Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jahrbuch für Photographie und Reproduktionstechnik — 5.1891

DOI Heft:
Original-Beiträge
DOI Heft:
Die Fortschritte der Photographie und Reproduktionstechnik in den Jahren 1889 und 1890
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.44512#0410

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
396 Photographische Apparate, Cameras und. Momentverschlüsse.

die lichtdichte Jalousie dd, welche über die beweglichen
Rollen ee1 geleitet bezw. auf e1 aufgewickelt werden kann.
Die Jalousie an sich besteht aus zwei Theilen d und d1, die
durch eine feste Schnur / in der Weise zusammengehalten
werden, dass die Befestigung am Obertheil von dl bei f1
(Fig. 100) geschieht und eine Durchleitung der Schnur mittels


.Fig. 99.

der Oesen f2 f2 f2 ein Nachziehen derselben, das ist eine
Verlängerung oder Verkürzung, gestattet. Das bewegliche Ende
dieser Schnur hält eine federnde Klammer /3, die auf einer
kleinen Zahnleiste, Fig. 100, welche sieh auf d1 befindet,
gleitend eingestellt werden kann.
Durch Zug an dieser Schnur und Arretirung mittels f3
kann sonach der Schlitz in der Jalousie verengt oder er-
 
Annotationen