze.
Hiermit ciiv tiefsclimerrlicke diackrickt, öaü unser lieber, nerrens-
Zuter 8obn, örucier unci ZcsiwuZer
Bormann Lekwarr
küfseiinsfmsistsf
infoize eines llnLlücksfsIIes verscbielien ist.

^^für Frauen üud Mädchen.
6-!90 Anlage 49, 2 Truppen.
Unsere finden von setzt
SmMmdtll
von 1/24—4 Uhr statt.

An alle Arbeitgeber
ans dem Groß- und Kleingewerbe, Handel, Handwerk usw.
Am 24. November 1918 wurde der „Allgemeine Arbeitgeberver-
band für die Kreise Heidelberg und Mosbach" mit dem Sitz in Heidelberg
entgültig gegründet. Eine stattliche Mitgliederzahl ist bereits angemeldet.
An diejenigen Arbeitgeber aus obigen und allen anderen Berufen
und Ständen, welche nach nicht angejchlossen sind, ergeht hierdurch
dringend« Aufruf, dies noch nachznholen.
Der Verband ist gerade in der jetzigen Zeit «ine dringende Not-
wendigkeit. Er bezweckt, mit den geschlossenen Organisationen der
Arbeitnehmer von Fall zu Fall geschlossen za verhandeln und die
Interessen der ihm angeschlossenen Arbeitgeber mit den berechtigten
Bestrebungen ihrer Arbeitnehmer in Einklang zu bringen.
Die Satzungen des Verbandes sind bei der Geschäftsstelle für
jeden Arbeitgeber erhältlich.
Anmeldungen sind zu richten an den Syndikus Direktor
a. D» Olofs, Heidelberg, Hauptstraße 126. 6499

weliMener-
Sücder 8
genau nach auitl. Vorschrift
empfiehlt
LsrL kskmsMsr
Heidelberger 5580
Universität-Buchbinderei
Papier-Grosthandluug.
Telefon ««>4. — PlSck »Ol.

Zimerltiitt """
Zemiittm M Mm»
gesucht für Baustelle ,
Tgnwarrn-Jndustric Wiesloch.
Firma Heinrich Eise«,
G. m. b. H., Mannheim.
WnriZlMWMW
gesucht»
Angebot« erbeten u. Nr. 646Ü
» d ie Heidelberger Zeitung. ES,

Tüchtiges
Küchenmällcften,
welchem Gelegenheit geboten ist, das
Kochen zu erlerne», auf 1. Dezemb.
gesucht.
Stadt. Pfründnerhaits >1,
_Plück«._6486
Ein ordentliches, sauberes
Mädchen sof. gesucht
Zu erfrag. Plück LS i. Laden. 6SS8
Ein zuverlässiges 6SV0
Zimmermädchen
das etwas nähen kann, für über
tags sofort oder später gesucht.
Frau Dr» Aiedentyal, Anlage 9.


Fernsprecher Nr. 82 und

2—3 Zirnrnerwohnung
für einzelne Dame in guter Lage
gesucht.
Näheres: Telefon 1931 u. Verlag
d«r „Heidelberger Zeitung". 6478

182 Nr. E

wecks Gründung eiutf
-L Lebensstellung wünsch'
L N Kaufmann, mittl. Alt«»/
sich an einer Firma o>'
Unternehmen zu beteilige».
Näheres mündlich. Offerten unstt
Nr. 6467 an di« Geschäftsstelle,
der Heidelberger Zeitung erb. 64o"

Stadt - Theater
Heidelberg.
M i t t w o ch, den 27» Novemb«»
Elfte Vorstellung Miete 8.
„Schwarzpeter"
Douu«r»tag,28.srov«mbM
12. Vorstellung Miete
„Im weißen Rötzel"
Freitag, den 2S. Novemb«»'
außer Miete.
„Das
verwunschene Schloß '

Sln Son«, und Feiertag«"
6»/r Uhr Anfang,
an Wochentagen 6°/« Uh»'

Die Tage-kast« ist an Spieltage"
von 11—1 Uhr und nachmittags vo»
4—6 Uhr, an andern Tagen nur vo»
11—1 Uhr geöffnet.

Gr. Hof- und National-Theatck
Mannheim.
Mittwoch', 27. November, abdS. 7 Nh»
„Der Narr". a
Donnerstag,28.Novb., abends 7 Nd»>
„Der Widerspenstigen Zähmung^

Neues Theater im Rosengarten
Donnerstag, 28. Novb., abends 7 Uh»
.„Kabale und

Großh. Hoftheater Karlsruhe
Donn ersta g, 28. Novemb., abds 7 Nh»
„Der Barbier von Sevilla"^.

Im Konzrrthaus Karlsruhe.
Mittwoch, 27. November, abdS. 7 Uh»
„Die schone Helena".

Großh. Hoftheater Darmstadt-
Mittwoch, 27. Novemb., abds. 7 Uh»
„Das Konzert". ,
Donnerstag, 28. Novo., abends, u
„Kameraden".
Geld
R. «alderarow, Hamburg 5.

4 ^kts 6489
ous äem ^rtisten-bedeo.

Mit ÜKN

slöiiea Kissilkii

88.
beute .Rittvoaii unser
xanr aussergewöbnlicber
Spielplan
lliggo
Larsen
cker erklärte Olebllax ües
üeirlelderger k-udllltums
in seinem ollerneuesten
Werk:
sier Hsiin

Lcbollspiel in 4 >5kten.

Leontine
Küknber§
unä
/VtZX
Lrünberg
vom Rauadeimsr kot-
Ddeater
Der Mr

Int sie geilSsst.

„ Ar. 278
Die nsli
sowl
° Kw. westlich
^lberg,6
^>>r. wOO
^Wl, westli
Kl»,. nmW
'^r Sagen
^tschss




^ig LssLchi
", ^ichem C-r
^<h t «in« e
eine
Mitten mn
^»ne nicht <
mchtneu
^sübnng
^kenstillsto
^e-vbesMsb
^er d ie Rh-

3


Z.3

S « S>«
L» s 3


ZL2



L A «» Si o
8 § LS
LL? ZL

- "S „

«Z
^'8 'D'".
r-°°


rr - L S -L

8

rs sa-
Zr-dz
Ts 8

s o-

L 2-
2.


— d-. rs
s wrr


vv

Z








;s
rr
«»
»^3

Z - -



iS


s

3

Ls«,

- vv


»>
>10
8

§


te^-tlck-i
'M)
hs^Eweockn
d -w
, 'ÄL
. bei
A^boztwlisi
-iujvmi
^^vrrk
Es wet
-dße U
Ä^Evi:
N,WertSri
,urü
Biieis-

boa-uistr
SP," *V«rle
M uns au
Intendanz d
beim !
?esung n
°»rt»gen Sto
^mäßigen
Stadtro
^«hskt Lere
Kun
. * Keine S
"»«en ldem ('
,un» derts
?-lt. ,d«ß di
in v
"«nvtzt werd
dl
» Eehvimu
s-Uowig Ci,
der Uni
i?^- ein c
das
.»nchfolger »
^ient für
.Angenkl
^.»effeffor D,
^»?lbrEzt
Mig. spä
Nv;.'" Jena
?rrEgr de-
p ^»ersität
D U
^Uthey
 
Annotationen