Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 5.1891

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Artikel:
Chronophotographie
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44512#0337

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Chronophotographie.

323

Dieser Apparat, welcher im besonderen zu militärtech-
nischen Studien bestimmt ist, wird zur Aufnahme des Ab-
feuerns von Projectilen, die eine relativ langsame Bewegung
haben, z. B. der automobilen Torpedos, 'dann des Rücklaufs
der Geschütze, der Explosion stationärer Torpedos u. s. w. be-
nutzt. Er ist daher mit einer besonderen Vorrichtung aus-


gestattet, welche es ermöglicht, die zu photographirende Er-
scheinung elektrisch zu controliren.
Dazu muss der Apparat in dem von der ihn handhabenden
Person gewünschten Augenblick das Abfeuern und darauf nach
einer im Voraus berechneten Zeit die Auslösung der Ver-
schlüsse hinter einander in regelmässigen Zeitabschnitten für
eine bekannte Zeitdauer veranlassen. Diese Resultate werden
21*
 
Annotationen